boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 122Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 122
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.12.2005, 07:40
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
die Welle ist für einen schwer beladenen Tourenkanadier durchaus ein Problem.
Moin Wolf,

.... kann ich mir vorstellen.

Bemühe mich immer, so wenig Welle wie möglich zu ziehen und den größtmöglichen Abstand einzuhalten wenn Paddle oder Ruderer auf der Strecke sind.

Zitat:
Zitat von wolf b.
Beim Kanufahren gehört es zur guten "Seemannschaft "
Denke/finde es gehört IMMER zur guten Seemanschaft, auf andere Rücksicht zu nehmen. Steht auch irgendwas in den Verordnungen.

SEEMANSCHAFT, das Thema hatten wir länger nicht

Zitat:
Zitat von wolf b.
Und verwechsle bitte nicht Paddler mit Ruderern.
Mach ich doch nie. Was sind Ruderer

Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 22.12.2005, 08:02
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Micromonster

Moin,

also hatte ja geschrieben, dass ich es nicht richtig erklären kann. Fest steht, das auch diese Boote ne Welle machen, zwar weniger als en Verdränger aber sie machen ne Welle.

Und unter Deinem "Spray" möchte ich auch nicht stehen. Da bin ich nicht nur naß sondern geduscht.


Ob die sch.. Dinger Wakeboard, Monoski oder sonstwie heißen ist mir eigentlich recht egal.

Fakt ist, dass sie (gem. Wasserskiverordnung §3) hinter dem Zugboot zu bleiben haben wenn sie an Anderen vorbeifahren.

Kann mit meinem MoBo auch keine Kreise, Kringel und Kurven fahren wenn andere Boote, Ruderer o.d.g. da sind.

Wegen mir können die Wasserskifreunde die ganze Flußbreite nutzen, das Ufer als Sprungschanze oder Halfpipe....

....aber NUR wenn sie alleine auf dem Streckenabschnitt sind

Andreas
Moin Andreas,

chaabo und ich hatten doch eigentlich nur unser unverständnis über die Aussage Wellen das Skifahrers und des Boots ausgedrückt????
Klar macht auch nen Wasserskiboot ne Welle, aber die macht nunmal jedes Boot. Die wird aber nicht größer nur weil sich derjenige hinten dran nach links oder rechts bewegt.
Wenn jemand Kreise und Kringel dreht mit einem Fahrer hinten dran, ist das unproffesionel und wird von chaabo und mir noch mehr verdammt als von dir weil es die schöne Strecke mit Wellen versaut. Auch mit voller Fahrt einen Gestürzten aufsammeln ist idiotisch.

Ich versteh deinen Ärger über die Welle einfach nicht, was machst du wenn dir ein Berufsschiffer begegnet oder der aus dem Bild unten?

Gruß
Martl

Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 22.12.2005, 08:21
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martl
chaabo und ich hatten doch eigentlich nur unser unverständnis über die Aussage Wellen das Skifahrers und des Boots ausgedrückt????
Klar macht auch nen Wasserskiboot ne Welle, aber die macht nunmal jedes Boot. Die wird aber nicht größer nur weil sich derjenige hinten dran nach links oder rechts bewegt.
Wenn jemand Kreise und Kringel dreht mit einem Fahrer hinten dran, ist das unproffesionel und wird von chaabo und mir noch mehr verdammt als von dir weil es die schöne Strecke mit Wellen versaut. Auch mit voller Fahrt einen Gestürzten aufsammeln ist idiotisch.

Ich versteh deinen Ärger über die Welle einfach nicht, was machst du wenn dir ein Berufsschiffer begegnet oder der aus dem Bild unten?

Gruß
Martl

Hallo Martl,

sag ja, kanns nicht richtig erklären. Eine Welle von einem Boot (=Zugboot) ok, wenn der Skiläufer (was er nicht darf, nur um das nochmal festzuhalten) eben aus dieser Welle rausläuft, entsteht ne 2. Welle. Die die vom Ufer zurücklaufen ist/sind dann die 3. und alles zusammen (auf nem nicht soo breiten Fluß) ergibt (für ein kleines Boot) ziehmliches Kabbelwasser.

