boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 160Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 160
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 13.11.2014, 11:55
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Selber schuld wenn man ein Boot für nen Euro versteigert! Kann man machen, aber dann nicht jammern. Während eine Auktion läuft sollte man die Interessenten hier auf die Auktion verweisen. Sie hatten ja vorher schon Zeit übers Forum zu kaufen.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 13.11.2014, 11:56
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
...
Ich persönlich empfinde das übrgins für den Bieter anders als die Rechtssprechung das festlegt, weil meiner Meinung nach der Bieter immer damit rechnen muss das sein Vertrag durch ein besseres Gebot abgelöst wird. ...
Nöö, höchstens bis ich ihn erneut überbiete.... Glaube mir ich habe das jetzt bei ebay bei wirklich
schönen Kanus mehrfach durch, die hätte ich wirklich gerne gehabt und da war von meiner Seite
aus noch durchaus 500-800€ Luft zum erhöhen, aber plötzlich waren die Kanus alle zerstört,
kaputt oder nicht mehr verfügbar. Das ärgert schon enorm... Aber den Klageweg zu beschreiten
ist mir zu aufwendig und warum sollte ich das Geld zunächst in einen Anwalt investieren, wenn ich
doch eigentlich ein Boot will? Da kommt dann alles mögliche bei raus, aber eben nicht mehr dieses
Boot.

Daher gucke ich mit, und biete unmittelbar (d.h. ca. 4 Sekunden) bevor ein Artikel ausläuft, nur
ein einziges Mal
, das hält den Ärger in Grenzen. Die vorzeitig Beendeten kommen ja gar nicht
bis dahin.

Was ich vielmehr gefressen habe, sind die, die selbst mitbieten und das Boot dann wieder unter
gleichem Verkäufer auftaucht (2 x geschehen vor meinem Kanufieber mit einer Hilter). Aber
wenigstens werden diese "Schlaumeier" normalerweise mit Gebühren bestraft....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 13.11.2014, 12:00
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn gleichzeitig eine Auktion läuft und ich dort als einziger 1€ geboten habe , kann ich hier dein Angebot annehmen und warten daß du die Auktion abbrichst. Dann verklage ich dich auf den Wert (hoffentlich recht hoch ) und bezahle dich für das Geschäft hier.
Das Geld bekomme ich nach dem Urteil wieder von dir, das Boot behalte ich.
Schwierige Sache , ich meine das würde rechtlich nur funktionieren wenn du zwei Personen bist.

Es gibt ja bereits eine Einigung über den Kauf des Gegenstandes zwischen Verkäufer und Käufer dieser kann nicht zweimal über die gleiche Sache zwischen den gleichen Beteiligten getroffen werden. Dieses ist beiden Handlungspartner vorher bewußt.

Ich vermute man würde dir Betrugsabsichten vorwerfen.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 13.11.2014, 12:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
innerhalb (und ausserhalb) dieser Auktion war dem Gluecksucher so ein Wagen 555,55 wert !,
Woher willst du das wissen ?
dies war nur sein erstgebot, wenn er überboten worden Wäre, hätte er vielleicht nachgelegt.
Der Kaufvertrag kommt wie erläutert mit dem ersten Gebot zu stande, da der Verkäufer durch sein Einstellen des Artikels für 1€ damit einverstanden ist, das es auch zu diesem Preis weggeht. Der Käufer braucht nur noch zuzuschlagen. er kann nur durch ein höheres gebot überboten werden.

Wenn ich was bei Ebay kaufe (was ich ab und an mache) lege ich die Auktion in die Beobachtung, Schaue was mir das Teil max. Wert ist udn biete diesen Betrag 5 Sekunden vor auktionsende.
wenn jemand von vornherein mehr geboten hat, dann bin ich überboten. ansonsten hab ich das teil zum Letzten Höchstgebot+ min. Erhöhung

So hab ich schon ein Teil welches bei 50€ Stand für 75,50€ bekommen obwohl der realwert über 200€ lag. (mein Höchstgebot lag damals bei 150€) Ein wahres schnäpchen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 13.11.2014, 12:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Schwierige Sache , ich meine das würde rechtlich nur funktionieren wenn du zwei Personen bist.
OK, dann bin ich eben schizophren.

