boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 103Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 103
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.01.2014, 05:37
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNickMotorsport Beitrag anzeigen
Ich muss jetzt nur versuchen nicht mit der Kipphilfe aus versehen zu Trimmen.
Das geht doch garnicht.

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 17.01.2014, 11:40
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Das geht doch garnicht.
Oh und ob das geht.
Wenn der kleine Schalter am Gashebel so verlockend zum Daumen rüber ruft "Ey du, da geht noch was am Topspeed. Ein wenig kannst du doch Trimmen, nur einmaaaaal"

Die Versuchung ist schon groß den Motor in eine tiefe Trimmstufe zu setzen um immer gut beschleunigen zu können.
Und wenn man dann auch mal schneller unterwegs sein will und so einen schönen Trimm-Schalter am Gashebel hat, oh ja da könnte man auf dumme Ideen kommen

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 17.01.2014, 18:19
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Jetzt verstehe ich es gerade ehrlich gesagt nicht mehr.

Eine Kipphilfe wirkt unterstützend wenn du den Motor hoch kippst.

Ein Powertrim wird über einen Knopf bedient und der Motor geht hoch und runter.

Was von beidem hast du denn jetzt?
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 19.01.2014, 17:58
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs

Ich habe gestern mit meinem Händler nochmals gesprochen und er sagte mir ich soll einfach in Nullstellung beschleunigen und dann kann ich den Motor so Trimmen wie ich möchte.

Dann habe ich mir heute nochmal das Handbuch vorgenommen.
Puh steht da viel drin was mit "WARNUNG" gekennzeichnet ist

Ich habe mir die Texte mit dem Thema "Trimm- und Ankippschalter" genau angeschaut,aber ein verbot das man über die Ankipphilfe nicht Trimmen darf habe ich nicht gefunden!!
Wahrscheinlich liegt es nur daran das der F20BEPS die kleinste Version mit "Trimm-Kipphilfe" ist.
Der Hydraulikstempel ist optisch so groß wie bei der viel schwereren 25PS version und da klappt das ja auch mit nur einem Stempel.

Also vertraue ich mal auf die Aussage von meinem Händer und starte vorsichtig in die neue saison.

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.01.2014, 11:31
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Sooo

Das Wetter ist zwar nicht das beste aber ich mache immer ein wenig weiter.

Ich hatte ja die Teleflex Lenkung mal provisorisch angeschraubt, soweit so gut.
Jetzt ist aber das Problem das ich selbst mit einem kürzerem Tillerarm(Danke Mike für´s ausleihen) nur einen sehr geringen Lenkradius hinbekomme :-( so ein mist ey, jetzt kann ich die Teleflex wieder verkaufen :-(

Dann mal gleich ne frage hinterher. Passt die Teleflex Baystar/Hydraulik auch an mein kleines Vieser???

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 27.01.2014, 11:40
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Hier ein Link von einem Moskito mit Hydrauliklenkung.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=167435

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.01.2014, 22:00
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ja genau aus diesem Thema stammt ja meine Idee mit der Lenkung.

Mal sehen was sich da machen lässt,ich suche mir gerade erstmal mehr infos zu der Baystar lenkung. Und meine Teleflex kommt dann wohl wieder weg,ist ja unbenutzt

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 27.01.2014, 22:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo QuickNickMotorsport,
was ist denn jetzt das Problem, Motorwanne zu klein oder was ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 28.01.2014, 08:48
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf

Ja die Motorwanne ist zu klein (leider).

Ich habe es erst mit der normalen Bordwannen-druchfürhung versucht,aber dann hätte ich den motor nicht weit genug kippen können.
Dann habe ich versucht durch den Motor zu gehen und siehe da,der original Tillerarm den ich für meinen Motor besorgt habe ist zu lang.
Denn mit diesem Arm konnte ich nur ca.5° nach rechts lenken :-(

Also schnell nen kürzeren Arm besorgt und nochmal getestet,leider mit dem selben Ergebnis.Lenkeinschlag links TOP und rechts FLOP!

Ich habe nachgemessen und müsste eine ca.12cm tiefe Tasche in die Wanne machen und das möchte ich nicht.

Es wird wohl auf eine Hydraulik Lenkung hinaus laufen,wobei man bei dieser wie ich gelesen habe auch das Problem haben kann das man den Motor vielleicht nicht vollständig ankippen kann.Aber wenigsten höher als die Flachwasser-stufe meiner ersten Version.

