boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 146Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 146
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.07.2013, 11:18
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Naja das elektronische System steht doch in Deutschland schon da müssen die PKW´s doch nur noch eingegliedert werden.

Oder glaubst du wirklich das ein zweites System parallel aufgebaut wird?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 11.07.2013, 11:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Naja das elektronische System steht doch in Deutschland schon da müssen die PKW´s doch nur noch eingegliedert werden.

Oder glaubst du wirklich das ein zweites System parallel aufgebaut wird?

nein mich stört generell das deutsch System. Warum muss man ein ein neues System erfinden wenn es im Nachbarland schon wunderbar erprobt ist.
Da wurden Milliarden versenkt.

Aber gut wir haben ein System und man könnte ein billiges Gerät für den PKW herausbringen das dann abrechnet. Womöglich sogar eins das im EU-Asuland funktioniert.
Oder sogar ein EU weites Mautsystem einführen das nach dem Geht was die meisten Länder haben. Ok das wär dann das Österreichischen und in Deutschland wären noch mehr Milliarden versenkt aber das wär dann die Strafe für dies "wirkönnnenallesbesser Metalität"
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 11.07.2013, 11:21
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
...
Abbau der Arbeitslosigkeit und der damit verbundenen Kosten für den Staat und die akzeptantz der hießigen befölkerung.
...
Mooooment
Ich geh mal davon aus, dass das als Scherz gemeint war.
Falls jedoch nicht:
wieso sollten die Kosten für ein paar Arbeitslose, die bisher von der Allgemeinheit getragen werden, umgelegt werden auf den autofahrenden Teil der Allgemeinheit, nur weil diese (dann Ex-)Arbeitslosen im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme in Schalterhäuschen geparkt werden?
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 11.07.2013, 11:24
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Naja das elektronische System steht doch in Deutschland schon da müssen die PKW´s doch nur noch eingegliedert werden.

Oder glaubst du wirklich das ein zweites System parallel aufgebaut wird?
eigentlich gehts ja um Österreich
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 11.07.2013, 11:30
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
nein mich stört generell das deutsch System. Warum muss man ein ein neues System erfinden wenn es im Nachbarland schon wunderbar erprobt ist.
Da wurden Milliarden versenkt.

Aber gut wir haben ein System und man könnte ein billiges Gerät für den PKW herausbringen das dann abrechnet. Womöglich sogar eins das im EU-Asuland funktioniert.
Oder sogar ein EU weites Mautsystem einführen das nach dem Geht was die meisten Länder haben. Ok das wär dann das Österreichischen und in Deutschland wären noch mehr Milliarden versenkt aber das wär dann die Strafe für dies "wirkönnnenallesbesser Metalität"

Da bist du aber Jahre zu spät dran am System wirst du wohl nichts mehr ändern.

Ich hab nicht angefangen mit Deutschland.
Und Ösiland sieht mich eh nur durchfahren weil außenrum dauert dann doch zu lange
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 11.07.2013, 11:42
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.004 Danke in 1.322 Beiträgen
Standard

Hier ist ja was los, verkauft euer Boot und bleibt zu Hause, das ist am billigsten und für mich ist die Autoban frei.


Ach und an die Mautpreller, die guten Österreicher haben auch automatische Kontrollkameras verbaut. Was ich noch viel Cooler finde da ich immer brav zahle und dadurch keinen Stress im Urlaub habe.
Gerne stehe sie am Autobahnübergang zu Italien hinter Villach und in der Gegenrichtung hinter Villach Nord.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/

Geändert von christoph (11.07.2013 um 11:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 11.07.2013, 11:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Hier ist ja was loo, verkauft euer Boot und bleibt zu Hause, das ist am billigsten.
Es geht doch nicht um die paar Euronen, außerdem gibt es doch noch reichlich andere Gebiete in denen man wunderschön Boot fahren kann.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 11.07.2013, 11:49
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Es geht doch nicht um die paar Euronen, außerdem gibt es doch noch reichlich andere Gebiete in denen man wunderschön Boot fahren kann.
Aber kaum welche wo Du ohne Maut hinkommst.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 11.07.2013, 11:54
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.004 Danke in 1.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Es geht doch nicht um die paar Euronen, ....