Am besten fährst mal mit, dann verstehste was ich meine

Bin dieses Jahr mehrmals durch Andere naß geworden. Einmal durch nen Stahlverdränger, so ca. 14 m lang, der eine Welle zog als wenn er die Quen Marry wäre. Einmal eben genau auf dem besprochenen Teilstück des Maines durch Wasserskifahrer /-boot.
Hab auch versucht die WSP über Funk zu rufen, haben leider nicht gehört.


Das Berufsschiff zieht (wenn überhaupt) EINE schöne gleichmäßige Welle die ich entsprechend anfahren und nehmen kann. Außerdem halte ich größtmöglichen Abstand zu den Berufsschiffen.

Zu den Wasserskifahrern eigentlich auch. Nur je mehr Platzt ich denen lasse, je mehr nutzen die den aus


Und wenn der von Deinem Foto hier auf dem Main fährt, mache ich ein Foddo und schicke es an die Bi..zeitung. Dann bekomme ich viel Geld für das Bild

Ne im Ernst, wir wollen doch hier nicht Binnen (Fluß) mit See vergleichen oder

Bin dieses Jahr ja auch in der Adria gefahren. Platz für alle, immer en schönen großen Bogen um die Wasserskifreunde gemacht. Und selber Tube gezogen, schön weit wech von anderen
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 22.12.2005, 08:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Hallo hier geht es ja um Emotion (en) allso geb ich auch mal meinen Senf dazu , denn ich vereine fast alle Feindbilder in mir (Segler, Motorbootfahrer, Wakeboarder, Snowboardfahrer, Ankerlieger, BMW -Fahrer und Paddler (Wildwasser))

1. wer auf dem Wasser fährt muß mit Wellen rechnen und damit das er nass wird, wem das nicht passt soll sein Boot in den Gartentei legen (Sorry meine Meinung)

2. Beim Kanu fahren auf so spannenden Flüssen wie der Weser habe ich es immer genossen wenn mal ein paar Mobos vorbei kamen, dann gab es wenigsten mal ein paar Wellen (naja ich fahr eben sonst Wildwasser und da wird man ständig naß)

3.In der Nordsee helfen die Segler sogar den Mobos beim anlegen!

4. Angeln ist kein Sport, sondern eine Ausrede um unter Männern ein paar Bier zu vernichten!

5. Wir sollten alle gegenseitig ein bisschen mehr Rücksicht nehmen, dann gibt es weniger Herzinfakte.

__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 22.12.2005, 09:18
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Andreas,

das mit der Welle des Skifahrers verstehe ich nach wie vor nicht...die juckt doch noch nichtmal nen Paddler unabhängig ob als backwash oder im Original. Wie sollen max 100 Kilo eines Läufers denn recht viel Wasser in Bewegung setzen?, aber egal, ich kenne den Streckenabschnitt ja auch nicht.

Zu dem Bild: Diese Welle wird von einem 7-Meter-Gleiter produziert, ist also komplett künstlich (=Wake) und hat eine eigene Sportart hervorgebracht:
Wakesurfen.
Also Obacht am Main bei Schwarzach, da kommt dir so einer öfter entgegen.

Ich bevorzuge aber ohnehin für Binnengewässer März, April und Sept-Nov. Da hat man Platz zum boarden, man stört niemand mit seiner beim WBen wirklich großen Welle und ist auch noch alleine auf fast allen Wasserskistrecken.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 22.12.2005, 09:21
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martl
Zu dem Bild: Diese Welle wird von einem 7-Meter-Gleiter produziert, ist also komplett künstlich (=Wake) und hat eine eigene Sportart hervorgebracht:
Wakesurfen.
Also Obacht am Main bei Schwarzach, da kommt dir so einer öfter entgegen.



