boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 284Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 284
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.01.2014, 06:27
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Welchen Unterschied macht es, ob 0,2 % (36000) der ADAC Mitglieder oder 0,02 % der ADAC Mitglieder (3600) den Golf als Nummer 1 wählen ?

In beiden Fällen wird die Öffentlichkeit hinsichtlich des Begriffes "Mehrheit" gleichermaßen verarscht.

Das ist nicht nur beim ADAC so. Wer sich die Mühe macht, die Anzahl von abgegebenen Stimmen anzuschauen, wird bei anderen Wahlen auf den selben Effekt stoßen. Wenn lediglich 10 % einer Gemeinschaft (egal um welche es sich handelt) für irgendwas (egal was) stimmen, steht am nächsten Tag in der Zeitung, eine (angebliche) Mehrheit hätte entschieden.

Diese Form der Massenverarschung dominiert unsere Gesellschaft und darin besteht (aus meiner Sicht) der eigentliche Skandal.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (20.01.2014 um 06:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 20.01.2014, 06:50
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Bin schon vor vielen Jahren aus diesem Club ausgetreten, nämlich als bekannt wurde wie die Pannenstatistik vom ADAC geschönt wird.

BMW stand immer ganz oben in der Bestenliste.
Diese Bestenliste wurde ermittelt in dem der ADAC die Anzahl der Neuzulassungen mit der Anzahl der "Gelben Engel" Eisätze in Relation gesetzt hat.

Nicht berücksichtigt wurde der Fakt, das BMW schon damals einen eigenen Pannendienst für ihre Neufahrzeuge hatte.

Verarschen kann ich mich selbst - da brauch ich keinen ADAC für.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (20.01.2014 um 06:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.01.2014, 07:19
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Bin schon vor vielen Jahren aus diesem Club ausgetreten, nämlich als bekannt wurde wie die Pannenstatistik vom ADAC geschönt wird.
Das macht ja nur Sinn, wenn Du deine Fahrzeuganschaffungen über Jahre danach ausgerichtet hast und dich mit dem neuen Wissen zu DEINEM Nachteil getäuscht fühltest.

Der Grund Deiner Mitgliedschaft war doch sicher ein anderer, oder ?

Der ADAC wendet eben viel auf um seine Wichtigkeit vorzutäuschen, die aber auch mit der Kollektiviät von 20 Mio Migliedern definitiv nicht vorhanden ist, weil jedes Mitglied verständlicher Weise an seinen persönlichen Mehrwert denkt. Bei dem einen ist die Abschleppgarantie im Pannenfall, beim anderen irgendein Reiseschutz.

Diese Wahlen sind auch Instrumente sich in der öffentlichen Wahrnehmung zu halten um nich nur im verborgenen für seine Mitglieder da zu sein, weil dann reduzieren sich die Einnahmen nur noch auf die Mitgliedsbeiträge obwohl da mehr Recourcen vorhanden sind, die man zu Geld nachen kann.

@ Zodiac: Ich finde die Beteiligung von mehreren 10.000 Mitgliedern die sich für ein bestimmtes Auto aussprechen in absoluteer Zahl schon beeindruckender als
nur 3000, egal wieviele mitmachen hätten können.

@ Yugofahrer: Welche Alternativen kennst du denn ?

Ich selbst habe in zig Jahren noch nie auch nur eine Leistung vom ADAC in Anspruch genommen und frage mich ebenso z.Zt. ob ich den Vetrag nicht besser kündige. Rein rational betrachtet.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.01.2014, 07:23
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ist es nicht so, das im Falle des Falle direkt vor Ort der Vertrag unterschrieben werden kann ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 20.01.2014, 07:25
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Googeln:
1 Peter Meyer
2 Rhenus
3 rhenus Scharrier
4 Tätigkeiten Renus Scharier
5 Wohnort Peter Meyer
6 Firmenadresse Rhenus scharrier
7 eigene Schlüsse ziehen
Hans

....