Das sollte nur anschaulich machen, natürlich wären das zwei Personen die auch nichts miteinander zu tun haben.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 13.11.2014, 12:06
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn ich was bei Ebay kaufe (was ich ab und an mache) lege ich die Auktion in die Beobachtung, Schaue was mir das Teil max. Wert ist udn biete diesen Betrag 5 Sekunden vor auktionsende.
So ist ja das übliche Vorgehen. Einen begehrten Artikel zu bekommen wenn man stunden / tage vorher sein Preis eingiebt klappt schon seit Jahren nicht mehr wirklich. Am Ende kommen immer die "Schnellschiesser" treiben den Preis ran und überbieten einen um wenige Euros.

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
OK, dann bin ich eben schizophren.
Das sollte nur anschaulich machen, natürlich wären das zwei Personen die auch nichts miteinander zu tun haben.
Dann geht es!
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 13.11.2014, 12:43
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Ich verstehe nicht was es am Zeitwert nicht zu verstehen gibt...

Es spielt doch überhaupt keine Rolle wie hoch das Gebot war bzw. was bezahlt wurde, andersrum versteht es doch auch jeder sofort:

Depp kauft sich ein Auto und wird vom Verkäufer so eingelullt, dass er für einen Golf III noch 4.000.- Ocken latzt.
Dann kommt Doppeldepp und knatscht ihm die Gurke kaputt - was bekommt er von der Versicherung? Die 4 Mill die er bezahlt hat
oder die 1.500.- Eurönchen Zeitwert?

Hier sagt jeder gleich: Depp, selber Schuld, hast Dich halt übers Ohr hauen lassen, das Auto ist nur die Fuffzehnhundert wert.

Hier ist es doch genau das Gleiche, nur das Vorzeichen ist anders.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 13.11.2014, 12:48
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Verstanden hab ich's. Trotzdem würde ich es so wie Dicke Lippe handhaben.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 13.11.2014, 13:04
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Du widersprichst Dir. Ein BF-Flohmarktangebot mit paralleler Auktion ist nichts anderes als ein eine Anzeige, die nach Verkauf weiterbesteht. Durch die Auktion IST das Teil ja verkauft, sobald ein erstes Gebot abgegeben wurde.
Nö, tue ich nicht.
Wenn er beides startet steht doch nicht fest das es ein Gebot geben. Wird die Sache bei einer Auktion ersteigert, würde ich erwarten das er die Anzeige loscht.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 13.11.2014, 13:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Das einfachste ist, das wenn man ein Teil welches man hier angeboten hat und dann bei Ebay reinstellt, Hier keine Kaufzusage zu machen solange die Auktion läuft.
Fair wäre es heir dann die Einstellung bei EBay kundzutun und die User hier darüber zu Informieren, dass solange das teil be Ebay steht hier nicht verkauft werden kann.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 13.11.2014, 13:09
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich kann jederzeit gleichzeitig hier einstellen und beliebige andere Kleinanzeigen schalten, aber nicht versteigern.

Stell dir mal vor wir beide verhandeln über einen Preis (du bist Anbieter) für dein Boot und werden uns einig.
Wenn gleichzeitig eine Auktion läuft und ich dort als einziger 1€ geboten habe , kann ich hier dein Angebot annehmen und warten daß du die Auktion abbrichst. Dann verklage ich dich auf den Wert (hoffentlich recht hoch ) und bezahle dich für das Geschäft hier.
Das Geld bekomme ich nach dem Urteil wieder von dir, das Boot behalte ich.
Auf einer der beiden Platformen kommt zuerst ein Vertrag zustande. Dann wird die Anzeige/Auktion auf der anderen Platform rechtzeitig beendet/deaktiviert.
Wo ist das Problem ?
Die geschilderten Probleme entstehen wenn eine Auktion nicht rechtzeitig beendet wird. Das muss der Verkäufer eben wissen wenn er sich darauf einläßt.
Der Ansicht das Käufer beschisssen werden (egal ob moralisch oder jurustisch) nur weil jemand paralel anbietet halte ich für nicht richtig.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 13.11.2014, 13:13
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
(..) Wird die Sache bei einer Auktion ersteigert, würde ich erwarten das er die Anzeige loscht.
Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Auf einer der beiden Platformen kommt zuerst ein Vertrag zustande. Dann wird die Anzeige/Auktion auf der anderen Platform rechtzeitig beendet/deaktiviert.
Wo ist das Problem ?(..)
Er muss die Anzeige als VERKAUFT kennzeichnen, sobald das erste Gebot abgegeben wurde. Bereits dann ist die Ware verkauft - unabhängig vom Ende der Auktion.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 13.11.2014, 13:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Auf einer der beiden Platformen kommt zuerst ein Vertrag zustande. Dann wird die Anzeige/Auktion auf der anderen Platform rechtzeitig beendet/deaktiviert.
Wo ist das Problem ?
..........
Der Ansicht das Käufer beschisssen werden (egal ob moralisch oder jurustisch) nur weil jemand paralel anbietet halte ich für nicht richtig.
Sobald ein einziger Bieter da ist, ist das sowohl rechtlich als auch moralisch nicht in Ordnung.
Die juristische Seite wurde ja jetzt höchstrichterlich bestätigt.

