![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich hab auch beste Erfahrungen mit jpg, aber eben - man muss damit umgehen können. Ist wie mit Beton - kommt drauf an, was man draus macht ![]() Ansonsten hast Du alles gesagt... P.S.: Hab in jüngerer Zeit mal mit komprimierten TIFFs gespielt. Nicht so universell (kann nicht jede/r lesen), Ergebnisse waren aber super (bei Dateien, die eher kleiner waren als jpgs...) ![]()
__________________
Immer eine Handbreit Sonne zwischen den Wolken wünscht Friedhold http://www.rubin-xiv.de - die Homepage der "Rubin XIV" |
#52
|
![]()
Jetzt sind wir schon bei den Abzügen, und er hat immer noch keine Kamera ...
Habe gerade erstmalig Bilder online zum DM-Markt gegeben zwecks Entwicklung und Papierabzüge: http://www.dm-drogeriemarkt.de/CDA/M...digi/index.htm Habe für 78 Bilder 10x15 inkl. Entwicklung knapp EUR 15 bezahlt, Qualität ist überragend. Fotografiert mit CASIO QV4000 mit Microdrive, Rohdaten teils unverändert hochgeladen (JPG, ca. 1,4 MB pro Bild), teils in Paint Shop Pro mit 30% Kompression komprimiert (JPG). Keine sichtbaren Unterschiede bei den Abzügen. Auflösung war 2280x1680. Ist wirklich sehr, sehr, sehr zu empfehlen. Das Akkuproblem im Winter kenne ich auch, trage den Zweitsatz daher immer in der Anorak-Innentasche. Auch hier zahlt sich der Vorteil der Mignonzellen gegenüber proprietären Akkus aus, weil man a) mehr dabei haben kann, ohne arm zu werden und b) im Notfall im Winter halt mal Batterien verwendet. |
#53
|
||||
|
||||
![]()
@Eddi
Sei nicht traurig ![]() ![]() @Holger Meine Akkus waren immer Li-Ion, also ohne Memory und auch bei Kälte akzeptabel - aber zu KLEIN ![]() @Kielschwein Einziger Nachteil einer Digitalen ist momentan noch die Brennweitenreduzierung (jedenfalls bei Nikon D1 und gleichwertig). Der Rest entspricht zu 99 Prozent den Analogen, bis auf die Auflösung logischerweise (analog ca. 15 Mio Pixel). In der Praxis eher vernachlässigbar, wenn du nicht gerade Plakate am laufenden Band produzierts (da nimmste dann aber Mittel- oder Großformat). Die Vorteile sind aber bei Digitalen gewaltig z.B.: - kein Filmkauf, keine Negativ/Dia-entwicklung bezahlen (Kosten) - kein hantieren und lagern der Negativ/Diastreifen (umständlich, Kosten) - nur ausgesuchte Bilder belichten lassen (Kosten, Abfall) - einfaches Auschnitthandling (in Grenzen) - keine Diaschränke, Diakästen, evtl. Klimatisierung (Kosten, Platz) - keine Rahmung notwendig (Kosten, Zeit) - keine Bildermappen, Kisten etc., massenhaft Alben (Kosten, Platz) - kein scannen notwendig (Zeit!!!!, Kosten) - riesiger Zeitvorteil - Wiederholen von Aufnahmen, wenn nicht gelungen (Kosten, Zeit, Ärger) - also allgemein die sofortige Beurteilung der Bilder (Kosten, Zeit, lernen) Nachteile: - Anschaffungspreis - Brennweitenfaktor ??? Mit den Kodak-Foto-CD's habe ich mich auch jahrelang rumgeärgert. Erst Bilder raussuchen, in die blöden Taschen einpacken und später wieder einsortieren. Ätzende Arbeit, die Qualität war aber immer gut, nur das Kodak-Format pcd ist einfach blöd (weil nicht Standard). Die neuen für 5 Euro kann man getrost in die Tonne kloppen. Für unter 50 Euro gibt es keine guten Scans (100 Dias). @Dieter Noname-Akkus würde ich nicht verwenden. Ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Da ich sehr viel mit Mignon-Akkus zu tun habe (R6), hatte ich mir ein Prüfgerät für die Akkukapazität gebaut (zu einer Zeit, als es solche Dinger noch nicht auf dem Markt gab) und habe regelmäßig alle Akkusätze vermessen. Die Nonameaakkus blieben dabei sehr schnell auf der Strecke. Entweder sackten einzelne Akkus stark ab oder es blieen die Kapazitäten unter den Erwartungen. Mit teueren Markenakkus war das nur selten der Fall. so, nun hab ich wieder mal alle genug genervt... ![]() cu Tom ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
@ Tom
... ich sagte noname akkus von conrad (europas größter electronic-versender kann es sich nicht leisten schrott zu verkaufen) ...diese werden von markenherstellern für conrad produziert... ich nutze die nickel metallhydrid seit gut 3 jahren ohne probleme in kameras, fotos, cd-player und täglich in meinen handapparaten der telefonanlage.. lange standzeit !
