boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 02.09.2013, 20:19
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk

leider hab ich Deinen Thread hier zu spät gesehen, denn ich habe mir die Waeco Schublade auf unserem Boot eingebaut und für mich gibt es nix Besseres.

Wie ich lese bist Du allerdings auch so zufrieden.

Falls doch noch gewünscht (ich bin an diesem WE nochmal auf unserem Boot) mach ich Fotos .
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 03.09.2013, 09:24
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HerrJoe Beitrag anzeigen
Hallo Dirk

leider hab ich Deinen Thread hier zu spät gesehen, denn ich habe mir die Waeco Schublade auf unserem Boot eingebaut und für mich gibt es nix Besseres.

Wie ich lese bist Du allerdings auch so zufrieden.

Falls doch noch gewünscht (ich bin an diesem WE nochmal auf unserem Boot) mach ich Fotos .
Hallo Steffen,
falls es dir nichts ausmacht mit den Bildern gerne.

Ich habe halt unter der Bank den Stauraum im Urlaub schon gebraucht:
- Benzinkanister, Ersatzschraube, lauter Kleinkrams.

Das würde dann ja wegfallen - fände ich im Moment schlecht, da ich schon nicht weiss wohin, war so ganz gut aufgeteilt.

Des weiteren trailern wir ja und da kommt das Boot mit Krams ins Wasser, d.h. auch jetzt im Urlaub ham wir die Box halt täglich aufs Boot geschleppt, wo ich keinen Unterschied zu sehe nun die Box mit Getränken aufs Boot zu tragen oder nur die Getränke und dann dort zu kühlen.

Die 30h haben wir im Urlaub gar nicht gebraucht, aber nach der Heimfahrt, habe ich die Box extra mal stehen lassen um zu schauen wie lange die überhaupt kühl hält und war echt überrascht. Kein Vergleich zu den Billig Baumarkt Boxen. Wenn wir in Kroatien nach max 8-10h die Box mit den restl. Getränken vom Boot haben, waren die dicken Kühlakkus noch komplett gefroren.

Vom Komfort auch kein Ding die Igloo geht einfach nach oben aufzuklappen ohne irgendeine Verriegelung, schnappt einfach leicht ein. Also kein Problem vom handeln.

Wie gesagt, daher tendiere ich im Moment dazu mir die 400 EUR zu sparen
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 03.09.2013, 18:40
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Schön das dir mein Tipp geholfen hat , habe das auch so gemacht und hatte immer kaltes Pivo an Bord .
Und um den Stromverbrauch braucht man sich keine Gedanken machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 03.09.2013, 19:14
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Schön das dir mein Tipp geholfen hat , habe das auch so gemacht und hatte immer kaltes Pivo an Bord .
Und um den Stromverbrauch braucht man sich keine Gedanken machen
Hi Bodo,
ja war sehr gut, hatten ja wie gesagt vorher nur so n Baumarkt Dings bzw. die Thermoelektrische. Aber die Igloo ist da um Welten besser und isoliert bestimmt auch besser wie die thermoelektrische Waeco die wir noch haben.

Gab immer lecker Ozjusko (oder so ähnlich) Lemon Radler

Hier mal paar Bilder von der Box
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	igloo_breeze_28-3.jpg
Hits:	137
Größe:	80,0 KB
ID:	478670   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	igloo_breeze_28-1.jpg
Hits:	137
Größe:	37,1 KB
ID:	478671   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	igloo_breeze_28-2.jpg
Hits:	113
Größe:	35,1 KB
ID:	478672  

__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 03.09.2013, 19:20
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Dirk , wie hast du die Kühlakkus kalt bekommen , ich habe einen fetten Kühlschrank mit - 18 Grad Fach in der Wohnung in HR .
Warst du nicht auf Reisen in HR
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 04.09.2013, 15:13
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Dirk , wie hast du die Kühlakkus kalt bekommen , ich habe einen fetten Kühlschrank mit - 18 Grad Fach in der Wohnung in HR .
Warst du nicht auf Reisen in HR
Hi Bodo,
öh versteh ich nicht ganz. Wir hatten auch nen Appartement mit riesigem Kühlschrank und grossem (3 Fächer) TK Teil, da war das mit den Kühlakkus - njema problema.

