![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Wo?
Gruß Hank |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hallo es geht weiter..........die letzten Abende Unterwasserschiff vorgenommen ! Das umdrehen des Boots war ein ganz "schöner Akt"....
![]() ![]() ![]() Hallo Hank wie gehts Deiner Baustelle ? Die Bilder sind aus der Türkei-Kemer.Übrigens hätte ich mir beinahe noch eine Baustelle mitgebracht.....7m Flitzer,GFG/Holzaufbau mit mehrfachem Klippenkontakt ,Foto folgt.Aber mit dem Trailer 2000 km einfach steht doch in keinem Verhältnis. ![]() Jetzt hätte ich doch noch einen Rat gebraucht : Boot hat 450x170cm und ist laut Hersteller bis 60 PS/90kg KS zugelassen.Was spricht gegen 90 PS und ca.120 kg ??? ![]() ![]() Grüße an Alle Robert ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]()
?
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
..............knapp am Ehekrach vorbei !
![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Damit der Beitrag nicht ganz einschläft was Neues von der Baustelle.........
Fragen habe ich jetzt im Technik-Talk gestellt....vielleicht hilfts ![]() Werde jetzt doch aus gegebenem Anlass ![]() Vielleicht doch ein paar Tips oder Verbesserungsvorschläge ? Grüße Robert ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Wird bestimmt ein tolles Boot, bin echt gespannt...
![]() ![]() Gruß Hank |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
zu deinen 90 PS 120 KG, so was kann man nur selbst ausprobieren etweder läuft das Boot damit oder nicht, Boote können da recht zickig werden, wie ich mal mit 20KG mehr an einem 4m Boot rausgefunden habe, da helfen auch keine Trimmklappen, weil das Boot insgesammt tiefer im Wasser liegt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kollegen,
habe mir mal den Motor vorgenommen,ist noch in einem wirklich Topzustand trotz seines Alters Bj.1972 ,50 PS,10,5 Bar beide Töpfe.Wurde 90% nur im Süßwasser bewegt und regelmäßig gewartet.Nun wollte ich diesen vor dem event.Verkauf noch mal durchchecken....... ![]() ![]() ![]() ![]() Kann mir jemand erklären was/ wie der Leerlaufschalter unterbricht/schaltet (lt.Messung minus geschaltet....Pol geht in Solenoid/Magnetschalter !) Ich bin jetzt am Ende meiner "Weisheit".....es ist natürlich auch nicht der beliebte AUSSCHALTER.....bittttttte , bitte, hat jemand noch die zündende Idee. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Robert Anbei : Lack unten fertig ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
der Leerlaufschalter wird vermutlich genau wie Notaus und Ausschalter den Zündstrom auf Masse legen, einfach mal die entsprechenden Anschlüsse vom Verteiler abziehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Moin Falco,
du legst ja ein Mordstempo vor.... ![]() Womit hast du den Rumpf gefüllert und gelackt? (also Material und Verarbeitung?) I.ü. habe wir doch nicht das gleiche Boot.... bei meinem ist der Bug nicht spitz sonder "platt". Ich mach "gleich" mal einen eigenen Restaurationsthread mit Fotttos auf. Gruß pit
__________________
Fiberline G??, Johnson 65.ES.73R, ***Die Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird*** |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pit,
nachdem meine Baustelle in zu schlechtem Zustand war ,hätte auch nur polieren des "Gelcoats" nichts mehr gebracht ! Daher 2-4x 2K Füll/Haftgrund und fürs Auge dann 2 K Lack (innen + außen).Da mein Boot kein Wasserlieger ist verzichte ich auf Antifouling,wäre vermutlich abriebfester ,aber muss immer wieder erneuert werden .Über das endgültige Design bin ich mir noch nicht einig ![]() Stell mal paar Fotos ein von Deinem G????.....mit flacher Schnauze wird es ein G12 sein. Grüße Robert ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe den Fehler noch nicht gefunden.....Nix Strom kommen ! ![]() ![]() ![]() Gibt es hier im Forum keinen Motorenguru ??? ![]() ![]() ![]() Grüße Robert |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Hi Robert,
