boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.05.2011, 13:56
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stinobo Beitrag anzeigen
... Gerade die Geschichte mit den 7,5 to finde ich schon vollkommen OK. Wenn ich überlege, dass jeder noch so Unerfahrene in der Vergangenheit einen Kleinlaster fahren durfte, dann wird mir jetzt noch schlecht.

...
Bei jedem Unerfahrenen gab es aber kaum Unfälle mit Personenschäden. Ein paar Rempeleien wegen Breite und Länge und etliches wegen Nichtbeachtung der Durchfahrtshöhe. Die richtigen Unfälle mit Einschlafen etc. sind meist bei den Profis....

Wie immer, kommt die erste Routine rein, wird es gefährlich. Und daran ändert auch kein BE C1 C1E oder sonstwas dran, Routine kommt mit dem Fahren und dann erst wird es .... Das ist beim Anhängerfahren identisch. Am Anfang hochkonzentriert, da klappt es, Nach einigen Tausend km dann die ersten Schäden.

Ich hatte Gottbehüte bisher keinen Unfall, konnte es aber immer wieder so beobachten.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 20.05.2011, 14:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Ich finde so wenig PS ein Sicherheitsrisiko, keine Reserve beim Überholen.
Solche Sprüche sollten automatisiert zu einer 80-Chip-Drosselung bei jedem zukünftig genutzen Fahrzeug führen.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.05.2011, 16:11
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Stinobo Beitrag anzeigen
Gerade die Geschichte mit den 7,5 to finde ich schon vollkommen OK. Wenn ich überlege, dass jeder noch so Unerfahrene in der Vergangenheit einen Kleinlaster fahren durfte, dann wird mir jetzt noch schlecht.
Kleinlaster? Ich durfte, nachdem ich auf einem Golf Diesel meinen 3er gemacht habe, Zuge bis 18,5t zGM fahren, ohne je auch nur ein Wort über Druckluftbremse oder Fahrtenschreiber gehört zu haben.

Es ist doch klar, dass mit so einer Maßnahme nicht schlagartig alle Unfälle verhindert werden. Aber einige der wirklich harten unterbleiben dann sicher. Beim Motorrad hat es sich ja anscheinend bewährt, weshalb dann nicht auch beim Auto?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 20.05.2011, 19:19
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Kleinlaster? Ich durfte, nachdem ich auf einem Golf Diesel meinen 3er gemacht habe, Zuge bis 18,5t zGM fahren, ohne je auch nur ein Wort über Druckluftbremse oder Fahrtenschreiber gehört zu haben.

Es ist doch klar, dass mit so einer Maßnahme nicht schlagartig alle Unfälle verhindert werden. Aber einige der wirklich harten unterbleiben dann sicher. Beim Motorrad hat es sich ja anscheinend bewährt, weshalb dann nicht auch beim Auto?
Weil das völliger Blödsinn ist .
Wenn so ein System dan aber eine PS/Gewichtsbegrenzung.
Weil 75 PS und 700 Kg schon reichlich Vortrieb bringen ,hingegen 75 PS und 1400 kg da schon gemütlicher sind.

Aber das ist dan für die meißten Fahranfänger nicht mehr bezahlbar ,ich würde auch eher für ein obligatorisches Sicherheitstraining sein.
Ist schon genug geregelt worden und kotzt langsam an vorallem was die in der EU jetzt schon wieder alles neu aushecken.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 20.05.2011, 19:45
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Eine Fahrt auf dem Ring bringt sichelich auch nicht viel.
Das ist sicher richtig, aber wir konnten uns austoben, wir konnten unsere pubertären Gefühle auf einer Einbahnstraße abklären, ohne im öffentlichen Straßenverkehr eine Gefahr zu sein!
Das fehlt heute, aber die Industrie geht immer noch hin und macht junge Leute madig, die sich kein schnelles Potenzgefährt leisten können.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 20.05.2011, 20:05
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

mmmhhh mal nachdenken

ich bilde einen Lehrling aus, lass ihn die nötigen scheine machen und dann darf er nicht mal die Firmenfahrzeuge bewegen --weil 3,5 t am Haken mit 75 PS sind ja wohl eher ne Zumutung als ein sinnvolles fortkommen


was für ein Unsinn


ach und Wölfchen...nich jeder mag mit nem tuffig rosa Südlandmobil befeuert von einer Luftpumpe unter der Haube durch den Verkehr zittern
und sicher sind ein paar PS mehr beim überholen der untermotorisierten hinter dem LKW herschleicher sehr beruhigend
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.05.2011, 20:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
...Aber das ist dan für die meißten Fahranfänger nicht mehr bezahlbar...

Hat man sich bei der Verabschiedung eines Gesetzes schon jemals
darum geschert, ob es für jedermann bezahlbar ist oder nicht ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 20.05.2011, 20:37
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Noch mal zurück zu Andre`s Ansichten:

Einen 7,5 Tonner würde ich eher einem aufgeweckten 18- jährigen überlassen, als einem 70- jährigen mit 50 Jahren Passat- Erfahrung.