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 29.01.2014, 00:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo QuickNickMotorsport,
ich würde auf der Seite mit dem Tillerarm ein Loch machen und da einen Becher ein laminieren, das wird oft so gemacht, eine Hydraulik Lenkung ist recht teuer und bei einem so kleinen Motor raus geschmissenes Geld
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 29.01.2014, 12:22
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Ich hatte einmal das gleiche Problem, der Einbau eines Cupholders hat mein Problem mit dem Tillerarm gelöst.

http://www.ebay.de/itm/Getrankehalte...item4d17cbdf8e (PaidLink)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	flipper%20umbau2%20003.jpg
Hits:	217
Größe:	43,6 KB
ID:	510834  
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 07.02.2014, 19:00
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ah okee

Na das ist ja mal ne Idee.
Ich werde erstmal sehen was für ein Loch ich da machen müsste,und wenn mir das alles nicht passt dann kommt die Teleflex wieder weg und ich baue einfach wieder die gute alte Seilzug-Lenkung ein

Ich bin gerade dran und bessere die Schäden der/des Vorbesitzer/s aus,denn der/die haben 4 mal versucht Trimmklappen an das Boot zu schrauben. Ne Ne Ne so geht das nicht.

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 18.03.2014, 17:34
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Soooooo

Es reicht.
Ich baue wieder ne Seil-Lenkung ein.Sonst wird mein Boot ja noch zum Schweizer Käse.

Also kann meine Teleflex wieder an die Sonne.
Also wer noch eine braucht

Ich muss mich erstmal um die Gas-Armatur kümmern,denn beim grob anhalten habe ich festgestellt das ich nicht vollgas geben könnte wenn ich sie so anbaue.

Gruss Nick

EDIT: Hab noch was vergessen. Ich muss mein Schätzchen ja noch zulassen,In Holland direkt würde ich das gerne machen.
Muss ich da wieder zur Post (wie beim Angelschein) und wenn ja was muss ich mitnehmen???

Vielen dank schon mal für die Info´s

Gruss
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!

Geändert von QuickNickMotorsport (18.03.2014 um 17:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 18.03.2014, 21:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

geht oft auf der Post in NL
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 23.03.2014, 12:17
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Was brauche ich denn ?
Motor Nummer,boots Nummer,Ausweis,Kaufvertrag?

Motor Nummer ist kein problem,der ist ja neu.
Kaufvertrag ist auch kein Thema.
Ausweis auch nicht.

Mein Boot hat aber kein Typenschild,was soll ich denn da angeben?!?

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 26.03.2014, 11:59
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Soo

Das Boot ist Angemeldet und fast Fahrbereit

Jetzt kommt noch die Teleflex weg und ich gebe mich mit der schönen Seilzuglenkung zufrieden

Das schlimmste ist das ich das ganze Boot noch verkabeln muss :-(

Gruss
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 04.04.2014, 19:19
Fenris Fenris ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Langwedel
Beiträge: 226
100 Danke in 82 Beiträgen
Standard Viser Moskito

Moin

ich bin mal so dreist und klinke mich hier ein.

Ich habe mir ein Moskito zugelegt, dort habe ich einen 30 PS Tohatsu 2-takt angebaut. Das Ding wiegt 50 kg was wohl das Maximum für das Boot ist.

Jetzt wollt ich mal fragen was es bringt Trimklappen an dem Ding zu montieren? Kommt das Boot damit schneller aus dem Wasser?

Hat vielleicht jemand ein Foto wo man sieht wie die Dinger montiert sind?

Bin für alle Tips dankbar!

Gruß

Steffen
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 04.04.2014, 19:43
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Hallo Steffen,

ist zwar nicht mein Moskito, aber hier hast du mal ein Bild von einem Moskito mit Trimmklappen.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...41&postcount=9

Solltest du welche montieren müssen sie ganz leicht nach oben gestellt werden (nicht wie sonst nach unten). --> Aussage von Herr Möller (Vieser).

Die Trimmklappen dienen als kleine Rumpfverlängerung und bringen dich auch schneller aus dem Wasser.
Ich hatte damals an meinem Moskito selbstgebaute Trimmklappen montiert und diese haben einiges gebracht.

Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 05.04.2014, 13:33
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fenris Beitrag anzeigen
Moin

ich bin mal so dreist und klinke mich hier ein.

Ich habe mir ein Moskito zugelegt, dort habe ich einen 30 PS Tohatsu 2-takt angebaut. Das Ding wiegt 50 kg was wohl das Maximum für das Boot ist.

Jetzt wollt ich mal fragen was es bringt Trimklappen an dem Ding zu montieren? Kommt das Boot damit schneller aus dem Wasser?

Hat vielleicht jemand ein Foto wo man sieht wie die Dinger montiert sind?

Bin für alle Tips dankbar!

Gruß

Steffen
Moin Steffen,

lass die Trimmklappen weg, das Boot läuft auch ohne die Dinger ganz gut, ich hatte auch mal nen Moskito mit nem 30er Tohatsu "ohne Trimmklappen"
http://www.boote-forum.de/album.php?...ictureid=22090

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 05.04.2014, 17:48
Fenris Fenris ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Langwedel
Beiträge: 226
100 Danke in 82 Beiträgen
Standard

@ Robert: danke für das Bild.

