boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 76Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 76 von 76
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.02.2012, 13:59
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard



Es geht doch nur um die Masche. 99 hat eine viertel Stunde Staubsaugen an der Tanke einen Groschen gekostet. Nun 10 Minuten 1 €!

Bei der Luft soll Ertrag gemacht und keine Kosten umgelegt werde. 20€Ct. würden doch langen... Aber nein: Es wird hingelangt.
Wenn jetzt einer sagt: "Mensch der eine Euro" -wie viele Buschpinkler gibt es, die die Lokusgebuehr nicht bezahlen wollen? 1 Euro scheint fuer die breite Masse ein Thema.

Sondermüllentsorgungsgebuehren für: Oelpeilstababwischlappen und Aschenbecherinhalte stehen wahrscheinlich auch schon in den Startlöchern.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 28.02.2012, 14:17
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Ein kleiner Kompressor mit Akku/Zigarettenanschluss sollte doch wohl gehen
Hi Jeb,

ich habe unter anderem ihn hier. Meine treueste Seele.

Zu dem Thema mit den Chips: Seitdem in manchen Supermärkten jedes 2.
Produkt mit RFID Chips ausgestattet wird, sollte das kein Problem sein.

Ich habe noch nie für einen Groschen den Staubsauger verwenden dürfen.
Eine DM kenne ich, aber 10 Pfennig?


Viele Grüsse

Danny
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1500.jpg
Hits:	66
Größe:	102,4 KB
ID:	342725   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1501.jpg
Hits:	72
Größe:	85,0 KB
ID:	342726  
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 28.02.2012, 14:24
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
Kosten 20€ und bei kosten von (wie oben genannt) 2€ im Jahr ob sich der Kompressor dann rechnet

wobei ich das bezahlen auch nicht prickelnd finde
Du kontrollierst also die Sommerreifen und die Winterreifen jeweils nur 1 mal im Jahr.

Ich finde das gefährlich wenig

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 28.02.2012, 18:26
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Es geht nicht nur um den 1€
Mittlerweile langt jeder ungeniert hin,egal für was.
Würden das die breite Masse der Arbeitnehmer auch so treiben, wäre das Gejammer bei den Gewerbetreibenden ziemlich entrüstet.
Heute wieder einen Brief mit Strompreiserhöung bekommen.
Gas ,Wasser ,Schexxe,Luft. (ich Wechsel jetzt wieder)
Mein Arbeitgeber erhöht die Löhne nicht reglmässig so wie uns das einige Zeitungen mit B erzählen wollen.
Er zahlt auch nicht wie Audi und Mercedes 10000€ Prämie mal eben so.
Demnächst können wir für eine Beratung oder Auskunft beim Fachändler sicher auch noch Beratungsgebühr bezahlen. (das wäre da schon eher angebracht bei den Amazonbestellern/Media M.ect. die sich erst beim Händler ums Eck beraten lassen und dann woanders kaufen)
Ich meine es reicht doch langsam mit "Geschäftsideen"
Oder bezahlt ihr im Restaurant auch schon fürs Klo.
(Ausser a.d. Autobahn)
Ich möchte da nicht mitspielen und verhinder das solange es irgend geht. Nix Luft ,nix Tanken.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 28.02.2012, 18:58
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hi Andreas,

natürlich zahlst Du im Restaurant fürs Klo, nur nicht direkt.

So wie es beschreibst sollte der Markt auch funktionieren, leider
sind einige zu faul/zu unwissend um ihre Möglichkeiten auszunutzen
und so kommen solche "Geschäftsideen" auch noch durch.

Leider muss ich mich im Bereich Strom/Gas sogar dazu zählen.
Ich war einfach bisher zu faul zu wechseln, bis jetzt die Grenze
überschritten war.

Ich wäre froh, wenn sich alle die hier schreiben daran halten.
Leider ist die Aufregung oft nur kurz, da die Zeit zum Vergleich auch
fehlt.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 28.02.2012, 19:07
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
..bestimmt nicht...das würde sich nicht rechnen...aber schon witzig wie sich manche über sowas aufregen können...ich finds in ordnung und bin bereit für meine luftkontrolle... mit eventuellen nachfüllen nen euro zu bezahlen...das sind bestimmt 2-3€/jahr die ich einfach so in luft auflöse...ich finde man kann sich über vieles aufregen...aber darüber?????....
Würde sich so ein Automat nicht rechnen, würden die Tankstellenbetreiber
diese nicht einführen wollen.
Aufregen tu ich mich darüber übrigens überhaupt nicht.

