boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.03.2013, 16:06
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
So, hier nun die Erklärung, ich hoffe, ihr könnt meine Sauklaue entziffern
3 Pflöcke deshalb, weil es ja um die "Wiese" ging
Auf einer Wand tun es auch Bleistiftstriche

Man steck sich eine der beiden Katheten ab und muss dann nur noch die beiden anderen Seitenlängen übereinander bringen. Geht ohne Taschenrechner, ohne Spezialwerkzeug, immer und überall!

LG Sebastian
Auch bekannt als Maurerdreieck, lässt sich aus 12 Steinen legen.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 06.03.2013, 16:16
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
[..]
Frag noch mal einen Menschen, der 5 Jahre aus der Schule raus ist, wie er nur mit Hilfe eines Maßbandes und dreier Pflöcke auf der Wiese einen rechten Winkel anlegt
Ich würde vermuten, das schaffen keine 20% der Testpersonen!
[..]
Wieso brauchst man da DREI Pflöcke?

Es reicht einer - sagt jemand, der schon mehr als 5 Jahre aus der Schule raus ist.

Das Zauberwort heisst Thaleskreis.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 06.03.2013, 16:44
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.001 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Hey Chris,

sollte keine Kritik an Dir sein! Ich glaube Dir wohl, dass Du das weißt, und ja, der Winkelfehler wäre auch zu vernachlässigen.

Aber ich wollte ein Beispiel dafür bringen, wie wichtig es ist, mathematisches Basiswissen zu verinnerlichen, dass man immer und überall anwenden kann.

Meinen Ansatz kann man genau genommen sogar ohne Maßband lösen. Einfach mit einem Seil, das 5 gleichlange Markierungen hat.
Egal wie lang, hauptsache alle gleich lang. Damit kann sich auch Robinson auf seiner Insel ein rechtwinkliges Haus bauen

LG Sebastian

Nö, ist nicht egal. z.B. 5 x 10 cm -> Du wirst an der Verlängerung deines Ergebnisses für ein Haus, Beet usw. scheitern...

Bernd (Vermessungsingenieur).
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 06.03.2013, 18:51
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Der ist gut Respekt
Dagegen fällt mir kein Argument ein, außer, dass ich noch nie in so großen "Dimensionen" einen rechten Winkel aufmessen musste, dass die Erdkrümmung relevant gewesen wäre
Und schon wieder täuscht du dich
Als Bootsführer hast DU dauernd mit dem Problem zu kämpfen - nämlich immer dann, wenn du in die Karte schaust - Kartenprojektionen können längentreu, flächentreu oder winkeltreu sein - aber nie alles gleichzeitig. Der gute Gerhard Mercator hat dir aber wenigstens eine Karte gegeben, mit der das Kurshalten ganz gut klappt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 06.03.2013, 19:43
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.320 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

Das wird Zeit das es wärmer wird und ihr wieder Boot fahren könnt.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 06.03.2013, 20:06
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.063 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Für was kann man denn eine Wahrscheinlichkeitsrechnung und den Baum gebrauchen...?



Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 07.03.2013, 06:05
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Für was kann man denn eine Wahrscheinlichkeitsrechnung und den Baum gebrauchen...?
Na zum Beispiel um abzuschätzen, dass man sich an Stelle eines Lootoscheins besser 'nen Kanister Benzin kauft.
Beim Münzwurf hingegen kommt man schon ins Grübeln.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 08.03.2013, 09:11
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Für was kann man denn eine Wahrscheinlichkeitsrechnung und den Baum gebrauchen...?
Wahrscheinlichkeitsrechnungen sind in der Versicherungsmathematik die "Hauptrechnungsart", weiters zur Risikobewertung im Bank- und Finanzwesen.

Angenommen du willst bei mir eine Versicherung abschliessen, die leistungspflichtig wird, wenn es an deinem Wohnort am 01.04. dieses Jahres schneit (zB weil da da Handwerker bestellt hast, die bei Schneefall nicht arbeiten können, du sie aber trotzdem bezahlen müsstest), dann muss ich zur Kalkulation der Risikopräme berechnen wie wahrscheinlich es ist, dass es am 01.04.2013 an deinem Wohnort schneit, danach richtet sich dann (+diverser Zuschläge für Administration etc.) die Höhe der von dir zu zahlenden Versicherungsprämie.

Geändert von medo (08.03.2013 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.