boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 114Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 114
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 09.02.2005, 11:29
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Hi

so wie ich mich jeden tag wasche will der neufi halt auch taegl. 10 min
gebürstet werden, dann fusselt er auch nicht
neufi´s brauchen keine dressur, sondern nur unterordnung
das war mit 4-5 sitzungen und etwas uebung im ersten lebensjahr erledigt
eine auffrischung im flegelalter mit 18 monaten sollte man beruecksichtigen

--ansonsten haben sie gefolgt/oder halt manchmal auch nicht, weil sie es wollten. es gab aber zu keiner zeit uebertriebene reaktionen jeglicher art
wie beisen bellen oder uebertriebens raufen,naja, leute anspringen die vor angst stockstei dastehen und durch ablecken zeigen dass sie keine angsthaben muessen will ich mal nicht dazuzaehlen

selbst die die nicht auf zuruf zurueck kommen haben auf das leiseste handzeichen(schenkelklopfen) reagiert, als der foester gedroht hat ihn abzuschiessen weil der hund sich nicht in meinem einzugsbereich befand
-- ein neufi kann situationen einschaetzten
nur sollte man mit ihm nicht baden gehen, weil er unweigerlich versucht einen aus dem wasser zu ziehen und bis die striemen auf der haut wieder verheilen --- das dauert
bei kauf eines welpen unbedingt darauf achten, dass der welpe nicht nur die 6-8 wochen bei der mutter aufgezogen wurde, da erst nach der achten woche die mutter mit der sozialisierung/erziehung anfaengt, das spart spaeter viel aerger und arbeit und die mama kanns halt doch am besten´.

ansonsten kann ich mir keinen treueren begleiter vorstellen als einen neufi, der psychisch stabil und sich seiner wirkung auf andere durchaus bewusst ist. auch wenn sie manchmal arg eingeschnappt sind und nicht,
--manchmal auch tage, mit einem "reden".
----- aber das kennt man(n) auch von anderen familienmitgliederen

kay
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 09.02.2005, 14:35
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi
so wie ich mich jeden tag wasche will der neufi halt auch taegl. 10 min
gebürstet werden, dann fusselt er auch nicht
Na ja wenn man da mit 10 min am Tag auskommt Unserer benötigt etwas mehr Pflege. Und gerne hat er es wenn nach der Fellpflege ein Spaziergang stattfindet. Am besten mit Wasser oder Schlammtümpeln


Zitat:
Zitat von s.Bubi
neufi´s brauchen keine dressur, sondern nur unterordnung
Da gebe ich Dir recht. Aber die Sache mit dem Unterordnen muss konsequent durchgeführt werden.


Zitat:
Zitat von s.Bubi
das war mit 4-5 sitzungen und etwas uebung im ersten lebensjahr erledigt
Ein bisschen länger dauert es aber schon

Zitat:
Zitat von s.Bubi
eine auffrischung im flegelalter mit 18 monaten sollte man beruecksichtigen
Ist laut hörensagen bei anderen Rassen auch so.

Zitat:
Zitat von s.Bubi
--ansonsten haben sie gefolgt/oder halt manchmal auch nicht, weil sie es wollten.
Das habe ich auch durch, Neufundländer eben. Dafür hört er jetzt aber so gut, das meine Frau und ich im häufig schon die Leine zuhause vergessen haben. Diese wird meistens sowieso nicht benötigt.


Zitat:
Zitat von s.Bubi
es gab aber zu keiner zeit uebertriebene reaktionen jeglicher art
wie beisen bellen oder uebertriebens raufen,naja, leute anspringen die vor angst stockstei dastehen und durch ablecken zeigen dass sie keine angsthaben muessen will ich mal nicht dazuzaehlen
Anspringen, das haben beide seit etwa dem 3. Lebensjahr nicht mehr gemacht.


