|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#51  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mensch Ulrich, die hatte ich irgendwo auch gelesen, aber gleich wieder abgeheftet, weil ja Bremermann bzw. Nechfolger umgezogen sind. Nun ist da ja ex Bremermann Bayer und noch ein paar andere in die Räume. Aber nachschauen will ich da mal-Guter Gedanke! Wäre zumindest ein Argument mehr sich noch intensiver mit dem Thema zu beschäftigen *grins* Übrigens war heute Bremer-BF treffen im kleinen Kreis. Warum bist du nicht auch gekommen? Menschenscheu? *frech frag* 
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela | 
| 
			 
			#52  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			also ich verstehe nicht wie manche Leute so rechnen, kann jetzt nur von mir aus gehen. meine Umrüstung im Auto hat 2700 Euronen   gekostet, wenn ich meine Daten und heutige Preise (Super 1,359 €) bei amortisationsrechner.de eingebe hat sich meine Gasanlage nach noch nicht mal 2 Jahren bezahlt gemacht. Die Umrüstung von meinem Sportboot mit einem V8 Motor und einer ungeregelten Venturi Anlage wird keine 1000 Euro kosten, zumal es eh keinen Interresiert ob ich mit Benzin oder Gas fahre, oder war von euch schon mal einer beim Tüv und hat sein Boot vorgeführt.  Ich denke für jemanden wie mich der sein Boot sowiso meisten slipt, und zur Tanke fahren muß um Benzin nachzuschütten ist es eine echte Alternative auf Gas umzurüsten. Ich bleibe jedenfalls am Ball und werde mich im Juni mal in Kroatien über LPG Tankstellen informieren. Hier in D wo ich fast nur auf unserem Kanal rumschipper wird es kein Problem mit der Gasversorgung geben. Gruß Volker | 
| 
			 
			#53  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Bei wieviel Km im Jahr 15000 oder gar 20000 ????? ?????   wieviel km fährst du mit dem Boot ??????????   also ich fahre nur ein paar Hundert km im Jahr mit dem Boot.   So solltest Du rechnen Reichweite ???????????? !!!!!!!!!!!! Tankvolumen ??????? Tankstellennetz in der Nähe ?????????? Es gibt noch viele andere Argumente | 
| 
			 
			#54  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#55  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Ich verstehe gar nicht dass du LPG hier so niedermachst, mich bringt keiner mehr davon ab, es sei den es gibt ein technisches Problem, aber Probleme kann man beseitigen. @Don P wenn es aus Versicherungstechnischen Gründen sein muß, werde ich die Gasanlage auch abnehmen lassen. Falls nicht, wer fragt denn dann danach Gruß Volker | 
| 
			 
			#56  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Don, ich denke auch, dass die Dichtigkeit der Gasanlage wie beim Camper alle 2 Jahre abgenommen werden muss, oder eben halt bei der Installation. Das kostet aber nicht die Welt. Sag´mal Wilfried, so langsam kann man ja das Gefühl bekommen, dass du eine Wassertankstelle nur mit Benzin betreibst und Angst um deine Kunden hast.  Du hast doch dein Auto mit LPG ausgerüstet. Wie verhält sich das da mit der Reichweite??? Achso, du hast den Benzintank rausgerissen-das werde ich bei meinem Boot bestimmt nicht machen! Die anderen Bedenken habe ich dir, wenn auch mit kleinem Fragezeichen bereits vorher beantwortet. Du hälst meine Preisvorstellung von 1500 EUR für wunschdenken, nun kommt Volker und erzählt, dass einen ungeregelte Venturianlage wohl für unter 1000 EURO zu bekommen ist. gut, das Angebot habe ich noch nicht schwarz auf weiß gesehen. Aber: letztes Jahr habe ich mit meinem 115PS 2t locker 1000 Liter feinstes teuerstes Benzin durch die 3 Vergaser gejagt, ich glaube nicht, dass es dieses oder nächstes Jahr ohne Zwang weniger wird. Bei nur 50 % Ersparnis GAS->Benzin brauche ich keinen Taschenrechner um zu wissen wann ich die Investition wieder drinn habe. BTW: Wie sieht das eigentlich bei Wiederverkauf aus? Habe ich evtl. durch die Umrüstung eine Wertsteigerung? Oder baue ich die Anlage aus, um sie in mein nächstes Boot einzubauen? Weitere Argumente, die ich gelesen habe: Habe ich tatsächlich weniger Verschleiß am Motor und spare Reparaturkosten? Wie schaut das mit dem geringeren Schadstoffausstoß aus? es soll ja seinerzeit Leute gegeben haben, die haben sich einen Kat unter das Auto genagelt, weil sie an die Umwelt gedacht haben. Erst später wurden sie dafür auch noch belohnt und sei es beim Wiederverkauf ihres Autos. Komme mir jetzt bitte nicht mit einem Segelboot. Das kommt vom Fahrgebiet her nicht in Frage. Deine Vorbehalte in allen Ehren, aber vielleicht gibt es hier ja ein oder zwei Leute bei denen die bisher von Dir vorgebrachten nicht zutreffen. Hast du noch mehr? 
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela | 
| 
			 