Auf reisen ? Wie gesagt wir hatten ein Appartment und unser Böötchen ist zum schlafen von 4 Personen nicht ganz ausgelegt.
Das Buchteln mache ich mal wenn die Kids aus dem Haus sind mit meiner Frau. Dann denke ich vielleicht auch nochmal über eine Kühlschublade nach.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 05.09.2013, 08:15
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Moin,

Da ist ja gerade das passende Thema...

Ich warte das die Post heute meine neue CD 30 mit Einbaurahmen liefert.....
Mit ging es auf meinem 19 Fuß Boot nur um den Platz wo jeder cm Gold wert ist.
Die Box wird in der Rücksitzbank eingebaut und daneben kommt der Kompressor....
Bin schon gespannt.

Weis jemand wie ich am besten das rechteck in die Rücksitzbank also den Korpus hineinschneide.
Es ist ja aus Holz und beidseitig mit Glasfaser etc. bezogen....
Loch bohren und mit Stichsäge schneiden....

Ich verkaufe auch meine Waeco TC 21 Kühlbox.....
wird dann beim Verkaufsthreat die Tage eingestellt.... habe aber noch keine Bilder weil sie auf dem Boot ist....
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 05.09.2013, 10:29
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Hi Tim,

würde entweder mit nem Dosenbohrer die Ecken vorbohren oder grösserem Metallbohrer und dann mit Stichsäge (neues scharfes Blatt für Metall ?) oder Fein Multicut den Rest.

Als ich letzt eine Kunststoffabdeckung mit nem Metallblatt in der Stichsäge ausgesägt habe (rund) ging das erstaunlich gut. Habe allerdings auch ein etwas teureres Stichsägemodell von AEG.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 05.09.2013, 13:33
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hallo Tim

Ich habe bei meiner 21` Maxum genau die gleichen Überlegungen bzgl des Platzes gehabt.

Zum Einbau der Schublade habe ich die Bank bzw die Verkleidung (also da wo die Schublade rein soll) ausgebaut.

Dann mit Stichsäge sauber auschneiden, Polsterung wieder um die Kanten ziehen ... fertig.

Den Kompressor hab ich seitlich montiert (zuleitung Kühlmittel ist ca 1m lang)

Wie gesagt , am WE mache ich Bilder.
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 05.09.2013, 21:12
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich habe noch zusätzlich diesen Edelstah Einbaurahmen bestellt.....
Der gleicht dann kleine Unebenheiten aus und es sollte perfekt aussehen.....
Morgen wird sie geliefert....aber auf dem Wasser im Hafen einbauen .....? Muss mal gucken
Sollte eigentlich kein riesen hexenwerk sein....

Das eine ist das recheckige Loch aber was hält die Box? Gibt es eine Stütze hinten oder Auflageschienen etc... Das Rechteck sitzt ja höher als der Fußboden und da muss irgendwas hin damit sie nicht nach innen abfällt....?
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 06.09.2013, 12:09
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Wenn`s sauber werden soll und Du Dich nicht unnötig stressen willst machs im Winterlager...ist ja nicht mehr so lange.

Ansonsten stützt sich die Lade im Ausschnitt ab ,zusätzlich angeschraubt.
(Winkel sind dabei)
Hinten mußt Du etwas unterfüttern .

