boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.11.2012, 21:37
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.993
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.124 Danke in 8.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Genau das, was du bisher auch fahren durftest. Plus ein paar Kleinigkeiten wie Züge mit mehr als 3 Achsen bis max. 12t.
Zzgl. Sattel.... Die waren mit grauem Schein immer Kl.2.

...aber nur wenn man den Schein auch umschreiben lässt. Mit Grau ist das Theorie....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 21.11.2012, 21:42
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Komisch nur, dass man sowas fast nie sieht, zumindest nicht in Berlin und Umgebung.
Nördlich von Berlin auch nicht. Südlich = keine Ahnung.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 21.11.2012, 22:02
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Zzgl. Sattel.... Die waren mit grauem Schein immer Kl.2.

...aber nur wenn man den Schein auch umschreiben lässt. Mit Grau ist das Theorie....
Und auch dann ist es umstritten: Auskunft vom Verkehrsministerium war, dass mit dem C1E Sattelzüge bis 12t zGm gefahren werden dürfen, mit dem umgeschriebenen 3er aber nicht (das steht auch explizit in der FEV). Beim Umschreiben wird aber ein vollwertiger C1E eingetragen, der wiederum ...
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.11.2012, 22:46
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Ist das kompliziert:

Bei Sattel-Kfz gilt folgendes:

Die Berechtigung zum Führen von Sattelkombinationen über 7,5 t war in Klasse 3 nicht enthalten, so dass eine dem Umfang der Klasse C1E von 12 t Gesamtmasse überschreitende Sattelkombination nur mit der Klasse CE (unbeschränkt) geführt werden darf.

  • Klasse 3-alt = Sattelkraftfahrzeuge bis 7,5 t
  • Klasse C1E = Sattelkraftfahrzeuge bis 12 t
Für die 12-to.-Berechtigung muss also eine Umschreibung vorgenommen werden.

Ein Vorteil der Umschreibung ist, dass dann die 3-Achs-Beschränkung für Sattelfahrzeug bis 12 to. wegfällt.

Es wird im Führerschein eingetragen: 79(C1E>12000kg, L<=3. Das bedeutet, dass bei Sattelzügen maximal 3 Achsen vorhanden sein dürfen, wenn das zGG mehr als 12.000 kg beträgt.

Quelle: http://www.verkehrslexikon.de/Texte/FEC7901.php

Tja, die Eurokraten. Verpennt man einen Tag ist man gleich Straftäter: Fahren ohne gültiger Fahrerlaubnis.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.