boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 25.06.2014, 19:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Ok, wie versprochen, Entfernung ca. 30cm (sonst hätte das mit den Fotos ja nicht geklappt, soooo
lang sind meine Arme auch nicht). Reingeblasen habe ich kräftig, aber nicht mit "aller Macht".

Batterietest und Scalaübersicht:



Versuchsanordnung:




Versuch schmale Seite zum Messgerät = 119 db/a




Versuch Mermbranseite zum Messgerät = 123,5 db/a:

__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (25.06.2014 um 19:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 25.06.2014, 20:09
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard

ich war vor 2 Wochen auf der aida. als wir in Barcelona waren lagen dort im Hafen 5 große Kreutzfahrtschiffe. im laufe des Tages hat eins nach dem anderen den Hafen verlassen, wir als letztes. Bei der Verabschiedung hat jedes Schiff gehubt, alle richtig schön laut.... nur die aida war so was von leise..... vergleichbar mit nem LKW
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 25.06.2014, 23:25
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wenn das nur hundert db sein sollen... ich messe das gerne mal, ein entsprechendes
Messequipment habe ich ja....

das sind garantiert um die 125 dB/a..., muß man nur kräftig blasen...
Ich glaube man täuscht sich da schnell wie laut eigentlich 100 dB sind! Musik mit 100 dB(A) und man muss fast schreien, um sich verständigen zu können. 125 dB(A) wäre ja mehr als die vierfache Lautsärke gegenüber 100dB(A)

Aber wenn Du Messequipment hast, mess das bitte mal nach, aber bitte 1m Entfernung

Ah, man soll Threads auch erst zu ende lesen

Ich habe Deine 30cm mal in 1m ungerechnet, 123,5 dB ergibt in 1m 113 dB und 119 dB ergibt in 1m 108,5 dB

Die Herstellerangaben sind sicher in 1m, ist so üblich (jedenfalls im Audiobereich) das in 1m anzugeben.
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer

Geändert von Jip (25.06.2014 um 23:32 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.06.2014, 00:13
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.331 Danke in 17.320 Beiträgen
Standard

Das Schätz-Holz steht nicht auf A bewertete Kurve.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 26.06.2014, 05:50
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Ja, und auch in einem kleinen Raum, der alles andere als schalltot ist.
Das ist ohnehin das oberste Ende des Gerätes, da es mit Genauigkeit
nicht weit her. Frequenzen die bei A miterfasst werden, kann die Trööte
ohnehin nicht. Man könnte sie ja mit ARTA, Behringer und definiertem
Druck messen.... aber wozu, denn:

Dafür kommt der Schall aus beiden Enden und ich hätte auch noch etwas
kräftiger blasen können, ja, kann ich!

Jedenfalls ist die Trööte für mehr als 100db gut und 30cm sind es von
der Hupe zu den eigenen Ohren... Ich sagte ja, das kann wehtun.

weit, das rollt geradezu von Hang zu Hang. Das können weder die Press-
luftflaschenteile noch die elektrischen Hupen.

Für das Geld ist das Ding klasse und eben immer einsatzbereit, selbst
wenn die komplette Elektrik & Co ausfällt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 26.06.2014, 20:00
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Eine extrem laute Bootshupe braucht kein Mensch. Wofür?

LG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 26.06.2014, 22:41
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
713 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorek Beitrag anzeigen
Eine extrem laute Bootshupe braucht kein Mensch. Wofür?

LG
Andreas
...zum Rufen bzw./oder Warnen...

Hast du schon mal versucht, ein Sportboot, das in gemässigter Gleifahrt ohne offenen Auspuff oder tollen Sound, in einer Entfernung von ca. 30m neben dir fährt, zu warnen oder zu rufen?

Probiers mal, dann wirsd du vieleicht anders drüber denken...
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 26.06.2014, 22:44
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
...zum Rufen bzw./oder Warnen...

Hast du schon mal versucht, ein Sportboot, das in gemässigter Gleifahrt ohne offenen Auspuff oder tollen Sound, in einer Entfernung von ca. 30m neben dir fährt, zu warnen oder zu rufen?

Probiers mal, dann wirsd du vieleicht anders drüber denken...

dafür tuts ne Normale auch und keine extrem laute

ich hab ne Normale und wurde noch nie überhört

ne laute Hupe am Boot ist wie ein lauter Auspuff am Auto... soll nach mehr klingen als es kann
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 23.07.2014, 23:27
Benutzerbild von Der Bodo
Der Bodo Der Bodo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Morschen - Hessen
Beiträge: 504
Boot: Bayliner 2450 CB Bj. 86
Rufzeichen oder MMSI: 211170360
586 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorek Beitrag anzeigen
Eine extrem laute Bootshupe braucht kein Mensch. Wofür?

LG
Andreas
Zum Beispiel dafür:
http://youtu.be/f8K1yPECJeQ
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!"
--------------------------------------------------------
Björn - JATYJU - Neumorschen
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 19.08.2016, 23:28
razor3324 razor3324 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2016
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Horn

Hallo,
wie/wo kann man zwei die gleiche kaufen? Was kostet ungefähr? (Wie bei Jens: MF75/660+M125/370)
Danke für die Antwort!

MfG

Geändert von razor3324 (20.08.2016 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.