boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 98Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 98 von 98
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.03.2014, 06:26
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
habe gestern die Schraubzwingen am neuen Spiegel entfernt, Spiegel hält.
Im Anschluß gleich 3 Lagen Laminat drüber gemacht und in die Seitenwände laminert.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 14.03.2014, 19:03
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
wieder ein Stück weiter. Habe heute die Stringer eingepaßt, werde sie am Sonntag einkleben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14032014057 - Kopie.jpg
Hits:	234
Größe:	88,4 KB
ID:	521591  
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 15.03.2014, 08:43
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

das sieht gut aus

ich würde mir überlegen, ob du in die Spanten an den tiefsten Stellen des jeweiligen Segments eine Bohrung setzt .

Dann kann Wasser zur tiefsten Stelle der Bilge abfließen und dort abgepumpt werden, falls mal etwas rein gerät.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 19.03.2014, 18:57
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Update

Hallo Zusammen,
für die es noch interresiert ein Update zum aktuellen Stand.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	update.JPG
Hits:	278
Größe:	67,2 KB
ID:	522981  
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 23.03.2014, 19:24
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Boden

Hallo Zusammen,
habe mal den Boden schon eingepasst. Wo bekomme ich den günstig eine neue Scheuerleiste her?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boden.JPG
Hits:	209
Größe:	32,5 KB
ID:	524071  
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 24.03.2014, 11:18
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Die Gleiche?

Gar nicht - vergiss es,da gibt es nichts mehr originales.
Da hilft nur Tante Google,mit Glück für teures Geld in den Staaten.

Es gibt aber Alternativen bei einigen heimischen Händlern,aber
nicht ganz billig.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 24.03.2014, 20:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

versuche es mal bei Gründel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 03.04.2014, 21:07
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Boden ist drin

Hallo Zusammen,
nun ist der Boden im Boot. Ursprunglich dachte ich wenn der Boden mal drin ist habe ich das meiste geschaft, dachte ich!!!! Aber im Moment sehe ich immer noch nicht Licht am Ende des Tunnels. Naja Augen zu und durch, werde am Wochenende den Boden laminieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7411.jpg
Hits:	270
Größe:	81,3 KB
ID:	526450  
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 13.04.2014, 19:38
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Hilfe bei der Motorwanne!!

Hallo Zusammen,
nachdem ich heute die Oberschale wieder auf das Unterteil gesetzt habe kommt auch schon mein nächstes Problem.
Beim trennen der Oberschale mußte ich die Motorwanne aufschneiden um die beiden Teile zu trennen. Eigentlich wollte ich ein Edelstahlblech als Unterkonstruktion nehmen, aber ich weiß nicht ob ich eine Verbindung zum Blech bekomme. Das alte Teil paßt nicht mehr da der Spiegel etwas breiter geworden ist. Ich möchte nach Möglichkeit das Oberteil nicht mit dem Unterteil verbinden(laminieren) sonst habe ich irgend wann wieder das Problem mit dem trennen Teile.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7428 - Kopie.jpg
Hits:	207
Größe:	90,4 KB
ID:	529062   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0127 - Kopie.jpg
Hits:	218
Größe:	89,9 KB
ID:	529063   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0130.jpg
Hits:	220
Größe:	89,7 KB
ID:	529064  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0131.jpg
Hits:	215
Größe:	105,3 KB
ID:	529065  
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 14.04.2014, 03:21
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Ich würde dir auf JEDEN Fall empfehlen,Ober - und Unterteil wieder
zusammen zu laminieren - sonst bekommst du auf dem Wasser irgendwann
ernsthafte Probleme...

Warum solltest du nach der Restauration nochmal irgendwann
die Oberschale abnehmen.
Normalerweise musst du da nie mehr dran.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 14.04.2014, 20:56
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Blöde Frage

HALLO ZUSAMMEN,
jetzt habe ich mal eine ganz blöde Frage:" Warum soll ich das Oberteil mit dem Unterteil zusammen laminieren" Es war vorher nicht zusammen laminiert sondern nur verschraubt, und so wollte ich es auch wieder machen.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 15.04.2014, 19:41
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

wenn ich mir deine Bilder ansehe, insbesondere dieses

http://www.boote-forum.de/attachment...6&d=1392760666
und den Ist-Zustand heute, fällt mir keine andere Lösung ein als die Lücke mit Laminat zu verschließen und somit auch die Verbindung zwischen Rumpf und Deck zu stabilisieren.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 15.04.2014, 19:52
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
du würdest also die Motorwanne fest mit dem Spiegel verbinden! Ich verstehe den Sinn nicht was es verbessert wenn ich das Oberteil mit dem Unterteil verklebe bzw laminiere anstatt es zu verschrauben wie es vorher war.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 15.04.2014, 20:01
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

ich denke ich würde es so machen.