Allerdings weiß ich mit Gewissheit, dass man sich beim LEH auch darüber
Gedanken gemacht wird.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 28.02.2012, 19:26
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard



LEH = Lebensmitteleinzelhandel?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 28.02.2012, 19:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Luft - Einfüll - Hahn
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 28.02.2012, 19:57
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
831 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Würde sich so ein Automat nicht rechnen, würden die Tankstellenbetreiber
diese nicht einführen wollen.
...naja der vergleich hingt doch nen bisken...an einer tanke bekomm ich alles rund ums auto...ich würde nicht auf die idee kommen...bei aldi/lidl meine reifen zu prüfen..


Aufregen tu ich mich darüber übrigens überhaupt nicht.

..hab ich auch nicht behauptet...

Allerdings weiß ich mit Gewissheit, dass man sich beim LEH auch darüber
Gedanken gemacht wird.

...ich kanns mir dennoch nicht vorstellen...aber man lernt halt nie aus...
...ansonsten is es mir latte...auch wenn ich mich jetzt an den pranger stell...in den letzten ca.4 jahren hab ich 1x den luftdruck gemessen...ansonsten macht das halt die werkstatt die meine winter-und sommerreifen lagert und bei bedarf wechselt...dann noch im auto ne luftkontrolle und ich mach nix...
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 28.02.2012, 20:31
Benutzerbild von hery
hery hery ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 633
1.126 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Es geht nicht nur um den 1€
Mittlerweile langt jeder ungeniert hin,egal für was.
Würden das die breite Masse der Arbeitnehmer auch so treiben, wäre das Gejammer bei den Gewerbetreibenden ziemlich entrüstet.
Heute wieder einen Brief mit Strompreiserhöung bekommen.
Gas ,Wasser ,Schexxe,Luft. (ich Wechsel jetzt wieder)
Mein Arbeitgeber erhöht die Löhne nicht reglmässig so wie uns das einige Zeitungen mit B erzählen wollen.
Er zahlt auch nicht wie Audi und Mercedes 10000€ Prämie mal eben so.
Demnächst können wir für eine Beratung oder Auskunft beim Fachändler sicher auch noch Beratungsgebühr bezahlen. (das wäre da schon eher angebracht bei den Amazonbestellern/Media M.ect. die sich erst beim Händler ums Eck beraten lassen und dann woanders kaufen)
Ich meine es reicht doch langsam mit "Geschäftsideen"
Oder bezahlt ihr im Restaurant auch schon fürs Klo.
(Ausser a.d. Autobahn)
Ich möchte da nicht mitspielen und verhinder das solange es irgend geht. Nix Luft ,nix Tanken.
Mach dich mal Selbstständig und berichte mal in einigen Wochen darüber.
Gebe aber deinen Arbeitnehmern das was sie wollen
Schei... auf die Kosten



hery
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 28.02.2012, 20:54
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hery Beitrag anzeigen
Mach dich mal Selbstständig und berichte mal in einigen Wochen darüber.
Gebe aber deinen Arbeitnehmern das was sie wollen
Schei... auf die Kosten



hery
Ja ,ich gehöre auch zu den wenigen Arbeitnehmern die jeden Tag pünktlich auf der 60 Kilometer entfernten Arbeit erscheinen und auch noch zuverlässige Mengen und Qualität
herstellen.
Ohne dabei täglich ,monatlich ,jährlich,zehnjährlich an der Lohnschraube zu drehen.
Manchmal lege ich mich auch mit meinem Chef an um ihm aufzuzeigen das er mangelndes Betriebsinterresse hat.
Wenn jeder so Agieren würde wie manche Unternehmer dann Mahlzeit.
Ihr Unternehmer habt Kosten ?
Wir Faulen ja nicht wirklich sondern wir werden ohne dafür eine Gegenleistung zu erbringen von wohlwollenden Chefs durchgefüttert und sind auch noch Rotz Frech obwohl wir vielleicht alle 7 Jahre einen Tag unpässlich sind.
Bitte nicht alle für masslos unverschämt halten.
Leben und leben lassen.
Ps. rechne mal deinen Monatslohn aus und vergleich den nicht unbedingt mit der geschönten Statistik von Bild und dem Schäuble.
Dann siehst Du wieviel Luft da wirklich noch über ist,nach Abzug der KFZ Kosten für den Arbeitsweg.
Sarkasmus aus.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 28.02.2012, 21:17
Benutzerbild von hery
hery hery ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 633
1.126 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Ich gebe auf ,du hast andere Probleme als Luft.