Nichts desto Trotz macht es einen moralischen Unterschied, ob ich hinter jedem Ergebnis eine Null anhänge oder hinter nur einem und diesem damit zum Sieg verhelfe.

Leider ist unsere Presse ja nicht so feinfühlig um eine bestimmte Berichttiefe herzustellen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 20.01.2014, 08:01
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ist es nicht so, das im Falle des Falle direkt vor Ort der Vertrag unterschrieben werden kann ?

...jepp...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.01.2014, 08:03
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Wenn 0,2 Prozent der Stimmen ausreichen, um das Lieblingsauto der Deutschen zu küren, kann auch ein Kühlschrank, ein Hausschuh oder meine Oma gewinnen.

0,2 Prozent oder 0,02 Prozent macht keinen Unterschied, denn beide Prozentzahlen sind ein Witz. Der ADAC hat überhaupt kein Recht, solche Aussagen wie "die Mitglieder haben gewählt..." zu treffen und Ergebnisse wie diese zu veröffentlichen. Wenn der ADAC es trotzdem tut, stinkt bereits diese Tatsache.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 20.01.2014, 08:04
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Mein Gott...das ist doch Schxxßegal wer Auto des Jahres ist....

Es gewinnt immer der, der die Tests bezahlt...und das ist wie auch bei fast jeder Automobilsendung im Fernsehen zu 99%... VW.

Denn: Wer die Musik bestellt, bestimmt auch was sie spielt...war immer so und wird auch so beleiben.

Und in der Motorwelt steht eh auf jeder 2.Seite eine Kreuzfahrtanzeige...das ist eh nur noch ein Werbeblättchen für Treppenlifte und elektr. Rollstühle

Bei einer Panne kommt der ADAC und hilft, bei Krankheit im Ausland fliegt er mich notfalls nach Hause...was interessiert mich da das Auto des Jahres...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 20.01.2014, 08:08
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

so habe nun auch die Kündigung an diesen Lobbyistenhaufen gesendet
war längst überfällig
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 20.01.2014, 08:22
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.392
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.000 Danke in 5.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen

@ Yugofahrer: Welche Alternativen kennst du denn ?

Ich selbst habe in zig Jahren noch nie auch nur eine Leistung vom ADAC in Anspruch genommen und frage mich ebenso z.Zt. ob ich den Vetrag nicht besser kündige. Rein rational betrachtet.
zum Beispiel dieser: http://www.ace-online.de/leistungen-...FQxd3godt2wAtw
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 20.01.2014, 08:27
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
so habe nun auch die Kündigung an diesen Lobbyistenhaufen gesendet
war längst überfällig

Muss man das?
Genügt es nicht einfach die nächste Rechnung nicht zu bezahlen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 20.01.2014, 08:58
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Wenn 0,2 Prozent der Stimmen ausreichen, um das Lieblingsauto der Deutschen zu küren, kann auch ein Kühlschrank, ein Hausschuh oder meine Oma gewinnen.0,2 Prozent oder 0,02 Prozent macht keinen Unterschied, denn beide Prozentzahlen sind ein Witz.
Nochmal: Es geht um die absolute Zahl von über 30.000 Menschen, die diese Meinung angeblich vertreten haben. Die es aber nunmal nicht waren, sondern nur 1/10 davon und DANN ist es erheblich irrelevanter für alle die, die danach schauen, z.B. die Hersteller. Außerdem kann man erfahrungsgemäß davon ausgehen, dass die Wahl genauso ausgegangen wäre, wenn sich alle Mitglieder beteiligt hätten, was sie aber aus Bequemlichkeit nicht getan haben, weil sie keinen direkten Grund sahen ein Zeichen zu setzen.

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Der ADAC hat überhaupt kein Recht, solche Aussagen wie "die Mitglieder haben gewählt..." zu treffen und Ergebnisse wie diese zu veröffentlichen. Wenn der ADAC es trotzdem tut, stinkt bereits diese Tatsache.
Es gibt keinen Mindestanteil in Relation zur Mitgliederanzahl um ein Recht zu erlangen über irgendwas abzustimmen. Alleine die Möglichkeit teilzunehmen reicht aus.
Noch nicht mal das Grundgesetz macht bei LTW oder BTW irgendwelche Quoren zur Bedingung ob eine Wahl rechtens ist.

