boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.12.2012, 16:39
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ja ja , das Schleifen ist schon eine schöne Sache

Aber ein ende naht Glaube mir, ich hab meins auch schon komplett abgeschliffen
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 03.01.2013, 15:22
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard Heckspiegel

Habe gestern mal den Heckspiegel von innen abgeklopft, er hörte sich hohl an, also raus damit. Heute hab ich das Projekt gestartet, ne menge Kompost was da zum vor schein kam.

Jetzt hab ich noch eine frage. Der Spiegel wahr folgendermaßen aufgebaut.
Außen ca. 7mm GFK, dann ca. 1,5 - 2 cm reines Harz, 6 cm Holz, 5mm GFK. Habe jetzt alles bis zum Harz entfernt. Kann ich das Harz lassen, oder muss das auch komplett raus. Es ist ziemlich rissig, aber bombenfest. Kann ich da drauf Laminieren??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3454.jpg
Hits:	118
Größe:	62,2 KB
ID:	415055   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3455.jpg
Hits:	113
Größe:	55,4 KB
ID:	415056   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3446.jpg
Hits:	106
Größe:	76,6 KB
ID:	415057  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3449.jpg
Hits:	102
Größe:	85,7 KB
ID:	415058   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3450.jpg
Hits:	108
Größe:	77,7 KB
ID:	415059   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3451.jpg
Hits:	106
Größe:	67,9 KB
ID:	415060  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3452.jpg
Hits:	97
Größe:	68,3 KB
ID:	415061  
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 05.01.2013, 09:54
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Alles weg bis aufs äussere Laminat - erst dann kannst du vernünftig neu aufbauen und bekommst ausreichende Stabilität rein.

Haben wir hier alle so gemacht und sind bestens dabei gefahren.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 05.01.2013, 11:57
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Alles weg bis aufs äussere Laminat - erst dann kannst du vernünftig neu aufbauen und bekommst ausreichende Stabilität rein.

Haben wir hier alle so gemacht und sind bestens dabei gefahren.

Gruss
Andreas
Wie bekommen ich das Harz am besten ab ohne das äußere Laminat zu beschädigen??
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 05.01.2013, 12:14
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Schleifen - schleifen - schleifen......anders hast du keine Chance.

Du siehst aber irgendwann wo du aufhören musst.
Orientiere dich dabei am Transomausschnitt.Wenn du dir da die Materiallagen ansiehst,erkennst du zum Schluss wo das äussere Laminat anfängt.
Danach kommt ja das Gelcoat - dann wärst du durch....

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 05.01.2013, 12:35
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Das Harz ist ca. 2 cm dick, da schleif ich mir ja nen Wolf
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 05.01.2013, 14:59
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Dann schleif es zumindestens gleichmäßig glatt....Faulpelz


Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 05.01.2013, 15:06
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harry1982 Beitrag anzeigen
Das Harz ist ca. 2 cm dick, da schleif ich mir ja nen Wolf
Nimm einen Bandschleifer und 40er Körnung. Staubmaske und Schutzbrille nicht vergessen beim Arbeiten.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 05.01.2013, 15:52
seeblick35 seeblick35 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: M-V, Seenplatte
Beiträge: 157
Boot: Poseidon
146 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich habe für meine groben Schleifarbeiten zum entfernen alten Laminats eine HM-bestückte Schruppscheibe auf meiner Flex benutzt.
Sie hat eine extreme Abtragsleistung, bei entsprechend hoher Staubentwicklung.

Auch sollte die bei solchen Schleifarbeiten (bei Bandschleifer & Co genauso) die entstehende Wärme nicht vernachlässigt werden, die dem verbleibenden Laminat nicht zuträglich ist. Also nicht zu lange auf einer Stelle schleifen.

Gruß
Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10312-1092467723.jpg
Hits:	76
Größe:	35,7 KB
ID:	415688  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 05.01.2013, 18:13
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ich noch so eine Schruppscheibe zum Betonschleifen liegen, vielleicht klappt's auch mit der.
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 05.01.2013, 19:43
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Bei Osmosesanierungen werden / wurden sogenannte Gelcoathobelmaschinen eingesetzt. Die sind so ähnlich wie elektrische Handhobelmaschinen für Holz. Das könnte das Richtige sein, um das Harz zu entfernen. Die Staubbelastung sollte auch geringer sein, da mehr größere Späne anfallen sollten.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 05.01.2013, 21:37
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Danke für den Tipp, mal sehen ob wer in meiner Gegend so ein Teil hat
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 08.01.2013, 10:32
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard Motorkonsole

Hallo Walter

wie besprochen die Skizze. Ich hoffe mann kann sich´s ungefähr vorstellen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1_konsole.jpg
Hits:	120
Größe:	101,3 KB
ID:	416594   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2_konsole.jpg
Hits:	109
Größe:	70,7 KB
ID:	416595   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild3_konsole.jpg
Hits:	123
Größe:	50,4 KB
ID:	416596  

__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 08.01.2013, 14:43
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hi,

im Kleinanzeigen ebay wurde eben eine Cytra Aviso 22 eingestellt.
Dein Boot ähnelt zumindest dem Hersteller

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 08.01.2013, 21:48
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harry1982 Beitrag anzeigen
Hallo Walter

wie besprochen die Skizze. Ich hoffe mann kann sich´s ungefähr vorstellen.
Hallo Harry,

sieht gut aus. Das kann etwas werden, obgleich ich persönlich eine Polyestervariante vorziehen würde.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 08.01.2013, 22:13
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ja, ich hab auch lange überlegt ob ich's nicht aus Polyester machen soll! Aber ich bin mir nicht sicher ob ich das so hin bekomme, und da mein bekannter jetzt das Alu schon bestellt hat, ist die Entscheidung gefallen.

Jetzt muss ich erst mal meine Monsterschiecht Harz vom Spiegel entfernen
__________________
Mfg. Harry

Geändert von harry1982 (09.01.2013 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.