ja ich kenn den Ex-Zustand deines Bootes, hast ja genug Fotos eingestellt. ![]() Meins hat ziemlich genau den gleichen Zustand... ![]() So und nu noch ein paar Fragen: Von welchem Hersteller ist dein 2K-Gedöns? Kannst du das denn im Moment verarbeiten, bei den Temp´s? Ach so, gestrichen, oder gespritzt? Gruß pit
__________________
Fiberline G??, Johnson 65.ES.73R, ***Die Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird*** |
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe mittlerer Weile 3 Heizungen 1.te 15-30kw 2te Gasstrahler 3te Katalyt......so komme ich bei Bedarf auf 30 C ![]() Gespritzt ! Grüße Robert Wo sind die Bilder ab.....? |
#65
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und Zündspulenkontakte ! |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#69
|
|||
|
|||
![]()
Komm gerade von einer "Spritztour" zurück ,das Wasser war herrlich
![]() ![]() ![]() Ahoi Robert |
#70
|
|||
|
|||
![]()
hi falco
war das nicht ein bischen zugig,so ohne windschutzscheibe?du hast dein boot klasse aufgebaut.viel spaß damit. ich will heute auch noch zum sattler.die sitze meiner marathon sind hin. festpreis ist 500 euro für 2 hecksitzbänke und einer back-back-bank. ich stell mal ein foto rein.bei blechwinkel als verstärkung habe ich in die winkel große löcher gebohrt ca25mm.dann wurde mit g4 vorbehandelt. danach 2lagen matte,und dann der stahlwinkel so auf das laminat,daß das noch weiche gewebe durch die löcher quillt.wenn dann von aussen ein paar lagen aufgeklebt werden,geht das ganze eine innige verbindung ein ich habe so bei einen meiner boote die davits befestigt. gruß lothar p.s. foto ist beim thread"neue polster"schon drin
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jakob + @ ALLE
Dein Boot ist ja ein paar Hutnummern größer als meins,echt super.Für 500 hast Du einen wirklich Toppreis da würde ich es auch fertigen lassen. Bei mir kommen jetzt noch die "Feinheiten" wie Lenzpumpe ,Leiter,neue Seitenverkleidungen,kompl.Elektrik,Tank.........et c.,Rücksitzbank werde ich selbst polstern.Wie gesagt das Boot ist noch kompl.leer........aber wird jetzt eine angenehmere Arbeit ![]() Ach übrigens bis jetzt sind es ziemlich genau ![]() ![]() ![]() ![]() Arbeitszeit !!!! Grüße Robert PS: Foto Arbeit von gestern Abend ! |
#72
|
|||
|
|||
![]()
Hallo auch Heute nicht ganz untätig.Finne angeschweißt ....8mm Alu....und Stromlinienförmig geflext.....(könnte paar km/h kosten) bisschen Spachtel .....nachdem ich das U-Teil schon mal weghatte gleich noch den Impeller erneuert
![]() Das Getriebeteil wollte ums Verre..... ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Habe keine Dichtung zwischen dem Impellergehäuse vorgefunden ![]() Grüße Robert |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da gehört keine Dichtung rein, sind eh nur Wasser und Abgase drin, ich hoffe dein Geriebe(Simmerring) ist noch dicht nach der Schweißerei, sieht jeden Falls toll aus dein Werk
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#74
|
||||
|
||||
![]()
baust du den rumpf noch auf langschaft um, oder bleibt er jetzt so ??
![]() gruß dirk |
#75
|
|
![]() Zitat:
Wir haben schon einen cm unter dem Torpedo geschweißt. Da haben wir uns allerdings etwas mehr Zeit genommen, damit das Material nicht so viel Wärme aufnimmt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|