![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein Beispiel für die HR-Führerscheinverfechter : Ein Deutscher verursacht in Italien einen Wassersport-Unfall mit Personenschaden und hat als Lizenz den HR-Schein. Was, glaubt ihr, passierte nun von Seiten der italienischen Behörden und im Anschluss daran von den Deutschen? (BSU). Das ist kein fiktiver Fall, sondern das hat sich tatsächlich so ereignet. Geändert von Janus (05.10.2014 um 17:57 Uhr) |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es wird das öfters behauptet und das Gegenteil genauso. Daß das nie passiert kann man schlecht belegen, daß es Probleme in einem Fall gegeben hat sollte aber möglich sein wenn es denn so ist.
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Das würde mich auch mal brennend interessieren.
Ich habe zwei leibhaftige deutsche Freunde, die nur mit dem HR-Schein im Mittelmeer herumstreunern. Einer davon mehr oder weniger ausschließlich in der Adria (MoBo mit dt. IBS, Liegeplatz 2001 bis 2013 SLO, nun LP in HR). Der andere, Segelboot mit dt. Flaggenzertifikat, liegt "seit eh und je" in einer Marina bei Split. Der Mobo-Fahrer "kennt" mit dem eigenen Boot "nur" SLO, HR, I und Montenegro. Der Segler ist regelmäßig weiter und länger unterwegs im Mittelmeer (HR, I, GR, TR, Korsika, Balearen usw.). Keiner von beiden hat jemals über Schwierigkeiten beim Einklarieren, bei Kontrollen oder mit der Versicherung berichtet, sondern nur darüber, dass der HR-Schein bislang in allen Fällen völlig kommentarlos akzeptiert wurde. Sie staunten eher, als ich mal von diesen ewigen Diskussioen hier berichtete. Die Fälle kenne ich aus erster Hand. Dass dem nicht so sei und dass großmächtige Schwierigkeiten "mit der Versicherung" und "den Behörden" drohen, kenne ich bislang nur vom Hörensagen. Daher wäre ich an einem verbrieften Fall echt interessiert. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie der oben geschilderte Fall ausgegangen ist, oder, ob er überhaupt je stattgefunden hat, ist ist irrelevant. Tatsache ist, dass eine kroatische Lizenz ausserhalb Kroatiens nur für Kroaten Gültigkeit hat. Den Rest kann sich jeder selbst ausmalen. Nachtrag: Es kann sein, dass Montenegro und Albanien den Schein anerkennen, Segler benötigen keinen Schein! Geändert von Hobie (05.10.2014 um 18:29 Uhr) |
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() https://www.kuestenpatent-kroatien.a...FRMatAodHngAiQ https://www.kuestenpatent-kroatien.a...n-italien.html und Janus auch
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mir scheint, der Trolll hat einiges nicht verstanden ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du kannst Dich hier aufplustern, wie du willst, lies aber erst mal die Werbung durch, bevor du sie hier verbreitest. Nebenbei, Werbung ist kein Gesetzestext! In Italien hast du jedenfalls mit kroatischen Patenten als Nichtkroate erhebliche Schwierigkeiten. Steht sogar in der ADAC Info. Aber, plaudere gerne weiter Dampf!
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
na ja... du als inzwischen bekannter Dampfplauderer hier, muss so etwas ja auch immer wieder mal ...
![]() wie man dem ADAC glauben kann, ist ja inzwischen bekannt, auch hier im Forum. Deiner Meinung sind Publikationen vom ADAC wohl Gesetzestext ? Muhahaa ...aber du darfst dir gerne mal den Anhang ansehen, vor allem die Anmerkungen ganz unten, (ist auch kein Gesetzestext aber eine Veröffentlichung, ein Auszug aus den Informationen für Nautiker vom Ministerium für Touristmus ) ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (06.10.2014 um 13:58 Uhr) |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Wieder diese ominöse Liste.
Soweit ich das übersetzen kann, werden darin die Länder aufgeführt, die die HR-Führerscheine anerkennen die von Kroaten vorgelegt werden. Daß das genauso gelten soll, wenn ein Deutscher einen HR-Führerschein vorlegt kann ich nirgens lesen. ![]() Aber vielleicht ist mein Kroatisch ja auch zu schlecht und es steht doch da, dann bitte Hilfe... ![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]() ![]() Zitat:
Vielleicht solltest du deine Hinweise erst mal selber lesen!!! Mein Kroatisch ist nicht das beste, aber ich habe keine Lust, nach Barbados, Belize, Brunej, oder in die DomRep zu fahren, um die Angaben zu testen. Europa geht mir in der Liste ziemlich ab! Fragt sich, wer hier Dampf plaudert. ![]() ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Wußte gar nicht daß die EU (države članice eu = EU-Mitgliedstaaten) nicht zu Europa gehört.
![]() Kann es sein daß "mein Kroatisch ist nicht das beste" bedeutet du kennst dobre dan? |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Mensch, mensch, mensch........