Ach, um was denn dann?
Ich hör nur Abzocke und so weiter und das bei 7,80€
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 11.07.2013, 12:00
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Ach, um was denn dann?
Ich hör nur Abzocke und so weiter und das bei 7,80€
Du bist der erste, der hier in diesem Thema das Mautsystem als Abzocke bezeichnet...
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 11.07.2013, 12:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Mooooment
Ich geh mal davon aus, dass das als Scherz gemeint war.
Falls jedoch nicht:
wieso sollten die Kosten für ein paar Arbeitslose, die bisher von der Allgemeinheit getragen werden, umgelegt werden auf den autofahrenden Teil der Allgemeinheit, nur weil diese (dann Ex-)Arbeitslosen im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme in Schalterhäuschen geparkt werden?
naja das hab ich weiter oben schon geschrieben

wenn die zig von Ausfahrten in Deutschland mit Mauthäuschen und Personal besetzt würden bräuchte man vermutlich den größten Teil der derzei knapp 4 Mio.Arbeitslosen (4 Schichtbetrieb).
Dies entlastet die Arbeitslosenkasse da diese ja dann in Arbeit stehen.
Natürlich würden wieder Löhen Anfallen. Diese würden aber durch die Einnahmen aus der Maut gedeckt und somit gewinnt unterm Strich der Staat.
Durch die Senkung der Arbeitslosenzahlen könnten die Arbeitslosenabgaben gesenkt werden und dies würde wiederrum den Bürger entlasten der ja die Maut zahlt.

Müsste man halt mal genauer durchrechnen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 11.07.2013, 12:01
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
...
Müsste man halt mal genauer durchrechnen.
Moment, ich frag mal das Milchmädchen. Die kann das
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 11.07.2013, 12:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Aber kaum welche wo Du ohne Maut hinkommst.
Rhein, Main, Neckar, Mosel, Lahn, Ostsee, Nordsee um nur einige zu nennen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 11.07.2013, 12:04
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das system in Deutschland mit Tollkollect hab ich eh noch nicht verstanden.
Da gibt es im Nachbarland seit jahren die Go Box die einwandfrei funktioniert. Die Tschechei hat das System übernommen und es funktioniert auch dort tadellos auf einer anderen Frequenz die an den Geräten einfach umgestllt werden kann.
Hast du mal verglichen, wieviele Autobahnen es in Deutschland gibt, und wie viele in Österreich?.
Für Österreich wurden 800 Mautbrücken neu aufgestellt für insgesamt 1700 km Autobahn.
Deutschland hat aber über 12000 km Autobahn. Wie lange soll es denn dauern die hochgerechnet allein schon 5600 Mautbrücken aufzustellen? Desweitern ist das deutsche Autobahnnetz etwas verzweigter als das doch übersichtliche österreichische, also müssten es sogar noch mehr sein.
Im übrigen war das deutsche System schon längst ausgeschrieben, als die Österreicher ihr System europaweit ausgeschrieben haben.
Es ist also genau nicht so, das das österreichische System "schon seit Jahren" existiert hat, als das deutsche System ausgeschrieben wurde.

Also bitte nicht altklug werden..

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 11.07.2013, 12:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Ach, um was denn dann?
Ich hör nur Abzocke und so weiter und das bei 7,80€
es sind 8,30 für die 10 Tagesvignette
http://www.tolltickets.com/country/austria/
Für die Fahrt nahc Kroatien ist das ja auch ok aber für 10km zum Skifahren doch recht hoch. Wobei ich für nach hause wieder eine bräuchte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 11.07.2013, 12:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Hast du mal verglichen, wieviele Autobahnen es in Deutschland gibt, und wie viele in Österreich?.
Für Österreich wurden 800 Mautbrücken neu aufgestellt für insgesamt 1700 km Autobahn.
Deutschland hat aber über 12000 km Autobahn. Wie lange soll es denn dauern die hochgerechnet allein schon 5600 Mautbrücken aufzustellen? Desweitern ist das deutsche Autobahnnetz etwas verzweigter als das doch übersichtliche österreichische, also müssten es sogar noch mehr sein.
Im übrigen war das deutsche System schon längst ausgeschrieben, als die Österreicher ihr System europaweit ausgeschrieben haben.
Es ist also genau nicht so, das das österreichische System "schon seit Jahren" existiert hat, als das deutsche System ausgeschrieben wurde.

Also bitte nicht altklug werden..

Gruß

Volker
Das Österrreichische hat in der Entwicklung nicht so lange gebraucht wie das deutsche da geb ich dir recht. Es war aber schon Fünf jahre vor dem Deutschen Teststart in Betrieb.
Und Mautbrücken haben wir in Deutschland zur Genüge.
Oder habt ihr in Köln keine von den Tollen Tollkolct Brücken ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 11.07.2013, 12:10
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Aber kaum welche wo Du ohne Maut hinkommst.
Na da fallen mir schon ein paar in Deutschland ein, da bin ich noch mautfrei, aber mir ging es doch überhaupt nicht um die Höhe der Maut.