Diese Risiko- Geschichte bei Versicherungen ist auch zweischneidig.
Heute habe ich etwa ein Fünftel der Summe am Bein, als ein Fahranfänger. Mit Mitte Dreissig hatte ich so meinen gefühlten Zenith, was das Fahren anbelangt.
Konsequenterweise müssten die Preise jetzt steigen, tun sie aber nicht.

Mit 17 fahren, wenn der Alte daneben sitzt?
Dann doch lieber auf dem Moped frieren.
Lappen war Freiheit!

Grüße

Volker

Geändert von volkerma (20.05.2011 um 21:20 Uhr) Grund: als und wie
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 20.05.2011, 21:54
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volkerma Beitrag anzeigen
Lappen war Freiheit!
Genau da muß ich einhaken!
Klar auch für mich war der Führerschein weitaus wichtiger als die Volljährigkeit und die Wahlberechtigung! Aber das ist über 40 Jahre her und es hat sich in keinster Weise was geändert.
Die Autoindustrie macht über Werbung und die allgemeinen Medien immer noch die Jugendlichen, die nicht zu ihrer Klientel gehören wollen, zu Deppen, Schlappschwänzen und Versagern!
Wo sich früher Heranwachsende um die Mädels geprügelt haben (ich finde das nicht unbedingt gut!) findet heute der Kampf mit BMW und GTI auf der Straße statt.
Aber, es hängen Arbeitsplätze dran und die Politik mischt munter mit. Da werden kleinste Schritte zum Schutz unserer Kinder vorgenommen, nur um die allmächtige Autoindustrie nicht zu verärgern. Die Kinder werden von Anfang an zu Konsumenten der Autoindustrie erzogen (unsere Kinder auch!) Ohne Auto ist wie ohne Sex, ich kritisiere das nicht, sondern stelle nur fest!
Alle Versuche, die Gefährdung durch den Straßenverkehr zu verringern, müssen mit einem Umdenken anfangen, sonst wird das nichts!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 21.05.2011, 02:13
Benutzerbild von mahax
mahax mahax ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: In der Mitte von AB und MIL
Beiträge: 102
Boot: Vega Fury - Mercury 1500
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Kann mir mal einer sagen, wofür es überhaupt straßenzugelassene Autos mit mehr als 200 PS gibt? Wofür sollen die gut sein?
3,5 to schleppe ich mit einem soliden 150 PS-Diesel, 130 km/h schaffe ich mit 75 PS, warum noch mehr?
Servus

also bitte...

Wenn du hier so anfängst könnte mann ja auch gleich 90% aller Sportboote verteufeln

Hobby, Spaß und desweiteren kann man mit dem Unterschied von 130km/h und 200km/h ordentlich Zeit sparen.
Und ja man kann auf deutschen Autobahnen auch mal längere Zeit so schnell fahren ohne auf einen Stau zu stoßen.

Und ich bin der Meinung dass du mit deinem letzten Beitrag auch etwas übertreibst. Nur weil Filme wie "The Fast And Furious" populär sind und in Autowerbungen das Gefühl von Freiheit und Geschwindigkeit propargiert wird, heisst das nicht, dass alle Jugendlichen sich mit 18 Jahren untereinander einen Krieg auf der Straße liefern und mit 150km/h durch die Ortschaften rasen.. Wenn es so wäre hätten wir einige Unfälle mehr..

Außerdem hat VW mal ne Kampagne am laufen gehabt, bei der sie zu jedem 5er oder 6er Golf ein Fahrsicherheitstrainig drauflegten. Das kann man als Blödsinn, Marketing bzw. Kundenfang abstempeln, ist aber trotzdem ein guter Ansatz



Gruß Max
__________________
ARRRRRRRR eine Golddublone für Den der mir diesen verdammten weißen Wal bringt!!!
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 21.05.2011, 05:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
mmmhhh mal nachdenken
........
ach und Wölfchen...nich jeder mag mit nem tuffig rosa Südlandmobil befeuert von einer Luftpumpe unter der Haube durch den Verkehr zittern
und sicher sind ein paar PS mehr beim überholen der untermotorisierten hinter dem LKW herschleicher sehr beruhigend
Tja mein Gutster, auch du wirst mit noch ein klein wenig länger nachdenken einmal darauf kommen, daß du auch mit deinen PS etwas grundsätzlich falsch machst, wenn du beim Überholen Reserven brauchst.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 21.05.2011, 06:48
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
..., daß du auch mit deinen PS etwas grundsätzlich falsch machst, wenn du beim Überholen Reserven brauchst.
Ach Du bist der Ego-Schleicher der gemütlich den LKW überholt und alle Hintermänner "verhungern" läßt.

Gut, dass ich dann Reserven habe, um nicht nur den Laster, sondern auch gleich den überholenden Schleicher zu verblasen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 21.05.2011, 07:25
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
371 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ach Du bist der Ego-Schleicher der gemütlich den LKW überholt und alle Hintermänner "verhungern" läßt.

