![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
er hat eine Ware zurückgesendet... und bekommt dafür das Geld zurück...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
da gebe ich dir recht...bei einem mir unbekannten Laden bestelle ich auch gern mal erst per Nachname...auch wenn es teurer ist..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Absolut richtig. Ich habe Ware für 2500,- bestellt und ein Teil der Ware war ok. Was nicht ok war habe ich zurück gesendet. Wert 1360,- . Label würde von denen erstellt obwohl die sich gewährt haben weil die Aussage war, dass ich falsche Angaben gemacht hätt.
Wie bereits gesagt, eigentlich war alles seriös und der ganze Puzzle passt aktuell nicht zusammen.. Restauriere gerade meine Chris craft 230 Skorpion und eigentlich benötige ich jeden Euro. Ganzes Projekt steht jetzt! |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber was bestellt man sich für 1360 Euro und gibt es dann zurück? Da wird man so ein bisschen im dunklen stehen gelassen. War das Teil nun defekt? Hat es nicht gepasst? Warum heißt es, es wurde unter falschen Angaben bestellt? War es Lagerware oder musste es extra geordert werden? Das ist schon eine Menge Geld, wenn der Händler dann hinterher mal wieder drauf sitzen bleibt. Deshalb interessiert es mich halt.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#55
|
|||
|
|||
![]()
Servus Akki,
Richtig ist eine Menge Geld! Ich habe die Bootsdaten und eine Motornummer weitergegeben. Es hieß: da gibts nicht viel Unterschiede und das es nur diese Knie gibt usw. Die teile haben nicht gepasst: Zwei Knie Schlauchschellen 16 Stück zwei bogen Zum y Geweih usw. Es wurde immer gesagt es muss passen, es gibt keine anderen. Wo die Situation klar war das es nicht passt, hieß es plötzlich ich hätte falsche angegeben gemacht. Als ich die teile dann zurück gesendet habe wurde dann auch probiert die passenden zu finden. Leider hab dir keine gehabt, daher wurde dann Geld zurück gebeten. Schade, |
#56
|
![]()
Bei der Kohle die da offen ist, hätte ich an deiner Stelle schon den ersten Brief vom Anwalt in Auftrag gegeben....
__________________
Gruß Martin |
#57
|
|||
|
|||
![]()
jetzt kommt bisschen Licht in die Geschichte..
Hab eins fa. Erreicht die dort in der Nähe ist. Nachbar meinte das fa. Marineparts24 Insolvent auf Ende Februar gemeldet hat Super geil! Steh jetzt ohne Geld da |
#58
|
|
![]() Zitat:
Die werden sich ganz bestimmt nicht dazu äußern. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#59
|
||||
|
||||
![]()
das wäre jetzt aber Doof ...da must du dich dann in der Schlange der Gläubiger anstellen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Naja, anstellen... Aber bei eK beißt der an besten, der früh beißt. Aber den Vorbiss hat immer das F-Amt.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mach nen Strich drunter, dumm gelaufen, das wars, wozu sich noch weiter aufregen? Immerhin kannst du dir keine Schuld geben, ein bestelltes, aber falsches Teil hast du zunächst bezahlt und sodann zurückgeschickt, weil du es nicht gebrauchen konntest und auf die Erstattung dieser Summe (Wert des zurückgeschickten Teils) wartest du ...... bis dann die Insolvenz dazwischenkam. Das ist ganz einfach Pech, kann aber mal passieren, und zwar JEDEM Einzelnen von uns. Bootfan Dieter |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Kann man nicht wenigstens das zurück geschickte Teil zurück erhalten und dann verkaufen?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Leider nicht, das gehört jetzt zur Insolvenzmasse.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Erst mal abwarten, was da kommt. Wenn der Laden bislang gut bekannt war und Umsatz gemacht hat, kann es ja sein, dass es auch mal weiter geht. Keiner weiß ja was zu dem momentanen Engpass geführt hat.