hery
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 28.02.2012, 21:45
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Ja ,ich gehöre auch zu den wenigen Arbeitnehmern die jeden Tag pünktlich auf der 60 Kilometer entfernten Arbeit erscheinen und auch noch zuverlässige Mengen und Qualität
herstellen.
Ohne dabei täglich ,monatlich ,jährlich,zehnjährlich an der Lohnschraube zu drehen.
Manchmal lege ich mich auch mit meinem Chef an um ihm aufzuzeigen das er mangelndes Betriebsinterresse hat.
Wenn jeder so Agieren würde wie manche Unternehmer dann Mahlzeit.
Ihr Unternehmer habt Kosten ?
Wir Faulen ja nicht wirklich sondern wir werden ohne dafür eine Gegenleistung zu erbringen von wohlwollenden Chefs durchgefüttert und sind auch noch Rotz Frech obwohl wir vielleicht alle 7 Jahre einen Tag unpässlich sind.
Bitte nicht alle für masslos unverschämt halten.
Leben und leben lassen.
Ps. rechne mal deinen Monatslohn aus und vergleich den nicht unbedingt mit der geschönten Statistik von Bild und dem Schäuble.
Dann siehst Du wieviel Luft da wirklich noch über ist,nach Abzug der KFZ Kosten für den Arbeitsweg.
Sarkasmus aus.
Hallo Andreas,

so allgemein kann man es nun wirklich nicht sagen.

1. Beispiel,mein Internetbereich: Da bieten mir täglich Menschen ihre
Dienste als Texter an und verlangen 2-3 Cent pro Wort, mit einem dieser
Texte ist man durchaus in der Lage dauerhaft 50 Euro im Monat zu verdienen.
Da ich auch selbst schreibe, weiss ich was gut recherchierte Texte an
Zeit verbrauchen und auch wenn ich wirklich kein Gutmensch bin würde ich
niemals unter 10 Cent/pro Wort netto bezahlen. Einen Stundenlohn von
4 Euro würde es bei mir nie geben.

Die Kosten für diesen Geschäftsbereich/pro Monat sind im mittleren
3 stelligem Bereich, die Einnahmen nicht.

Leben und leben lassen, wie Du ja sagst.

2. Beispiel, mein mir zugefallener Einzelhandel: Unsere Winterware
müssen wir im März bestellen, Sommerware im Oktober. Jeder weiss wie
der letzte Sommer und dieser Winter verlaufen sind. Die Mitarbeiter
werden von mir immer ihr Gehalt erhalten (das ist für mich oberstes Gebot),
aber ich wurde (auch privat) von Mahnungen überschüttet. Ohne den
Internetbereich und die Banken würde es das Unternehmen nicht mehr geben,
jetzt erholt es sich aber.

Ich kann durchaus Geld verdienen, trage aber auch das Risiko wenn
es nicht so läuft.

Einen Tankstellenpächter sollte man auch nicht mit den Ölkonzernen
gleichstellen. Leider machen das so einige.

Warum man es aber zugelassen hat, das sich die Standard Oil Company
von Rockefeller nahezu wiedervereinigt hat, ist mir ein Rätsel. Da wurde
sie extra aufgrund ihrer Macht zerschlagen und nun lässt man einen
Zusammenschluss nach dem anderen zu. Konzerne die grösser sind
als Industriestaaten, können nicht positiv sein.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 28.02.2012, 22:05
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Aber, wenn das bisher mit den Kraftstoffpreisen zu realisieren war, warum sollte das dann mit den immer schneller steigen Kraftstoffpreisen nicht mehr möglich sein?
Was haben die Pächter (die auch den Unterhalt der Luftanlage berappen) vom steigenden Kraftstoffpreis ???

Siehe auch hier...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 29.02.2012, 07:24
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Was haben die Pächter (die auch den Unterhalt der Luftanlage berappen) vom steigenden Kraftstoffpreis ??? ...
Ich hätte schon gedacht, höhere Einnahmen .
Allerdings weiß ich wirklich nicht ob die Pächter ein prozentuale Umsatzbeteiligung oder einen festen Betrag je Liter bekommen .

Im ersten Fall wären Kosten für Luft wirklich nicht angebracht und im zweiten Fall ist es natürlich einfacher die Kosten an den Endverbraucher weiter zu geben, als mit den Multis eine vernünftige Marge auszuhandeln.