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
zu den akkumarken:
1.die marke GP von conrad verwende ich auch, die sind wirklich o.k. 2. die stromfresser sind die lcd-monitore. meine digi (olympus camedia 20/20) hat zusätzlich noch einen durchsichtssucher, den ich immer verwende, ausser bei makroaufnahmen. dann ziehe ich mit 1,8 ah nickel metallhydrid schon mal 100 bilder durch (ohne blitz). eine digi nur mit monitorsucher würde ich mir nie kaufen, das sind stromfresser! 3. ich habe ein paar tsd mittelformatdias von meinen expeditionen und wollte die digital archivieren. ich habe dann mal zur probe von ein paar photo-cd in einem fachlabor brennen lassen, bei mittlerer auflösung (18mb pro bild) da lag der stückpreis bei damals 12 dm. die qualität war natürlich astrein, aber unerschwinglich. da habe ich den gedanken schnell wieder aufgegeben heute scanne ich dias und bilder mit dem epson 1200 photo-plus ein (mit durchlichtaufsatz, die resultate sind astrein, aber der zeitaufwand...... 4. fazit: ich fotografiere heute fast nur noch digi, nur wenn ich gerade mal künstlerische ambitionen habe nehme ich die mittelformatkamera, nehme aber dann die digi für die probeshots. holger |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Meinung über diese digi-cam?
http://www.lidl.de/de/index.nsf/page....Digitalkamera Ps. In diesem Angebot ist laut lidl ein Olympus Objektiv eingebaut!! mfg martin |
#57
|
|||
|
|||
![]()
hallo martin,
ich würde dafür sogar noch nicht allzulanges anstehen in kauf nehmen, sofern du mit der englischen anleitung zurechtkommst und eine 128mb cf gleich mitkaufen. beides scheint ein sehr gutes preis/leistungsverhältnis zu haben. |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank John!
Ich hoffe ich bekomme noch eine in Österreich -299€ ![]() Ob es die 128 mb karte bei uns auch gibt weiss ich nicht (war nix zu sehen) Glaubst du das nur eine engl. anleitung dabei ist? Darf ich Dich evtl. fragen wenn ich mich mal nicht auskenne? Morgen weiss ich mehr ![]() mfg Martin |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Aldi Süd hat ab nächsten Doonerstag eine 4 MIO Pixel Kamera für 299,00 € im Angebot.
Einfach unter www.Aldi.de mal gucken Ulf |
#60
|
|||
|
|||
![]()
hallo martin,
das mit der englischen gebrauchsanweisung glaube ich so gelesen zu haben. die 128 mb fc halte ich für notwendig. seit ich eine in meiner nikon verwende, hatte ich nie mehr speicherprobleme und kann doch alle bilder in der grösstmöglichen auflösung machen. das ist dann vorteilhaft, wenn man die bildchen nicht nur am pc betrachten, sondern auch ausdrucken will. |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Nur die Englische Anleitung hoffe ich wird am Ende nicht das Problem sein.
Vielleichts gibts bei uns ja auch die 128mb karte,wenn dann schlag ich da auch zu . Was ist dem im Endeffect billiger? Muss ich einen eigenen Drucker kaufen+Tinte-Papier usw... oder wäre da die Entwicklung vom Fotohändler preiswerter.