In der Sache jedoch folge ich Dir. Meine Fahrzeugwahl wurde dahingehend auch nicht beeinflußt.
Bei Tests von Reifen u.a. -also ohne Mitgliederbeteiligung- ist der ADACtest allerdings schon einen Blick wert und würde mich eher überzeugen als der Rat eines Händlers, gerade WEIL ich den ADAC als neutral und unabhängig ansehe, jedenfalls in der Vergangenheit angesehen habe.

Mal gespannt was da noch alles kommt...... es ist ja damit zu rechnen dass da neben den alten Gelben Engeln noch vielmehr an Schiebungen herauskommt. Vielleicht tauchen ja jetzt die ADAC-Snowdens aus der Versenkung a la "Ich weiß was".

Geändert von Wolli45 (20.01.2014 um 09:03 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 20.01.2014, 09:14
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
HIER gings NUR um den gelben Engel.

Btw...... der ADAC hat nie die Erhöhung der Mineralölsteuer VORGESCHLAGEN. Diese Darstellung ist aus dem Zusammenhang gerissen und wird teils mit einer gewissen Leidenschaft fehlinterpretiert.
Aus einer E-Mail, die ich vom ADAC als Antwort erhalten habe - möge sich jeder seine eigen Meinung bilden :

"Der Hinweis auf eine Erhöhung der Mineralölsteuer im WELT-Interview ist nicht mehr als ein theoretisches "ultima ratio"-Gedankenspiel (...am einfachsten wäre es...) für den Fall, dass die politischen Entscheider nicht in der Lage sind, sinnvolle Finanzierungselemente für den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zu entwickeln und umzusetzen."

Von einem Präsidenten, der 19 Mio Mitglieder nach aussen vertritt, sollte man mehr Hirn und Feingefühl erwarten können, dass er sich nicht zu solchen unüberlegten öffentlichen "Gedankenspielen" hinreißen läßt !
Von dem jetzigen Manipulationsskandal hat er natürlich angeblich auch nichts gewusst, genauso wenig wie von den Manipulationen von Umfragen in den vergangenen Jahren.
Solch ein Mensch sollte Charakter beweisen (falls er ihn überhaupt hat) und schleunigst zurücktreten.

Mittlerweile wurde bekannt, dass eine Umfrage unter ADAC-Mitgliedern eine Mehrheit sich angeblich für die "Ausländermaut" entschieden haben soll - kann man das noch glauben ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (20.01.2014 um 09:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 20.01.2014, 09:20
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
...Bei Tests von Reifen u.a. -also ohne Mitgliederbeteiligung- ist der ADACtest allerdings schon einen Blick wert und würde mich eher überzeugen als der Rat eines Händlers, gerade WEIL ich den ADAC als neutral und unabhängig ansehe, jedenfalls in der Vergangenheit angesehen habe...
Wer auf Anzeigenkunden angewiesen ist und dann neutral sein will, hat schon ein gewisses Glaubwürdigkeitsproblem. Jede veröffentlichte Statistik sollte man nach dem Besteller bewerten, oder sich zumindest Gedanken machen, wem nutzt was....
Auch wenn ich mir die Kosten so betrachte, erscheint mir die in der Haftpflicht includierte oder zusätzlich für nen 2-stelligen Betrag gebuchte oder im Neuwagenvertrag ohnehin vorhandene Mobilitätsgarantie wirtschaftlich interessanter.
Es wird ja niemand zum ADAC gezwungen, da sind alle freiwillig drinne.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 20.01.2014, 09:21
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Aus einer E-Mail, die ich vom ADAC als Antwort erhalten habe - möge sich jeder seine eigen Meinung bilden :

