boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 196Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 196
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.05.2014, 10:30
Benutzerbild von Silverblue
Silverblue Silverblue ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 9
Boot: Four Winns H260RS
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Dann will ich auch mal.

Seit 09.05.14 bin ich auch stolzer Besitzer eines Bowrider.
Leider konnten wir aufgrund des Wetters bis jetzt noch nicht einwassern

Hersteller : Four Winns
Modell : H210RS
Baujahr : 2014
Max. Personen: 9
Motor : 5,0l MPI/A1
Max Speed : noch nicht getestet
Gewicht incl. Trailer : 2.020kg (gewogen ohne Sprit und Ausrüstung)

Die Persennig ist auch zweigeteilt und hat die 500 km Rückfahrt nicht ganz dicht gehalten. Mal sehen, wie es sich verhält, wenn das Boot im Hafen liegt.

Grüße
Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140509-WA0005.jpg
Hits:	237
Größe:	108,4 KB
ID:	537419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03719-2.jpg
Hits:	195
Größe:	142,2 KB
ID:	537420  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 16.05.2014, 12:13
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.561
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silverblue Beitrag anzeigen
Dann will ich auch mal.

Seit 09.05.14 bin ich auch stolzer Besitzer eines Bowrider.
Leider konnten wir aufgrund des Wetters bis jetzt noch nicht einwassern

Hersteller : Four Winns
Modell : H210RS
Baujahr : 2014
Max. Personen: 9
Motor : 5,0l MPI/A1
Max Speed : noch nicht getestet
Gewicht incl. Trailer : 2.020kg (gewogen ohne Sprit und Ausrüstung)

Die Persennig ist auch zweigeteilt und hat die 500 km Rückfahrt nicht ganz dicht gehalten. Mal sehen, wie es sich verhält, wenn das Boot im Hafen liegt.

Grüße
Peter
Glückwunsch, sehr schönes Boot!
Das hatten wir uns auf der Hanse-Boot auch angeschaut, hat uns auch sehr gut gefallen und wir haben uns auch einen Kauf überlegt, dann hat uns aber jemand unser jetziges Boot angeboten und wir haben uns für die Regal entschieden - war natürlich auch auf Grund des deutlich günstigeren Preises (BJ.2006 aber im TOP-Zustand) und des Turbodiesel Innenborders...

Viel Spaß mit dem Boot!!!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 17.05.2014, 17:05
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silverblue Beitrag anzeigen
Dann will ich auch mal.



Seit 09.05.14 bin ich auch stolzer Besitzer eines Bowrider.

Leider konnten wir aufgrund des Wetters bis jetzt noch nicht einwassern



Hersteller : Four Winns

Modell : H210RS

Baujahr : 2014

Max. Personen: 9

Motor : 5,0l MPI/A1

Max Speed : noch nicht getestet

Gewicht incl. Trailer : 2.020kg (gewogen ohne Sprit und Ausrüstung)



Die Persennig ist auch zweigeteilt und hat die 500 km Rückfahrt nicht ganz dicht gehalten. Mal sehen, wie es sich verhält, wenn das Boot im Hafen liegt.



Grüße

Peter

super boot. wo ist den der unterschied zur normalen H210?
persenning kannst du leider vergessen. ich habe mir eine vollpersenning machen. die original von four winns ist nicht dicht vor der scheibe läuft es an beiden seiten seitlich ins bow rein [emoji22]. aber sonst finde ich alles top!

grüsse thorsten


Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.05.2014, 17:26
Benutzerbild von SCIMITAR180
SCIMITAR180 SCIMITAR180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: 74889
Beiträge: 221
Boot: SCIMITAR 180
Rufzeichen oder MMSI: PHÖNIX
108 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thoschmidt Beitrag anzeigen
ich habe mir eine komplette plane machen lassen. mit der geknöpften die beim boot dabei war hatte ich immer wasser im boot!