Zitat:
Zitat von s.Bubi
selbst die die nicht auf zuruf zurueck kommen haben auf das leiseste handzeichen(schenkelklopfen) reagiert, als der foester gedroht hat ihn abzuschiessen weil der hund sich nicht in meinem einzugsbereich befand
Dafür ist mit unserer mal abgehauen und Rehe verfolgt. Wiederbekommen habe ich ihn erst nach etwa 2 Std. Seitdem hört er aber bei mir auf Pfiff und dreht auch beim Laufen ab, wenn aber auch wiederwillig


Zitat:
Zitat von s.Bubi
-- ein neufi kann situationen einschaetzten
nur sollte man mit ihm nicht baden gehen, weil er unweigerlich versucht einen aus dem wasser zu ziehen und bis die striemen auf der haut wieder verheilen --- das dauert
Unsere erste Dame hat es genauso gemacht. Die hat einen aus dem Wasser geholt egal ob man wollte oder nicht
Der jetztige ist viel zu gewitzt um die Leute zu verletzen. Er kommt auf einen zugeschwommen und dreht ab sobald er den ersten Kontakt zum Menschen hat. Danach kann man sich an Ihn ranhängen und ziehen lassen. Das Verhalten haben wir niemals üben müssen.


Zitat:
Zitat von s.Bubi
bei kauf eines welpen unbedingt darauf achten, dass der welpe nicht nur die 6-8 wochen bei der mutter aufgezogen wurde, da erst nach der achten woche die mutter mit der sozialisierung/erziehung anfaengt, das spart spaeter viel aerger und arbeit und die mama kanns halt doch am besten´.
Unkommentiert


Zitat:
Zitat von s.Bubi
ansonsten kann ich mir keinen treueren begleiter vorstellen als einen neufi, der psychisch stabil und sich seiner wirkung auf andere durchaus bewusst ist. auch wenn sie manchmal arg eingeschnappt sind und nicht,
--manchmal auch tage, mit einem "reden".
----- aber das kennt man(n) auch von anderen familienmitgliederen
kay
Das haben beide nicht gemacht. Wenn Sie eine Std. eingeschnappt waren war das schon lange.
Übrigens wer sich einmal mit einem Neufundländer angefreundet hat, wird so schnell keinen anderen Hund mehr haben wollen.
Einmal Neufi immer Neufi .

Axel
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 09.02.2005, 14:45
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Axel MU
Zitat:
Zitat von s.Bubi
selbst die die nicht auf zuruf zurueck kommen haben auf das leiseste handzeichen(schenkelklopfen) reagiert, als der foester gedroht hat ihn abzuschiessen weil der hund sich nicht in meinem einzugsbereich befand
Dafür ist mit unserer mal abgehauen und Rehe verfolgt. Wiederbekommen habe ich ihn erst nach etwa 2 Std. Seitdem hört er aber bei mir auf Pfiff und dreht auch beim Laufen ab, wenn aber auch wiederwillig
Nach 2 Stunden ist gut !!! Unsrer ist erst am nächsten Morgen wieder gekommen => war halt im Wald

Zitat:
Zitat von Axel MU
Zitat:
Zitat von s.Bubi
-- ein neufi kann situationen einschaetzten
nur sollte man mit ihm nicht baden gehen, weil er unweigerlich versucht einen aus dem wasser zu ziehen und bis die striemen auf der haut wieder verheilen --- das dauert
Unsere erste Dame hat es genauso gemacht. Die hat einen aus dem Wasser geholt egal ob man wollte oder nicht
Der jetztige ist viel zu gewitzt um die Leute zu verletzen. Er kommt auf einen zugeschwommen und dreht ab sobald er den ersten Kontakt zum Menschen hat. Danach kann man sich an Ihn ranhängen und ziehen lassen. Das Verhalten haben wir niemals üben müssen.
Da bin ich aber jetzt wirklich beruhigt !!!

