![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@Ikonengolf Hat er doch schon, oder? Aber ob sich das mit Versand, Einfuhrumsatzsteuer ect rechnet?
__________________
vg Sascha
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde aber nichts mehr im Amyland bestellen, hab in Florida meinen Subwoofer fürs Boot bestellt und der war Defekt, Gerichtsstand ist natürlich bei denen und ich bin auf dem kaputten Teil sitzen geblieben. Hab ihn aber zum Glück reparieren können.
|
#53
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Aber wenn was ist hast du auch die hohen Versandkosten
![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Muß mal meine Senf dazu geben. Bei den Preisen für einen Benq W1070. Acer 7532 oder Optoma HD300 oder HD131 für 750-900 Teuronen, würde ich mir keine "gebrauchten", oder einen Import Beamer holen.
Diese Geräte bieten für ihren Preis ein tolles 2D und bor allem 3D Bild, sie shuttern mit 144 Hz, haben damit ein flimmerfreies 3D Bild, kein 24p Pulldown ruckeln mehr sind sehr hell und haben durch den neuen DC3 Darkchip schon einen recht ordentlichen Schwarzwert. Was die JVC X... Serie etwas besser macht, ist das "Schwarz", aber diesen Vorteil relativiert sich, je heller der Prijektionsraum ist. Sprich in einenm normalem WZ ist der Vorteil nicht mahr so groß und rechtfertigt für mich nicht den 2,5-3 fachen Preis. Natürlich sind die JVC`s etwas wertiger mit einigem technischem Schnickschnack ![]() Und das schöne an den DLP`s, in einem normalen Raucher und Tierhaushalt, hatt man kaum Ptobleme mit der verkapselten Optik durch Verschmutzungen! Gruß Hubert |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nichts gegen Preisbewusstsein, aber zwischen den Geräten liegen Welten, das sollte fairerweise erwähnt sein. Zum DLP sei noch gesagt, dass mich bisher bei jedem der Regenbogen massiv störte.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Mitte der 90er begann ich mit einem RCF 4001 Einsteigegerät.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Da mein Wohzimmer fast nur aus Fenstern besteht habe ich vor 1,5 Jahren auch einen
HD Beamer mit Motorleinwand und ca. 280cm Diagonale verbaut..... zum Fernsehn wird der nie verwendet wenn nur mal am Wochenende um sich eine Bluray an zu schauen.... Ist schon was schönes...... Heute Abend gibts Den Film Super 8 ..... Bin mal gespannt.... |
#59
|
||||
|
||||
![]()
und was hast jetzt wenn man fragen darf ?
Mich konnte auch bis jetzt kein ``Billiger´´ überzeugen und in meinem Bekanntenkreis ist eben der JVC mit Abstand der beste, kommt schon sehr nahe ran an meine Röhre ![]() ![]() Falls jemand so wie ich über HTPC guckt dann schaut euch mal das an! https://www.youtube.com/watch?featur...&v=OnoNITE-CLc Jetzt ist meiner Warmgelaufen und zieh mir Cloud Atlas auf BD rein. gute Nacht ! |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Seit 6 Jahren einen HC 6000 von Mitsubishi, ein klasse Gerät, sehr leise
im Öko-Mod, hat fast alles was man braucht. Der Nächste wird wohl ein D-ILA.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Sach mal Walter, DU tanzt och uff allen Hochzeiten, oder ?
