boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 127Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 127
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.12.2011, 20:03
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Warum soll es denn unbedingt ein Mercury Rennmotor sein?
Was spricht denn z.B. gegen die Vmax Serie von Yamaha?
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 07.12.2011, 20:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yups Beitrag anzeigen
Weisst du was am 2.5L Block konstruktiv verändert wurde im Vergleich zu den BlackMax?
Sicher einiges, was im 2-Takt-Tuning so gemacht wird.
Mir als Endanwender mit etwas Erfahrung reichen Eckdaten aus (zB 1Liter Öl auf 32 Liter Sprit...) um praxisgerecht zu urteilen.
http://www.speedmastermarine.iwarp.com/photo3.html
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 07.12.2011, 20:36
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Das sind ja die alten 2.5er.... vom Bernico ist ne neuere Serie....?

lese ich das richtig... 32 Liter und dann 1 Liter Öl???????ß

dann brauche ich ja 3 Liter Öl für einen Sonntag das sind ja ca 45 € für ÖL
Ich glaube ich verlese mich gerade.

Und das Ding wiegt 125 Kg ??????
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 07.12.2011, 20:43
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Schau beim 2.5Offshore Race

159kg

Was bezahlst du denn bitte für Öl? 5-6€ pro Liter mit einem bisschen Glück. 10€ maximal. Außer du kaufst immer nur die kleinen Pullen
Aber 1:50 brauchen die sonst ja auch (jedenfalls die älteren Modelle), das macht den Kohl nun nicht so fett.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 07.12.2011, 20:53
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Das sind ja die alten 2.5er.... vom Bernico ist ne neuere Serie....?

lese ich das richtig... 32 Liter und dann 1 Liter Öl???????ß

dann brauche ich ja 3 Liter Öl für einen Sonntag das sind ja ca 45 € für ÖL
Ich glaube ich verlese mich gerade.

Und das Ding wiegt 125 Kg ??????
Denkst Du unter dem runden Deckel ist großartig etwas anderes.
Hab das übrigens für den Yups geschrieben. Dir zu antworten bringt doch nie etwas.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 07.12.2011, 22:25
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ja 'Ja checki wie immer.......


ich kann das nicht beurteilen ob unter dem runderen Deckel was anders ist...
woher auch
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 07.12.2011, 22:39
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Ja 'Ja checki wie immer.......


ich kann das nicht beurteilen
Du brauchst nicht eine Sekunde über einen derartigen Motor nachdenken.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 07.12.2011, 22:45
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Na dann sage mir warum

Ich will nur alles drüber wissen um ende sagen zu können WOW das isser oder
Ne geht gar nicht weil für diese Zwecke nicht anwendbar..
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 07.12.2011, 22:56
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Na dann sage mir warum

Ich will nur alles drüber wissen um ende sagen zu können WOW das isser oder
Ne geht gar nicht weil für diese Zwecke nicht anwendbar..
Geh mal Deine eigenen Themen durch,
da findest Du Antworten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 08.12.2011, 08:32
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

????????
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 08.12.2011, 10:46
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Er wollte dir nur sagen, dass alle Gründe hier schon erwähnt wurden...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 09.12.2011, 11:31
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

OK,

Ist das hier auch noch ein Rennmotor mit den ganzen genannten schwierigkeiten im
" Freizeitbetrieb " und nicht nur Rennbetrieb.

Oder ist dieser schon so modern das er als Allrounder durchgeht ????

http://www.oceanmarine1.com/boats/optimax250xs.jpg

http://www.thedinghydoctor.com/mercu...max_250_xs.jpg

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...t:429,r:10,s:0
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 09.12.2011, 13:37
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Fragst du das nur so oder spielst du wirklich mit dem Gedanken, dir sowas zu kaufen
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 09.12.2011, 17:24
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

He He du bist gut,

Ich habe ein schwarzes Boot vor der Haustür und es soll mal irgendwann fahren.....
nächstes Jahr lässt es das Kleingeld nicht zu da andere Sachen am Boot gemacht werden
aber danach soll sowas drann.....
Neu weis ich nicht aber auch net all zu alt.
Boote Siegel macht sehr gute Preise für neue Motoren und da lohnt es sich kaum etwas 2 Jahre altes zu kaufen...

