boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 25.08.2011, 09:01
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Kann ich die Mudder mal ausleihen..
Du kannst sie auch geschenkt haben ,Klaus
Ich leih sie mir dann von dir 2x in Jahr zum Fugenkratzen aus
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 25.08.2011, 09:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.534
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.363 Danke in 17.330 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Dennoch darf es auf befestigten Flächen nur auf Schotter - Schlacke Flächen angewendet werden. Auf Pflasterflächen definitiv nicht.
Man sagte mir, es geht, wenn die Pflesterflächen keinen Abfluß in das öffentliche Netz haben.
Was son Pülleken kostet... da wird einem echt schwindelig

Wie hoch ist es denn in diesem 5l Gebinde konzentriert
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 25.08.2011, 10:07
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Man sagte mir, es geht, wenn die Pflesterflächen keinen Abfluß in das öffentliche Netz haben.
...
Forste mal die passende Satzung in deinem Ortrecht durch, da stehen i.d.R. weitere (sodenn es dann welche gibt) Freigaben oder Untersagungen zur Flächenreinigung drinnen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 25.08.2011, 10:43
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wie hoch ist es denn in diesem 5l Gebinde konzentriert
6 ml/l Wasser reichen völlig. Viel hilft bei dem Zeugs nicht unbedingt mehr. Und grundsätzlich nur die Pflanze einsprühen ... schont die Umwelt.
Und nicht wundern, wenn nicht schon am nächsten Tag alles tot ist. Das Mittel muss erst durch die ganze Pflanze wandern bis es wirkt. Das dauert.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 25.08.2011, 10:53
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Du kannst sie auch geschenkt haben ,Klaus
Ich leih sie mir dann von dir 2x in Jahr zum Fugenkratzen aus
Danke, Danke...zuviel des Guten....
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 25.08.2011, 11:29
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.497
1.932 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Was son Pülleken kostet... da wird einem echt schwindelig

Wie hoch ist es denn in diesem 5l Gebinde konzentriert
Kannst Du bei mir (5 ltr Kanne fuer die Formulierung mit 360 g Wirkstoff pro Liter) fuer Euro 20,-- pro Kanne haben. Musste aber abholen ...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 25.08.2011, 12:17
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Kannst Du bei mir (5 ltr Kanne fuer die Formulierung mit 360 g Wirkstoff pro Liter) fuer Euro 20,-- pro Kanne haben. Musste aber abholen ...
Ihr könntet Euch ja auch auf halben Wege treffen......
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 25.08.2011, 21:27
Böser-Bube Böser-Bube ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 96
Boot: Regal 2565 Window Express
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Früher so vor 40 Jahren gab es Unkrautex 75% Natriumclorad 25 Natriumclorid ( Kochsalz) war ein Teufelszeug, haben wir immer klein Bömchen gebaut.
Gibt es heute leuder nicht mehr,es wurde bis vor 1 Jahr noch als Unex zur bekämpfung von Moss auf Steinen vertrieben, aber leider in Deutschland nicht mehr erhältlich.
Raundup istauch nicht schlecht, kommt auf das an was du bekämpfen willst wenn du zb. die Baumscheibe um deine Apfelbäume von Unkraut frei halten willst ist es Ideal.
Als Totalherbizid nicht weil du nur Unkräuter bekämpfen kamst die schon Blattgrün entfalted haben, es wird ausschließlich über die Blätter aufgenommen. Der preis ist auch OK ca. 75 € für 5 Liter.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 25.08.2011, 23:02
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Böser-Bube Beitrag anzeigen
Früher so vor 40 Jahren gab es Unkrautex 75% Natriumclorad 25 Natriumclorid ( Kochsalz) war ein Teufelszeug, haben wir immer klein Bömchen gebaut.
So war es, schon rund 50 Jahre her, haben das Zeug aufgelöst, Löschpapier durchgezogen und dann in leere Patronen, Wasserrohre rein usw., hat schwer gerummst, Freund von mir hat dann so ein Ding mal etwas zu lange fest gehalten, haben wir dann einige Fingerteile aufgesammelt und ab ins Krankenhaus, hat aber nichts genützt, seitdem sind die Finger alle etwas kürzer und Fingernägel schneiden hat sich auch erübrigt,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 26.08.2011, 08:24
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
So war es, schon rund 50 Jahre her, haben das Zeug aufgelöst, Löschpapier durchgezogen und dann in leere Patronen, Wasserrohre rein usw., hat schwer gerummst, Freund von mir hat dann so ein Ding mal etwas zu lange fest gehalten, haben wir dann einige Fingerteile aufgesammelt und ab ins Krankenhaus, hat aber nichts genützt, seitdem sind die Finger alle etwas kürzer und Fingernägel schneiden hat sich auch erübrigt,

gruss dieter
Ja und ganz böse Kinder, auch die Mädchen waren dabei, haben noch ein paar lagen Blei drum gewickelt. Dann kanst Du damit richtig sprengen, haben wir in den Trümmern ausprobiert, einige sgar mal an eine Litfasssäule, die hat es ausgehoben, und die Telefonsachen darin auch.
Was haben wir alles gemacht, und heute, entweder Koma Saufen oder Computerspiele.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 26.08.2011, 09:36
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Böser-Bube Beitrag anzeigen
75% Natriumclorad 25 Natriumclorid ( Kochsalz)
Salz oder doch lieber Zucker?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.