![]() Grüss`le Ingolf... ![]() Zitat:
|
#62
|
|||
|
|||
![]()
@ All ,
nach laaaaaaaaaanger Zeit sind wir dabei die letzten 2 Kellerräume des EFH Auszubaun`n... Der ca. 31 m² große (Party,- Vereins,- Hobby-Raum) soll mal `nen Beamer erhalten... Befeuert von Blue Ray und `ner Dreambox 800 SE... Da ich mir vorstellen kann das wir uns dann an heissen Sommer Tagen permanent im UG Aufhalten, soll der Beamer auch `nen vernünftiges Bild "HD" liefern. Im Keller is glaubsch` der Helligkeitswert eher nebensächlich, oder ? Da wir Nichtraucher sind ist mir die Rauch-Auswirkung WURSCHT... Platz spielt eher `ne Nebenrolle ... (Decke und Wände sind derzeit noch "JUNGFRÄULICH VERPUTZT") Bin für hilfreiche Tip`s echt Dankbar. ![]() Grüss`le Ingolf... |
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was heißt, "auf allen Hochzeiten tanzen"? ![]() Bei mir wurden schon -2- Jahrestreffen der "Beamerfreunde" Europas abgehalten. Da wurde gewissermaßen alles gezeigt und vorgeführt, was machbar ist im privaten Bereich. Ich behaupte, ich bin informiert. Ich habe selbst -10- Beamer. Aus heutiger Sicht sage ich, dass "der Beamer" eigentlich technisch überholt ist, auch wenn er mit 1920 x 1080 Pixeln projeziert. Es mangelt an der Tageslichtfähigkeit. Ist der Beamer hell genug, sind die "Schwarzwerte" im A....... Ich werde mich beim Stand der heutigen Technik wohl von meinen Beamern verabschieden, die z.T. auch HD in 3 D bringen und mich für einen 80 Zoll 3 D LED Fernseher entscheiden, der auch tageslichtfähig ist. So etwas bekommt man schon für den Preis eines neuen 20 Ps-Motors. Beamer waren eine interessante Übergangslösung, wo LED-Fernseher ansprechender Größen noch unbezahlbar waren. Aber heute sieht es für Beamer bzw. den Beamermarkt anders aus. Bei den "Beamertreffen" bei mir haben wir schon mit lichtstarken Beamern mit 7 m Bilddiagonalen mit Rennspielen gezockt. Das übersteigt alles, was im privaten Bereich denkbar ist. Zur Sache könnte ich sicherlich etwas beitragen. Wenn einer Fragen hat, kann er mich fragen. Ich habe auch genügend Bilder von den Beamertreffen, Testbilder zur Einstellung von Beamern und Vieles mehr. Ich möchte aber nicht unaufgefordert in einem Booteforum einen umfangreichen Beamertrööt starten, sofern es die Verantwortlichen - möglicherweise - nicht wünschen. Ich halte mich also zurück und lasse Einzelne Ihre Erfahrungen austauschen. Gruß Walter Geändert von Water (27.04.2013 um 00:35 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt. |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
@Walter
Hast du auch Röherenbeamer Erfahrungen? bzw. Bezugsquelle für neue Röhren oder eine Fa. die die alten aufarbeiten ? Meine sind zwar noch in einem sehr guten zustand aber irgendwann werd ich auch was frisches benötigen. Die Firma VDC in der USA bereiten die alten auf und kostet ca. 1200 USD für alle drei Röhren + Versand ca. 500 USD. In Griechenland war auch eine Fa die das um 60€ mit neuer Kathode macht aber ich glaub die gibt es leider nicht mehr. |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter ,
schon krass Deine Beamer Erfahrung und Karriere !!! ![]() RESPEKT !!! ![]() Nun in der Stube im EG hab`ich seit ca. 3,5 Jahren `nen 63 Zoll Samsung Plasma (PS-63B680), befeuert mit Dreambox 8000 Sat + Kabel, sowie Blueray LG BD 390 und ergänzt mit Soundsystem: Yamaha RX-V740RDS und 6.1 JBL. Die Einstellungen des Plasma (auch die Hidden) habe ich aus dem: HiFi-Forum.de von Geräten die vom Fachmann mit Teuren Geräten Kalibriert wurden. Bild ist echt Suuuper ! Mein Kumpel hat sich grad´nen 75 Zoll Samsung LED aus dem Mediamarkt geholt und ich muss sagen mit den Standard Werksparametern und dem Standard Sky Receiver bekomm` ich von dem Bild "Augenkrebs" ! ![]() Aber zurück zu meiner Geschichte: Im EG in der Stube kabe ich knapp 8m² Fensterfläche (Süd + Ost) und