boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 116Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 116
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.12.2014, 10:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von privatpilot Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
Von welchem Gerät kommen deine Screenshots?

Grüsse Max
Samsung Galaxy S3
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 06.12.2014, 10:38
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

keine Ahnung warum bei meinen beiden Geräten das nicht funktioniert.

Habe die Hotline kontaktiert und folgende Antwort bekommen.

Our developers are currently working on adding course up for our Android Apps.
If you are using a compatible device (Android smartphone) you can activate Chart Rotation by tapping the GPS button twice. The first tap will center your current location on the map. The second tap will activate the chart rotation function. Tapping again will deactivate the chart rotation.
Keep watching our website or follow us on Facebook for the latest news & updates!

Best Regards,
Elena Cerrai
Navionics Customer Service

Bis zum Frühjahr wird's schon funktionieren.

Grüße Max
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 06.12.2014, 10:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

genau wie in der Bedienungsanleitung geschrieben. Welches Gerät nutzt du ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 06.12.2014, 11:19
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

HTC one+
Panasonic FZ A1

Sony tablet Z2 erst beim testen.

Navionics HD

Grüße Max
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 09.12.2014, 11:04
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

So! Ich habe nun auf unser Smartphone die Version "Boating" zum Testen für einen Tag heruntergeladen. Die Detailtiefe für die Binnenstraßen ist prima und auch die Häfen im MM werden sehr gut dargestellt. Soweit so gut!

Aber nun stelle ich fest, dass ich diese Detailtiefe bei den französischen Kanälen ebenso vermisse wie bei den holländischen! Ich habe mir z.B. die Strecke Rhein-Strassburg-Nordschleuse-Kanal angeschaut. Hier ist bis zum Abzweig nach Strassburg alles noch im Lot, aber nach der Schleuse gibt es nur noch blaue Felder (die wohl den Kanal bezeichnen sollen), aber keinerlei weitere Zeichen analog den Karten wie z.B. Navicart u.ä. Die Schleusen werden mit den Nummern und der Höhe bezeichnet, aber außenherum nichts mehr. Ähnlich ist es bei der Durchfahrt von Den Haag bzw. Ansterdam. Der Sixthaven in Amsterdam z.B. ist ohne
jegliches Detail und nur mit einem Schiffszeichen versehen. Wenn man dann da auf dieses "Schiff" klickt, erhält man den Hinweis "Sixthavn". Auch fehlt z.B. die in der Papierkarte eingezeichneten Fähren im Hafenbereich Amsterdam.

Mich würde jetzt interessieren, ob dies nur bei der Demoversion fehlt oder auch auf den gekauften Karten? Könnte das mal jemand (der die gekauften Karten hat) "testen" und hier posten, ob meine Wahrnehmung auch bei den gekauften Karten so stimmt oder ob es eben nur in der Demoversion so ist?

Vielen Dank!

Gruss
Peter
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 09.12.2014, 11:11
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Mich würde jetzt interessieren, ob dies nur bei der Demoversion fehlt oder auch auf den gekauften Karten? Könnte das mal jemand (der die gekauften Karten hat) "testen" und hier posten, ob meine Wahrnehmung auch bei den gekauften Karten so stimmt oder ob es eben nur in der Demoversion so ist?
Das klingt so, als wenn der entsprechende Kartenausschnitt nicht runtergeladen wurde oder nicht im Paket enthalten ist.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 09.12.2014, 11:16
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Das klingt so, als wenn der entsprechende Kartenausschnitt nicht runtergeladen wurde oder nicht im Paket enthalten ist.

Beste Grüße
Alex
Ja, Alex so ist es auch in der Darstellung. Deshalb wäre ja interessant zu erfahren, wie es bei den gekauften Karten dargestellt wird. Vielleicht hängt das nur mit der gratis Version zusammen. Denn in der Werbung sprechen sie ja von allen europäischen Binnengewässern.
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 09.12.2014, 11:42
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Karten kann man sich in der Navionics Webapp ausführlich anschauen. Kartenstand ist sehr unterschiedlich, wie bei allen Anbietern.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 09.12.2014, 11:47
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Karten kann man sich in der Navionics Webapp ausführlich anschauen. Kartenstand ist sehr unterschiedlich, wie bei allen Anbietern.
Kann man sich die auch für die französischen Kanäle anschauen bzw. bist Du Nutzer eines solchen Kartensatzes?
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 09.12.2014, 11:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Webapp ist für alle frei
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 09.12.2014, 12:02
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Nochmal! Ich würde gerne von einem Nutzer eines gekauften Kartensatzes (für F oder EU oder was ) wissen, ob er auf seiner Karte mehr Details sieht wie ich sie beschrieb! GratisApps, Tagesprobierangebot usw. bringen mich da u.U. nicht weiter, weil die m.E. eher dazu geeignet sind, Leute zum Kauf zu animieren wie alle Details - auch die negativen - zu zeigen.
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 09.12.2014, 12:16
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Nochmal! Ich würde gerne von einem Nutzer eines gekauften Kartensatzes (für F oder EU oder was ) wissen, ob er auf seiner Karte mehr Details sieht wie ich sie beschrieb!
Du kannst dir alle Karten von Navionics und ihren Detailgrad vorher unter dieser URL anschauen:

http://webapp.navionics.com/?lang=de

Es ist das gleiche Material die dir dann in der App zur Verfügung steht.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 09.12.2014, 12:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Nochmal! Ich würde gerne von einem Nutzer eines gekauften Kartensatzes (für F oder EU oder was ) wissen, ob er auf seiner Karte mehr Details sieht wie ich sie beschrieb! GratisApps, Tagesprobierangebot usw. bringen mich da u.U. nicht weiter, weil die m.E. eher dazu geeignet sind, Leute zum Kauf zu animieren wie alle Details - auch die negativen - zu zeigen.

mach einen Screenshot von dem betreffendem gebiet, genaue Beschreibung wo, und ich mach dann auch einen von meinem System
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 09.12.2014, 13:03
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Nochmal! Ich würde gerne von einem Nutzer eines gekauften Kartensatzes (für F oder EU oder was ) wissen, ob er auf seiner Karte mehr Details sieht wie ich sie beschrieb! GratisApps, Tagesprobierangebot usw. bringen mich da u.U. nicht weiter, weil die m.E. eher dazu geeignet sind, Leute zum Kauf zu animieren wie alle Details - auch die negativen - zu zeigen.
Das Kartenmaterial der Webapp ist das gleiche. Für einen Hunderter drucke ich es Dir aus und schicke es zu.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 09.12.2014, 13:12
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Ok, das Programm ist dann für die Hauptwasserstrassen und / oder Küste ok, nicht aber für die Kanäle oder Nebenwasserstrassen. Also mir bringt das nur bedingt etwas. Kennt jemand ein Naviprogramm, das auch Detailtiefe bei den Kanälen etc. hat? Oder hat so etwas nur ein Plotter?
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 09.12.2014, 13:18
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Die besten Karten für Binnen kommen eigentlich durchweg von den regionalen Anbietern. Bspw. Friesland, die ANWB Waterkaart ist die beste (obwohl mit Stentec ein Großanbieter sogar in der Region sitzt), das Kartenmaterial der App ist identisch, die App allerdings plunder.
Ob Plotter, App, Handgps oder Papier ist ja nicht die Frage. Sondern welches Kartenmaterial woher kommt.
Wenn Du in ganz Europa unterwegs bist kennst Du dich ja eh gut aus. Alles was nicht auf Basis von ENC erscheint ist halt problematisch. Oder gehts um eine spezielle Region?
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 09.12.2014, 13:34
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Die besten Karten für Binnen kommen eigentlich durchweg von den regionalen Anbietern. Bspw. Friesland, die ANWB Waterkaart ist die beste (obwohl mit Stentec ein Großanbieter sogar in der Region sitzt), das Kartenmaterial der App ist identisch, die App allerdings plunder.
Ob Plotter, App, Handgps oder Papier ist ja nicht die Frage. Sondern welches Kartenmaterial woher kommt.
Wenn Du in ganz Europa unterwegs bist kennst Du dich ja eh gut aus. Alles was nicht auf Basis von ENC erscheint ist halt problematisch. Oder gehts um eine spezielle Region?
Danke zunächst mal! Die (Papier-)karten habe ich ohnehin z.B. von Holland oder Frankreich. Und auf dieser Basis dachte ich, würde Navionics arbeiten. Da es die ENC- Karten nicht von jedem Bereich gibt (z.B. Canal du Midi), nützt das also nichts. Bleibt dann immer noch die Frage, ob man elektronische Karten für Kanäle überhaupt benötigt Wäre halt irgendwie "nett" gewesen.

Ok, alles klar. Basis sind die ENC-Karten!

Danke!

Gruss

Peter
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 09.12.2014, 14:33
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.377 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
So! Ich habe nun auf unser Smartphone die Version "Boating" zum Testen für einen Tag heruntergeladen. Die Detailtiefe für die Binnenstraßen ist prima und auch die Häfen im MM werden sehr gut dargestellt. Soweit so gut!



