boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.10.2020, 11:12
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Zu Zeiten wo die Lok´s noch mit Kohle fuhren dürfte die Planung der Kapazitäten deutlich schwieriger gewesen sein, aber heutzutage....?
damals war die Bahn noch kriegswichtig und deshalb wurde die Planung nicht von BWLern oder Ideologen gemacht.
Ob man das zurück haben will, ist eine andere Frage.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 11.10.2020, 11:51
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
In Leverkusen wird eine neue Rheinbrücke gebaut................
Wozu eigentlich ?
Es gibt doch genügend Brücken über den Rhein .
Dann meckern die Autofahrer eben über die Umwege. Wird eine Brücke gebaut , meckern wieder Andere , und zusätzlich kostets viel Geld . Also, alte Brücke sperren und nix machen , ist billiger , denn gemeckert wird ohnehin immer .
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 11.10.2020, 20:33
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.165 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
.................... Und eine mechanische Zugwegrollsperre in Form eines Bolzen, der aus der Schiene fährt oder sich nach Stillstand des Zuges über die Schiene legt, baue ich dir für 30 Euro ein.
Ist doch alles schon gelöst

Zukunftssicher durch Verzicht auf Elektrik

https://de.wikipedia.org/wiki/Hemmschuh
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.10.2020, 07:55
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.191
2.641 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Und eine mechanische Zugwegrollsperre in Form eines Bolzen, der aus der Schiene fährt oder sich nach Stillstand des Zuges über die Schiene legt, baue ich dir für 30 Euro ein.
Wenn Du mit Bahntechnik zu tun hast, decken 30€ nicht mal die Kopierkosten für die betreffenden Normen...

Gruß,
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 12.10.2020, 09:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Wenn Du mit Bahntechnik zu tun hast, decken 30€ nicht mal die Kopierkosten für die betreffenden Normen...

Gruß,
Mario
Die Vervielfachung der veranschlagten Kosten erfolgt wie üblich erst mitten in der Bauphase.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 12.10.2020, 09:31
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.191
2.641 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die Vervielfachung der veranschlagten Kosten erfolgt wie üblich erst mitten in der Bauphase.
Ich seh' schon - Du bist Profi!

Gruß,
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.