Liebe Grüße
Thorsten


Sent from my iPhone using Tapatalk
Wasser im Boot ???

lag wahrscheinlich an der passgenauigkeit,

grüsse vom Neckar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-05-19 16.59.49.jpg
Hits:	131
Größe:	136,8 KB
ID:	538461   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-05-19 16.56.28.jpg
Hits:	123
Größe:	135,4 KB
ID:	538462   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-05-19 16.56.39.jpg
Hits:	122
Größe:	129,5 KB
ID:	538463  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-05-19 17.01.59.jpg
Hits:	118
Größe:	159,4 KB
ID:	538464   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-05-19 17.04.19.jpg
Hits:	125
Größe:	130,8 KB
ID:	538465   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-05-19 17.09.01.jpg
Hits:	121
Größe:	179,7 KB
ID:	538466  

Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 20.05.2014, 18:56
Benutzerbild von Faul_i
Faul_i Faul_i ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Erlenbach b. Marktheidenfeld
Beiträge: 640
Boot: Doral 250 Monticello
812 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Hallo,
jetzt will ich auch mal,

2009er Mariah SX 18
Mercruiser 3,0 TKS
Max speed mit High 5 21Pitch 65 kmh
mit Alpha 4 20 Pitch knapp 70 kmh
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg
Hits:	115
Größe:	84,8 KB
ID:	538487   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4 (2).jpg
Hits:	115
Größe:	91,7 KB
ID:	538488   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	008.jpg
Hits:	109
Größe:	48,1 KB
ID:	538489  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	009.jpg
Hits:	110
Größe:	32,4 KB
ID:	538490   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	012.jpg
Hits:	116
Größe:	84,3 KB
ID:	538491   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	007.jpg
Hits:	119
Größe:	56,9 KB
ID:	538492  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	124
Größe:	110,9 KB
ID:	538493  
__________________
MFG Fauli


Geändert von Faul_i (20.05.2014 um 19:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 22.05.2014, 20:16
Papapumbaa Papapumbaa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Alpen
Beiträge: 43
Boot: Sea Ray 180 br
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ich mach hier mal mit....
Sea Ray 180 br bj. 1998
Mercruiser 3.0
Speed mit Alpha 4 ( ebenfals 20 Pitch ) ca 65 Km/h
Gewicht 1250 Kg mit vollem Tank (gewogen !!)

Mein erstes Boot und ich bin damit sehr zufrieden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130629_183702.jpg
Hits:	132
Größe:	83,1 KB
ID:	538885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130629_182712.jpg
Hits:	121
Größe:	69,9 KB
ID:	538886   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20131127_155933.jpg
Hits:	151
Größe:	75,0 KB
ID:	538888  

__________________
MfG Frank

Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind.

Leonardo da Vinci
*15 .April 1452 in Anchiano bei Vinci
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 22.05.2014, 21:40
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

hab das gleiche Boot, ebenfalls unser Erstes, habest es im letzten Jahr gekauft und hatten viel Spaß damit. Anfänglich hatte ich befürchtet, dass der Motor zu schwach sein wird, war aber positiv überrascht. Gut ist natürlich der Verbrauch, musste nicht viel nachdenken wie viel ich im Urlaub fahre.

Darf ich dich um etwas bitten?
Unser Boot haben wir im letzten Jahr in Kroatien überwintern lassen.
Nun haben wir uns ein Bimini Top gekauft, welches ich möglichst gut zusammen gebaut und vorbereitet dann mit nehmen möchte und vor Ort montieren möchte.
Leider fehlt mit das Abstandsmass der beiden Öffnungsschlitze in der Persenning, für die Positionierung der beiden Stangen. Auf dem Bild sind die Spannbänder darüber
Hasst du Gelegenheit dies mal an deinem Boot zu messen?
Und wenn es geht auch bitte mal das Breitenmass Mitte Bordwand, links rechts.
Würde mir helfen alles besser passend vorzubereiten.

Danke und Gruß

Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	109
Größe:	99,6 KB
ID:	538912  
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 23.05.2014, 05:12
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
die Variante das Boot samt Anhänger hoch zu heben ist auch nicht schlecht zum Putzen
Jedoch ist der Anhänger dann immer noch im Weg
Ich mach das wie auf den Bildern und stell das Boot dann auf Böcke............kann man halt im Liegen arbeiten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0398 (Small).JPG
Hits:	115
Größe:	49,3 KB
ID:	538931   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0401 (Small).JPG
Hits:	112
Größe:	49,3 KB
ID:	538932  
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 23.05.2014, 07:40
dywlkr dywlkr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2014
Ort: Konstanz
Beiträge: 196
Boot: Sea Ray 21 SPX 4,5l
166 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Deinen Schuppen hätte ich auch gerne
Muss mal meine Eltern fragen ob die sich das mit der Gartenlaube nochmal überlegen wollen und gleich einen 8m x 4m Anbau planen
__________________
Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 23.05.2014, 13:07
Papapumbaa Papapumbaa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Alpen
Beiträge: 43
Boot: Sea Ray 180 br
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Jedoch ist der Anhänger dann immer noch im Weg
haste natürlich nicht unrrecht... ging aber dennoch sehr gut und habe auch gleich den Trailer überarbeitet ( Bremsen, Lager und komplett neue Elektrik ).
@ Jürgen
Werde morgen messen gehe....
__________________
MfG Frank

Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind.