Der 1. Bieter kann auch in der Sekunde kommen in der wir uns hier über den Verkauf geeinigt haben, was auch schon bei einer Zusage einen Vertrag darstellt. Dann hast du eine Sache zwei mal verkauft.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 13.11.2014, 13:17
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Er muss die Anzeige als VERKAUFT kennzeichnen, sobald das erste Gebot abgegeben wurde.
Durch die Anzeige verpflichtet er sich ja zu nichts, sie kann als Werbung für die Auktion stehenbleiben bis die Auktion beendet ist.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 13.11.2014, 13:17
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich persönlich empfinde das übrgins für den Bieter anders als die Rechtssprechung das festlegt, weil meiner Meinung nach der Bieter immer damit rechnen muss das sein Vertrag durch ein besseres Gebot abgelöst wird. ...
Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Nöö, höchstens bis ich ihn erneut überbiete....
...und damit rechnen musst das Du erneut überboten wirst.

Das geht solange bis die Auktion beendest bist. Erst dann kann sich ein Bieter sicher sein das der zustandegekommene Vertrag bestehen bleiben wird. Aber wie gesagt ist nur meine persoenliche Ansicht.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 13.11.2014, 13:20
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Durch die Anzeige verpflichtet er sich ja zu nichts, sie kann als Werbung für die Auktion stehenbleiben bis die Auktion beendet ist.
Warum nicht, Anzeigen für nicht zum Verkauf stehende Boote schmücken das Forum.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 13.11.2014, 13:22
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Er muss die Anzeige als VERKAUFT kennzeichnen, sobald das erste Gebot abgegeben wurde. Bereits dann ist die Ware verkauft - unabhängig vom Ende der Auktion.
Ich habe ja geschrieben: Bis auf einer der beiden Platformen ein Vertrag zustandegekommen ist. Auch das es auf den beiden Platformen auf unterschiedliche Weise passiert und bei der Auktion durch das erste Gebot zustande kommt.
Dann sollte er sein Anzeige löschen. Müssen muss er das nicht.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 13.11.2014, 13:24
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
...und damit rechnen musst das Du erneut überboten wirst.
Stimmt, ich weiß nicht wie hoch es geht, aber wenn ich etwas wirklich haben will...

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Er muss die Anzeige als VERKAUFT kennzeichnen, sobald das erste Gebot abgegeben wurde. Bereits dann ist die Ware verkauft - unabhängig vom Ende der Auktion.
Vorbehaltlich (wie ich oben schon schrieb): "Mindestpreis nicht erreicht"
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 13.11.2014, 13:28
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Dieser Thread ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie weit moralische Wertung, Rechtsempfinden und tatsächliche rechtliche
Würdigung auseinanderliegen können.

Nun noch eine kleine Rahmengeschichte dazu, der Passatverkäufer, ein armes, unschuldig in Not geratenes Scheidungsopfer
am Rande der Insolvenz und der Käuferkläger einer, der nur auf Schnäppchenjagd war und sonst ordentlich gesattelt ist und
"nur aus Prinzip" hier weitermacht, schon ist der Käufer ein Arsch und dem anderen gilt jede Sympathie, obgleich der Käufer ja
erwiesenermaßen im Recht ist.