"Der Hinweis auf eine Erhöhung der Mineralölsteuer im WELT-Interview ist nicht mehr als ein theoretisches "ultima ratio"-Gedankenspiel (...am einfachsten wäre es...) für den Fall, dass die politischen Entscheider nicht in der Lage sind, sinnvolle Finanzierungselemente für den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zu entwickeln und umzusetzen."
So ist es. der ADAC spricht sich eben nicht DAFÜR aus, wie es teils kolportiert wird. Die Aussage in der Essenz ist ja vollkommen korrekt, selbst wenn sich das niemand wünscht - mich eingeschlossen.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 20.01.2014, 09:25
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
So ist es. der ADAC spricht sich eben nicht DAFÜR aus, wie es teils kolportiert wird. Die Aussage in der Essenz ist ja vollkommen korrekt, selbst wenn sich das niemand wünscht - mich eingeschlossen.
Nochmal :

Von einem Präsidenten, der 19 Mio Mitglieder nach aussen vertritt, sollte man mehr Hirn und Feingefühl erwarten können, dass er sich nicht zu solchen unüberlegten öffentlichen "Gedankenspielen" hinreißen läßt !

Der Mann muss weg !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 20.01.2014, 09:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen

Der Mann muss weg !
Setz ihn ab!
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 20.01.2014, 09:35
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Ob ADAC, Arbeitslosenzahlen,jährliche Inflationsrate, usw.
Wer heute noch den Statistiken der Lobbyisten & Co vetraut, ist selber schuld !
Der "Mischel" wird doch schon seit Ewigkeiten an der Nase rumgeführt, nur Glauben will es Keiner !!!
Und ob der ADAC Präsident nun zurück tritt, ist ebenfalls egal, Ausgesorgt hat er in jedem Fall.
Ist so, die Grossen können Mist machen ohne Ende und der Kleine ist bei dem geringstem Fehlverhalten, am Ar.ch
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 20.01.2014, 09:35
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Der Mann muss weg !
Ach der jetzt auch noch? Obwohl er es ja SO gar nicht gemeint hat?

Weil er in einer Talkshow nicht blitzschnell reagiert hat, es kurzfristig richtig gestellt hat muss er trotzdem weg? Dann aber nur wenn man seine ungeschickte Formulierung auch weiterhin falsch verstehen will.

Der ADAC hat sich korrekterweise grundsätzlich gegen eine Ausländermaut ausgesprochen, weil es diese nicht geben wird und man gleich der Maut für alle entgegenwirken wollte.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 20.01.2014, 09:41
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen

Es gibt keinen Mindestanteil in Relation zur Mitgliederanzahl um ein Recht zu erlangen über irgendwas abzustimmen. Alleine die Möglichkeit teilzunehmen reicht aus.
Noch nicht mal das Grundgesetz macht bei LTW oder BTW irgendwelche Quoren zur Bedingung ob eine Wahl rechtens ist.
Es geht mir nicht um die Frage, ob eine Wahl, an der nur eine kleine Minderheit teilnimmt, rechtens ist.

Mich stört, dass es legal ist, dass die Profiteure solcher Systeme behaupten dürfen, es hätten angeblich Mehrheiten entschieden.

Die Nutznieser solcher Systeme sollten dazu verpflichtet werden, Angaben zu den prozentualen Verhältnissen hinter die Ergebnisse zu schreiben.

Nur auf diese Weise kann Otto Normalbürger erkennen, dass die Behauptung, Mehrheiten hätten angeblich entschieden, gelogen ist.

Die Bevölkerung wundert sich jeden Tag über neuen Blödsinn, nimmt aber alles hin, weil man ihr vorgelogen hat, die Mehrheit würde es so wollen.

Insofern wäre eine Kennzeichnung wichtig.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (20.01.2014 um 09:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 20.01.2014, 09:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.287 Danke in 17.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
0,2 Prozent oder 0,02 Prozent macht keinen Unterschied, denn beide Prozentzahlen sind ein Witz. Der ADAC hat überhaupt kein Recht, solche Aussagen wie "die Mitglieder haben gewählt..." zu treffen und Ergebnisse wie diese zu veröffentlichen. Wenn der ADAC es trotzdem tut, stinkt bereits diese Tatsache.
19 Millionen ADAC Mitglieder hätten eine Macht. Bei einer Wahlbeteiligung,
bei der ein Auto mit 3400 Stimmen gewinnt, kann es kein repräsentatives
Ergebnis sein.

