boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 01.10.2013, 10:21
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Du brauchst die 200 Euro teure Kalibriierungssoftware!
Wir haben Alba Engine und Alba Calibration zum digitalisieren der Motordaten (Öldruck, Drehzahl, Temperatur usw).
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!

Geändert von bayliner2655_KN (01.10.2013 um 10:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 01.10.2013, 19:44
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Keiner da, der mir die Einstellung der Lowrance EP60 erklären kann ?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 01.10.2013, 20:08
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

N'Abend Yvonne,

auch das ist neu für mich.......analoge Daten ins NMEA Netzwerk einspeisen.
Schon klasse was es alles gibt

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
So sieht es bei uns aus..vielleicht hilft das. Der ALBA ist ein Converter von analog auf NMEA..unser boot ist etwas älter...
Desweiteren fehlen die Neuanbauten:
- Durchflussmesser GFS10
- Fusion Stereo

Gruß
Yvonne
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 01.10.2013, 20:21
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Wer von euch kann mir denn die Kalibration der EPR 60 auf deutsch erklären. Ich blicke da in Englisch nicht durch

Gruß

Karsten
Hi Karsten

um welchen Teil geht es Dir denn in der Beschreibung?

Ist das der Part auf Seite 41?

To calibrate a fuel flow:
9. Fill up your tank. Press MENU twice, select NMEA2000 or NETWORKING and press ENTER.
10. Highlight FUELMANAGEMENT and press ENTER. Highlight TANK LOCATION and press ENTER.
11. Select the desired tank location and press ENTER.
12. Highlight FILL TANK and press ENTER. The following message will appear: Are you sure you wish to Fill Tank? Select YES and press ENTER.
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 02.10.2013, 09:01
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Das ist noch klar,

dann steht dort dass jeder Sensor eine Bestimmte Zeit messen muss, damit er dann kalibriert wird. Da hört es dann bei mir auf.

Ebenso stelle ich das Tankvolumen ein. Nach dem Ausschalten des Gerätes sind die Tankdaten weg also auf Null, obwohl ich gesagt habe, dass er die Daten übernehmen soll.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 03.10.2013, 23:01
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

also meines wissens ist da mit kalibrieren nichts! Entweder das Teil weis wieviel Benzin durchrinnt oder es gehört in den Kübel.

Bei mir verschwinden die Daten nur wenn ich den Strom abschalte. Wenn ich das Gerät am abschalter abdrehe dann beiben die erhalten.
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 05.10.2013, 17:30
Benutzerbild von jekal
jekal jekal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 163
Boot: Hammermeister Family
Rufzeichen oder MMSI: TRAUDEL
90 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Das ist noch klar,

dann steht dort dass jeder Sensor eine Bestimmte Zeit messen muss, damit er dann kalibriert wird. Da hört es dann bei mir auf.

Ebenso stelle ich das Tankvolumen ein. Nach dem Ausschalten des Gerätes sind die Tankdaten weg also auf Null, obwohl ich gesagt habe, dass er die Daten übernehmen soll.
Meines Wissens brauchst Du noch den Speicher. Der wird gebraucht, um die Tankdaten zu speichern. Ansonsten hast Du nur einen Durchlaufmesser.
__________________
Gruss
Jens

Ist ein Boot mit weiblicher Besatzung eigentlich unbemannt?
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 05.10.2013, 17:42
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shira Beitrag anzeigen
Hallo,

also meines wissens ist da mit kalibrieren nichts! Entweder das Teil weis wieviel Benzin durchrinnt oder es gehört in den Kübel.

AHA
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 05.10.2013, 17:42
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jekal Beitrag anzeigen
Meines Wissens brauchst Du noch den Speicher. Der wird gebraucht, um die Tankdaten zu speichern. Ansonsten hast Du nur einen Durchlaufmesser.
AHA
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 05.10.2013, 18:40
Benutzerbild von jekal
jekal jekal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 163
Boot: Hammermeister Family
Rufzeichen oder MMSI: TRAUDEL
90 Danke in 45 Beiträgen
Standard

In diesem Zusammenhang mal eine andere Frage.
Ich habe ein HDS5 und eine 880-Funke. Die Funke kann Buddytracking. Weiss jemand, ob sie die Positionsdaten auch an das HDS5 weitergegeben werden?
Zur Zeit habe ich sie noch per 0183 verbunden.
__________________
Gruss
Jens

Ist ein Boot mit weiblicher Besatzung eigentlich unbemannt?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.