![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Weltweit sind noch ca. 35 Exemplare bekannt. Ungefähr 50 wurden mal davon gebaut. VG Stefan
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja genau das Thema was ich anschrieb- die Meisten kaufen das wozu sie Bezug haben, wo Erinnerungen drinne stecken....
Wenn man Dir Heute z.B. deinen (ehemaligen ) 300 der anbieten würde würdest du ihn kaufen- weil du persön. Bezug dazu hat. Ähnlich währe es , wenn man dir Heute einen schönen gepflegten 3000 der anbieten würde - wenn der Preis zum Zustand passt - würdest du ihn kaufen- wegen dem persönlichen Bezug zum Model. Ähnlich bei mir -mit Audi 60 oder Audi 100 Coupee aus den 70 gern... Aber - welcher "Jüngere" - sprich 50 Jährige hatte Bezug zu den BMW R25 ? Man zieht doch eher Verbindung zu den 80 ger Jahren Bikes- Und so ist die Preistendenz- die Bollieden der 70 ger/80 ger sind weit über BMW Preise (1000ccm Kawasaki kostet im Top rund 14 Tsd ! - der gleiche Preis ruft auch das Prämium-Mod. BMW R 69 S aus den 60 gern auf !) Viel eher geht doch der Trend zu dem was man kennt statt zu dem was man nur aus Büchern kennt....oder der Opa davon erzählte... und so gestalten sich auch die Preise |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist garkein Problem und wenn du Fahrzeuge suchst - ich weis genug Kisten ,die irgendwo stehen und auf ihr neues Leben warten.... |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab immer gekauft ,was mir gefiel- und deswegen habe ich Heute sehr viele Exoten. Weil eben Andere die "Standartware" haben... Gehe mal im Osten auf eine Ausstellung -- 50 Awos, 50 EMW,50 BK und dann MZ, ein paar DKW, ein paar NSU D rad und damit fertig... Aber - wer kennt schon "Cleveland,Neracar, Super X, Bömerland, Werner,Walter und wie sie alle heisen ? Und -genau da hab ich angefangen zu sammeln.....
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
meine Lieblingsautos sind der Borgward Isabella Coupe, (mein erstes Auto) der Opel Rekord A, (mein zweites Auto) der Commodore A Coupe, (eines meiner schönsten Autos) und der Käfer, davon hatte ich fünf oder sechs, die gelben Dienstkäfer nicht eingeschlossen. Ihn wollte ich immer als Cabrio haben, leider nie dazu gekommen, tauschen gegen den SL tut keiner und verkaufen/kaufen mag ich, wie bekannt, nicht mehr. Der SL war immer ein Traum, erstmals gefahren 1978, als mein damaliger Rekord C Caravan in die Knie ging. (da hat mir ein Kollege seinen 350Sl geliehen und ich habe gesagt, "Irgendwann hab ich mal einen") Der große Vorteil von SL und Käfer ist der problemlose Unterhalt, was man braucht, kann man kaufen. Bei Borgward, so hörte ich, sind Darmbegehungen erforderlich, wenn man Teile braucht und auch Opel ist nicht wirklich gut sortiert. Vorstellen könnte ich mir auch noch den VW 914 oder einen Mustang, die konnte ich auch immer gut leiden, wollte auch mal immer bei, hat sich aber nie ergeben. Bei BMW tät ich auf einen 02 schielen....das wars aber glaub ich auch. Bei Motorrädern ist es die CB 750 Four, sie ist, neben den gleichalten BMW`s mein Traummotorrad. Das die gleichalten BMW inzwischen billiger zu bekomen sind, als die CB`s, hätte ich damals auch nicht für möglich gehalten. Erstaunlicherweise ist die Teileversorgung, auch bei Honda, üherhaupt kein Problem. Eine sehr gute CB gibts für 4000 Euro schon länger nicht mehr. Zu den "schwarzen Motorrädern" habe ich keine besondere Beziehung, ich mag sie aber würde nie wirklich viel Geld dafür hinlegen. Alte MZ begeistern mich durch ihren einfachen Aufbau, ihren problemlosen und vor allem preiswerten Unterhalt, das Fahrgefühl ist um vieles älter als das Baujahr dieser Motorräder und das genügt mir, Prestige und ein "Ah" und "Oh" anderer Leute brauche ich nicht. Restauriert habe ich früher hier und dort mal, einen VW 181, einen Munga, eine Laverda 750, eine Nuovo Falcone und noch einige. Heute schraube ich ein wenig aber solche Komplettruinen aufbauen, mag ich nicht mehr. Gruß Willy |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich liebte meinen Borgward B 2000 Flachkoffer- alle fuhren damals den Hannomag AL 28, der BW Unimog war einfach ein zu großer Spritfresser-- mit meiner damaligen Freundin (und heute noch Gattin und Freund ) sind wir mit dem alten B 2000 bis zum Nordcup- als es da noch Schotterpisten gab-