Allein der VW-Konzern hat 570.000 Mitarbeiter. Was ist, wenn auf dem nächsten
Gehalts-Scheck steht, man wünsche, dass sich die Mitarbeiter an der ADAC-Umfrage
beteiligen?

Dem ADAC war einfach nur zu peinlich, dass sich so wenig beteiligt haben.
Allein das könnte solch eine Wahl ja schon dermaßen manipulieren, dass
beim nächsten Mal ein Fiat Punto gewinnt....
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 20.01.2014, 09:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen

Der ADAC hat sich korrekterweise grundsätzlich gegen eine Ausländermaut ausgesprochen, weil es diese nicht geben wird und man gleich der Maut für alle entgegenwirken wollte.
Er kann aber nicht für seine Mitglieder sprechen, weil die meiner Ansicht nach eine Maut für Ausländer wollen.
Und fragen kann er sie nun auch nicht mehr, weil keiner die Ergebnisse für voll nimmt.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 20.01.2014, 09:46
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
19 Millionen ADAC Mitglieder hätten eine Macht. Bei einer Wahlbeteiligung,
bei der ein Auto mit 3400 Stimmen gewinnt, kann es kein repräsentatives
Ergebnis sein.

Allein der VW-Konzern hat 570.000 Mitarbeiter. Was ist, wenn auf dem nächsten
Gehalts-Scheck steht, man wünsche, dass sich die Mitarbeiter an der ADAC-Umfrage
beteiligen?

Dem ADAC war einfach nur zu peinlich, dass sich so wenig beteiligt haben.
Allein das könnte solch eine Wahl ja schon dermaßen manipulieren, dass
beim nächsten Mal ein Fiat Punto gewinnt....
Niemals....das weiß VW finanziell zu verhindern....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 20.01.2014, 09:49
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Der ADAC hat sich korrekterweise grundsätzlich gegen eine Ausländermaut ausgesprochen, weil es diese nicht geben wird und man gleich der Maut für alle entgegenwirken wollte.
Mittlerweile wurde bekannt, dass eine Umfrage unter ADAC-Mitgliedern eine Mehrheit sich angeblich für die "Ausländermaut" entschieden haben soll - kann man das noch glauben ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 20.01.2014, 09:56
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Es geht mir nicht um die Frage, ob eine Wahl, an der nur eine kleine Minderheit teilnimmt, rechtens ist. .
Naja, weiter oben sprichst Du exakt dieses RECHT ab, so dass ich darauf eingegangen bin. Aber egal.

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Mich stört, dass es legal ist, dass die Profiteure solcher Systeme behaupten dürfen, es hätten angeblich Mehrheiten entschieden.
Wie genau das Ergebnis formuliert wurde weiß ich gar nicht. Aber was sollen sie schreiben?

Etwa Ein Teil der Mitglieder hat entschieden?

Ich glaube nicht dass das in dem Zusammenhang für wichtig betrachtet wurde. Die, die mitgestimmt haben haben entschieden. Wie überall.

Die Würze an der aktuellen Affaire ist ja die Schönung der tatsächlichen Teilnehmer, deren Anzahl so gering ist, dass man (der ADAC) sich das ganze Procedere hätte sparen können - weils eben uninteressant ist.

Übrigens wird das gesamte Dilemma erst jetzt klar. Laut Präsidium könnten auch in den vergangen Jahren falsche Zahlen verwendet worden sein.
Warum könnte?

Einfach den Ramstetter fragen, der weiß es doch weil der die zusätzliche Null spendiert hat. Oder die angebliche Teilnehmerzahl vergleichen. Wir wissen doch jetzt wie viele/wenige sich an sowas beteiligen. Das wird doch in jedem Jahr so gewesen sein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 284Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 284



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.