boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 19.09.2011, 20:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen

Wie Dir dabei die Alko noch helfen soll ist mir schleierhaft, weil unsere Trailer bei der recht großen Länge zwischen Kugel und Achsen in der Regel eh nicht zum Aufschaukeln neigen. .

letztes Jahr habe ich beim Kranen nicht aufgepasst und der Traktor hat mir meine Bremsklötze in der SSK von Westfalia gefettet, trotz massiven Einsatz von Bremsenreiniger waren die nicht mehr im vollen Einsatz bei der Heimfahrt....
das merkt man gewaltig, ob eine Schlingerkupplung arbeitet oder nicht, immerhin ist es bei mir auch ein 9 m Hänger (Alu) mit 3000 kg

ab 80 merkte man deutlich bei Bodenwellen, Rillen etc. ein aufschaukeln, mit ordentlich funktionierender Kupplung sind auch kurzfristig mal 120 kein Risiko....

btw = auch ich bin der Meinung, dass man schon versuchen sollte, einigermaßen im "gesetzlichen Rahmen" zu bleiben...

Ich wiege mein Boot komplett und abgehängt alle zwei Jahre, immer wenn es urlaubsfertig ist, es bleibt dabei fast identisch, den Wiegeschein lasse ich zuhause, mir ist wichtig, dass ich weiß, was hinten dran hängt und ob es die Achsen/Reifen aushalten.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 20.09.2011, 12:35
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
letztes Jahr habe ich beim Kranen nicht aufgepasst und der Traktor hat mir meine Bremsklötze in der SSK von Westfalia gefettet, trotz massiven Einsatz von Bremsenreiniger waren die nicht mehr im vollen Einsatz bei der Heimfahrt....
das merkt man gewaltig, ob eine Schlingerkupplung arbeitet oder nicht, immerhin ist es bei mir auch ein 9 m Hänger (Alu) mit 3000 kg

ab 80 merkte man deutlich bei Bodenwellen, Rillen etc. ein aufschaukeln, mit ordentlich funktionierender Kupplung sind auch kurzfristig mal 120 kein Risiko....

btw = auch ich bin der Meinung, dass man schon versuchen sollte, einigermaßen im "gesetzlichen Rahmen" zu bleiben...

Ich wiege mein Boot komplett und abgehängt alle zwei Jahre, immer wenn es urlaubsfertig ist, es bleibt dabei fast identisch, den Wiegeschein lasse ich zuhause, mir ist wichtig, dass ich weiß, was hinten dran hängt und ob es die Achsen/Reifen aushalten.
wundert mich ein wenig, dass sich das bei Dir so negativ ausgewirkt hat....
mir war ähnliches wohl mal bei einem 2100Kg-Trailer aufgefallen, das er ohne AKS deutlich eher zum schlingen neigte. Haben dann umgerüstet und die Winterhoff 3000 montiert und schlagartig war das Gespann ruhig.
Allerdings war das auch ein von der Zuladung her ausgereizter Alu-Trailer und ich werd das Gefühl nicht los, das Alu bei Trailern irgendwie instabiler und weicher ist.

Derzeit hab ich nen 3,5-To-Trailer mit 10 Metern Länge und das Teil ist sehr steif und verwindet sich kaum bei Bodenwellen.
Die Deichsellänge wirkt sich ebenfalls sehr positiv aus und die allerwenisten Trailer in der Gewichtsklassen haben überhaupt eine AKS verbaut, da bis jetzt nur Alko seit knapp zwei Jahren überhaupt Kupplungen für 3,5 To. bauen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 20.09.2011, 18:18
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 604
Boot: Bavaria S 45 HT Silver Edition
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Ralf,

Eine 268 Four winns mit Deinem ganzem Zubehör ( 40 m Kette,Generator ,3 Batterien 190 Liter in den Tanks ) und einem wirklich großem Motor auf Stahltrailer... . 3610 kg

Glaub ich Dir nicht.....
Ne stimmt auch nicht, es sind 3810 KG, wenn ich ca. 200 KG für Sprit und Wasser abziehe, 4 x Bettwäsche die noch drauf ist und weiter Kleinigkeiten liege ich bei ca. 3550 KG eventuell auch noch etwas darunter. Und selbst wenn es 50 KG oder von mir aus auch 70 KG sind, die interessieren mich nun wirklich nicht und auch keinen anderen.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.09.2011, 22:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Allerdings war das auch ein von der Zuladung her ausgereizter Alu-Trailer und ich werd das Gefühl nicht los, das Alu bei Trailern irgendwie instabiler und weicher ist.

Das mag es evtl. sein.... es ist ebenfalls ein Alu Trailer und mit 3 to kann man sagen ausgereizt...

die Westfalia SSK1, die bei mir verbaut ist, meiner meinung nach die Beste der an der Kugel arbeitenden Schlingerdämpfer (die Nachfolger waren etwas "lässiger"- fuhr ich schon Mitte der 80er auf dem Wohnwagen, sie gibt es auch nur bis 3000 kg...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 24.09.2011, 18:39
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

So,

wiegen ist erledigt. Mein Dampfer wiegt inkl. Stahltrailer von Ohlmeier mit leeren Tanks, Klima und Warmwasserboiler 3400kg ! Ein bisschen Zuladung und noch alles legal- Glück gehabt!

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 27.09.2011, 11:34
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Nun ist der Thread in alle Richtungen gegangen.

Zusammengefasst sollte die Sea Ray 260 ohne Geräteträger, nahezu leeren Tanks und ohne jeglichen Krimskrams mit einem 3.5T PKW Trailer zu bewegen sein. Idealerweise sollte man es wohl vorab mal wiegen.
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 29.09.2011, 17:32
Benutzerbild von terracan
terracan terracan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Langenfeld
Beiträge: 333
Boot: Storebro Royal Cruiser 36 Baltic
Rufzeichen oder MMSI: bei mir wird getrommelt
172 Danke in 108 Beiträgen
Standard

der Micha ist mit dem neuen Boot so ausgebucht,das man von Ihm nichts mehr höhrt oder sieht ! oder sollte das einen anderen Grund haben ?
gruss
manni
__________________
nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 03.10.2021, 18:46
flieger39 flieger39 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.10.2021
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gewicht Sea Ray Sundancer 260 / 2005 / Geräteträger

Hallo,

habe überall gesucht... aber das Gewicht einer Sea Ray Sundancer 260 mit Geräteträger finde ich nicht. Weiß es jemand?
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 04.10.2021, 07:34
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.124
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.035 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Nö die mit Bügel wiegt über 3000Kg das dürfte nicht mehr klappen. ich suche auch nach einer 260er aber sicher ohne Bügel das sind locker 150-200 Kg die er auf die Waage bringt.
Optik ist wie immer Geschmacksachse, ich finde aber auch ohne Bügel schöner.
Wurde doch vor 10 Jahren schon geschrieben
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.