Aber nun stelle ich fest, dass ich diese Detailtiefe bei den französischen Kanälen ebenso vermisse wie bei den holländischen! Ich habe mir z.B. die Strecke Rhein-Strassburg-Nordschleuse-Kanal angeschaut. Hier ist bis zum Abzweig nach Strassburg alles noch im Lot, aber nach der Schleuse gibt es nur noch blaue Felder (die wohl den Kanal bezeichnen sollen), aber keinerlei weitere Zeichen analog den Karten wie z.B. Navicart u.ä. Die Schleusen werden mit den Nummern und der Höhe bezeichnet, aber außenherum nichts mehr. Ähnlich ist es bei der Durchfahrt von Den Haag bzw. Ansterdam. Der Sixthaven in Amsterdam z.B. ist ohne

jegliches Detail und nur mit einem Schiffszeichen versehen. Wenn man dann da auf dieses "Schiff" klickt, erhält man den Hinweis "Sixthavn". Auch fehlt z.B. die in der Papierkarte eingezeichneten Fähren im Hafenbereich Amsterdam.



Mich würde jetzt interessieren, ob dies nur bei der Demoversion fehlt oder auch auf den gekauften Karten? Könnte das mal jemand (der die gekauften Karten hat) "testen" und hier posten, ob meine Wahrnehmung auch bei den gekauften Karten so stimmt oder ob es eben nur in der Demoversion so ist?



Vielen Dank!



Gruss

Peter

Hier mal 2 Screenshots

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1418135600.325133.jpg
Hits:	78
Größe:	182,3 KB
ID:	587384Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1418135619.678406.jpg
Hits:	79
Größe:	64,8 KB
ID:	587385


Liebe Grüße Stephan
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 09.12.2014, 14:48
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Die Tiefen werden auch in Mecklenburger und Berlin- Brandenburger Gewässern auf den Kanälen definitiv auch in den gekauften Karten nicht angezeigt.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 09.12.2014, 14:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Macht es überhaupt sinn auf einem künstlichen Kanal dessen Wasserstand durch Schleusen auf einem Mindestniveau gehalten wird eine Wassertiefe anzugeben?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 09.12.2014, 14:57
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Für mich jedenfalls nicht. Was gezeigt wird reicht mir vollkommen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 09.12.2014, 21:19
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

hier mal eine Zwischenfrage zu navionics. Ihr redet hier von einer Bedienungsanleitung. Wo gibt es die? Ich nutze die HD version auf einem samsung tab 3 seit Mai diesen Jahres. Ich bin sehr zufrieden damit, allerdings kann ich nicht vergleichen da ich vorher immer nur mit einem normalen GPS und Papierkarten gefahren bin.

Gruß Achim


QUOTE=billi;3696792]du hast dir also seit deiner Anmeldung vom 18.11 bis jetzt ne Meinung von mir gebildet ?

ich hab um 12:02 geschrieben das es diese Funktion gibt und erklärt wie es funktuioniert (#25)

Privatpilot hat zwei Stunden später um 14:44 geschrieben das es nicht geht (#26) und ich hab ihm dies nur gezeigt, mit dem dezenten Hinweis, dass es eine Bedienungsanleitung gibt.
Er hätte es ja eigentlich vorher auch auf seinem System testen können.[/QUOTE]
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 09.12.2014, 22:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Der Weg zur Bedienungsanleitung:

1. auf den Button "Menue" klicken
2. die "Hilfe" Funktion wählen
3. Die Sprache Wählen
4. Die Anleitung durchlesen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 09.12.2014, 23:26
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

es ist auch eigenartig, dass ich mit der selben Version, eine andere Bedienungsanleitung habe wie auf deinem Bild.

Auf meinem Ipad funktioniert Head Up problemlos, aber ich mag den Apfel nicht.

Grüße Max
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2014-12-10-00-18-28.jpg
Hits:	62
Größe:	66,9 KB
ID:	587507  
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 10.12.2014, 06:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.970 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von privatpilot Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

es ist auch eigenartig, dass ich mit der selben Version, eine andere Bedienungsanleitung habe wie auf deinem Bild.

Auf meinem Ipad funktioniert Head Up problemlos, aber ich mag den Apfel nicht.

Grüße Max
jupp eigenartig.

Deinstalliere doch mal das Programm und isntalliere es neu aus dem App-Store.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 116Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 116



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.