			#57  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also ich mache Gas absolut nicht nieder, ich bin nur Realist genug um machbares (rentables) von Wunschdenken zu unterscheiden. Aber ich wünsche euch allen viel Glück und Erfolg bei der Umrüstung und der Tankstellensuche. Und ich fahre in NL und B und da hat jede Straßentankstelle LPG und da BEZAHLE ICH GERADE MAL 43 Cent pro Liter. PS. Wertsteigerung???? Ich würd das Boot dann n icht mehr kaufen, baut lieber einen vernünftigen Diesel ein und die Kosten sind geringer und tanken überall kein Problem. Gruß Wilfried | 
| 
			 
			#58  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sorry Wilfried,  jetzt kann ich dir gerade überhaupt nicht mehr folgen. Die ganze Zeit ist dein Hauptargument gegen Gas, dass es sich nicht rechnet, weil zu wenig gefahren wird. Zu guter letzt empfiehlst du, dass wir auf Dieselmotoren umrüsten sollten. DAS war jetzt ein scherz, gelle? Edit: Wenn du mir jetzt ein seriöses Angebot für einen endsprechenden Diesel mit passenden Antrieb für 3000 Taler, oder ggf. auch eine paasende Kalkulation aufzeigst, wie sich das mittelfristig rechnen soll, nehme ich dich auch wieder ernst   
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela | 
| 
			 
			#59  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Und so eine Rußschleuder  kommt in mein Boot auf keinen fall rein, mal abgesehen davon was so ein Marinisierter Diesel kostet. Ich schätzte das ich dafür 10 Gasanlagen kaufen kann. Gruß Volker hatte vergessen, ich will das Boot auch nicht verkaufen sondern fahren. | 
| 
			 
			#60  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			hallo     hab heute nur so nebenbei eine gastankstelle in wien gesehen (omv) da stand was von 0,864 an der preistafel???               
				__________________ liebe grüsse aus wien franz | 
| 
			 
			#61  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  , also laut http://www.gas-tankstellen.de/ giebt es in Wien auch gar keine  LPG (Autogas) Tankstelle sondern nur CNG (Erdgas) Tankstellen  und das ist auch bei uns teurer. LPG kostet z.b. an der Autobahn in Östereich: ÖMV Autobahnstation (A9/E57) Wels<->Graz; km164   0,679 € stand 26.03.06  kann dir im Juni aber den genauen Preis nennen, dann Tanke ich dort auf dem Weg nach Kroatien. Erdgas sollte man auch nicht in eine LPG Anlage einfüllen, da ist schon mal einer in die Luft geflogen. Autogas 8 bar, Erdgas 200 bar Druck. Gruß Volker | 
| 
			 
			#62  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Volker Wenn du deine Gasanlage einbaust,denke bitte an deine Clubkameraden!!! Ich kenn da noch ein paar V8 Fahrer,die unter den Sprittpreisen leiden       Gruss Sascha 
				__________________ MFG Sascha   | 
| 
			 
			#63  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 du willst einen 2Takter auf Gas umbauen??? ich habe noch nie gehört, daß das funktioniert 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#64  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  und das mir   sorry für den unnötigen beitrag waren wohl die finger schneller als das oberstübchen :mrgreen 
				__________________ liebe grüsse aus wien franz | 
| 
			 
			#65  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   Aber, hast recht Ralf, das war nicht optimal geschrieben. 
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela | 
| 
			 
			#66  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wo liegt das Problem ? Ungereglte Ventury Anlage vor den Vergaser und fertig .  Kleine Zweitakt Aussenborder (Selbstmischer) kann man bis zu eine bestimmten PS Zahl ohne Verdampfer direkt aus der Gasphase einer Flüssiggasflasche betreiben . Andre | 
| 
			 
			#67  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			War das jetzt Theorie oder praxis? Schnitze ich mir eine Venturi oder bestelle ich die bei Ebay? Links? immer her damit! Wissen? immer hier rien!
		 
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela | 
| 
			 
			#68  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			habe noch einen kleinen Link gefunden, eher für Autos, aber... http://www.spiegel.de/auto/werkstatt...410949,00.html leider funktioniert der Link zum General Lee nicht wirklich   
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela | 
| 
			 
			#69  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 | 
| 
			 
			#70  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   | 
|  | 
| 
 | 
 |