boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.12.2017, 16:56
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.789
Boot: im Moment fast bootlos
1.741 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Ist zwar schon ein älterer Tread aber wollte keinen neuen eröffnen.
Ich habe ein paar ältere Fender und habe mir letztes Jahr bei AWN (Eigenmarke mit Aufdruck) vier schwarze Fender gekauft. Die haben sich, obwohl nicht fest aufgepumpt, gar nicht bewährt.

Aufgepumpt hat man sie im AWN Shop beim Kauf. Ich musste bei den ersten Sonnenstrahlen Luft ablassen. Nach ein paar Tage ist einer gerissen. Und jetzt nach der ersten Saison haben alle Abdrückte vom Fenderkorb und sind krum wie eine Banane.

Jetzt will ich vier neue weisse Fender kaufen. Aber welche Qualität kauft ihr und wo?
Grösse etwa 22 cm auf 70 cm
Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2017-12-30 um 18.01.31.jpg
Hits:	115
Größe:	75,4 KB
ID:	780695  

Geändert von Oskj (30.12.2017 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 30.12.2017, 17:15
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Ist zwar schon ein älterer Tread aber wollte keinen neuen eröffnen.
Ich habe ein paar ältere Fender und habe mir letztes Jahr bei AWN (Eigenmarke mit Aufdruck) vier schwarze Fender gekauft. Die haben sich, obwohl nicht fest aufgepumpt, gar nicht bewährt.

Aufgepumpt hat man sie im AWN Shop beim Kauf. Ich musste bei den ersten Sonnenstrahlen Luft ablassen. Nach ein paar Tage ist einer gerissen. Und jetzt nach der ersten Saison haben alle Abdrückte vom Fenderkorb und sind krum wie eine Banane.

Jetzt will ich vier neue weisse Fender kaufen. Aber welche Qualität kauft ihr und wo?
Grösse etwa 22 cm auf 70 cm
Gruss Oliver
Oliver schau doch mal Nach DAN Fendern um
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 30.12.2017, 18:41
Benutzerbild von El Presidente
El Presidente El Presidente ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.08.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 101
49 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Ist zwar schon ein älterer Tread aber wollte keinen neuen eröffnen.
Ich habe ein paar ältere Fender und habe mir letztes Jahr bei AWN (Eigenmarke mit Aufdruck) vier schwarze Fender gekauft. Die haben sich, obwohl nicht fest aufgepumpt, gar nicht bewährt.

Aufgepumpt hat man sie im AWN Shop beim Kauf. Ich musste bei den ersten Sonnenstrahlen Luft ablassen. Nach ein paar Tage ist einer gerissen. Und jetzt nach der ersten Saison haben alle Abdrückte vom Fenderkorb und sind krum wie eine Banane.

Jetzt will ich vier neue weisse Fender kaufen. Aber welche Qualität kauft ihr und wo?
Grösse etwa 22 cm auf 70 cm
Gruss Oliver
Hallo Oliver,

Ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit Polyform Fender gemacht, die gibt es in 6 Größen und 4 Farben.
https://www.ebay.de/itm/Polyform-Fen...-/191941292528 (PaidLink)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6664EF2A-BB43-4A36-A115-96055439EA7F.jpg
Hits:	106
Größe:	54,6 KB
ID:	780719  
__________________
Schöne Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 30.12.2017, 19:23
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 458
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
290 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *Landratte* Beitrag anzeigen
Und ich finde es schön, dass es hier so kluge und erfahrene Seemänner wie dich gibt, die einem gute Ratschläge geben. Als Anfänger ist man für jeden Tipp dankbar.
Lass Dich nicht ärgern und willkommen im Club.
Was der Dirk sagt ist schon ganz richtig.....die Fender sind optimal......10er Leine reicht und AWN ist schon eine gute Adresse. Bin auch so ausgestattet.

Viel Spaß mit Deinem neuen Schiff.
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger

Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 30.12.2017, 19:38
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 458
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
290 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Hi Frank,
yupp das sind exakt die Fender - ich finde auch die reichen aus
Die Leinen sind noch die Alten, aber die neuen sehen auch nicht anders aus. Wie gesagt das geht nicht wirklich Dicker.
Stauraum:
- die Fender sind alle im Motorraum (2x je in einer grossen Fleischereikiste rechts und links und 2x mit Fallrohren an der Rückwand der Sitzbank befestigt. Leinen sind alle in so ne Plastikbox ordenlich aufgerollt direkt hinter dem Fahrersitz, so dass jederzeit greifbar
Hier mal Bilder davon - viel Spaß beim einbauen.
Hi Dirk, tolle Idee mit den Fallrohren. Habe auch Die AWN-Fender mit Leine. Verstaue die aber immer im Schwalbennest, wo der Tisch eingehängt wird. Habe immer Sorge, das die Leinen sich mal in den Riemenscheiben vom Motor verheddern könnten.....ist Dir da noch nie was passiert ?
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger

Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 31.12.2017, 06:55
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hölle67 Beitrag anzeigen
Lass Dich nicht ärgern und willkommen im Club.
Was der Dirk sagt ist schon ganz richtig.....die Fender sind optimal......10er Leine reicht und AWN ist schon eine gute Adresse. Bin auch so ausgestattet.

Viel Spaß mit Deinem neuen Schiff.
Sorry - aber Du hast schon gesehen, dass die Beiträge aus Februar 2014 waren?

Oliver wollte keinen neuen Thread aufmachen und hat diesen etwas älteren genommen um sich nach neuen Fendern zu erkundigen.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 31.12.2017, 07:05
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Jetzt will ich vier neue weisse Fender kaufen. Aber welche Qualität kauft ihr und wo?
Grösse etwa 22 cm auf 70 cm
Gruss Oliver
Hallo Oliver,

ich habe meine Fender bei Wieland in Köln bestellt und bin bislang
sehr zufrieden damit. Hier gibt es auch unterschiedliche Größen und Farben.

http://www.ebay.de/itm/Majoni-Star-F...91M6t7cfQ2f3vw (PaidLink)
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 31.12.2017, 09:52
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 458
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
290 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rollow112 Beitrag anzeigen
Sorry - aber Du hast schon gesehen, dass die Beiträge aus Februar 2014 waren?

Oliver wollte keinen neuen Thread aufmachen und hat diesen etwas älteren genommen um sich nach neuen Fendern zu erkundigen.

Jo, jetzt wo Du es sagst....
Scheiss Alkohol....

Finde es trotzdem Toll
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger

Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 31.12.2017, 15:21
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hölle67 Beitrag anzeigen
Jo, jetzt wo Du es sagst....
Scheiss Alkohol....

Finde es trotzdem Toll
Min einen Fender dann tur es nicht so weh
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 31.12.2017, 17:20
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hölle67 Beitrag anzeigen
Hi Dirk, tolle Idee mit den Fallrohren. Habe auch Die AWN-Fender mit Leine. Verstaue die aber immer im Schwalbennest, wo der Tisch eingehängt wird. Habe immer Sorge, das die Leinen sich mal in den Riemenscheiben vom Motor verheddern könnten.....ist Dir da noch nie was passiert ?
Nee kein Problem ich lege die Fender Leine immer ordentlich in die Kiste daneben. Ebenso auf der anderen Seite.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.