Die Wahrscheinlichkeit das du die Schalen zeitnah wieder trennst ist doch gleich null.

Den noch sichtbaren Teil des Spiegels würde ich mit Laminat verschließen und dabei die Verbindung mit der Motorwanne herstellen.

Das Laminat auf dem Spiegel muss später viel Last aufnehmen.

Wie hast du das angedacht? Den Spiegel mit Trennmittel bearbeiten und dann das laminieren?
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 15.04.2014, 20:38
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Nein, ich wollte ein VA Blech in die Form bringen als Unterkonstruktion, und dann mit einlaminieren. So hätte ich die Möglichkeit es gut anliegend an den Spiegel zu legen, und könnte die Oberschale irgend wann wieder abnehmen.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 15.04.2014, 20:47
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Würde ich nicht machen.

Meine Erfahrung sagt mir das es bei 100 innovativen Ideen 99 nicht durchsetzen.

Daher wähle ich heute tendenziell etablierte Lösungen.

Der Spiegel muss dennoch nachhaltig gegen Feuchtigkeit geschützt werden und am VA Blech besteht immer die Möglichkeit der Kondensation von Wasser. Das würde ich dort nicht haben wollen.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 20.04.2014, 15:24
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Spiegel/Motorwanne

Hallo Zusammen,
nach langem überlegen habe ich mich entschieden nun doch die Motorwanne an den Spiegel zu laminieren.
Ich werde das alte GFK schäften und die untere Rundung mit Spachtel herstellen und anschließend laminieren.(siehe Skizze)
Später möchte ich zwischen Spiegel und dem AB eine Edelstahlplatte als Auflage einbauen sowie innen 2 schmale Edelstahlschienen als Unterlage.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7443.jpg
Hits:	127
Größe:	62,6 KB
ID:	530668   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7442.jpg
Hits:	120
Größe:	78,5 KB
ID:	530669  
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 20.04.2014, 15:26
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Stoßleiste

Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach einer passenden Stoß/Scheuerleiste für das alte Aluprofil. Ich habe mal eine kleine Skizze vom alten Profil gemacht vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7452.jpg
Hits:	104
Größe:	64,0 KB
ID:	530671  
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 18.05.2014, 16:01
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Update

Hallo Zusammen,
so wieder ein Schritt weiter. Die Motorwanne ist fertig zum Lackieren, heute haben wir den Motor mal hingehängt mit Schraubzwingen um die Bohrungen vorzubereiten. Habe ein paar Bilder gemacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7528.jpg
Hits:	211
Größe:	46,8 KB
ID:	537892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7534.jpg
Hits:	206
Größe:	94,8 KB
ID:	537893   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7536.jpg
Hits:	212
Größe:	93,4 KB
ID:	537894  

__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 01.06.2014, 16:52
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
am Wochende habe ich die Löcher für den AB gebohrt. Das viel mir sehr schwer in den neuen Spiegel wieder Löcher zu bohren, aber hilft ja nichts paddeln möchte ich auch nicht. So nächste Woche den Spiegel und Motorwanne lackieren, morgrn müßte das Material dafür kommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7544.jpg
Hits:	177
Größe:	59,7 KB
ID:	541007   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7547.jpg
Hits:	200
Größe:	62,9 KB
ID:	541008  
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 01.06.2014, 17:15
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

Denke daran die Bohrlöcher gut gegen Feuchtigkeit zu schützen.

Schön ist es geworden
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 01.06.2014, 18:56
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
Bohrlöcher werden mit Epoxidharz ausgestrichen, Bolzen mit Sikaflex eingeklebt. Die Kunststoffplatte wird bei der Montage des AB auch nochmals mit Sikaflex aufgebracht so dass kein Wasser an die Bohrlöcher gelangen kann. Hoffe ich wenigstens.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

Geändert von Klopferle (02.06.2014 um 14:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 02.06.2014, 19:50
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Abdeckungen für Kabel u.Lenkung

Hallo Zusammen,
wo bekomme ich die Abdeckungen für meine Teleflexlenkung und die vielen Kabel für den Ab her? Scanstrut??
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 02.06.2014, 20:02
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Welche Abdeckung meinst du?
Ersatzteile bestelle ich üblicherweise bei diesen Firmen:

http://www.gruendl.de/

http://www.svb.de/
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 02.06.2014, 20:09
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
ich meine die Abdeckungen für die Lenkung, wo die Stange aus dem inneren in die Motorwanne kommt. Decksdurchführungen welche kannst du mir Empfehlen???
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 98Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 98 von 98



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.