Gruß
Martl
Nur mal so am rande, mit welchem Bootstyp und wieviel Ballast??
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 22.12.2005, 09:41
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Bild ist von einer 247 Malibu
http://www.themalibucrew.com/forums/...opic=2289&st=0
mit 10 Personen und rd. 200Kg Ballast + Wedge


www.wakeboarding-mainfranken.de ist doch auf der Suche nach einem neuen Boot mit besonderem Talent zum Wakesurfen. Letztes Jahr hatten sie ne X2, das Neue ist noch nicht raus.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 22.12.2005, 10:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micromonster
Mach ich doch nie. Was sind Ruderer
Hallo Andreas,

Ruderer sind die nicht so Vorrausschauenden. Deshalb sitzen sie immer verkehrt rum.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 22.12.2005, 10:22
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
1. wer auf dem Wasser fährt muß mit Wellen rechnen und damit das er nass wird, wem das nicht passt soll sein Boot in den Gartentei legen (Sorry meine Meinung)

Stimmt, rechne auch mit Wellen (und könnte sein, dass ich da schon mehr erlebt habe als Du ). Aber ich mag keine Wellen, die durch rücksichtsloses Verhalten Andere erzeugt werden.

Wer sich im öffentlichen Verkehr (hier z. B. Binnenschiffahrtstraßen bewegt hat sich angewisse Regeln und (Ver)Ordnungen zu halten. Und das ist z.B. für den Skifahrer hinter dem Zugboot bleiben.
(Sorry halt meine Meinung)

Zitat:
Zitat von Emotion
5. Wir sollten alle gegenseitig ein bisschen mehr Rücksicht nehmen, dann gibt es weniger Herzinfakte.

Genau die richtingen Worte = Satz des Tages

Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 22.12.2005, 10:25
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von Micromonster
Mach ich doch nie. Was sind Ruderer
Hallo Andreas,

Ruderer sind die nicht so Vorrausschauenden. Deshalb sitzen sie immer verkehrt rum.
Hallo Wolf,

sind dass die, die auch schonmal in "Rudeln" so zu 2, 4 oder gar 8 (in einem Boot) auftreten.

Na dann weis ich das jetzt weningstens auch mal

Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 22.12.2005, 10:28
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Unterschied Ruderer und Paddler?

der Paddler: oh, da vorn kommt 'ne Kneipe
der Ruderer: mist, da vorn WAR eine Kneipe



PS: ich paddel lieber und schaue schon lange nach eine Schnäppchen - ist ein guter Ausgleichssport.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 22.12.2005, 11:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Sind aber nicht alle so.

Die Angler die in Neustadt im Hafen angeln,
helfen sogar beim Festmachen an der Kaimauer.
Ich habe die Erfahrung auch schon gemacht.
Auf der Pegnitz kennen wir uns schon gegenseitig und sind eigentlich ganz nett zueinander.
Ich seh die Schnur, gehe ans andere Ufer und lasse mich vorbeitreiben um nicht zu stören.
Aber es gibt immer noch welche, die wenn mein Kanu sehen an eine vorherige Situation denken, bei der warscheinlich irgendein Leihbootfahrer seinen Schwimmer überfahren hat und dann mindestens grimmig schauen.
Vor ein paar Jahren haben sie das befahren nach 18 Uhr verbieten lassen. Wo ich doch nichts lieber mache als im Sommer nach Feierabend noch ein bis zwei Stunden den Fluß runterzutreiben.
Bei mir als Stammgast hat aber noch keiner was gesagt. Die sind ganz dankbar, wenn ihnen einer ihre Angelschnur aus dem Ast am anderen Ufer rausholt.
Und ich hab auch schon gesehen wie Angler ins Wasser gestiegen sind um von gekenterten Kanufahrern die treibenden Schuhe... zu retten.