Leonardo da Vinci
*15 .April 1452 in Anchiano bei Vinci

Geändert von Papapumbaa (23.05.2014 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 23.05.2014, 14:32
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Abraxas Beitrag anzeigen
Schönes Boot , hab das gleiche von einem Freund gerade in der Halle hängen zum putzen
Wobei Deine Gewichtsangaben mag ich bezweifeln
Hast Du das wirklich schon selbst gewogen
So dieses Thema hier nochmal kurz aufgegriffen .

Baja 202 Islander mit 350 MAG MPI / Alpha One Gen II

Halb voller Tank ( ca.80 L ), Halb voller Wasser Tank ( ca.35L ) inkl. Zubehoer für den Urlaub komplett aufgerödelt , abgehängt auf der Waage 2040kg.

Angehängt ( ohne Stützlast ) 1972kg .

Trailer ist ein 1800kg TDS Slipmaster !!!

Das heißt : Vor dem Urlaub den Tank leer fahren, Wassertank leer machen und Kleinkram ins Auto ...hätte ich nicht gedacht , kriegt man aber passend.

Lag ich doch ganz gut mit meinen geschätzten 1800kg

Gruss
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 23.05.2014, 22:29
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

das können doch unmöglich alle Bowrider im Forum gewesen sein? oder sind wir so wenige?
Grüße
Thorsten


Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 24.05.2014, 12:02
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Max III Beitrag anzeigen
So dieses Thema hier nochmal kurz aufgegriffen .

Baja 202 Islander mit 350 MAG MPI / Alpha One Gen II

Halb voller Tank ( ca.80 L ), Halb voller Wasser Tank ( ca.35L ) inkl. Zubehoer für den Urlaub komplett aufgerödelt , abgehängt auf der Waage 2040kg.

Angehängt ( ohne Stützlast ) 1972kg .

Trailer ist ein 1800kg TDS Slipmaster !!!

Das heißt : Vor dem Urlaub den Tank leer fahren, Wassertank leer machen und Kleinkram ins Auto ...hätte ich nicht gedacht , kriegt man aber passend.

Lag ich doch ganz gut mit meinen geschätzten 1800kg

Gruss
Frank
Hallo Frank,
das freut mich für Dich, wenn das mit dem Gewicht so passt
Das Boot von meinem Freund ist fix und fertig geputzt und wieder auf dem Anhänger.
Nächsten Mittwoch will ich das Boot mit an den See nehmen, wenn ich vorher noch Zeit habe fahr ich mal über die Waage
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 25.05.2014, 16:35
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Ja mach das mal ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 26.05.2014, 08:09
Benutzerbild von klaherso
klaherso klaherso ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Herne
Beiträge: 75
Boot: Zur Zeit ohne..
208 Danke in 81 Beiträgen
Standard Sofort bestellt

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
Nachtrag zu meinen 190er Beitrag. Auch da gabs jetzt wieder eine extra Plane damit kein Regenwasser reinkommt und die Persenning geschützt wird.
Habe jetzt auch eine SeaRay 190 bekommen und habe sofort die Plane mitbestellt. Bin begeistert, die Plane kann ich super aufziehen und mit der Ratsche festzurren. Alles schön eingearbeiter und verdeckt, damit keine Schrammen am Boot kommen. Zudem gibt es eine Tanköffnung in der Plane mit Reissverschluss.
__________________
Grüße von Klaus
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 26.05.2014, 11:20
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaherso Beitrag anzeigen
Habe jetzt auch eine SeaRay 190 bekommen und habe sofort die Plane mitbestellt. Bin begeistert, die Plane kann ich super aufziehen und mit der Ratsche festzurren. Alles schön eingearbeiter und verdeckt, damit keine Schrammen am Boot kommen. Zudem gibt es eine Tanköffnung in der Plane mit Reissverschluss.
Hallo Klaus,
dann wünsch ich Dir mal viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 26.05.2014, 11:54
Benutzerbild von Silverblue
Silverblue Silverblue ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 9
Boot: Four Winns H260RS
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
...