__________________
mfg Martin |
#62
|
||||
|
||||
![]()
zusatznutzen speicherkarte:
es gibt multi-kartenreader für alle formate, die am usb-eingang angeschlossen werden. die erscheinen wie ein laufwerk und dadurch kann man mit den speicherkarten daten vom laptop zum pc und vv übertragen. eine feine sache für große dateien. 128 mb unbedingt empfehlenswert. zur auflösung: john hst recht, original mit hoher auflösung aufnehmen und speichern (.tiff), von diesem master kann man sich dann eine datei mit geringerer auflösung zulegen. einmal .jpg gespeichert und schon ist die max auflösung weg. holger |
#63
|
|||
|
|||
![]() ![]() mfg martin
__________________
mfg Martin |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Hurra,
ich habe auch eine Digitalkamera (seit gestern). Eine Canon PowerShot A40 Hat da jemand Erfahrungen mit? Kennt sich jemand damit aus? Muß ich irgendetwas beachten? Tips? Tricks? Bitte nur positive und konstruktive Antworten - ich möchte mir meine Geburtstagsfreude nicht vermiesen!!!!!! Gruß Volker SY JASNA & Digitalkamerabesitzer
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Am Montag wird zugeschlagen
![]() Bei Hofer (Ösi-Aldi) um 349,- (leider nicht 300,- wie bei Aldi) für 4 Megapixel klingt vernünftig. noch 35mm Film Gruß Gerwin |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
ich habe die Powershot S30. Ich finde, ein prima Gerät. Es ist einfach zu bedienen und die Auflösung reicht dicke. Leider hat mein Display den Geist aufgegeben....irgendwie hat es anscheinend den Wärmeumschwung.....eisigkalt und dann ins Warme... nicht gerafft (Sprung im Display). Ist jetzt zur Reparatur auf Garantie.hoffe ich mal Mir wurde von Seiten des Verkäufers gesagt, bei Displayschäden haftet Canon generell nicht....in der Garantieliste steht davon aber nichts davon >>> also schauen wir mal. Ich denke, das der Fehler eine Ausnahmeerscheinung ist. Also nicht bange machen....ich bin mit der Kamera sonst absolut zufrieden. Sie ist für Digital ziemlich schnell aufnahmebereit. Der Reserveakku ist wohl teuer, aber er hat auch eine gute Kapazität. Die Bildübertragung auf PC geht per USB ruckzuck. Naja. Für spontane Aufnahmen und große Räume nehme ich immer noch die gute, alte Nikon. ![]() Alles kannse ja nu auch nicht. ![]() gruß ![]() ![]()
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Für alle die sich noch was wünschen dürfen:
![]() Falls ihr noch keine Digi habt, aber mit dem Gedanken schwanger geht, euch eine anzuschaffen,kann ich die YAKUMO Mega-Image 37 empfehlen! http://www.yakumo.de/produkte/index....&artnr=1020133 Ich habe mir die Kamera Anfang September bei PROMARKT online gekauft (229 Euro) und bin sehr zufrieden. Technische Einzelheiten könnt ihr auf der o.g. Seite nachlesen. Irgendein TV-Shopsender bietet die Kamera immer für günstige 299 Euro an, toll nicht? ![]() Gruss aus Meck-Pomm, der Dirk
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Bei www.kischkel.de aktuell für 175,50 Euro
![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Was feines für die Canon Fans - Die EOS 300D, so um die 900 Euronen mit fallender Tendenz. 5,irgendwas Megapixel volle SLR Funktionen, 2,5 Bilder/Sekiunde alle Objetive passen. Super schönes Teil, das zum Umsteigen einläd. Weihnachten sicher schon für 799,--
Oder noch besser die 10D ein wenig schneller und aufwändiger in der Belichtungsmessung. Da macht Digifoto richtig Laune und der Vorteil - man probiert viel aus Kostjanix. Ach ja CCD Fläche wie ein KB-Film (1/4 Zoll)
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#70
|
||||
|
||||
![]()
EOS xxD ist sicherlich die beste Wahl aber der Sensor ist nicht 1/4" sondern 5/4"
Ich müsste nur noch zur Bank auf einen "Hände-Hoch-Kredit" gehen Brauche eh nur das Gehäuse - Objektive sind genug vorhanden Gruß aus Wien Gerwin |
#71
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Warum heißt eine Kamera 4,0 Megapixel und in der Beschreibung steht dann 3 Megapixel??? http://www.lidl.de/de/index.nsf/page...Pocketcam.ar27 Ist das schon was oder lieber nicht? ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich kann die beschreibung nicht lesen, da auf der linkseite keine digicam auftaucht.. (kommt vielleicht davon, dass im süden wieder ein anderes programm läuft )... wenn zwei angaben da sind, einfach nochmal gut durchlesen, dann hat die digitcam vermutlich 3 mio echte pixel und 4 mio interpoliert (d.h. es wird hochgerechnet ).... interpolierte werte kann man vergessen, aber 3 mio reichen für den ottonormalverbraucher auch ... wichtig ist vor allem ein gutes objektiv (nicht plastik wie bei jenoptik) und evtl. echter 3-fachzoom .. nicht nur digitaler zoom ... gute infos gibts hier .... http://www.digicamfotos.de/index3.ht...php?cat_id=269
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Anneke, laß die Finger davon, da wirst du nicht glücklich mit.
Ein paar Euros mehr mußt du für was gescheites schon ausgeben. Ich hab mir die oben zugelegt, bin ich sehr zufrieden mit.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#74
|
||||
|
||||
![]()
3 Mio. Pixel reichen normalerweise völlig, aber auf das optische Zoom
auf keinen Fall verzichten! Das digitale Zoom bringt nichts und gibt es eigentlich nur beim absoluten Preiseinstieg.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Yakumo 37 bei Kischkel vor ca. 3 Monaten gekauft. Die Kamera ist toll (3 Mega, opt. Zoom und AKKU, was m. E. besonders wichtig ist. Leichtmetallgehäuse. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Man muss sollte sich allerdings noch eine Speicherkarte dazukaufen, wenn man nicht dauernd ein Laptop dabei hat.
Gruß
__________________
Gruß, Michael ____________________ Navigare necesse est!!! |
![]() |
|
|