Hätte da Neue zum drüber herziehen. Leihbootfahrer bzw. Charterer
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 22.12.2005, 11:46
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
ich vereine fast alle Feindbilder in mir (Segler, Motorbootfahrer, Wakeboarder, Snowboardfahrer, Ankerlieger, BMW -Fahrer und Paddler (Wildwasser))
Moin Hendrik,

stehen die Angler in Hooksiel immer noch an der Hafeneinfahrt zum Aussenhafen, direkt unter dem Schild "Angeln in der Hafeneinfahrt verboten!" ?
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 22.12.2005, 12:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martl
....die juckt doch noch nichtmal nen Paddler unabhängig ob als backwash oder im Original. .....
Hallo Martl,
die Wellen sind normalerweise auch nicht das Problem sondern die Angst über den Haufen gefahren zu werden. Da hilft dann schon wenn der Schnelle dem anderen deutlich macht, daß er gesehen wurde und nicht wie manche direkt auf ihn zufährt.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 23.12.2005, 10:56
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Leute,

ich schrieb es ja einige Seiten vorher bereits, dass ich über den DHC und einen Angelzeitschriftenverlag versuche ein wenig Vorurteile abzubauen und das Miteinander zu fördern.
Dabei bereite ich einen Artikel für die Clubzeitschrift des DHC vor.

Meine Frage:
hat hier jemand etwas dagegen, wenn ich die im Trööt geschilderten Dinge zitiere? Datenschutz ist selbstverständlich und Namen werden nicht genannt, es geht nur um die Ereignisse am und auf dem Wasser. Wobei Örtlichkeiten sicher eine Rolle spielen.

Falls jemand noch mehr (evtl. Fotos?) zur Verfügung stellen möchte: PN oder Mail

irgendwann zum Frühjahr hoffe ich den Artikel fertig zu haben.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 23.12.2005, 11:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Hi Pit,

ich hab da nichts dagegen. Was ich geschrieben habe kann jeder lesen.
Fotos kann ich mal schauen. Aber viele habe ich nicht. Keine Ahnung ob eines dabei ist, das passen würde.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 23.12.2005, 11:39
Benutzerbild von de_robbert
de_robbert de_robbert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: Wöllstadt (Hessen)
Beiträge: 108
1 Danke in 1 Beitrag
de_robbert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chaabo
Grundsätzlich halte ich ja nichts von ...alle über einen Kamm scheren... aber kann mich hier (leider) nur nahtlos anschließen.

Wir haben in und um Frankfurt nur eine (1!) Wasserskistrecke.
Wo glaubt Ihr, sitzen die meisten Angler rum?
Beschimpfungen der Skifahrer und der Bootsbesatzung sind auch hier völlig normal.

Verstehe ich auch nicht, habe das aber auch mittlerweile abgehakt.
Angler sind für mich Angler. Basta.

David.

P.S.
Ruderer sind im übrigen nur wenig besser. Verstehe hier auch den Sinn nicht, immer ausgerechnet auf der Skistrecke zu rudern und zu wenden (wer mal einen Achter hat wenden sehen, weiss, was ich meine). Aber sich dann immer lautstark beschweren und pöbeln, wenn man an ihnen vorbeifährt, ohne Geschwindigkeit wegzunehmen (wie auch, mit einem Skifahrer hinten dran).
Also ich angel manchmal auch an der Strecke, die du beschrieben hast. Klar, ist es nicht OK andere anzupöbeln, aber ich würde jetzt nicht alles auf die Angler (und Ruderer) schieben. Eigentlich störts mich auch nicht, wenn da die Leute Wasserski fahren, da ich eher nachts angel, aber man sollte auch versuchen sich gegenseitig zu respektieren. Die Boote die dort die Wasserskifahrer ziehen sind ziemlich schnell und haben deswegen auch ne ordentliche Welle. Am Ufer kann man dann keine 10 min ruhig sitzen sondern muss immer darauf aufpassen, dass der Köder nicht forttreibt. Mit der Zeit wird das auch nervig. Zudem läuft auf den Booten auch häufig laute Musik, was meiner Meinung nach auch nicht unbedingt sein muss. Gegen die Welle kann man nichts machen aber die Musik soo laut?
__________________
Gruß