PS Den Edelstahlrahmen hab ich nicht bestellt (hatte erst überlegt)
Sieht bestimmt gut aus, muß aber nicht sein ,wenn Du genau arbeitest.
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 06.09.2013, 18:06
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

der rahmen ist gekommen....sieht edel Aus....
Leider waren wir nicht daheim und die Waeco wird leider erst am montag angeliefert.....
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 07.09.2013, 21:38
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

So,

Heute nochmal nachgemessen....
mist die Himterwand verläuft leicht schräg....
Jetzt fehlen mir 7 cm......
Das heist ich muss die Wand zum Motor ausfräsen oder schneiden und etwas reinschauen lassen und dann wieder luftdicht zu machen....ß
Das wird richtg aufwändig...aber es ist die einzigste Möglichkeit platz im Boot zu schaffen....
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 07.09.2013, 22:03
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
So,

Heute nochmal nachgemessen....
mist die Himterwand verläuft leicht schräg....
Jetzt fehlen mir 7 cm......
Das heist ich muss die Wand zum Motor ausfräsen oder schneiden und etwas reinschauen lassen und dann wieder luftdicht zu machen....ß
Das wird richtg aufwändig...aber es ist die einzigste Möglichkeit platz im Boot zu schaffen....
du weisst aber schon dass die Box nur 51,5 cm Tief ist ?
http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=48
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 08.09.2013, 07:56
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ja ja das weis ich,

Habe die Zeichnung im Netz gefunden.....
Aber mein Staufach ist am obersten Punkt 50 cm tief und unten nur um die 43 cm....
Das heist die hinterr Wand zum Motorraum muss raus... Also ein Teil mus gesägt werden....
Und da sind auch noch längsplatten nach hinten drinn die links und rechts neben dem Motor sind.... Die würde ich beim sägen kreuzen.....
Wie das genau mache weis ich jetzt auch noch nicht.
einfach 2 Platten rechteckig aussägen ist kein Ding.
Doch mit dem Sägeplatt eine längswand zu erwischen wird knirschen...
Aber ich werde es versuchen....
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 09.09.2013, 14:27
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hier die versprochenen Bilder:







__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 09.09.2013, 17:20
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke für die Bilder,

Meine ist heute geliefert und läuft gerade probe..
Schade das dass Boot noch nicht hier ist.. Jetzt will man unbedingt bauen so das fertig ist....
Danach kommt aber leider der blöde Winter :-(

Wie ich sehe hast du sie auf max laufen...friert das Zeug nicht ein ?
Wo hast du dein Kühlagregat verbaut?
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 09.09.2013, 19:55
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hallo Tim

Max nur dann , wenn das Bier (so wie ich es mag ) so richtich kalt sein soll

Nein Quatsch, am Anfang stellen wir immer auf MAX (Landanschluß ist ja vorhanden).
Wenn eine angenehme Temperatur erreicht ist dann wird auf Mittelstellung runtergeregelt.

Kühlaggregat ist rechts neben der Box verbaut...ist ohne "Bastelei" möglich da vom Hersteller schon alles vorbereitet.
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 10.09.2013, 11:17
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

ich habe gestern Abend mal 6 1.5 l Flaschen rein getan und mal auf max gestellt.
Bin mal gespannt wie kalt es ist wenn ich von der Arbeit heimkomme....
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 10.09.2013, 15:00
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Arschkalt
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 10.09.2013, 18:10
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ja, sind A....kalt... aber zum frieren bringt er sie nicht... OK ist ja auch nur mit -2 Grad angegeben... Aber deutlich kälter als mit einer normalen absorber Box.

Bin zufrieden...
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 10.09.2013, 20:14
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Eis kann man mit der Box (leider) nicht machen
Aber Du kannst mir glauben, egal welche hochsommerlichen Temperaturen herrschen , das Teil kühlt perfekt.
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 11.09.2013, 11:25
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Gestern hatte ich etwas Eis im Wasser drinnen aber es geht und es geht A.... Kalt und das erfüllt sie und ist perfect.
Ich stell mal ein Bild ein wenn ich sie einbaue der hoffentlich klappt.....
dauert aber noch bis Oktober rum....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.