boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.11.2013, 18:43
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Bei den Kriterien (Großfamilie/Wassersport/Liegeflächen) mußt du wohl doch etwas größer planen + tiefer in die Tasche greifen.

http://global.searay.com/Page.aspx/p...0-Sundeck.aspx

Hallo Michael,

er hat doch schon ein größeres Boot (nicht immer nur einen Beitrag lesen ) ist aber nun auf 6 m Länge wegen seinem Liegplatz begrenzt (hat er auch bereits hier geschrieben).

Zitat:
Zitat von MS Janne Beitrag anzeigen
Hallo Ervin
Anfänger bin ich nicht, seit Anfang der 70er bis heute habe ich über 100boote gefahren allerdings auch Segelboot Motorboote usw.

Zur Zeit habe ich eine Motorjacht ein Segelboot und eine Regal 1800 Bowraider die soll erneuert werden soll.
Die Regal it nicht schlecht aber der Motoreinbau total verbaut. Der Factec ist toll, schnell im gleiten auch mit Ski. Die Holzverarbeitung deletantisch.
Da ist an nichts richtig ranzukommen. Der Motor Volvo 4.3 205PS etwas sehr durstig. Ich suche keine "die muste kaufen" sonder Erfahrungen und die Hintergründe. Natürlich subjektiv.
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Erfahrung und die kann ich nicht alle selber machen(Denke ich)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 18.11.2013, 18:54
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MS Janne Beitrag anzeigen
Gute Frage ! Ich habe eine große Familie Schwiegersöhne 30-40Jahre, Enkelkinder 7-17 Jahre. Mit meiner Frau einkaufen fahren. Mit den Kindern Ski, Wake, Tube all Toys usw, Die Töchter zum sonnen Baden. Alles sehr unterschiedlich! Also einen guten Allrounder.
Bei den Kriterien mit deinem 6 m Liegeplatz kannst du wohl bei der Regal bleiben. Der Mehrverbrauch bei deinem jetzigen Motor wird den Mehrpreis für einen Einspritzer wohl nicht aufwiegen.

Du wolltest ja ursprünglich mehr Platz im Motorraum. Den wirst du vermutlich aber nicht bekommen. Es sei denn du schneidest die Trennwände links und rechts vom Motor heraus. Bei meiner Bayliner 212 sind z. B. keine mehr. Da sind nur noch GFK-Holme. Das hat Bayliner sehr gut gelöst. Schau dir daher mal die 185 BR an (ist nicht ganz so gut aber ähnlich)

Und wenn du so viel Bums brauchst, dann nimm halt den überdimensionierten V8

Welchen Prop hast du eigentlcih auf deinem jetzigen (einen H 5) oder den Standard (da liegen nämlich Welten dazwischen)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 18.11.2013, 20:05
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.750 Danke in 6.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

er hat doch schon ein größeres Boot (nicht immer nur einen Beitrag lesen ) ist aber nun auf 6 m Länge wegen seinem Liegplatz begrenzt (hat er auch bereits hier geschrieben).
Moin Thomas,

ich lese nie nur einen Beitrag, zumindest dann nicht, wenn ich antworte.

Bei den Voraussetzungen, wenn die dann alle gleichzeitig erfüllt werden sollen, sind 6m aber nicht realistisch. Deshalb der Smiley.

Bei der angestrebten Größe geht also nur, Familie splitten, oder größeres Boot und größerer Liegeplatz.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 19.11.2013, 06:21
MS Janne MS Janne ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Nettetal
Beiträge: 89
Boot: SpaceLine 1425.Regal 1800BW.Segeln Fly Tours
Rufzeichen oder MMSI: DG 5323
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Bei den Kriterien mit deinem 6 m Liegeplatz kannst du wohl bei der Regal bleiben. Der Mehrverbrauch bei deinem jetzigen Motor wird den Mehrpreis für einen Einspritzer wohl nicht aufwiegen.

Du wolltest ja ursprünglich mehr Platz im Motorraum. Den wirst du vermutlich aber nicht bekommen. Es sei denn du schneidest die Trennwände links und rechts vom Motor heraus. Bei meiner Bayliner 212 sind z. B. keine mehr. Da sind nur noch GFK-Holme. Das hat Bayliner sehr gut gelöst. Schau dir daher mal die 185 BR an (ist nicht ganz so gut aber ähnlich)

Und wenn du so viel Bums brauchst, dann nimm halt den überdimensionierten V8

Welchen Prop hast du eigentlcih auf deinem jetzigen (einen H 5) oder den Standard (da liegen nämlich Welten dazwischen)
Hallo Thomas.
ich habe einen H5 Prop. darauf. Der BR 185 soll ja besser geworden sein, im Gegensatz zum 2003er. Hat da einer Erfahrung mit 4,3L
__________________
Gruß
Karl-Ernst
und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 19.11.2013, 07:44
MS Janne MS Janne ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Nettetal
Beiträge: 89
Boot: SpaceLine 1425.Regal 1800BW.Segeln Fly Tours
Rufzeichen oder MMSI: DG 5323
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
nur für die, die es Interresiert.
z.Z. befasse ich mich mit folgenden Booten:
Tigé R2o
Regal 1900ES
Bryant 198W
Crow Line 195SS
CrisCraft Launch 20
SeaDoo Chellenger 1800
Sea Ray 190 Sport

ich bin mir bewusst das sind Unterschiede. Aber ich suche........
__________________
Gruß
Karl-Ernst
und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 20.11.2013, 09:19
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.de/itm/Motorboot-Bay...item4d15469b98 (PaidLink)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 18.06.2014, 07:52
Benutzerbild von Pickupdriver
Pickupdriver Pickupdriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Minden / Homespot Petershagen/Weser
Beiträge: 6
Boot: Moomba Mobius XLV
17 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Und? Wie ging es weiter?

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.