Ich lass mich doch von niemanden aus dem Wasser holen !!! ( )
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 09.02.2005, 15:01
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Kirsten
Zitat:
Zitat von Axel MU
"]

Unsere erste Dame hat es genauso gemacht. Die hat einen aus dem Wasser geholt egal ob man wollte oder nicht
Der jetztige ist viel zu gewitzt um die Leute zu verletzen. Er kommt auf einen zugeschwommen und dreht ab sobald er den ersten Kontakt zum Menschen hat. Danach kann man sich an Ihn ranhängen und ziehen lassen. Das Verhalten haben wir niemals üben müssen.
Da bin ich aber jetzt wirklich beruhigt !!!

Ich lass mich doch von niemanden aus dem Wasser holen !!! ( )
Wolln wir wetten

Axel
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 09.02.2005, 15:11
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Axel MU

Wolln wir wetten

Axel
ICH BIN SCHNELLER !!!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.02.2005, 07:06
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

schon mal an einen kleinen Münsterländer gedacht??
mittlere Größe, sehr gut im Wasser ( Entenjagd) und ein schönes Tier.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 10.02.2005, 08:31
Benutzerbild von HOR
HOR HOR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 289
Boot: Segeljollen
24 Danke in 6 Beiträgen
HOR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
schon mal an einen kleinen Münsterländer gedacht??
mittlere Größe, sehr gut im Wasser ( Entenjagd) und ein schönes Tier.
Mir war, alsob ich irgendwo gelesen hätte, daß hier jemand einen Münsterländer hat. Aber wer?
__________________
HOR

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 10.02.2005, 09:09
Benutzerbild von HOR
HOR HOR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 289
Boot: Segeljollen
24 Danke in 6 Beiträgen
HOR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe den Eigner des kleinen Münsterländers aufgespürt.
Es ist Wolfgang B.

Zumindest nach seinen Aussagen hier und hier.
__________________
HOR

Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 10.02.2005, 09:32
Artur Artur ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Weilerswist
Beiträge: 49
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo ,
ich war das vieleicht mit dem Münsterländer.
Ist aber ein Mix Münsterl. - Golden Retriever .
Sie ist jetzt die 3 Woche bei uns ist 10,5 Wochen alt und macht sich prächtig .
Ihre zurückhaltung verliert sie immer mehr , springt jetzt aufs Bett auf die Couch war schon auf dem Wohnzimmertisch und hat die Karnevalskamelle genascht ( hat ihr wohl geschmeckt ) und das beste auf dem Feld mit vielen anderen reagiert sie schon auf ihren Namen " Princess" und kommt direkt zu einem .
Nachteil , sobald wir im Auto sind scheißt sie rein .
Gestern nach Köln zum WSA und hinten alles verteilt scheiße in jedem Ritz mann hab ich geschruppt
Aber sie hat wohl noch angst was das Auto angeht , üben üben üben .
Wir fahren jeden tag zur wiese 15min. zu fuß 5 min. mit dem Auto damit sie sich dran gewöhnt .

So und unser Jack ist sehr agiel aber sobald es in der Wohnung ruhig ist ist er es auch . Also keine Panik mit Jack`s . Siehe Bild wir haben jetzt 10:21 Uhr alles aus dem Haus und die faule Sau liegt auf dem Stuhl und fragt sich " warum jetzt ein Bild , lass mich doch in Ruhe "

Aber gleich auf der wiese und im Wald kriegst du ihn nicht klein !!
Nachteil er bellt jeden Hund an um mit ihm zu spielen egal wie groß immer weiter mann das geht auf die Ohren aber nur im guten nie agressiv und wenn er spielen darf hört er auch auf . Ist jetzt am 28 januar 1 Jahr geworden .
Also auch noch Jung und läuft jedem sagen wir mal Rock hinter her auch egal wie groß .