Gut, dass ich dann Reserven habe, um nicht nur den Laster, sondern auch gleich den überholenden Schleicher zu verblasen.
Sorry, aber ein Autofahrer mit dieser Denkweise ist gestern fast vor meinen Augen frontal in einen 40 Tonner gerast.

Das Auto war garantiert NICHT untermotorisiert, der Fahrer hat sich einfach überschätzt.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 21.05.2011, 07:54
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
...Das Auto war garantiert NICHT untermotorisiert, der Fahrer hat sich einfach überschätzt.

Vielleicht war er einfach zu jung...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 21.05.2011, 10:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ach Du bist der Ego-Schleicher der gemütlich den LKW überholt und alle Hintermänner "verhungern" läßt.

Gut, dass ich dann Reserven habe, um nicht nur den Laster, sondern auch gleich den überholenden Schleicher zu verblasen.
Nö, ich bin einer von den Schleichern, die dahinter bleiben und dafür sorgen, daß du so richtig Reserven brauchst wenn du die lange Schlange überholen willst.

Und ich bin der, den du auf Langstrecke mehrmals "verblasen" mußt, immer dann wenn du gerade mal wieder aus der Tankstelle raus bist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 21.05.2011, 11:40
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
...Und ich bin der, den du auf Langstrecke mehrmals "verblasen" mußt, immer dann wenn du gerade mal wieder aus der Tankstelle raus bist.
Falsch; unsere einzige Langstrecke ist der Weg zum Schiff. Die Strecke schaffen wir mit einer Tankfüllung (theoretisch hin UND zurück).
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 21.05.2011, 11:54
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Kleinlaster? Ich durfte, nachdem ich auf einem Golf Diesel meinen 3er gemacht habe, Zuge bis 18,5t zGM fahren...
In welchem Land war das denn möglich

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Nö, ich bin einer von den Schleichern, die dahinter bleiben und dafür sorgen, daß du so richtig Reserven brauchst wenn du die lange Schlange überholen willst.
Und damit hübsch Unfälle provozierst
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 21.05.2011, 12:06
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
In welchem Land war das denn möglich
ganz normal in Deutschland

7,5 Tonnen Zugfahrzeug plus Tandemanhänger mit 11 Tonnen Gewicht

Bei durchgehender Bremsanlage darf die angehängte Last das 1,5 Fache Gewicht des Zugfahrzeuges wiegen
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 21.05.2011, 13:55
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Forderung nach einem Fahrsicherheitstraining heißt doch praktisch, den Führerschein noch mehr zu erschweren und ihn zu verteuern, nicht mehr. Und ich bezweifle, dass das etwas bringt, denn auch bisher wird den Fahranfängern ja beigebracht, die Geschwindigkeitsgrenzen einzuhalten. Wenn es also nur das wäre ...
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 21.05.2011, 14:03
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
D...den Führerschein noch mehr zu erschweren und ihn zu verteuern, nicht mehr. ...
Dann bedenke bitte auch, dass sich in den letzten Jahren und auch in Zukunft der Verkehr immer mehr erhöht und dadurch auch anspruchsvoller und gefährlicher wird.

Es hat nichts mit Erschweren zu tun, sondern damit, dass bislang ansich nicht wirklich fahren beigerbacht wird, dafür reichen die paar Stunden einfach nicht aus.

Kosten? klar ist das ein Punkt, aber es wird nunmal alles teurer.

Mir wären es die 100,-€ Wert gewesen in der Fahrschule bereits ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 21.05.2011, 14:32
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo,

wer hat hier eigentlich die 100 € für ein Fahrsicherheitstraining in die Runde gebracht?
Das wird für 100 € nichts.
Die 100 € sind spätestens nach einer Stunde allein an Reifenverschleiss fällig.
Falls nicht, kann das kein Fahrsicherheitstraining sein.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 21.05.2011, 14:39
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volkerma Beitrag anzeigen
...
wer hat hier eigentlich die 100 € für ein Fahrsicherheitstraining in die Runde gebracht?
Das wird für 100 € nichts....
8 Stunden beim ADAC kosten für NICHT-Mitglieder 109,-€ und für Mitglieder nur 89,-€

Selbst das "Intensiv"-Training ist mit 159,-€ / 145,-€ durchaus tragbar.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 21.05.2011, 14:44
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Andreas,

stell doch bitte mal einen Link mit den Leistungen für das Geld hier rein.
Das geht für das Geld definitiv nicht, wenn es etwas bringen soll.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 21.05.2011, 14:47
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

klar,

auch wenn man einfach über ADAC.de selber hätte schauen können

http://www1.adac.de/fahrsicherheitst...KW/default.asp
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 21.05.2011, 15:19
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Danke Andreas,

da wird man wohl mit seinem eigenen Auto fahren, was auch Sinn hat.
Damit ruiniert man sich die eigenen Reifen und Bremsen, dann mag das für das Geld gehen.
Klare Empfehlung, besser so etwas, als noch mehr Einschränkungen.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.