vor 2 Jahren wurde er abgeholt - ist nach Irrland gegangen, bin ihn einfach nicht mehr gefahren, war immer blöde , dauernd Polizeikontrollen ,genau so gings dem Munga, den 181 ger und dem Iltis.... Mustang Mach 1, Chevi Monte Carlo , Porsche 911, Benz SL 450 ,Daimler V8 (jag.MK2) alles gehabt...auch Käfer Cabrio... Heute wünsch ich mir eigentlich , das Fahrzeug meiner Jugendjahre ... mit nem VW Bus T 1 nach Marokko oder mit dem R 4 durch Frankreich - mit der 16 PS Ente von Heidelberg nach Fehmarn- mit 4 Personen....oder eben mein erstes Auto- ein Audi 60.... Ja - Jugendträume..... Hier das letzte Bild vom Borgward , auf dem Tieflader als er abgeholt wurde...war ne schöne Zeit.... Aber wie sagt man : Wer im Alter nicht von den Taten seiner Jugend zu erzählen weis, hat nie gelebt.... :=)
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Willy |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn das eigentlich?
Eine Egli?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ja das ist eine Egli CBX mit einem Zentralrohrrahmen, Die Verkleidung ist von der Target. Davon gibt es so 5 Exemplare die ich kenne. Motor ist noch dein Leergehäuse. Es ist eine CBX 1000 mit einem Quereingebautem Reihen Sechszylinder. VG Stefan
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Holy Moly !!!
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ne EGLI - MZ, das wär mal ein Knaller!
Willy |
#62
|
||||
|
||||
![]()
besser 'ne GILI-MZ
aus deutscher Herstellung einer kleinen Firma bei Unna.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#63
|
||||
|
||||
![]()
ich liebe Umbauten.....
hier meine BSA -- 650 ger auf 800 cc aufgebohrt... geht ab wie "Hulle" Und meine Norton Cafe Racer-.....
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ich mag Umbauten nur soweit, wie sie meinen Bedürfnissen entgegen kommen. Sitzbank, Lenker und Bremse, das wars meist.
Die BMW bekommt noch eine dickere Schwungmasse, weil sie davon einfach zu wenig hat. Ein 1000er mit 60 PS muss nicht wie ein Sportmotor rumzappeln, der darf ruhig etwas träger und ruhiger werkeln. Gruß Willy |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade eben ein "Zeitdokument " bekommen- Fotos von Maschinen aus den 70 ger Jahren von einem HH-Rockerclub.
Heute sind das alles "Kerle weit über 60 "-- Aber Leute - diese Maschinen, umgebaute Horrexe,Guzzis,BMW und BSA - (mehr gabs damals nicht in D) Einfach Herrliche Shopper - oder was weis ich... Das währen heute -so wie meine Nortons und BSA - keine "Fantasie-" Umbauten, das sind schon zeitgenössische Umbauten... Finde ich sehr schön |
#66
|
||||
|
||||
![]()
So, hab 2000,. geboten aber das war meinem Neffen viiieeeeellll zu wenig. Er bekommt von einem Freund zwischen 3500 - 4000. Gestern dann der Anruf meiner Mutter. Ihre Schwester hätte Ihr mitgeteilt der tolle Freund ist nicht bereit mehr als 2500 zu zahlen. Ob ich das auch bezahlen wollte?
![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du keinen Bezug dazu hast , lass es...
Für die Kohle kriegste nen guten erhaltenswerten selteneren Reiskocher- oder nen schönen Engländer... Gestern hat mir gerade Einer ne 65 ger BSA Royal-Star- überkomplett, teilrestauriert aber grob zerlegt (schon fertig gelackt ) für 1200 angeboten... Das ist ne 500 er -mehr Dampf, mehr Sound und - du musst nicht zum Zigarettenholen nen Schlafsack mitnehmen ..... Würde sie ohne persönlichen Bezug nicht kaufen. Gibt zu viele , gibt bessere...
