boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 168Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 168
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.08.2011, 19:20
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
[..] Du hast den Unterschied zwischen Zollrecht und Seerecht verstanden.
[x] Du kannst Zollvorschriften und Kennzeichenvorschriften nicht auseinander halten.
Mag sein. Interessiert mich auch nicht. Ich will Urlaub machen und mich nicht mit Vorschriften rumärgern.
__________________
Schöne Grüße
Bodo
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 17.08.2011, 19:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.228
Boot: Volksyacht Fishermen
45.249 Danke in 16.673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodo48 Beitrag anzeigen
Mag sein. Interessiert mich auch nicht. Ich will Urlaub machen und mich nicht mit Vorschriften rumärgern.
Dann solltest du die notwendigen Papiere fürs Wasser und für die Grenze dabei haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 17.08.2011, 23:38
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.583
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.714 Danke in 2.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodo48 Beitrag anzeigen
Ich sehe das ganz gelassen. Ich habe meine Boote bisher alle beim WSA zugelassen........ .
....und täglich grüßt das Murmeltier

manche können oder wollen einfach nicht verstehen.

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 18.08.2011, 08:38
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
....und täglich grüßt das Murmeltier

manche können oder wollen einfach nicht verstehen.

Gruß
Frank
.... oder wollen ganz einfach provozieren ......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 18.08.2011, 09:25
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
855 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Unsere deutschen Zöllner haben auch keinen Plan!
Fahre oft mit meiner ADAC Zulassung in die Schweiz und die Zöllner meinen immer das Boot sei aus Österreich ...-A?!

Aber ich erkläre es denen gerne immer wieder!

Gruß
Dirk


---
- Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 19.08.2011, 08:35
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Meinen jahrzehntenlangen Erfahrungen im sonnigen Süden nach wird man immer eine Lösung finden, in der Regel durch Zahlung einer Extragebühr,
Gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 19.08.2011, 12:07
mirco mirco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 203
141 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Du meinst also aktive unterstützung der Korruption? Aha. Schmiergeld also.

Nö muss nicht sein. Man muss ja nicht jeden Affenzirkus mitmachen, oder?
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 19.08.2011, 13:10
axon axon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 106
Boot: Flipper 640 ht
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Kollegen,
wieder hier große Streit.Ich finde,dass diese Thema ist sehr wichtig.Für mich auch. Ich habe nicht genau verstanden,was soll ich eigentlich machen um Probleme in Kroatien zu vermeiden. Ich habe mein Boot auch bei ADAC angemeldet.Der Opa,bei dem ich mein Boot gekauft habe seit 70er Jahren hat Urlaub immer in HR gemacht und war immer bei ADAC. Ausnahmen -Kriegszeiten und immer problemlos.Nach seine Empfehlung habe ich auch IBS bei ADAC geholt. Selbst habe ich keine eigene Erfahrung mit HR gemacht. Deswegen ,denke ich, wäre schön,dass einer hätte für die doofe wie ich konkret formuliert 1,2,3 usw. (z.B zum welchem Amt in Kroatien muss ich )und wenn so macht man, dann kriegt man keine Probleme. Und nicht streiten.
__________________
Schöne Grüße aus Dortmund
VIktor
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 19.08.2011, 13:16
axon axon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 106
Boot: Flipper 640 ht
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Dann noch.
kann sein ,dass ,wie immer, gibts mehrere gleichgewichtige Variante
__________________
Schöne Grüße aus Dortmund
VIktor
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 19.08.2011, 13:19
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Also Viktor,
Du bist ja schon eine Weile hier im Forum, deshalb solltest Du
1. Die Suchfunktion nutzen und
2. Die HP von Fred ansehen.
Wenn Du das tust, hast Du sämtliche Infos innerhalb von Minuten vor Dir!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 19.08.2011, 13:32
axon axon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 106
Boot: Flipper 640 ht
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Danke Thomas.
Ich habe Angst wieder ,dass ich falsch verstanden werde.
Ich meine damit:Mehrere kollegen hier lauten überzeugend.Es ist wirklich schwer die richtige Entscheidung zu treffen.Der Opa war doch auch nicht von heute .40 järige Erfahrung kann man auch nicht einfach so ignorieren.Wenn ich Suchfunktion benutze, treffe ich in 90 % Fällen Streit und verschiedene Meinungen.Ich bin wirklich verzweifelt.Soll ich mein Boot umregistrieren? 2011 mein Urlaub ist schon vorbei. Aber weiter?
__________________
Schöne Grüße aus Dortmund
VIktor
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 19.08.2011, 13:52
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
947 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Hallo,
ein Kernpunkt in der Diskussion ist die Aussage von John und anderen, dass der WSA-Schein zwar derzeit offenbar in Kroatien anerkannt würde, dass sich dies aber jederzeit ändern könne. Beim IBS dagegen bestünde diese Gefahr nicht. Wo bitte kann ich nachlesen, dass Kroatien eine diesbezügliche internationale und bindende Vereinbarung unterzeichnet hat?
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 19.08.2011, 20:41
Benutzerbild von Hacky49
Hacky49 Hacky49 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Mittelweser / Hakata Bay
Beiträge: 82
Boot: Paddelboot aus Gummi
Rufzeichen oder MMSI: Versenker
205 Danke in 80 Beiträgen
Standard Meine Erfahrungen mit IBS:

Bei der Ausreise aus Slowenien im Mai wurde direkt nach den Schiffsdokumenten gefragt.
IBS, Versicherungsnachweise augehändigt, Zöllner hat darin geblättert, sich anschliessend bedankt und ich durfte weiterfahren.
Bei der Einreise Kroatien wurden Pässe und Bootspapiere angesehn, danach eine gute Weiterfahrt gewünscht und das wars.

Rückreise Anfang Juni:
Ausreise Kroatien durchgewunken
Einreise Slowenien Pässe und IBS nach einem freundliche guten Tag rübergereicht.
Und dann die Frage: Was ist das für ein Papier?
Antwort: Ich habe ein Boot.
Frage. Wo? und dann lachte er und antworte: Habe ich nicht gesehen. Danke. Bitte weiterfahren.

Fazit:
Strecke Maribor - Zagreb Kurze Wartezeit und keine Probleme.
__________________
Gruss von der Weserkant

Rainer
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 20.08.2011, 08:36
franczi franczi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: 20 km nordöstl. Ulm
Beiträge: 159
Boot: SeaRay 182BR Mercruiser 3,0
131 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Hallo,
ein Kernpunkt in der Diskussion ist die Aussage von John und anderen, dass der WSA-Schein zwar derzeit offenbar in Kroatien anerkannt würde, dass sich dies aber jederzeit ändern könne. Beim IBS dagegen bestünde diese Gefahr nicht. Wo bitte kann ich nachlesen, dass Kroatien eine diesbezügliche internationale und bindende Vereinbarung unterzeichnet hat?
Gruß
Wepi

Die ganze Diskussion dreht sich im Kreis. Fred und andere haben sicherlich recht mit ihrem Hinweis auf die Gesetzeslage. Aber nochmal zum x-ten mal: das ist nicht die Heilige Schrift, denn zur Zeit geht es auch noch anderst (und das schon seit vielen Jahren), nämlich mit dem Ausweis des WSA. Wie lange das noch so geht, steht in den Sternen, das kann auch der Fred nicht sagen.
Es muß doch jeder selbst abwägen, was für ihn am Besten ist - wir sind doch alle erwachsen und mündig. Für und Wider wurden ausführlich angesprochen, die Folgen für sein Handeln muß jeder selbst verantworten - auch das wurden schon x-mal angesprochen.

Franz
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 20.08.2011, 08:47
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ich fahre seit über 30 Jahren nach Kroatien ( Jugoslawien ). Ich hatte früher das Dokument vom ADAC bis mir ein Freund die WSA Zulassung schmackhaft machte. Ich wurde noch nie an der Grenze nach den Papieren für mein Boot gefragt. Beim Anmelden beim Hafenkapitän waren die Papiere auch wurscht. Wichtig war bis jetzt nur der Führerschein und die Versicherung.
Aber ich habe von Freunden gehört die Probleme bei der Einreise und beim Hafenkapitän hatten.
Es kommt immer auf den Zöllner bzw. Hafenkapitän an was er verlangt.