Robert

Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat, hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 23.12.2005, 12:31
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hi,

bei uns nerven des öfteren Segler auf der Wasserskistrecke, die dann recht verdutzt/verärgert schauen, wenn plötzlich ein schnelles Boot neben ihnen ist und sie zum schaukeln bringt. Was ich dann nicht verstehen kann ist, wenn dann noch Sprüche rüber kommen. Denn das eigentliche Fahrwasser liegt deutlich abgetonnt NEBEN der Strecke.
Für Fahrer eines Wasserskibootes können solche solche Kapitäne auch zur Gefahr werden. Aber schlimmer sind manche Paddler, die sich mit ihren Nussschalen auf die Strecke begeben obwohl sie sehen dass viel Verkehr ist. Nicht nur einmal war ich in der Situation, einen Läufer hinter mir, ein zweites auch ziehendes Boot versetzt neben mir zu haben um dann feststellen zu müssen, dass sich die Paddler in den Kopf gesetzt haben direkt vor mir die Strecke zu kreuzen.
Ich war auch mal Paddler, hatte auch keine Ahnung von Betonnung und Verkehrsregeln. Aber wenn ich Gebiete gesehen habe, die "merkwürdig" gekennzeichnet waren und sich da schnelle Boote vergnügt haben, dann hab ich da einen Bogen drum gemacht.
Wasserskistrecken sind nach meiner Erfahrung nicht so reichlich gesäät. Ausgenommen dort, wo es die örtlichen Gegebenheiten nicht anders zulassen, warum müssen sich andere Sportler ausgerechnet auf /an diesen vergnügen? Geht das nicht 200 m weiter?


Bitte nicht als Vorwurf, sondern als Frage auffassen!

Ein schönes Weihnachtsfest wünscht
MUE
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 23.12.2005, 13:14
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
303 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Schimpfende oder fluchende Angler sind mir in den letzten 2 Jahren absolut keine begegnet. Vielleicht liegt es auch an den etwas anderen Verhältnissen, hier an den Kanälen: sie stehen oft da, wo sie nicht stehen dürften, zum Beispiel im Schleusenbereich.

Kann man mich aber an ein denkwürdiges Gespräch vom Sommer 2004 erinnern: rund um den Yachthafen Herne ist ein beliebter Tummelplatz für Angler. Und geangelt wird auch direkt in der Nähe des Stegs und Anlegers. Im Hafenbecken und auf dem Kanal drehte ein Trio einige Runden Wasserski, was die Angler, die alle auf dem Clubgelände standen (!) nervte und einen zu der Bemerkung verleitet, das Motorboote wäre wohl schneller als auf dem Kanal und im Hafenbereich erlaubt. Sehr passende Bemerkung, wenn man einige Meter neben einem Hinweisschild "Vereinsgelände usw." steht.

Angeln und Kanu fahren scheint aber zusammen zu passen. Im September 2004 ist ein Angler in Wasser gefallen. Er hat, was auf den Kanälen nicht erlaubt ist, vom Kanu aus geangelt.

Wenn jemand vom AMC Castrop-Rauxel im Forum ist, weiß der vielleicht mehr darüber. Einige Leute vom AMC sollen den Angler nach 20 Minuten mit einer Unterkühlung aus dem Kanal gezogen haben.

Am Wasser ist genug Platz für alle, wenn jeder Rücksicht auf den anderen nimmt, sollte niemand Grund haben, mit anderen in Konflikt zu geraten.

Gruß, Karl
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 23.12.2005, 14:14
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von de_robbert
Zitat:
Zitat von Chaabo
Grundsätzlich halte ich ja nichts von ...alle über einen Kamm scheren... aber kann mich hier (leider) nur nahtlos anschließen.

