boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 167Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 167
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.11.2012, 11:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

der Törnführer Mosel vom Verlag-Rheinschiffahrt reicht vollkommen.
Da ist der Führer Binnenfahrtentransport auf der einen Seite und auf der anderen imjmer die dazugehörige Karte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 20.11.2012, 18:33
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hallo Harti,

welche Orte du in den 9 Tagen besuchen willst, ist Geschmackssache, es gibt viele schöne Orte an der Mosel.
Wenn du nicht an Bord schlafen willst, benötigst du einen relativ sicheren Hafen.
Die andere Alternative wäre ein fester Ort zum schlafen und dann an verschiedenen Stellen slippen.
Zu beachten ist auch das Wetter, das musst du halt nehmen wie es kommt.
Da lohnt es bei Regen zumindest mit dem Auto die romantischen Orte zu besuchen...

Aber wir sind ja Wassersportler
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 22.11.2012, 17:19
Benutzerbild von Harti
Harti Harti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bodensee
Beiträge: 396
Boot: Roda 16
196 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
Hallo Harti,

welche Orte du in den 9 Tagen besuchen willst, ist Geschmackssache, es gibt viele schöne Orte an der Mosel.
Wenn du nicht an Bord schlafen willst, benötigst du einen relativ sicheren Hafen.
Die andere Alternative wäre ein fester Ort zum schlafen und dann an verschiedenen Stellen slippen.
Zu beachten ist auch das Wetter, das musst du halt nehmen wie es kommt.
Da lohnt es bei Regen zumindest mit dem Auto die romantischen Orte zu besuchen...

Aber wir sind ja Wassersportler


Hallo Reiner,

auf dem Boot schlafen geht nur bedingt, die Hille hat zwar ein Camperverdeck , aber der Platz ist doch sehr eingeschränkt und 9 Tage Übernachtung werden wohl problematisch.
Was meinst Du mit relativ sicheren Hafen ?
Ich geh mal als Optimist davon aus das das Wetter nicht nur regnerisch ist, und da wir kurzfristig fahren können sollte es schon klappen.
Wettervorhersagen sind ja heute einigermaßen zuverlässig.

Gruß Harti
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 22.11.2012, 21:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

es gibt häfen da wirst du nachts durch vorbeifahrende Berufschiffe ganz schön durchgeschüttelt und es gibt häfen da merkst du nichts von den Vorbeifahrenden schiffen. Ich denke reiner meinte das damit.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 22.11.2012, 22:12
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.006 Danke in 5.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
es gibt häfen da wirst du nachts durch vorbeifahrende Berufschiffe ganz schön durchgeschüttelt und es gibt häfen da merkst du nichts von den Vorbeifahrenden schiffen. Ich denke reiner meinte das damit.
Das habe ich an der Mosel bis jetzt kaum bemerkt, aber einige Häfen am Main empfand ich ziemlich heftig! Am Weinkonsum kann es nicht gelegen haben, der war immer gleichmäßig recht hoch.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 22.11.2012, 22:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

warst du schon mal in Cochem an der Ausenmole gelegen. Wenn die Ausflugsdampfer dort drehen slltest du deine Fender und dein Boot gut angebunden haben. wir im Innen hafen haben uns beim vorbeifahren ca 1/2 m bewegt die außen sind richtig getanzt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 22.11.2012, 22:29
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.006 Danke in 5.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
warst du schon mal in Cochem an der Ausenmole gelegen. Wenn die Ausflugsdampfer dort drehen slltest du deine Fender und dein Boot gut angebunden haben. wir im Innen hafen haben uns beim vorbeifahren ca 1/2 m bewegt die außen sind richtig getanzt.
Nein in Cochem habe ich nur mal tagsüber gelegen, das war nicht sonderlich schlimm.
Aber der Hafen Stadtprozelten bei Main-km 144 wird von vorüberfahrenden Schiffen fast leer gesogen und dann kommt das Wasser zurück......wir sind noch am Abend weitergefahren und haben im Schutzhafen Wertheim übernachtet.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 23.11.2012, 06:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Naja bei uns war es auch Tagsüber in Cochem besonders schlimm. da ist es eventuell immer mal wieder anders.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 24.11.2012, 16:24
Benutzerbild von Harti
Harti Harti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bodensee
Beiträge: 396
Boot: Roda 16
196 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Wie sieht es denn mit den DVB-T Empfang an der Mosel aus.?

Gruß Harti
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 24.11.2012, 17:11
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Soll es geben, aber was ist das schon gegen SAT!
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 25.11.2012, 08:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Hallo Reiner

also meines Wissens wird im Südwesten (RLP und BW) bei DVB-T nur die öffentlich rechtlichen ausgestrahlt.

Also bei uns ma Rhein und auch bei nem bekannten in K-lautern gibts nur ARD-ZDF und ein paar dritte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 25.11.2012, 09:23
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Habe eben mal Google bemüht und dies gefunden:
http://www.dvb-t-portal.de/Regionen/index.php?region=48

Deshalb habe ich selbst in unseren Apartments nur SAT (Astra/Eutelsat).

__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 25.11.2012, 12:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Tja wie ich dachte nur Öffentlich rechtlich und keine Privaten.

Das was ich gehört hab (ohne Gewähr) verlangt der SWR unsummen üfr die Einspeisung dr privaten ins DVB-T netz und diese sind (zu recht) nicht bereit dies zu zahlen.

Dies ist somit der Tod des gepriesenen "Überalltv" im Südwesten.

Über Sat bekommt man das selbe umsonst.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 25.11.2012, 14:21
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Tja wie ich dachte nur Öffentlich rechtlich und keine Privaten.