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Hab gestern die weisse CBX gerüvt. Nach einer Inspektion und diversen andern Kleinigkeiten läuft das Eisenschwein absolut sauber. Lange keine so gute CBX mehr gefahren. man merkt ihr an, das sie erst wenig gelaufen hat. Fahrwerk ist noch richtig straff und der Motor läuft seidenweich und ohne störende Nebengeräusche. Schade das ich sie schon wieder verkaufen muss.
VG Stefan |
#69
|
|||
|
|||
![]()
warum behälst du sie nicht ? gute cbx en sind selten geworden.
Ich will ja auch einiges los werden, aber : Der Markt "gibt" im Moment nichts her. Es ist Zeit zum Kaufen, nicht zum Verkaufen... So "preiswert" waren die Oldies noch nie.... Hebe sie lieber noch auf- oder verkaufe was Anderes.... Der Markt ist im Moment fast tot. |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Hi Wotan, die Käufer für diese schweren Motorräder sterben langsam aus und es kommt nichts nach. Die jungen fahren kaum noch Motorrad aber wen dann etwas schnelleres und leichteres. Ich brauche das Geld für die Egli
![]() ![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker |
#72
|
||||
|
||||
![]()
stefan--
Die CBX Liebhaber sterben noch lange nicht aus... Das sind die BMW R25 Liebhaber... Begreife die Psychologie des Oldtimermarktes. Das hat NICHTS !! mit Geldvermögen und Besitz zu tun, falls sich jemand nun angenagt fühlt... Geht darum , was einem persönlich eine Investition wert ist... Da gibt es die reiche Riege - die kaufte und kauft immer aber : (noch) keine CBX Dann gibt es die mittlere (gehalts) Klasse -- die kaufte CBX Und zu guter Letzt - die sparsame Klasse - diue kauft 98 ccm Sachs, 200er DKw und MZ... Die beiden letzteren Klassen verkaufen- die Einen weil sie müssen, die Anderen, weil ihnen der "neue Kühlschrank" wertvoller ist als die Maschine... Und "reiben" tun sich die Oberen die Hände... Oldtimer sind genau so begehrt wie Aktien , Gold und Kunst ! Die Preise werden in den nächsten Jahren gewaltig nach oben schnellen-- Wenn sich irgendwie die Wirtschaft beruhigt- dann wird wieder gekauft-- Und das ist innerhalb dieses Jahres noch ....wenn die Griechenlandsache geklärt ist... Entweder wird gekauft als Investition -oder aus Sammelleidenschaft.. Im Moment wartet aber diese Käuferschicht -Diese Menschen brauchen ne Planungssicherheit ,die Heute durch unendlich negatieve Aussichten durch die Presse für sie nicht gegeben ist... Lieber mit der Egli langsamer machen als - die CBX weg geben. Oder - du gibst ndie Harley oder BMW weg, sowas kriegste immer wieder- ne gute CBX eben nicht mehr Geändert von wotan01 (19.05.2012 um 16:17 Uhr)
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hi Wotan, ich hab in den letzten Jahren bestimmt an die 30-40 CBX gehabt. Einige davon ein Traum. Andre naja. Hab aber keine zerlegt sondern sie so verkauft das wenigstens der Motor gut lief. Kommt immer mal wieder was rein zum herrichten. An der Egli mach ich jetzt seit Anfang 2009 rum. Ich will die endlich mal fahren. VG Stefan
|
#74
|
|||
|
|||
![]()
Na Gut , dann tue das....DWenn du gezieht nach den CBX en Ausschau hälst-haste recht.
Ich werde von den teuren und wertvollen Dingen nichts auf den "Markt" schmeißen- eben weil ich den Gegenwert einfach nicht (in Deutschland ) bekommen. Ich werde eher das Eine oder Andere dazu kaufen, was mir noch fehlt. Kleinere Dinge werde ich weggeben- Dinge die "unter der magischen Grenze" (preisl.) liegen...Wo der Kaufpreis eben mit dem Nutzwert vereinbar ist. Aber die hochpreislichen Stücke behalte ich - mit einer Ausname - die Bömerland .... da ist ein "Investor" der sich seit neuester Zeit Sammler nennt , schon seit einigen Jahren dran... Aber er bietet unverschämt viel... |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Habe selber eine 25/3 und besuche auch regelmäßig Oldtimer-Märkte. Wenn sie gut hergerichtet ist un noch relativ original, bekommt Du im Münchner Raum so um die 4.000,--€ !
Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
![]() |
|
|