Zu akzeptieren dass nicht jede arme Sau automatisch im Recht ist und manch unerträglich penetranter Aff' dann doch ist nicht
leicht und führt sicher mit dazu, dass Wahrnehmung und Realität oft so weit auseinanderliegen.

Wäre die Rahmengeschichte jedoch anders, das Scheidungsopfer der Käufer und der Gespickte der Verkäufer, dann würde sich
die Netzgemeinde nachgerade diebisch und hämisch mit dem Käufer freuen, obgleich die Sachlage nicht einen Millimeter anders
wäre.

GsD jedoch ist unserem Rechtssystem jede Form von Sympathie oder Antipathie fremd.
Sowas nennt man dann auch Rechtssicherheit, auch wenn man sich für so manchen Fall etwas ganz anders wünschte.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 13.11.2014, 13:32
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Sobald ein einziger Bieter da ist, ist das sowohl rechtlich als auch moralisch nicht in Ordnung.
Die juristische Seite wurde ja jetzt höchstrichterlich bestätigt.

Der 1. Bieter kann auch in der Sekunde kommen in der wir uns hier über den Verkauf geeinigt haben, was auch schon bei einer Zusage einen Vertrag darstellt. Dann hast du eine Sache zwei mal verkauft.
Sobald ein Bieter da ist, ist ja ein Vertrag zustandegekommen. Dann kann der Verkäufer nicht mehr anderweitig verkaufen und müsste anderweitige Verkaufsgespräche/Verhandlungen beenden und sollte seine anderen Anzeigen deaktivieren.
Das wäre ein völlig legitimes Vorgehen.

Um auszuschliessen das innerhalb von einer Sekunde zwei Verträge zustandekommen muss der Verkäufer eben vor seiner endgültigen Zusage oder einem verbindlichen Angebot vorher die Auktion beenden.
Eine Verkaufsanzeige ist jedoch kein Angebot !
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.11.2014, 13:37
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Mal ehrlich, ist das nicht bescheuert ein Fahrzeug mit einem Schwackewert von 5200,00€ in eine 1,00€ Auktion einzustellen, wo bei Fahrzeugen äbä schon ein Teil an Gebühren kassiert ?
Das kann man mit einer Bastlerkarre machen.
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 13.11.2014, 13:41
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Als vor Jahren der Golf unseres ehemaligen Papstes Benedikt XIV bei ebay versteigert wurde, habe ich ca. 5 sec. vor Auktionsschluß ca. 2 Mio € geboten. Leider waren die Server überlastet, so daß ich das Fahrzeug nicht erhalten habe. Hätte ich den Verkäufer oder ebay deswegen verklagen können? Mit einer Million wäre ich auch zufrieden gewesen…
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 13.11.2014, 13:42
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
...

Um auszuschliessen das innerhalb von einer Sekunde zwei Verträge zustandekommen muss der Verkäufer eben vor seiner endgültigen Zusage oder einem verbindlichen Angebot vorher die Auktion beenden.
Das könnte ja nur bei 2 voneinander unabhängigen Auktionen, die zudem noch zur gleichen Zeit ablaufen, zutreffen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 13.11.2014, 13:43
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Mal ehrlich, ist das nicht bescheuert ein Fahrzeug mit einem Schwackewert von 5200,00€ in eine 1,00€ Auktion einzustellen, wo bei Fahrzeugen äbä schon ein Teil an Gebühren kassiert ?
Das kann man mit einer Bastlerkarre machen.
Hört sich erstmal so an, es soll aber die Erfolgsaussichten erheblich erhöhen.

Ich weiss nicht ob das stimmt, es wäre aber in meinen Augen ganz übel wenn ebay mittels seiner AGB und sonstwie vermittelt das eine Auktion jederzeit problemlos abgebrochen werden kann obwohl es Urteile wie dieses hier schon seit 10 Jahren gibt.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 13.11.2014, 13:49
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das könnte ja nur bei 2 voneinander unabhängigen Auktionen, die zudem noch zur gleichen Zeit ablaufen, zutreffen.
Nee, was wolf meint ist ein Fall wo sich zwei Menschen per Mail, Telefon oder auch persönlich einig werden und quasi im Moment der Einigung geht bei der noch laufenden Auktion ein Gebot ein. Dann sind zwei sich ausschliessende Verträge geschlossen und der Verkäufer hat ein Problem.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 160Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 160



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.