Ich bin sehr zu frieden !!
Artur
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2758_1108027672.jpg
Hits:	171
Größe:	45,7 KB
ID:	9139   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2758_1108027692.jpg
Hits:	171
Größe:	39,6 KB
ID:	9140   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2758_1108027775.jpg
Hits:	161
Größe:	32,0 KB
ID:	9141  

Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 10.02.2005, 09:36
Artur Artur ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Weilerswist
Beiträge: 49
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Noch ein Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2758_1108028098.jpg
Hits:	171
Größe:	61,1 KB
ID:	9142   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2758_1108028149.jpg
Hits:	153
Größe:	68,2 KB
ID:	9143   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2758_1108028167.jpg
Hits:	164
Größe:	45,6 KB
ID:	9144  

Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 10.02.2005, 09:41
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.054 Danke in 2.029 Beiträgen
Standard

ein (kleiner) Münsterländer ist sicher auch eine gute Wahl.
Mein erster Hund war ein Cocker Spaniel, der ja recht eng mit dem Münsterländer verwand ist. Mein Cocker war schwarz/weiß und wurde drei- bis viermal im Jahr geschoren - das nannte sich "Jagdhundtrim" und war radikal kurz Vorteil war, man hatte wenig mit Haarpflege zu tun und der Hund hatte nicht immer den halben Wald im langen Fell.
Der Cocker ist wie der Name schon sagt als Apportierhund für Enten gezüchtet worden. Unser "Rocky" war ein toller Familienhund, ist 14 Jahre alt geworden ohne nur einmal ernsthaft krank zu sein.
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 10.02.2005, 10:00
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Wir hatten früher 2 Münsterländer ( nacheinander)
Beides tolle Familienhunde, obwohl beide vom Wesen her total verschieden waren.
Der erste war ein richtiger Draufgänger der keinen Konflikt scheute und bei den Hundedamen der Umgebung sehr beliebt war.( Wenn eine Hündin heiß war heulte der nächtelang wie ein Wolf) der spätere war auch ein Rüde und wahrscheinlich schwul, denn er interessierte sich nicht die Bohne für andere Hündinnen. Einen eigenen Willen bekam er erst im späten Alter. Kaum zu glauben das 2 Hunde der selben Rasse bei der selben Erzieheung so unterschiedlich sein können.
Wenn ich mir nochmal eine Hund kaufen würde, wäre ein Münsterländer sicher erste in der ganz engen Auswahl. Ich suche heute Abend mal ein paar alte Bilder.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 10.02.2005, 11:35
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ihr macht mich ganz neidisch, ich hätte auch soooo gerne wieder einen Hund

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.02.2005, 12:10
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Immer wenn mein 1 Offizier mal mit dem Thema Hund kommt oder ich selbst drann denke, stelle ich mir folgendes vor:


17 November 06:00 Uhr nach durchzechter Nacht ( BFF Stammtisch)2 Grad, Nieselregen, Sturm und der Hund muss raus.
Danach bin ich dann wieder geheilt oder einfach nur zu bequem für nen Hund.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.02.2005, 12:32
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Du brauchst halt 'nen Hund, der mitzecht. Oder einen Bernhardiner mit einem Fass um den hals.

Oder so einen hier, der steht nämlich immer sehr spät auf, da kann man auch mal später nach Hause kommen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2581_1108038719.jpg
Hits:	353
Größe:	29,9 KB
ID:	9146  
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 10.02.2005, 12:44
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Oder diesen Roboterhund von Sony, der wär was...
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 10.02.2005, 14:06
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Bei allem Respekt..

Zitat:
Zitat von jim tonic

dann sollte man sich lieber ab und zu nen Pflegehund nehmen.
Pflegehund möcht ich nicht. Er soll und muss zur Familie gehören und nicht nur auf Dauer bei uns wohnen !!! Das Auto ist ja nun kein Thema mehr => die Rückbank wird ihm gehören !!!

Die beiden hier waren einfach nur => ein SUPER-team !!!

Den Braunen würd ich sofort für immer zu mir nehmen ... ich weiß aber nicht, was das für eine Rasse ist ... kennt den jemand
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2529_1108044306.jpg
Hits:	307
Größe:	14,3 KB
ID:	9151   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2529_1108044404.jpg
Hits:	309
Größe:	14,6 KB
ID:	9152  
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 10.02.2005, 14:12
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Könnte ein Rhodesian Rigdeback sein.