Wir haben in und um Frankfurt nur eine (1!) Wasserskistrecke.
Wo glaubt Ihr, sitzen die meisten Angler rum?
Beschimpfungen der Skifahrer und der Bootsbesatzung sind auch hier völlig normal.

Verstehe ich auch nicht, habe das aber auch mittlerweile abgehakt.
Angler sind für mich Angler. Basta.

David.

P.S.
Ruderer sind im übrigen nur wenig besser. Verstehe hier auch den Sinn nicht, immer ausgerechnet auf der Skistrecke zu rudern und zu wenden (wer mal einen Achter hat wenden sehen, weiss, was ich meine). Aber sich dann immer lautstark beschweren und pöbeln, wenn man an ihnen vorbeifährt, ohne Geschwindigkeit wegzunehmen (wie auch, mit einem Skifahrer hinten dran).
Also ich angel manchmal auch an der Strecke, die du beschrieben hast. Klar, ist es nicht OK andere anzupöbeln, aber ich würde jetzt nicht alles auf die Angler (und Ruderer) schieben. Eigentlich störts mich auch nicht, wenn da die Leute Wasserski fahren, da ich eher nachts angel, aber man sollte auch versuchen sich gegenseitig zu respektieren. Die Boote die dort die Wasserskifahrer ziehen sind ziemlich schnell und haben deswegen auch ne ordentliche Welle. Am Ufer kann man dann keine 10 min ruhig sitzen sondern muss immer darauf aufpassen, dass der Köder nicht forttreibt. Mit der Zeit wird das auch nervig. Zudem läuft auf den Booten auch häufig laute Musik, was meiner Meinung nach auch nicht unbedingt sein muss. Gegen die Welle kann man nichts machen aber die Musik soo laut?
@ de_robbert

Muss hier mal auf einige Sachen antworten.

"Also ich angel manchmal auch an der Strecke, die du beschrieben hast."
Aha, was spricht dagegen, sich ober- bzw. unterhalb der Strecke zu postieren? Nix los? Nix zu gucken? Oder weniger Fische?

"Eigentlich störts mich auch nicht, wenn da die Leute Wasserski fahren."
Na danke, da haben wir ja Glück gehabt.

"Die Boote die dort die Wasserskifahrer ziehen sind ziemlich schnell und haben deswegen auch ne ordentliche Welle."
Falsch. Je schneller, desto weniger Welle.
Wellen machen die Wakeboardboote mit gefluteten Ballasttanks. Stinkt mir (als Skifahrer) auch, kann man aber nix machen. Auch die dürfen da fahren, weil ausgewiesene Strecke. Und hier wird vom Gesetzgeber (leider) kein unterschied zwischen Wasserski, Wakeboard, Wakesurf, Tube und was es noch so alles gibt, gemacht.

"Am Ufer kann man dann keine 10 min ruhig sitzen sondern muss immer darauf aufpassen, dass der Köder nicht forttreibt. Mit der Zeit wird das auch nervig."
Ist nachvollziehbar, aber GENAU das ist es ja, was mein UNVERSTÄNDNIS Euch Anglern gegenüber begründet. Wir KÖNNEN nur DA fahren. Überall anders ist es VERBOTEN. Und welchen Restriktionen & Anfeindungen wir ausgesetzt sind siehst Du ja in diesem Thread ("...nächstes Mal nehm' ich die Digicam mit..." "...hab' auch schon die WaschPo angerufen..." "...die dürfen ja nicht Slalom fahren, wenn ich ihnen als Bootsfahrer begege..." + die ganzen Anfeindungen von Ruderen, Paddlern, Anglern...). Alles was wir wollen, ist doch unserem Sport (oder für viele auch nur Hobby) nachgehen können.

Also BITTE, Angler, setzt Euch doch 100 Meter weiter, dann braucht Ihr Euch nicht über uns zu ärgern, und wir können in Ruhe unserem Sport nachgehen. Bitte! Der Main ist lang genug! Aber wir dürfen uns nur auf diesen 1400 Metern austoben und noch nicht einmal das lasst Ihr uns. Ist doch kein Wunder, dass es dann zu Konflikten kommt.