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 20.08.2011, 16:47
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franczi Beitrag anzeigen
Die ganze Diskussion dreht sich im Kreis. Fred und andere haben sicherlich recht mit ihrem Hinweis auf die Gesetzeslage. Aber nochmal zum x-ten mal: das ist nicht die Heilige Schrift, denn zur Zeit geht es auch noch anderst (und das schon seit vielen Jahren), nämlich mit dem Ausweis des WSA. Wie lange das noch so geht, steht in den Sternen, das kann auch der Fred nicht sagen.
Es muß doch jeder selbst abwägen, was für ihn am Besten ist - wir sind doch alle erwachsen und mündig. Für und Wider wurden ausführlich angesprochen, die Folgen für sein Handeln muß jeder selbst verantworten - auch das wurden schon x-mal angesprochen.

Franz
Danke - Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 20.08.2011, 17:28
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
947 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franczi Beitrag anzeigen
Die ganze Diskussion dreht sich im Kreis. Fred und andere haben sicherlich recht mit ihrem Hinweis auf die Gesetzeslage. Aber nochmal zum x-ten mal: das ist nicht die Heilige Schrift, denn zur Zeit geht es auch noch anderst (und das schon seit vielen Jahren), nämlich mit dem Ausweis des WSA. Wie lange das noch so geht, steht in den Sternen, das kann auch der Fred nicht sagen.
Es muß doch jeder selbst abwägen, was für ihn am Besten ist - wir sind doch alle erwachsen und mündig. Für und Wider wurden ausführlich angesprochen, die Folgen für sein Handeln muß jeder selbst verantworten - auch das wurden schon x-mal angesprochen.

Franz
Das ist sicher durchaus richtig, beantwortet aber meine Frage nicht. Denn wenn es keine verbindliche Vereinbarung gibt, dann könnte es genauso passieren, dass in HR plötzlich der IBS nicht mehr anerkannt wird. Daher noch einmal die Frage an jene, die behaupten, das Dokument des WSA könne eines Tages plötzlich nicht mehr akzeptiert werden, während dies bei dem sogenannten "Internationalen" Bootsschein nicht passieren könne: Wo ist dies verbindlich geregelt? Gibt es eine solche Vereinbarung nicht, dann ist das Risiko bei beiden Dokumenten gleich.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 21.08.2011, 01:23
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
724 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Fred und Frank bekommen vom ADAC jedes Jahr eine kostemlose Kappe mir schickem ADAC Aufdruck. Deshalb werben sie hier so intensiv für den IBS vom ADAC. Der ADAC ist eigentlich super bis auf den IBS-Kram.

In Wirklichkeit wird der IBS, wie der Treaderöfner bereists schreibt von den ofiziellen Stellen im Balkan als "bunter Papier" angesehen. Aber weil keiner zahlende Touristen verlieren will lassen sie es halt durchgehen. Wirklich gültig ist nur das amtliche Kleinfahrzeughennzeichen mit Bundesadler drauf vom WSA für 18,-€. Den IBS könnt ihr ansonsten "de Hase gebbe".

Grüße Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 21.08.2011, 07:33
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.560 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Völliger Blödsinn ohne Hintergrund. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F....
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 21.08.2011, 07:51
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
724 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

Kroatien ist ein autonomer Staat. Natürlich können die entscheiden, morgen irgeneinen Schein nicht mehr anzuerkennen. Die können auch ab 1. September Linksverkehr anodnen und allen mit Vorname Bernd oder Rolf die Einreise verbieten.

Aber glaub mir: SIE WERDEN ES NICHT TUN!

Darum bleibe ich bei meiner WSA-Zulassung.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 21.08.2011, 08:46
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rcastor Beitrag anzeigen
Darum bleibe ich bei meiner WSA-Zulassung.

Gruß Rolf
Niemand hindert Dich daran.
Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die WSA-Zulassungen nationale Zulassungen für Binnenschifffahrtsstrassen
sind und keine internationalen Zulassungen.

Ich sehe jedoch heute schon vor meinem geistigen Auge die Schreihälse auf den "Bananenstaat Kroatien" schimpfen,
wenn man dort tatsächlich irgendwann nur noch internationale Bootszulassungen akzeptiert !
Die Überraschung für die heutigen "Besserwisser" könnte groß und unangenehm sein .....