Lasst doch mal die Anfeindungen bleiben. ![]() Solange ich hier mitlese ist dieses Thema ein Dauerbrenner! Fakt ist doch eins: Egal ob Kroatischer oder Deutscher Schein, wichtig ist doch der der hinter dem Steuer steht und wie verantwortungsvoll er mit dem Boot umgeht. Jeder soll für sich entscheiden mit welchem Schein er in welchen Gewässern unterwegs ist, sofern er denn dann auch ein Boot bekommt. Wenn man meint als deutscher Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz einen kroatischen Schein machen zu müssen, weil dieser wohl fast geschenkt ist, dann soll er doch!! Wobei so viel billiger ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem "Wilden Süden" Harald
|
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mag ja sein, aber deshalb bin ich noch lang kein Kroate! Bleib, bitte, beim Thema. |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder hol dir deinen Nachbarn und lass es dir vorlesen ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Istinu na sunce.
Dann stelle ich meine Frage eben nochmals. Vielleicht wird sie dann beantwortet. ![]() Zitat:
|
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
steht dort auch nicht drin, kann ich auch nicht aus praktischer Erfahrung sagen, da ich (wie oben bereits angemerkt) die deutschen Scheine besitze und nicht diese Situation komme oder gekommen bin. Allerdings wurde dieses Thema schon so oft und unendlich hier im Forum durchgekaut, dass ich nur auf die Suchfunktion und nachlesen verweisen kann. Mir ging es nur darum, darauf hinzuweisen, das gesammelte Unwissen von Hobie zu ignorieren ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ach, selber nichts wissen, und dafür müssen wir Dein streckenweise unqualifiziertes und unwissendes Gequassel akzeptieren?? ![]() ![]() ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
wer im Glashaus sitzt....
du hast dich im Spiegel erkannt! Respekt ... diesen Disput hattest du bereits mit mir und anderen Usern, weil es genau das ist, was du von dir geben kannst. Aber um das Forum damit nicht näher zu belasten, wirst du von mir dazu nichts mehr hören, - und hol dir endlich mal jemand der dir alles vorliest. ![]() anderen zu helfen statt sie zu verunsichern (aber auch das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Der war gut.
![]() ![]() ![]() Das Thema ist laut erstem und einzigen Beitrag von Bootsdani "bekomme ich ein Boot in Kroatien angemeldet wenn ich nur SBF Binnen habe". Daß du und Janus deshalb jetzt ewig über das Kroatische Küstenpatent herzieht, ist die Abweichung vom Thema. ![]() |
#71
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aaaber..., der Tenor war und ist immer noch, daß die HR-Scheinbesitzer jeden Andersdenkenden niedermachen bis denen die Lust vergeht und ruhig sind. Fakt ist allerdings, daß ein Deutscher, egal wo, den Führerschein vorzulegen hat, der in seinem Heimatland (hier Deutschland) für das entsprechende Fahrgebiet vorgeschrieben ist. Steht so im Kleingedruckten der Versicherungsverträge. (Die Sonderform der Residenten in einem anderen Land mal hier aussen vor gelassen. Das ist wieder ein anders Thema mit anderen rechtlichen Konsequenzen). Daß es dabei eine gewisse Grauzone gibt, sprich, die kroatischen Behörden den HR-Schein anerkennen, ist deren Wohlwollen (und Touristeninteressen) zuzuschreiben, aber mit internationalem Recht nicht vereinbar. Wenn was passiert, ist's mit der Toleranz nämlich sofort vorbei. Klar, manche Versicherungen erkennen den HR-Schein als ausreichend an... daß sollte sich aber jeder Versicherungsnehmer schwarz auf weiß schriftlich bestätigen lassen. Ich kenne solche Fälle und damit ist derjenige in Kroatien auch versichert. Was aber passiert, wenn "derjenige" in z.B. italienischen Gewässern rumfährt? Dann ist er eben nicht mehr versichert und das wissen die wenigsten. Resümee: Ein in Deutschland Lebender (Hauptwohnsitz) braucht den Binnen- und/oder den Seeschein, hier und im Ausland. (Es gibt abweichende Sonderfälle die aber auf keinen Fall Standart sind.). Die HR-Scheininhaber können/dürfen nun in ihrer bekannt charmanten Art über mich herfallen und mich zerreißen....aber damit wird ihr Schein auch nicht legaler. ![]() Zitat:
Wenn auch nur ein HR-Scheinbesitzer zur Sicherheit dann den deutschen Schein macht hat es sich schon gelohnt. |
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sorry, ich habe nicht den kompletten thread verfolgt ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal schadet es nicht die Frage zu lesen bevor man antwortet, vor allem wenn man andere auffordert beim Thema zu bleiben.
![]() |
#74
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wäre ja auch höchst eigenartig, wenn ein Land seinen eigenen Schein nicht anerkennen würde. Grüße, Klaus P.S.: Ich habe kein kroatisches Patent.
|
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für diesen Beitrag. ![]() Nachtrag: Beispiel Versicherungsbedingungen: http://rechtvoraus.de/asig4-Yachtrec...schifferpatent Geändert von Janus (06.10.2014 um 18:07 Uhr) |
![]() |
|
|