Hat der so einen gegen den Strich laufenden Streifen auch dem Rücken??
Dann isses einer
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 10.02.2005, 14:15
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Könnte ein Rhodesian Rigdeback sein.


Hat der so einen gegen den Strich laufenden Streifen auch dem Rücken??
Dann isses einer
Ich glaube Ja ... hatte er !!!

Den hatte ich 10 Wochen, war einfach nur ... schööööön !!!
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 10.02.2005, 14:37
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Dann ist es ein ridgeback. sind ursprünglich in afrika beim löwenfang eingesetzt worden.hatte ich früher auch mal, so vor 20 jahren...

der ist immer mit zum reiten gekommen und kam nie aus der puste.

mittlerweile haben aber die üblichen verdächtigen diese rasse erkannt, abgerichtet und nun fällt er deshalb in die kategorie kampfhund.

dabei sind die wahnsinnig kinderlieb, treu, sehr gutmütig und überhaupt nicht agressiv. haben ein klasse sozialverhalten.

tolle hunde.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 10.02.2005, 14:43
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floor
... kategorie kampfhund.

dabei sind die wahnsinnig kinderlieb, treu, sehr gutmütig und überhaupt nicht agressiv. haben ein klasse sozialverhalten.

tolle hunde. ...
überhaupt sind viele der so genannten "Kampfhunde" sehr liebe und soziale Hunde, wenn sie aus dem richtigen Wurf stammen und entsprechend erzogen wurden.
Ich hab seit gut 5 Jahren einen American Staffortshire einer Mitarbeiterin hier im Büro. Der ist verschmust bis zum gehtnichtmehr. Ist aber auch als Welpe mit etwa 10 Wochen zu uns gekommen.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 10.02.2005, 16:07
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Dann ist es ein ridgeback. sind ursprünglich in afrika beim löwenfang eingesetzt worden.hatte ich früher auch mal, so vor 20 jahren...

der ist immer mit zum reiten gekommen und kam nie aus der puste.

mittlerweile haben aber die üblichen verdächtigen diese rasse erkannt, abgerichtet und nun fällt er deshalb in die kategorie kampfhund.

dabei sind die wahnsinnig kinderlieb, treu, sehr gutmütig und überhaupt nicht agressiv. haben ein klasse sozialverhalten.

tolle hunde.
Ja Afrika ist noch ein Begriff für mich => konnte seinen Besitzer nicht mehr fragen ...

Aber Kampfhund ist schon sh.. ... hab gerade mal bei denen im Forum (Rhodesian Ridgeback) rum gelesen und da gibts ja dann wohl streckenweise richtig Probleme mit der Versicherung ... ( ) -nehmen oder nicht nehmen (in die Versichung) -

Ist schon blöd, so ein lieber Kerl ...................
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 10.02.2005, 17:10
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holger
p.s.

wenn ich einen bauernhof im périgord hätte oder im piemont, dann würde ich mir zum trüffelsuchen eine kreuzung aus trüffelschwein und trüffelhund anschaffen ( schweinehund ? )
Nö - lieber einen Trüffeltrüffel
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 10.03.2005, 20:48
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Uppps ... seit genau 2 min steh ich auf der Warteliste eines Slovensky Cuvac (Rüden - wenn dabei) ... ... der Wurf ist geplant für den Sommer 2005 und nun kann ich nur hoffen, dass die Hündin noch ein wenig rummuttelt und sich viiiiiel Zeit lässt ............

Ich darf noch gar nicht dran denken, dass ich vielleicht schon im Spät-Sommer solch ein kleines, weißes Wollknäul hier zu Hause rumschwirren habe

Das ist er oder wird er einmal sein !!!

Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 10.03.2005, 20:54
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Sehr schöner Hund!
Wie wird er denn heissen?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 114Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 114



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.