boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 08.08.2013, 17:57
Benutzerbild von norderstedt
norderstedt norderstedt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: norderstedt
Beiträge: 83
Boot: Polaris Kajütboot Bj 1963
98 Danke in 51 Beiträgen
Standard

ich glaube nu langsam, dass unser Themeneröffner sich ein neues Hobby gesucht hat----Bergsteigen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 08.08.2013, 22:25
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Ja aber in Turnschuhen den Eiger hoch,....natürlich Nordwand.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 09.06.2014, 20:17
R6Tiger R6Tiger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2013
Beiträge: 34
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von norderstedt Beitrag anzeigen
ich glaube nu langsam, dass unser Themeneröffner sich ein neues Hobby gesucht hat----Bergsteigen
Ach Quatsch

Nabend zusammen

Lange hat man von mir nix mehr gehört wollt euch aber mal auf den stand der dinge bringen. Will ja nicht das mein Thread in der versenkung landet .

Hab mir am Samstag ein wunderschönes Segelboot gekauft und zwar eine Wibo 930. Man muss zwar hier und da mal ein bissel hand anlegen aber das ist für mich nicht so gravierend da ich einiges selber machen kann



Schönen gruss

Tiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 09.06.2014, 20:52
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Na Tiger,

dann kann es ja los gehen!

http://www.youtube.com/watch?v=NKusg6Jyc9Y
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 09.06.2014, 23:01
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Heißt also in 10 Monaten die Scheine gemacht und Erfahrung durch Mitsegeln gesammelt?

Ich weiß ja nicht, ich mach das Bootfahrhobby jetzt seit 3 Jahren (Jollensegeln und Schlauchboot/Rib mit Motor) und habe selbst heute noch gehörigen Respekt vor Wind und Welle in bekannten Revieren (wieviel Reviererfarung kann in 3 Jahren, respektive 10 Monaten vorhanden sein? ).

Mittlerweile am Bodensee angekommen mit jeder Menge Vorbereitung auf dieses Revier nur für mein Schlaucherl bin ich immer noch (positiv) aufgeregt bei jeder Ausfahrt. Und ich lerne jedes Mal noch gut was dazu. Wohlbemerkt, am Bodensee, nix Meer, nix fremde Sprache, nix besonderes mit Navigation und nur bei gutem Wetter! Und nix Segler.

Ich sprach oben von Respekt vor dem Wasser, ich meine auch Respekt. Nicht zu verwechseln mit Angst. Aber unterschätzen sollte man den Wassersport nicht.

Dir, Tiger, viel Spaß und Glück mit deinem ersten Boot.
Auf dass alles so klappt und gut geht für dich und deine Familie bei deinen Plänen. Ein super Hobby (das Beste?) hast dir jedenfalls rausgesucht.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.06.2014, 05:35
R6Tiger R6Tiger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2013
Beiträge: 34
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin zusammen

Nee der Plan sieht etwas anders aus, bzw es ist anders gekommen als geplant.
Hab mir das Boot jetzt gekauft da ich fande es war ein sehr gutes Angebot.
Bissel was am Boot muss ich machen also werde ich jetzt Ca 1 Jahr Zeit haben es an meine Bedürfnisse aus zu bauen. In diesen 1 Jahr werde ich meine scheine machen plus funk sowie den sks und werde einige skipper Trainings absolvieren .


Als Revier werde ich eventuell für ein 1-2 Jahre roermond oder das grevelinger Meer nehmen bis ich zusätzlich Erfahrung gesammelt habe


So sieht der Plan aus
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 10.06.2014, 05:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Pläne sind immer gut.

Für uns sahen die Pläne nach den ersten 9 Windstärken auf dem Ijsselmeer etwas anders aus als vorher. Zuerst habe ich den Satz, Ijsselmeer, Binnensee, was soll da passieren?" aus meinem Wortschatz gestrichen.

Dann kam, nach einem kurzen Starkregen mit Wind der Satz, "Navigieren mit Karte, Kompass und GPS auf dem Ijsselmeer? Wozu, man hat doch ständig Landsicht!" an die Reihe....so gings lustig weiter.

Inzwischen gehen wir über 6 Windstärken nicht mehr raus, ist dazu noch das Wetter schlecht, kneifen wir uns das schon früher und bleiben "ganz" binnen. Erfahrung ist hier, meiner Meinung nach alles, Scheine und Training können ergänzend hinzu kommen.
Dreckswetter überrascht einen meist, wenn kein Trainer zur Hand ist.

Was gestern hier, ganz spontan, an Wetter abging, mein Fahnenmast lag innerhalb von Sekunden flach im Garten, möchte ich nicht auf dem Wasser erleben.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 10.06.2014, 06:16
R6Tiger R6Tiger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2013
Beiträge: 34
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Was gestern hier, ganz spontan, an Wetter abging, mein Fahnenmast lag innerhalb von Sekunden flach im Garten, möchte ich nicht auf dem Wasser erleben.

Gruß
Willy
Jooo das war heftig erstmal hafenmeister anrufen das wäre ja ein ding Samstag Boot gekauft und Montag vom Sturm zerstört
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 10.06.2014, 09:02
Benutzerbild von Frieslandfahrer
Frieslandfahrer Frieslandfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 233
Boot: Motorboot "Anna"
306 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von R6Tiger Beitrag anzeigen
Jooo das war heftig erstmal hafenmeister anrufen das wäre ja ein ding Samstag Boot gekauft und Montag vom Sturm zerstört
Das wollen wir mal nicht hoffen. Viel Spaß mit dem neuem Boot und immer eine Handbreit!
LG
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 10.06.2014, 09:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.774 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Und die Wibo ist nicht der schlechteste Griff. Den Tipp dir einen Stahlpott
zuzulegen hast du dann ja schon umgesetzt. Der Rest kommt mit der
wachsenden Erfahrung.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 05.08.2014, 12:54
R6Tiger R6Tiger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2013
Beiträge: 34
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Da bin ich wieder ich werd mal in diesem Thread meine Fragen stellen falls das in Ordnung ist.

Da ich momentan meinen Innenausbau plane habe ich diesbezüglich fragen.

Für den innenausbau wollt ich Gabun Okoume nehmen in verschiedenen stärken. Nach langer überlegung habe ich die Idee gehabt das SICHTBARE Holz Hochglanz Weiss zu Lackieren bzw Klavierhochglanz Optik.

Ist dies möglich selber zu machen.

Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen tipps tricks. Oder hat jemand noch ein alternatives Material zur Holz was ich nehmen könnte.

würde mich über Hilfestellung freuen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.