Wohl dem, der nicht der Letzte ist, denn den beissen bekanntlich die Hunde.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 29.02.2012, 07:30
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Habe gestern wegen den Preisen nur 5 l getankt da fragt der Tankwart soll ich Ihnen auch noch in die Reifen husten?
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 29.02.2012, 08:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen


LEH = Lebensmitteleinzelhandel?
Ja. ....
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 29.02.2012, 08:21
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Würde sich so ein Automat nicht rechnen, würden die Tankstellenbetreiber
diese nicht einführen wollen.
...naja der vergleich hingt doch nen bisken...an einer tanke bekomm ich alles rund ums auto...ich würde nicht auf die idee kommen...bei aldi/lidl meine reifen zu prüfen..
...und genau das stimmt nicht mehr.
Scheibenwischer gibts an den meisten Tanken nicht mehr und wenn nnur für Volumenmodelle wie Golf und Astra.
Den Montageservice dazu schon lange nicht mehr. Dafür gibts belegte Brötchen und Lebensmittel wie bei den Discountern. Diese bieten je nach
Jahreszeit dann auch Autozubehör an.

Beim LEH macht man sich schon Gedanken, wie man die Kunden anziehen kann. Wenn da einer zum Luftdruck prüfen kommt, ist die Chance groß,
daß er seine Zigaretten und Zeitung auch mit nimmt.

Die Restauranttoilette und der Luftdruckprüfer waren bisher in den
Allgemeinkosten drinnen. Im Zuge der Gewinnoptimierung möchte man
den Luftverkauf nun zusätzlich berechnen.
Ich hoffe nur, dass alle (!) Serviceberater im EH schnelle eine
Beratungspauschale einführen. Somit gibt es keinen Beratungsklau mehr,
jeder kann dann beim billigsten kaufen und alle sind glücklich.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 29.02.2012, 10:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Moin,

schon mal versucht, an einer Tanke Bremsflüssigkeit oder Automaticöl zu kaufen?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 29.02.2012, 10:54
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

schon mal versucht, an einer Tanke Bremsflüssigkeit oder Automaticöl zu kaufen?

Gruß
Willy
Ist zwar schon 4 Jahre her...aber Öl für die Servolenkung am Boot habe ich damals am Sonntag vormittag bei Esso bekommen.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 29.02.2012, 11:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Da hast du eine gut sortierte Tanke erwischt, hier habe ich alle abgeklappert, die ich kannte....aber da gabs nix.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 29.02.2012, 16:28
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Wenn man seinen Kunden und deren Begleitung teure und/oder schöne Sachen zugänglich macht, dann kann man sich oftmals wirklich totärgern. Wenn es sich nicht ganz konkret rechnet, dann würde ich nach meinen Erfahrungen mit Publikumsverkehr inzwischen auch keinen Service mehr anbieten.
Für mich selbst habe ich einen billigen Kompressor mit langem Schlauch am Stellplatz fest installiert, auch mit Fahrradadapter, und im Auto einen einfachen 12V-Kompressor, der zwar Krach macht und lange braucht, aber in Notfällen seinen Zweck erfüllt.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 01.03.2012, 12:25
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ich hoffe nur, dass alle (!) Serviceberater im EH schnelle eine
Beratungspauschale einführen. Somit gibt es keinen Beratungsklau mehr,
jeder kann dann beim billigsten kaufen und alle sind glücklich.
Außer vielleicht im kleinen Spezial-Fach-Handel, kannst Du die Beratung i. d. R. in die Tonne kloppen. Die meisten wollen das verkaufen, was da ist, bzw. wo die Gewinnspanne am größten ist.
Informationen gibt es in Zeitschriften/ Internet.

Warum also nicht unabhängige Beratungsstellen

Luft als Dienstleistung fände ich gar nicht so übel. Und eine Tankstelle ist eh nicht mehr was es mal war (bezüglich Autoteile, etc.) sondern ein Selbstbedienungskiosk auf einem großen Grundstück, auf dem halt ein paar Zapfsäulen stehen.

Sollte Luft extra kosten - kleinen Prüfer in Kofferraum und Elektro oder Fahrradpumpe (die größeren ) und alles ist gut.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 01.03.2012, 20:48
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Informationen gibt es in Zeitschriften/ Internet.
Ja klar.
Die Berichte und Tests werden dann entsprechend gut dem Auftragsvolumen
für Werbeanzeigen angepasst.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 02.03.2012, 10:01
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ja klar.
Die Berichte und Tests werden dann entsprechend gut dem Auftragsvolumen
für Werbeanzeigen angepasst.
Und Du meinst, der Verkäufer hat sein eigenen objektives Testlabor
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 76Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 76 von 76



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.