Aber dachte auch schon alles hin zu schmeisen und eine kleine Baj zu kaufen weil die nicht mehr kostet wie meine Ring wenn die fertig ist....
Aber dann hat man wieder so einen dicken Brocken und ich kein Zugfahrzeug für....
deswegen bleibe ich bei der Ring.... und die soll halt schön und schick und schnell werden...
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 09.12.2011, 19:09
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Ich sehe das eher andersrum: Bei dem Wertverlust lohnt es kaum, einen Neumotor zu kaufen.
Planst du denn den Einsatz eines Powerlifts? dann wäre natürlich (wenns Mercury werden soll) ein Racing-Motor besser, wegen dem Unterwasserteil.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 09.12.2011, 19:14
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Tim statt um der neues Motor zu träumen, kaufe dir ein gebrauchtes und du kannst vielleicht noch dieses Jahr Spaß kriegen.
Mein ist BJ 1999 und ich kriege nicht weniger Spaß als der neu gewesen wäre

http://www.youtube.com/watch?v=k6VFF...layer_embedded
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 09.12.2011, 20:01
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Das mit dem neuen Motor kommt nur daher das ich so viel Ärger mit gebrauchten hatte....

Ja lohnen hin und her ist klar.... das was ich reinstecke bekomme ich nicht mehr raus das ist logisch....
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 09.12.2011, 21:03
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Das mit dem neuen Motor kommt nur daher das ich so viel Ärger mit gebrauchten hatte....
Genauso ging es mir vor knapp 1,5 Jahren auch. Hab dann doch wieder einen gebrauchten von 2003 genommen. 150 Bstd. Und in diesem Sommer gabs "ganz spontan" n Satz Kolben in Übergröße
Und das beim Yamaha V6...
Trotzdem hätte ein neuer Motor damals das 2,5 fache gekostet.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 09.12.2011, 21:09
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

das ist das immer....
Man weis nicht wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist..
bei einem Etec kann man sogar sehen in welchen Bereichen der Motor gelaufen ist...
Denke mal das sollte bei Mercury heute auch möglich sein....
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 09.12.2011, 21:14
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Ist bei meinem auch schon möglich.
Ist übrigens im weitesten Sinne auch ein Renn-Motor
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 10.12.2011, 05:56
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.822
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Genauso ging es mir vor knapp 1,5 Jahren auch. Hab dann doch wieder einen gebrauchten von 2003 genommen. 150 Bstd. Und in diesem Sommer gabs "ganz spontan" n Satz Kolben in Übergröße
Und das beim Yamaha V6...
Trotzdem hätte ein neuer Motor damals das 2,5 fache gekostet.
Was manche mit ihren Motoren machen wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben. Der Yam meines Freundes und Stegnachbarn hat fast 600 h und außer Wartung nichts, mein Force (!) hatte über 500 Stunde bis zum Verkauf, da war außer den zu den Wartungsarbeiten nötigen Schritten keine Schraube angefasst worden. Der lief wie am ersten Tag.

Nach 150 Stunden neue Kolben? Wie geht das? Öl mit Polierpulver vermischt?

BON
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 10.12.2011, 11:46
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Und warum haben deine Motoren so lange gehalten ???
Weil du der Erstbesitzer warst ?
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 10.12.2011, 12:44
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

nein, weil die sind bis 3000 ump gedreht waren
wen ich ein motor staendig bis 6-7000 drehe, ensprechend hat der kuerzere lebensdauer.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 10.12.2011, 13:20
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Was manche mit ihren Motoren machen wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben. Der Yam meines Freundes und Stegnachbarn hat fast 600 h und außer Wartung nichts, mein Force (!) hatte über 500 Stunde bis zum Verkauf, da war außer den zu den Wartungsarbeiten nötigen Schritten keine Schraube angefasst worden. Der lief wie am ersten Tag.

Nach 150 Stunden neue Kolben? Wie geht das? Öl mit Polierpulver vermischt?

BON
Schön, das ihr das alle so genau wisst!
Ich habe die Software zum auslesen. Kann gerne mal die Daten Online stellen.
Da würde man sehen, dass der Motor mehr als die hälfte der Stunden unter 2000 U/min lief.
Problem war übrigens nicht Polierpulver im Öl, sondern eine VOM WERK falsch eingebaute bzw. konstruierte Ölpumpe.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 10.12.2011, 14:40
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi,

da machst Du dann halt mal........................ NIX.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 127Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 127



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.