boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.04.2013, 08:45
Benutzerbild von Sivi59
Sivi59 Sivi59 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 41
Boot: Pedro Skiron 35
2.246 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Der Gestank kommt m.W. von Bakterien, die aufgrund der 40/60°C Waschvorgänge überleben.
Mehr mit 95°C waschen und tu' mal Sagrotan oder sowas mit rein und Weichspüler wechseln oder weglassen.
Hatte das gleiche Problem und hab danach gegoogelt, nu' is' besser.

Gruß Torben
Richtig das ist der Grund. Es sind Bakterien die riechen.Einfach die Maschine mit Waschpulver auf 95C leer durchlaufen lassen, und die Gummis reinigen.
__________________
Gruß Sivi

Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast !
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 04.04.2013, 08:51
Benutzerbild von Sivi59
Sivi59 Sivi59 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 41
Boot: Pedro Skiron 35
2.246 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
tolles Thema, ich habe Klamotten die riechen nach toten Fisch nachm Waschen ...

mal sehen ob es was bringt nach Kochwäsche und Maschinenreiniger ...

wenn nich, muß es tatsächlich an mir liegen
Es sind die Bakterien, glaub es! wenn man schwitzige Sachen wäscht, hat man es sehr oft. Ich gebe immer oxi clean gegen Bakterien, mit in die Waschmaschine, klappt super.
__________________
Gruß Sivi

Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast !
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.07.2013, 12:11
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Moin Leute.

Ich muss das leider nochmal hochholen.

Jegliches Spülen, Kochwäsche 95°C etc pp hat leider nichts gebracht.

Abhilfe brachte bis vor kurzem der Sagrotan Hygienereiniger,
allerdings mittlerweile auch nicht mehr.
Auch die Wirkung des Umstiegs von Flüssig- auf Pulverwaschmittel ist mittlerweile verflogen.

Die Wäsche stinkt wieder nach jedem Waschvorgang, mal schlimmer, mal weniger schlimm.
Es gibt keinen "frisch gewaschen" Geruch mehr

Bin kurz davor die Maschine einfach auf den Schrott zu schmeißen und nach einer neuen (gebrauchten) zu suchen.


Ich brauche jetzt aber erstmal Tips wie ich die Maschine zerlege und die Leitungen reinigen kann.
Wäre echt super!



Gruß,
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 07.07.2013, 13:53
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Wie ist der Wasserzu- und ablauf?
Wenn Zulaufsiebe zu sind oder ein Magnetventil defekt ist, holt die in
den Spülgängen kein frisches Wasser. Dasselbe passiert wenn das
Schmutzwasser nicht ordentlich abgepumpt wird.
Mal Fieber messen, wird die eingestellte Temperatur erreicht.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 08.07.2013, 09:42
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wie ist der Wasserzu- und ablauf?
Wenn Zulaufsiebe zu sind oder ein Magnetventil defekt ist, holt die in
den Spülgängen kein frisches Wasser. Dasselbe passiert wenn das
Schmutzwasser nicht ordentlich abgepumpt wird.
Mal Fieber messen, wird die eingestellte Temperatur erreicht.

Moin.

Wir haben gestern die Maschine soweit es uns möglich war zerlegt.
Alle Schläuche ab, gereinigt etc..
Pumpe raus, sauber gemacht.
Alle Abflussschläuche abgemacht, da kam eine Brühe raus, wiederlich!
Auch den Hauptabflusschlauch habe ich gereinigt!

Es war auch eine Beschwerung in der Trommel festgeschraubt, die sah aus wie eine Petrischale!

Auch die große Gummimanschette, die auch soein Toploader hat,
haben wir ausgebaut und sauber gemacht.

Die Zuläufe sind alle sauber, keine Ablagerungen/Gerüche.

Nachdem alles wieder zusammengebaut war,
95°C Kochwäsche angemacht, leer, mit etwas Maschinenreiniger.


Heute morgen dann die erste Normalwäsche angemacht:
40°C, Persil Mega Pearls für Bunt, etwas Hygienereiniger.

Ergebnis?
ES STINKT! Absolut KEIN Unterschied!

Ich such jetzt ne neue Maschine, kein Bock mehr
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 08.07.2013, 10:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Hast du mal die Heizung angeguckt?

Ihr wascht nicht zufällig mit Regenauffangwasser aus einer Zisterne? Da habe ich das auch schon mal erlebt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 08.07.2013, 10:52
MichaelN MichaelN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Düren
Beiträge: 147
237 Danke in 140 Beiträgen
Standard

geh mal in das Expertenforum und stelle dort Deine Frage. www.teamhack.de
Ich habe dort in all den Jahren immer eine Lösung gefunden bzw eine fachlich fundierte Antwort erhalten .

hier mal ein direkt Link zu einer Suche dort.

http://forum.teamhack.de/hausgerätef...nkt#post171649
__________________
Gruß Michael

Geändert von MichaelN (08.07.2013 um 10:56 Uhr) Grund: link ergänzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 08.07.2013, 11:03
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Hast du mal die Heizung angeguckt?

Ihr wascht nicht zufällig mit Regenauffangwasser aus einer Zisterne? Da habe ich das auch schon mal erlebt.
Moin,
also die Heizstange sieht gut aus.
kein Kalk o.ä.
bei 95grad kannst die Maschine von außen nich mehr anfassen.
bei 40grad ist sie handwarm.

Wasser ist ganz normales leitungswasser.
der Wasserstop riecht ganz leicht,
evtl tausch ich den erstmal aus.