Viel Spaß mit dem Boot!!!

Danke gleichfalls
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 30.05.2014, 13:13
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 477
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

wenn sich hier keiner meldet will ich mal mein Bötchen vorstellen:

Hersteller: Glastron
Typ: Mx 175 Br
Motor: Volvo Penta 3,0
Leistung: 135 PS
Zugelassen für 6 Personen

Bilder habe ich leider noch keine weil ich außer zur Probefahrt beim Kauf noch nicht auf dem Wasser war. Die reiche ich aber natürlich nach. Wenn das Wetter mit macht fahre ich morgen nach Roermond um das gute Stück mal richtig aus zu probieren.

Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow

Geändert von TomBow (30.05.2014 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 31.05.2014, 21:42
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

wir freuen uns auf Bilder
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 01.06.2014, 10:47
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 477
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

......hier kommt ein Bild von gestern aus Roermond. Super Wetter, viele Boote aber ich habe leider keins mit gesehen.

Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 01.06.2014, 10:57
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 477
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.178 Danke in 365 Beiträgen
Standard

ich bin irgendwie zu blöd um Bilder hoch zu laden. Ich versuche es noch einmal!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140531_144702.jpg
Hits:	156
Größe:	158,6 KB
ID:	540906  
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 01.06.2014, 14:59
Benutzerbild von Martin P.
Martin P. Martin P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 63
Boot: Glastron GS 185
99 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
dann will ich auch mal:

Hersteller: Glastron
Typ:GS 185
Motor:Volvo Penta 3,0l 135 PS
Bauj.98
Länge:5,49
Breite:2,28

Gruß Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0692.jpg
Hits:	120
Größe:	104,3 KB
ID:	540966   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0698.jpg
Hits:	116
Größe:	102,1 KB
ID:	540968   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0700.jpg
Hits:	101
Größe:	90,9 KB
ID:	540969  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0703.jpg
Hits:	107
Größe:	102,0 KB
ID:	540970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0705.jpg
Hits:	101
Größe:	96,6 KB
ID:	540971  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 01.07.2014, 20:14
Benutzerbild von CANCRO
CANCRO CANCRO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2014
Ort: Neunkirchen; Niederösterreich
Beiträge: 22
Boot: Shakespeare Mustang; Bayliner Arriva 1800
78 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo, nachdem sich hier schon länger nichts getan hat mal ein Bild unseres Bowriders.
Boot: Bayliner; Arriva 1800
Motor: Mercury 150
Baujahr: 1991
Bild ist vom heurigen Urlaub in Rovinj (Camp Polari).
LG
Robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1.jpg
Hits:	105
Größe:	71,1 KB
ID:	549213  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 01.07.2014, 20:41
turbolazi turbolazi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Blind Bay, Kanada,BC
Beiträge: 65
Boot: 1991 Bayliner, 19 ft,Bowrider
23 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo aus Canada.
Mal was aelteres:
Bayliner capri classic, Bj 1991, Mercury 3,0 4 cyl.
Habe ich eine Saison gefahren, jetzt bin ich dabei alles umzumodeln.
Wird aussen seidenmatt Tarnfaben schwarz zu hellgrau.
Innen schwarz und als Kontrast alle Polster in Hell Orange
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot ist da ! 003.jpg
Hits:	96
Größe:	152,1 KB
ID:	549254   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot ist da ! 008.jpg
Hits:	105
Größe:	116,3 KB
ID:	549257   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot ist da ! 012.jpg
Hits:	91
Größe:	154,1 KB
ID:	549258  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neues Dashboard 001.jpg
Hits:	97
Größe:	151,0 KB
ID:	549271  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 29.07.2014, 16:58
Benutzerbild von CANCRO
CANCRO CANCRO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2014
Ort: Neunkirchen; Niederösterreich
Beiträge: 22
Boot: Shakespeare Mustang; Bayliner Arriva 1800
78 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo an alle,
das können doch unmöglich bereits alle Bowrider sein!
Um den Thread wiederzubeleben hier noch ein Foto bevor geslipt wurde.
LG
Robert
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	111
Größe:	160,5 KB
ID:	556148
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 196Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 196



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.