Zitat:
Zitat von rcastor Beitrag anzeigen
Fred und Frank bekommen vom ADAC jedes Jahr eine kostemlose Kappe mir schickem ADAC Aufdruck.
Deshalb werben sie hier so intensiv für den IBS vom ADAC.
Das ist nicht nur Blödsinn, sondern zeugt von Deinem Unwissen !

Gerade ich habe mich vor 5 Jahren heftig mit dem ADAC angelegt, weil sie falsche Informationen bezüglich
Bootfahren in Kroatien verbreitet haben und nicht gewillt waren, ihre Fehler zu korrigieren !
Alteingesessene User hier wissen das sicher noch.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (21.08.2011 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 21.08.2011, 11:26
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Das WSA Hamburg schreibt auf seiner Seite zur Registrierung von Sportbooten:


"Kennzeichnung-Kleinfahrzeuge
Es gibt amtliche Kennzeichen von den Wasser- und Schifffahrtsämtern und amtlich anerkannte Kennzeichen von den Verbänden (DSV, DMYV und ADAC).
Beim WSA Hamburg erhalten Sie ausschließlich amtliche Kennzeichen. Diese sind unbegrenzt gültig und werden nach Vorlage nachstehender Unterlagen sofort ausgehändigt."


Es handelt sich also um Registrierungen, und nicht um Zulassungen zum Befahren bestimmter Gewässer!
Kroatien verlangt eine Registrierung des Heimatlandes!

Ferner kenne ich etliche, deren Bekannte von ihren Freunden verbindlich gehört haben, dass jemand behauptet hätte, er hätte zunehmend mit dem IBS ... Gejaule ...

Gott sei Dank wird nicht jeder Stuss durch permanente Verbreitung zur Maxime!

Geändert von W.Bligh (21.08.2011 um 15:13 Uhr) Grund: Satz zur Hervorhebung "Fett" markiert
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 21.08.2011, 11:31
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Das WSA Hamburg schreibt auf seiner Seite zur Registrierung von Sportbooten:


"Kennzeichnung-Kleinfahrzeuge
Es gibt amtliche Kennzeichen von den Wasser- und Schifffahrtsämtern und amtlich anerkannte Kennzeichen von den Verbänden (DSV, DMYV und ADAC).
Noch niemand hat etwas gegenteiliges behauptet !

Vielleicht wäre es wirklich angebracht, wenn Du mal richtig durchlesen würdest, was hier geschrieben wurde !
Dann könntest Du Dir Deine Wiederholungen ersparen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 21.08.2011, 12:32
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.583
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.714 Danke in 2.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rcastor Beitrag anzeigen
Fred und Frank bekommen vom ADAC jedes Jahr eine kostemlose Kappe mir schickem ADAC Aufdruck. Deshalb werben sie hier so intensiv für den IBS vom ADAC. Der ADAC ist eigentlich super bis auf den IBS-Kram.

In Wirklichkeit wird der IBS, wie der Treaderöfner bereists schreibt von den ofiziellen Stellen im Balkan als "bunter Papier" angesehen. Aber weil keiner zahlende Touristen verlieren will lassen sie es halt durchgehen. Wirklich gültig ist nur das amtliche Kleinfahrzeughennzeichen mit Bundesadler drauf vom WSA für 18,-€. Den IBS könnt ihr ansonsten "de Hase gebbe".

Grüße Rolf
......und du hast einen an der Kappe

Ja, ich habe den IBS aber ich muß dich enttäuschen

Wenn du mal richtig nachgelesen und aufgepaßt hättest.
Meine Kennzeichnung stammt vom DMYV.

Rolf....ich kann mich und Bernd nur wiederholen und Dieter Nuhr
zitieren:

Zitat:
Wenn man keine Ahnung hat.....einfach mal Fresse halten
Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 21.08.2011, 13:14
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Noch niemand hat etwas gegenteiliges behauptet !

Vielleicht wäre es wirklich angebracht, wenn Du mal richtig durchlesen würdest, was hier geschrieben wurde !
Dann könntest Du Dir Deine Wiederholungen ersparen !

Warum sprichst Du dann immer noch von Zulassungen?
Ich empfehle Dir mal, zu lesen!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 168Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 168



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.