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Einzige wäre, wenn jemand diese Pleitefirma so wie sie ist, vom Konkursverwalter übernimmt, dann muss dieser neue Eigentümer jedoch vollumfänglich sämtliche Schulden der übernommenen Firma bezahlen und damit auch die Forderungen der Kunden. Aber mal ehrlich: Wer wäre denn so blöde, Schulden anderer zu begleichen? Insolvent heißt ja, dass da nichts mehr ist, kein Geld, kein Vermögen, dass man beleihen könnte, das alles ist ja schon verfrühstückt und wech, fort, nicht mehr da, alle, Sense, Aus und Vorbei. Also nochmal: Es gibt keine reale Möglichkeit für den Fragesteller, auf irgendeine Weise an sein Geld zu kommen, das ist wech, futsch, nicht mehr da, hat jetzt ein anderer. Beispiel: Meine Frau hat mal bei Schlecker gearbeitet und wurde zu unrecht als eine der ersten gekündigt, sie übergab die Sache einem Anwalt, es gab einen Prozess, sie gewann und darf jetzt von Schlecker ungefähr 6.000 Euro fordern, nur, der Schlecker ist pleite, offiziell hat der kein Geld mehr, lebt von Hartz IV, offiziell, da ist nichts zu holen trotz einem legalen unanfechtbar gewordenen Rechtstitel. Nach einer Insolvenz können zumindest ALLE Kunden, die noch Forderungen haben, diese vollständig abschreiben. Hier demjenigen Hoffnungen zu machen, halte ich für wenig hilfreich. Bootfan Dieter |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, du verwechselst das mit einer GmbH.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
e.KFr haftet mit dem Privatvermögen, da ist sicher was da.
Beispiel Trigema, daher hoch anzurechnen, dass er sich nicht hinter einer GmbH versteckt.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe das jetzt nicht so ganz ?
Teile sind bezahlt und geliefert ,zurück gesendet um auszutauschen weil nicht passend. Ok soweit verstanden,die Teile die zurückgesendet wurden sind doch bis zum Erhalt der Umtauschware /Geld, Eigentum des Käufers. Das kann doch nicht in die Insolvenzmasse einfliessen . ![]() Das wäre ja genau so,als wenn ich bei meiner Autohändler ein Auto zur Reparatur abstelle und am nächsten Tag einen Anruf bekomme :Auto gehört jetzt dem Insolvenz Verwalter. Ist das hier in Banana tatsächlich so ?
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#69
|
|||
|
|||
![]()
Ja, okay, ihr habt Recht, der Besitzer dieser insolventen Firma hat noch so viel Kohle beiseite geschafft, dass sie vollkommen ausreicht, die Forderungen des Finanzamts, der Kreditgeber, der Lieferanten und der Kunden zu erfüllen, der Fragesteller muss sich überhaupt keine sorgen machen, er wird in Kürze sein Geld in voller Höhe auf dem Konto haben.
Bootfan Dieter |
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist ja auch überhaupt gar kein Problem, auf den zurückgeschickten Teilen wurde vorsorglich vom Zurückschicker dessen Name samt Adresse eingraviert mit dem Hinweis, dass diese Teile Eigentum des: .......... sind. Da kann der Insolvenzverwalter diese Teile sehr leicht identifizieren und auf seine Kosten an den Kunden zur Entlastung zurückschicken, der hat ja auch in dieser Situation sowieso nichts besseres zu tun. Oh, der Zurücksender hat seinen Namen da gar nicht eingraviert? Tja, son Pech aber auch, macht aber nix, natürlich wird der Insolvenzverwalter sofort alle Lagerbestände durchsehen und diese mit eventuell noch ausstehenden Rückerstattungen an Kunden abgleichen, er hat ja auch sonst gar nichts anderes zu tun. Bootfan Dieter |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich war heute bei der Polizei und hab eine Stafanzeige angezeigt. Wie hier die genaue Sachlage ist, ist mir momentan leider nicht klar. Mit den Teilen währe ich sehr glücklich, besser als nichts! Was ich sagen kann, ich habe die Teile verpacken lassen über eine professionelle Verpackungsfirma. Es wurde Bilder und ein Lieferschein mit Einzelner Teileauflistung erstellt. Art Nr. usw. Aber eigentlich sehe ich es auch so, Teile gehören ja mir weil ich diese bezahlt habe. Aber wie es bei einer insolventes aussieht kann ich nicht sagen. Ich habe mich wirklich an alle Einzelheiten gehalten um 100% sicher zu sein. Irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl, was sich leider jetzt bestätigt hat!! |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Was der Insolvenz Verwalter sonst noch macht kann mir doch egal sein.