@ Christian: du hast recht das Boot lauft super. Nur wenn ich zu zweit fahre kommt das Ding schlecht aus dem Wasser, das müsste sich doch mit Trimmklappen verbessen oder?

Haben Trimmklappen denn negative Auswirkungen an einem Moskito? Abgesehen von den Löchern im Rumpf.

Gruß

Steffen
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 06.04.2014, 09:32
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fenris Beitrag anzeigen
@ Robert: danke für das Bild.

@ Christian: du hast recht das Boot lauft super. Nur wenn ich zu zweit fahre kommt das Ding schlecht aus dem Wasser, das müsste sich doch mit Trimmklappen verbessen oder?

Haben Trimmklappen denn negative Auswirkungen an einem Moskito? Abgesehen von den Löchern im Rumpf.

Gruß

Steffen

Negativ sicher nicht, das Boot wird mehr oder minder besser fahren oder auch nicht. Allein wegen der unnötigen Löcher würde ich es nicht machen.
Hast Du schonmal ein wenig mit Propellern rumgespielt... ?

Greetz
Christian
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 07.04.2014, 12:29
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Soooo

Da bin ich wieder.War ne schöne Woche Urlaub

@Steffen,zum Thema Trimmklappen kann ich nur sagen.Bei mir funktioniert´s jetzt!

https://www.flickr.com/photos/33277540@N07/13690849905/

Ich habe meinen Motor erstmal ordentlich eingefahren und dann auch mal versucht wie schnell mein Schätzchen ins gleiten kommt.
Und ich muss sagen die etwas über 50kg am Heck machen sich doch recht bemerkbar.Ich habe zwar nur nen 20PS Yamaha 4Takt,aber mit dem 30er 2Takt war es auch nicht besser.
Das Boot kommt zwar Relativ gut ins gleiten,man muss aber ordentlich gas geben dafür.

Ich habe mich dann für die SmartTabs entschieden weil ich erstens jetzt mit etwas über 500U/min weniger noch in Gleitfahrt bin, und wenn ich zu zweit fahre komme ich auch noch viel besser ins Gleiten.

Der vorteil an den Trimmklappen mit Dämpfer ist das sie bei schnellerer Fahrt von selbst steigen und dann nicht mehr wirklich bremsen.
Für mich Persönlich ein guter Kauf.

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 07.04.2014, 14:56
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNickMotorsport Beitrag anzeigen
Soooo

Da bin ich wieder.War ne schöne Woche Urlaub

@Steffen,zum Thema Trimmklappen kann ich nur sagen.Bei mir funktioniert´s jetzt!

https://www.flickr.com/photos/33277540@N07/13690849905/

Ich habe meinen Motor erstmal ordentlich eingefahren und dann auch mal versucht wie schnell mein Schätzchen ins gleiten kommt.
Und ich muss sagen die etwas über 50kg am Heck machen sich doch recht bemerkbar.Ich habe zwar nur nen 20PS Yamaha 4Takt,aber mit dem 30er 2Takt war es auch nicht besser.
Das Boot kommt zwar Relativ gut ins gleiten,man muss aber ordentlich gas geben dafür.

Ich habe mich dann für die SmartTabs entschieden weil ich erstens jetzt mit etwas über 500U/min weniger noch in Gleitfahrt bin, und wenn ich zu zweit fahre komme ich auch noch viel besser ins Gleiten.

Der vorteil an den Trimmklappen mit Dämpfer ist das sie bei schnellerer Fahrt von selbst steigen und dann nicht mehr wirklich bremsen.
Für mich Persönlich ein guter Kauf.

Gruss Nick
Moin Nick,

ich glaube das der 30er 2-Takter bestimmt fixer war als der 20er 4-Takter,
ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das Du mit 500U/min noch gleitest ......... ?

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 07.04.2014, 17:17
Fenris Fenris ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Langwedel
Beiträge: 226
100 Danke in 82 Beiträgen
Standard

@ Christian, also Propeller habe ich zwei verschiedene. Wenn ich alleine Unterwegs bin fahre ich ne 13 Steigung, und zu zweit ne 11.

@ Nick, wo hast du die Trimmklappen her?

Gruß

Steffen
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 09.04.2014, 13:24
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hi Jungs

@Christian: ich meinte ich war mit 500U/min weniger als zuvor noch in Gleitfahrt
@Steffen: Die Trimm-klappen habe ich bei meinem Händler in den Niederlanden letzte Woche Gekauft.

Ich versuche mich am Wochenende erstmal an meiner scheibe,denn diese fehlt mir ja noch.

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 103Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 103



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.