elektr. Jalousien. Der Raum im Keller ist genau unter der Stube also quasi identisch nur das die Fensterfläche dort nur etwa: 1,4 m² beträgt mit Lichtschächten. Das sollte für `nen Beamer quasi optimal sein, oder ? Ich brauch` auch nicht sofort ein Gerät, sondern erst mal Empfehlungen, da ich quasi in Sachen Beamer Null Ahnung habe. Der Kauf muss also nicht sofort stattfinden. Und es sollte schon ein Gerät mit klasse Bild , bzw. Auflösung sein das ein paar Jahre betrieben werden kann. Und ja das P/L sollte natürlich auch stimmen. Wichtig wären halt auch noch so Sachen wie: welche Diagonale ist machbar, bzw. optimal, etc. Spezieller Wandputz / Beschichtung / Farbe oder Leinwand, wenn ja , welche ??? ![]() Ich danke Dir und auch den anderen Spezie`s für hilfreiche Tip`s... ![]() ![]() Grüss`le und `n schickes WE gewünscht ! ![]() ![]() ![]() ![]() Ingolf
|
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist ein mediterraner, Altrosa/Lachs farbener Reibeputz. Mit jungfräulich meinte ich halt das die Wände noch leer sind und ich z.B. die Leinwand noch frei positionieren kann , bzw. die Wand auf der projiziert werden soll speziell beschichten, bzw. Streichen könnte. So 2,50 - 3,00 Meter Bildbreite wäre schon cool. Der Abstand von Couch zum Bild beträgt 5 - 7 Meter. Wie gesagt ist es ein Kellerraum mit ca. 1,4 m² Fensterfläche mit Lichtschächten. Und ich will bestimmt keine Schwarzwert Rekorde Aufstellen, sondern einfach ein richtig gutes Bild mit richtig guter Auflösung und natürlich klasse P/L ! ![]() Grüss`le und `n schickes WE gewünscht... ![]() ![]() ![]() ![]() Ingolf |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#69
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingolf,
ein Beamerraum im Keller wäre natürlich auch etwas. Wenn der Raum nur für diesen Zweck gedacht sein soll, wäre es in der Tat von Vorteil, die Wände entweder schwarz zu streichen oder mit schwarzem Stoff zu behängen. Je geringer das einfallende Seitenlicht ist, umso besser wird der Schwarzwert. Als Projektionsfläche brauchst Du eigentlich nur eine glatte weiße Wand. Die Wandfarbe muss natürlich matt sein. Ich benutze "Alpina Weiß". Du kannst auch eine weiß gestrichene Sperrholzplatte an die Wand hängen. Wenn Du Vorzüge in der Bilddiagonalen hast, kannst die Wände schwarz streichen oder behängen und die Projektionsfläche weiß lassen. Eine verschiebbare Maske muss nicht unbedingt sein. Eine Surround Anlage 3D-fähig solltest Du auch als 5.1 oder 7.1. vorsehen, damit das richtige Kinofeeling aufkommt. Was hätte ich beamermäßig an Empfehlungen? Das ist natürlich davon abhängig, was Du anlegen möchtest. Ich nenne Dir einmal ein paar: Epson EH TW 5910 ca. 1.000 Euro Epson EH TW 9100 ca. 2.300 Euro Acer H 9500 BD ca. 1.500 Euro Acer P 7500 ca. 1.800 Euro Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat auch der Acer H 5360 BD für ca. 570 Euro, der zwar keine 1080p, sondern nur 720p macht. Auch der ist 3D-fähig. Die Projektionsgrößen bei entsprechendem Abstand zur Projektionsfläche kannst Du der Projektorendatenbank entnehmen. Gruß Walter |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Keine Ahnung warum aber irgendwie ziehen mich die alten Dinge generell an (außer Frauen ![]() ![]() ![]() Einen Röhrenverstärker würd ich mir auch noch wünschen aber bei 5.1 oder 7.1 wird es dann auch recht kostspielig. Liegt auch vermutlich daran dass man bei der älteren Technik selbst noch leichter daran herum schrauben kann was ich ja gerne mache und das Designe hat mir früher auch besser gefallen (Kostspielige ausnahmen von heute mal abgesehen ) Ich war auf Beisammen.de unterwegs, ist auch ein sehr gutes Forum rund um´s Heimkino. Eine schöne Konzeptstudie aus dem Jahre 59 von Cadillac die ich euch nicht vorenthalten möchte(passt zwar nicht zum Thema hier, musste ich aber jetzt loswerden. Sorry)
|
![]() |
|
|