"Gegen die Welle kann man nichts machen aber die Musik soo laut?"
Mit der Musik gebe ich dir 100% recht!

Schöne Weihnachten!

David.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 23.12.2005, 14:45
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

David hat es wirklich nett ausgedrückt:

"Also BITTE, Angler, setzt Euch doch 100 Meter weiter, dann braucht Ihr Euch nicht über uns zu ärgern, und wir können in Ruhe unserem Sport nachgehen. Bitte! Der Main ist lang genug! Aber wir dürfen uns nur auf diesen 1400 Metern austoben und noch nicht einmal das lasst Ihr uns. Ist doch kein Wunder, dass es dann zu Konflikten kommt. "

dem kann ich als Angler nur voll beipflichten! und Nachts fängt man die meisten Aale

Auf der Maas, genau dort wo ich fahre, ist auch wasserski und Jetski etc erlaubt. Es gibt da einen bereich da fahren die wie wild. Da muss ich nicht hin, aber eben manchmal durch, wenn ich etwas strecke machen will.

wer da am Rand fährt um denen platz zu lassen wird geärgert - nicht von allen, aber es sind genug! und die Dinger spritzen und duschen einen.
Und an dem Teilstück sieht man tagsüber nie Angler . bei dem Krach auf dem Wasser sind da auch keine Fische - zeigt jedenfalls der Fishfinder regelmäßig an.

Ich denke an Eurer Wasserskistrecke verhält es sich mit den Fischen genauso, denn die Motorgeräusche sind unter Wasseer enorn, da werden dei Fische dieses teilstück meiden - sollte ein guter Angler merken und wissen
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 23.12.2005, 17:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
Flugbootkapitäne Haben wir so jemand im Forum
Falls nein, könnten wir die ungestraft beleidigen
Das gilt nicht. Die können sich dann nicht wehren.

Das war schon immer so, hinterm Rücken lästern ist fies.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 23.12.2005, 17:18
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
303 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler
Jemand schon mal ein Problem mit Tauchern oder Schnorchlern gehabt. Das ist doch in jedem Fall eher ein extremes Küsten-/Buchtenproblem ... habe noch selten nichtprofessionelle taucher in HAfeneinfahrten, Hafenbecken oder Fahrwassern gesehen (und Angler scheinen sich ja nur dort aufzuhalten )

Gruß
Jochen
So ungefähr ist es. Auf Bundeswasserstraßen wie Rhein und Kanälen ist Schwimmen und Tauchen eigentlich verboten. Die Schwimmer juckt es nicht, aber so blöd mit Flaschen zu tauchen, wo er nicht darf, ist wohl kaum einer.

Und wenn ich nicht ganz daneben liege, müssen Tauscher auf Binnengewässern, die mit Schiffen und Booten befahren werden, tatsächlich ne Fahne hissen und damit die Stelle markieren, wo sie wie die Fische gründeln.

Gruß, Karl
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 23.12.2005, 18:44
Benutzerbild von Arnold69
Arnold69 Arnold69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 150
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hmm, merkt man eigentlich einen unterschied ob man mit der Finne seines Antriebs eine Krippe überfahren hat oder eine Sauerstoffflasche?



ACHTUNG: ironsch gemeint.........duckundwech.
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen.


wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können.

Gruß Arnold
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 24.12.2005, 00:39
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Gegen welche Spezies könnten wir noch Feindbilder aufbauen bzw. unsere tiefste Abneigung bekunden und profunde Vorurteile pflegen?

...
Helft mir!
Flugbootkapitäne Haben wir so jemand im Forum
Falls nein, könnten wir die ungestraft beleidigen
Im Boote-Forum gibt es Nichts das es nicht gibt.

Ed
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 122Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 122



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.