Das was ich gehört hab (ohne Gewähr) verlangt der SWR unsummen üfr die Einspeisung dr privaten ins DVB-T netz und diese sind (zu recht) nicht bereit dies zu zahlen.

Dies ist somit der Tod des gepriesenen "Überalltv" im Südwesten.

Über Sat bekommt man das selbe umsonst.
Das kann überhaupt nicht sein
Wir waren im August 3 Wochen auf Rheintörn. Ab Mainz bis nach Straßburg. Überall DVB -T Empfang. Meist 48 Programme. RTL SAT1 u.s.w. Kein Problem.
Allerdings mussten wir, sobald wir an einem anderen Standort waren, über die FB die Senderliste aktualisieren. Ansonsten kam die Meldung - kein Empfang !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 25.11.2012, 14:25
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Gut das ich meine SAT - Schüssel und den Kabelkram jetzt nicht mehr mitschleppen muß

Ich hab auf einem Moseltörn, glaube in 2009, versucht im Hafen von Bernkastel-Kues meine Satschüssel auszurichten. Nach ner 1/2 Stunde hab ich es dann aufgegeben, trotz Satfinder
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 25.11.2012, 16:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

na dann werd ich im Frühjahr gleich mal einen Sendersuchlauf machen müssen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 26.11.2012, 08:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
Das kann überhaupt nicht sein
Wir waren im August 3 Wochen auf Rheintörn. Ab Mainz bis nach Straßburg. Überall DVB -T Empfang. Meist 48 Programme. RTL SAT1 u.s.w. Kein Problem.
Allerdings mussten wir, sobald wir an einem anderen Standort waren, über die FB die Senderliste aktualisieren. Ansonsten kam die Meldung - kein Empfang !
ich hab jetzt noch keinen Sendersuchlauf machen können aber bist du sicher das du oberhalb von Speyer noch RTL empfangen hast ?
Bis Mannheim/Speyer kann man eventuell noch über den Mast in Frankfurt die Privaten empfangen.
hier die liste der aktuell ausgestrahlten Programme pro Bundesland.
http://www.ueberallfernsehen.de/dvbtdownloads127.pdf
In Baden-Würtemberg und Rheinland Pfalz werden demnach nur die Öffentlich rechtlichen ausgestrahlt.
Ein Problem was ich noch sehe. HDTV ist via DVB-T von der Bandbreite nicht möglich.
Aber wer nutzt das schon auf dem Boot.

Ich werd wohl weiter meine Schüssel ausrichten.
hatte damit so gut wie nie Probleme.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 26.11.2012, 09:42
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zurück zur Mosel.
Durch die vielen Moselschleifen kann man vielleicht die Orientierung etwas verlieren.
Ein guter Kompass (manches Smartphone hat eine App dafür) und man findet den Astra wieder.
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 27.01.2013, 12:07
Benutzerbild von Harti
Harti Harti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bodensee
Beiträge: 396
Boot: Roda 16
196 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Habe mal nach den Sperrzeiten für die Moselschleusen gesucht, sie sollen vom 4 - 11 Juni 2013 sein, oder habt Ihr andere Infos ?

Gruß Harti
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 29.01.2013, 07:36
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Dies ist zumindest der Plan: http://www.moselkommission.org/downl...ss__140610.pdf

Es müssen aber nicht alle Schleusen dann auch betroffen sein.
Durch die zweiten Schleusenkammern, derzeit Zeltingen und Fankel, ist da Spielraum.
Ebenso bei den Bootsschleusen.
Genaueres wird man kurzfristig erfahren.
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 29.01.2013, 13:32
Benutzerbild von Harti
Harti Harti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bodensee
Beiträge: 396
Boot: Roda 16
196 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Was heißt kurzfristig?
Wir wollten so ab den 15.06.2013 kommen.

Gruß Harti
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 30.01.2013, 07:18
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Das sind ja noch einige Monate, da fließt noch viel Wasser die Mosel runter.
Einige Wochen vor der geplanten Sperrung der Schleusen wird in der Regel eine Übersicht veröffentlicht.
Im letzten Jahr sah diese so aus: http://www.wsv.de/ftp/presse/2012/00299_2012.pdf
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 14.02.2013, 17:53
Benutzerbild von Harti
Harti Harti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bodensee
Beiträge: 396
Boot: Roda 16
196 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Jetzt bräuchte ich nochmals Hilfe und Vorschläge.

Geplant habe ich jetzt folgendes.

Zeitraum vom 15.6.-23.6.13

Start: Neumagen- Dhron 15.6
Konz 16.6
Konz 17.6
Bernkastel 18.6
Senheim 19.6
Winningen 20.6
Burgen 21.6
Traben- Trarbach 22.6
Neumagen- Drohn 23.6

Wie schon früher einmal erwähnt, suche ich in den genannten Orten jeweils für einen Tag eine Übernachtung.
Da jetzt aber noch Winterpause bei den Zimmervermietern herrscht, komme ich im Netz nicht so richtig weiter.
Vielleicht habt Ihr Tipps für die Übernachtungen.

In den Marinas sollte es für den Zeitraum einen Gastliegeplatz zu bekommen kein Problem sein, das Boot ist auch nur knapp 5 Meter lang, oder ?

Gruß Harti
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 14.02.2013, 17:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

wenn du von Senheim nach Winnigen fährst verpasst du Cochem und das wäre schade.
DSie Reichsburg und die Altstadt sind sehr empfehlenswert.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 14.02.2013, 18:08
Benutzerbild von Harti
Harti Harti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bodensee
Beiträge: 396
Boot: Roda 16
196 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Kurze Stopps in anderen Orten wollte ich natürlich machen.
Cochem hat aber wenig gute Liegeplätze, oder ?

Gruß Harti
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 167Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 167



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.