Wenn ich ehrlich bin juckt mich relativ wenig wenn ich im Urlaub für ein Kilo Euronen Sprit verbrenne ob ich da noch ein paar € Maut zahle.

Ich werd in diesem Jahr noch mal in Mecklenburg Urlaub machen sicher mautfrei
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 11.07.2013, 12:10
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das Österrreichische hat in der Entwicklung nicht so lange gebraucht wie das deutsche da geb ich dir recht. Es war aber schon Fünf jahre vor dem Deutschen Teststart in Betrieb.
Und Mautbrücken haben wir in Deutschland zur Genüge.
Oder habt ihr in Köln keine von den Tollen Tollkolct Brücken ?
Es gibt 300 Toll collect Brücken und keine 6000....

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 11.07.2013, 12:12
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.004 Danke in 1.322 Beiträgen
Standard

soso,

ich kram jetzt nicht im ganzen Tröt rum aber es wurde des öfteren erwähnt, das es Abzocke ist. Also lies den tröt genau durch.

Ich persönlich findes das System gut. Ich kann für einmal zahlen so oft fahren wie ich will. Besser gehts nicht.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 11.07.2013, 12:16
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
soso,

ich kram jetzt nicht im ganzen Tröt rum aber es wurde des öfteren erwähnt, das es Abzocke ist. Also lies den tröt genau durch.
....
Ich hab genau gelesen.
und es gibt die Funktion "Dieses Thema durchsuchen", und hier das Ergebnis:
4 Beiträge, in denen der Begriff Abzocke vorkommt. Und dann lies dir diese vier Beiträge einfach selbst durch.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	abzocke.JPG
Hits:	65
Größe:	110,5 KB
ID:	464420
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 11.07.2013, 12:33
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Abzocke machen die Schweizer
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 11.07.2013, 12:39
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Nein, Abzocke ist das nicht, nur schwachsinnig.
Sie Beispiel Tunnel in Landeck.
Jahrelang Proteste und Eingaben, das der Tunnel als Ortsumfahrung gebaut wird.
Dann wird er gebaut, aber unter Vignettenpflicht.
Also fahren fast genausoviele durch den Ort, obwohl es die Umfahrung gibt.
Sinnig ist anders.
Genauso sieht es aus in Kufstein und Bregenz.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 11.07.2013, 12:53
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Nein, Abzocke ist das nicht, nur schwachsinnig.
Sie Beispiel Tunnel in Landeck.
Jahrelang Proteste und Eingaben, das der Tunnel als Ortsumfahrung gebaut wird.
Dann wird er gebaut, aber unter Vignettenpflicht.
Also fahren fast genausoviele durch den Ort, obwohl es die Umfahrung gibt.
Sinnig ist anders.
Genauso sieht es aus in Kufstein und Bregenz.

Gruß

Volker
Wir sind doch zu dumm um solche Entscheidungen zu verstehn
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 11.07.2013, 15:26
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
(..) Ach und an die Mautpreller, die guten Österreicher haben auch automatische Kontrollkameras verbaut. Was ich noch viel Cooler finde da ich immer brav zahle und dadurch keinen Stress im Urlaub habe. (..)
Da gehört auch Glück dazu. Gerne schickt die Asfinag nämlich eine Rechnung mit der Behauptung, gemäß ihrem Kamerabild wäre die Vignette nicht ordentlich aufgeklebt gewesen. Macht 120 EUR. Ist mir selbst schon passiert.

Dagegen kannst Du NIX machen, nur zahlen.

Wenn man das Bild überprüfen will, muss man einen AT-Anwalt einschalten, da nur ein Anwalt Akteneinsicht bekommt. Zudem erhöht sich die Strafe dann auf 300 EUR. Nachweisen, dass die Vignette zum fraglichen Zeitpunkt richtig klebte, kann man nicht.

Zahlt man nicht, werden nach Eu-Abkommen die 300 EUR vollstreckt.

Ich fahre seitdem immer so unter den ach so coolen Brücken durch, dass man mich nicht erkennen kann.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 11.07.2013, 16:02
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das heißt, dass die Ösis mit so hochauflösenden Kameras auf meine Frontscheibe zoomen, und auch zufällig dann meine Beifahrerin sehen können, wenn sie sich ähhh sagen wir mal gerade auf meiner Seite nach dem Schlüsselbund bückt?

Das sind ja Datenrechtlich relevante Zustände wie bei der NSA ...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 146Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 146



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.