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
geh mal in das Expertenforum und stelle dort Deine Frage. www.teamhack.de
Ich habe dort in all den Jahren immer eine Lösung gefunden bzw eine fachlich fundierte Antwort erhalten .

hier mal ein direkt Link zu einer Suche dort.

http://forum.teamhack.de/hausgerätef...nkt#post171649

danke werd ich machen!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 08.07.2013, 11:53
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Hallo,

es gibt doch auch Bakterien, die die Wasserleitungen befallen können. Ich würde mal folgendes probieren: Wasser aus genau diesem Anschluss abzapfen, auf 40 Grad erwärmen (aber nicht aus Versehen abkochen), Wäsche dort einweichen und 24h feucht liegen lassen. Sollte die Wäsche dann auch stinken, ist die Waschmaschine vielleicht gar nicht der Grund, sondern das Wasser selbst.

Kannst Du wirklich ausschließen, dass Wasser aus dem Abfluss zurück in die Maschine läuft?
Auch wenn der Schlauch in einem Bogen liegt und ein Syphon installiert ist könnte es immer noch sein, dass wenn jemand irgendwo im Haus z.B. die Toilettenspülung (oder mehrere gleichzeitig) benutzt, das Wasser durch einen Engpass / zu wenig Gefälle / Verstopfung / Knick erstmal "nach hinten" läuft und sich so jedes mal ein wenig Abwasser zurück in die Maschine drückt.
Es wäre also auch einen Versuch wert, die Maschine mal nicht an den Abfluss anzuschließen sondern das Wasser z.B. in der Badewanne abfließen zu lassen so dass kein Wasser zurück fließen kann.

Bei uns ist es so, dass wenn unsere Waschmaschine abpumpt, es in der Küche im Spülbecken gluckert, obwohl die Abwasserleitungen erst ein Stockwerk tiefer zusammentreffen. Daher könnte ich mir so etwas in der Art bei Euch vorstellen.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 08.07.2013, 12:11
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Ich hatte jetzt das Problem, dass meine Heizung in der WM nicht mehr funktionierte und ich immer nur dachte, dass ich mit 95 C wasche. Nahc kurzer Zeit war auch der Geruch wieder da. Kabelbruch instandgesetzt und die Trommeldämpfer gewechselt und gut war es.

Den Restgeruch habe ich nun mit drei Kochwäsche unter Beigabe von Zitronensäurepulver in hoher Konzentration in den Griff bekommen.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 08.07.2013, 13:30
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.924
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.517 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Mach mal Fotos der Maschine!!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 08.07.2013, 13:57
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Hallo,

es gibt doch auch Bakterien, die die Wasserleitungen befallen können. Ich würde mal folgendes probieren: Wasser aus genau diesem Anschluss abzapfen, auf 40 Grad erwärmen (aber nicht aus Versehen abkochen), Wäsche dort einweichen und 24h feucht liegen lassen. Sollte die Wäsche dann auch stinken, ist die Waschmaschine vielleicht gar nicht der Grund, sondern das Wasser selbst.

Kannst Du wirklich ausschließen, dass Wasser aus dem Abfluss zurück in die Maschine läuft?
Auch wenn der Schlauch in einem Bogen liegt und ein Syphon installiert ist könnte es immer noch sein, dass wenn jemand irgendwo im Haus z.B. die Toilettenspülung (oder mehrere gleichzeitig) benutzt, das Wasser durch einen Engpass / zu wenig Gefälle / Verstopfung / Knick erstmal "nach hinten" läuft und sich so jedes mal ein wenig Abwasser zurück in die Maschine drückt.
Es wäre also auch einen Versuch wert, die Maschine mal nicht an den Abfluss anzuschließen sondern das Wasser z.B. in der Badewanne abfließen zu lassen so dass kein Wasser zurück fließen kann.

Bei uns ist es so, dass wenn unsere Waschmaschine abpumpt, es in der Küche im Spülbecken gluckert, obwohl die Abwasserleitungen erst ein Stockwerk tiefer zusammentreffen. Daher könnte ich mir so etwas in der Art bei Euch vorstellen.
Moin.
Also die Idee ist gar nicht so schlecht.
Wir haben die Wäsche mittlerweile bei meinen Eltern gewaschen, eine neue Siemens Fronloader, mit unserem Flüssigwaschmittel. Ergebnis ist super! So wie es sein SOLLTE.

Zum Abfluss, da gibt es zwei Schlingen.
Die zweite geht über das eigentliche Abflussrohr, und Toilette etc, wird alles tiefer eingeleitet.
Der Anschluss an das Abflussrohr ist von oben aufs Rohr, mit Rückschlagklappe (die ist frei und sauber), und mit den Strom gerichtet.

Ich kann ja das Restwasser aus der Maschine ablassen,
das ist nicht sonderlich viel, vllt. 100-200ml, und das Wasser riecht auch nicht!

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Ich hatte jetzt das Problem, dass meine Heizung in der WM nicht mehr funktionierte und ich immer nur dachte, dass ich mit 95 C wasche. Nahc kurzer Zeit war auch der Geruch wieder da. Kabelbruch instandgesetzt und die Trommeldämpfer gewechselt und gut war es.

Den Restgeruch habe ich nun mit drei Kochwäsche unter Beigabe von Zitronensäurepulver in hoher Konzentration in den Griff bekommen.
Bei der Heizung bin ich mir recht sicher
Wir werden jetzt noch einmal einen Essig-Waschgang (ohne Wäsche) machen und hoffen, dass es nur noch ein Restgeruch in der Maschine ist..

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Mach mal Fotos der Maschine!!!
Mach ich heute Abend
Zeichne dann auch mal den Abflussplan der Küche auf.



Danke für eure Antworten!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.