Fakt wäre doch das der IV.sollte er mein Eigentum verwerten ,unterschlägt. Ich kenne mich im Insolvenz Recht nicht aus ,deshalb frage ich einfach mal . Der Käufer kann doch Nachweisen was gelaufen ist und welche Teile es waren. Normal wäre der Wareneingang doch sicher nachvollziehbar. Also sende ich besser nicht meinen Kartenplotter für ein Firmware update,zu meinem Händler ,könnte ja sein das der Pleite geht und alles futsch ist. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Dieter hat es nun verstanden
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Jein, .............
im Fall einer Insolvenz geht es drunter und drüber, es spielt keine Rolle, ob da eine GmbH, eine GbR oder sonstwas pleite geht, zunächst mal übernimmt ab sofort ein vom Gericht bestellter Insolvenzverwalter den Laden, der bisherige Besitzer/Eigentümer/Geschäftsführer/die Gesellschafter haben gar nichts mehr zu sagen, außer wenn der Insolvenzverwalter sie dazu auffordert. Niemand weiß, was der Besitzer/Eigentümer/Geschäftsführer unmittelbar vor der Anmeldung der Insolvenz noch so gemacht oder veranlasst haben, es gab wohl schon Fälle, wo diese Leute in der Nacht vorher so viel wertvolle Dinge wie es ging, aus dem Laden herausgeholt hatten, was natürlich verboten ist, aber das muss man ja erst mal nachweisen. Der Insolvenzverwalter wird ganz andere Dinge zu klären haben, als nachzuforschen, wem eventuell zurückgeschickte Sachen wohl gehören oder überhaupt wem was gehört, er wird davon ausgehen, sofern er nicht von maßgebenden Leuten anders unterrichtet wird, das alles, was noch da ist, sich im Besitz der Firma befindet und folglich veräußert werden kann. Das alles muss schnell gehen, schließlich will der Insolvenzverwalter den Fall bald abgeschlossen haben, es warten noch andere "Kunden", also wird er versuchen, einen Käufer für alles noch vorhandene bewegliche Material zu finden, am besten einen, der alles auf einmal kauft. Sollte in diesem Zusammenhang sich im Nachhinein herausstellen, dass man Dinge irrtümlich der Insolvenzmasse zugerechnet hat, wird es schwierig für den Eigentümer, diese Dinge rechtlich einwandfrei wieder zurück zu bekommen, denn der Aufkäufer hat ja alles rechtlich einwandfrei erworben, obwohl man natürlich niemals Eigentum an Sachen erwerben kann, die noch im Besitz eines anderen sind. Hier gilt es jedoch, das alles zu BEWEISEN, und das dürfte unmöglich sein. Auf diese Weise sind schon Neuwagen, die zwar bereits vollständig bezahlt, aber noch nicht in den Besitz des neuen Eigentümers übergangen waren (sollten morgen abgeholt werden, dann kam jedoch die Insolvenz des Autohauses dazwischen), ersatzlos für den Käufer in der Insolvenzmasse verschwunden, wurden weiter verkauft und waren wech. Hier trennt unser Gesetz eben Besitz und Eigentum, das ist rechtlich nicht ganz einfach zu verstehen, dennoch ist es so. Ferner gilt: Recht haben heißt noch lange nicht, auch Recht bekommen. Bootfan Dieter |
![]() |
|
|