boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 95Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 95 von 95
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.01.2011, 22:55
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Soviel zu zumindest meinem Augenmaß.
Ich bin schon mal auf Neptuns tatsächliche Steigung gespannt.
35° Dein Augenmaß ist schon klasse Wolf

...aber ich geh nochmal messen, wenn das Wasser fällt

und ich hab kein Foto, weil ich meinen Fotoapparat verbummelt hab
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 15.01.2011, 23:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
35° Dein Augenmaß ist schon klasse Wolf

...aber ich geh nochmal messen, wenn das Wasser fällt

und ich hab kein Foto, weil ich meinen Fotoapparat verbummelt hab
Nö, ich bin heute auch eher bei knapp über 20 %!
Warum? Da mein Berg zu meinem Haus 21% hat und auch in etwa so steil ist.
http://www.youtube.com/watch?v=FbOsWyh4sPw
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 15.01.2011, 23:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Wolf, die hinterlegte Musik ist der Knaller...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 15.01.2011, 23:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wolf, die hinterlegte Musik ist der Knaller...
Ich muß zugeben, ich war nicht ganz unbeteiligt daran.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 16.01.2011, 11:30
innisfree innisfree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 117
Boot: Sessa Tiburon
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Ich bewundere Euch. Wenn ich slippe bin ich mental ausgelastet - und Ihr denkt noch an Pythagoras und Winkelmesser im Autofenster, Wasserwaagen etc.

Meine Hochachtung
__________________
Gruss vom Rhein km 400

Innisfree
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 16.01.2011, 11:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von innisfree Beitrag anzeigen
Ich bewundere Euch. Wenn ich slippe bin ich mental ausgelastet -
Weshalb denn ausgelastet, du führst doch nur mit dem Trailer rückwärts ins Wasser oder vorwärts wieder raus
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 16.01.2011, 12:51
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
20° sind in etwa 40% Steigung, das sagt wohl alles

Die oben gezeigte Rampe hat ca. 20 °
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 18.01.2011, 07:21
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

So in etwa sähe der Unterschied bisher grafisch aus:
35°, 20° und ca. 7°

Anhang 257965

Hab übrigens gerade gelesen, die größte Steigung, die ein Kfz überwunden hat, war die Skisprungschanze aus der Audi-Werbung damals mit 37,5°, ca. 80%:

http://www.youtube.com/watch?v=3kLLC...eature=related

das alte:
http://www.youtube.com/watch?v=5ylX-...eature=related
__________________
Grüße, David

Morgen.

Geändert von Rock'n'Roll-Crew (18.01.2011 um 07:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 18.01.2011, 07:23
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Sieht man nich?

Doch. Jetzt.
35°, 20° und ca. 7°
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BFSlippenBild.jpg
Hits:	323
Größe:	16,6 KB
ID:	257966  
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 18.01.2011, 09:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Hab übrigens gerade gelesen, die größte Steigung, die ein Kfz überwunden hat, war die Skisprungschanze aus der Audi-Werbung damals mit 37,5°, ca. 80%:
Das hatten ein paar Jungs an unsererem Schanzenauslauf ausprobiert.

Es eindete mit Totalschaden und einem mehrfachen Überschlag.
Habe leider keine Fotos gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 18.01.2011, 10:21
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Die oben gezeigte Rampe hat ca. 20 °
Welche? Meinst Du die, wo 12° drunter steht?
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 18.01.2011, 10:48
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Hab übrigens gerade gelesen, die größte Steigung, die ein Kfz überwunden hat, war die Skisprungschanze aus der Audi-Werbung damals mit 37,5°, ca. 80%:
Kann das eigentlich sein?
Fahrzeuge wie Unimog oder Hummer sollen doch 45°, also 100% schaffen?
Muss mal links suchen...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 18.01.2011, 12:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Kann das eigentlich sein?
Fahrzeuge wie Unimog oder Hummer sollen doch 45°, also 100% schaffen?
Muss mal links suchen...
Mit viel Anlauf geht vieles ....
Bei uns ist der mit viel Schwung hoch und wollte oben umdrehen als es nicht mehr weiter ging.
Er ist dann quer runter gerollt und wir hatten einen ganzen Tag Glasscherben gesammelt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 18.01.2011, 12:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Kann man in % gar nicht ausdrücken.. 90°...

http://www.youtube.com/watch?v=CXvxIy4YupI

Ist nur ein Witz. Aber ein Pinzgauer 6x6 schafft garantiert mehr als ein popeliger Audi quattro, da passt schon die Übersetzung nicht.

Mit Schwung geht sogar ein Looping, da braucht man kein Allrad:
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 18.01.2011, 18:40
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Naja, mit Schwung geht sicherlich vieles...
Aber jetzt mal so ausm Stillstand, wie an einer Slippe.
VW z.B. wirbt beim Touareg auch mit 45°:
http://www.volkswagen.de/de/models/t...ighlights.html

(unter "Steigfähigkeit")

Mercedes G-Klasse bis 80%, also auch Sprungschanze:
http://www.mercedes-benz.de/content/...n_offroad.html
__________________
Grüße, David

Morgen.

Geändert von Rock'n'Roll-Crew (18.01.2011 um 18:51 Uhr) Grund: Benz angehängt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 18.01.2011, 18:53
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
...
VW z.B. wirbt beim Touareg auch mit 45°:
http://www.volkswagen.de/de/models/t...ighlights.html
...
l
Immer dran denken: Solo!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 18.01.2011, 19:05
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Immer dran denken: Solo!
...und trockene Fahrbahn.

Aber mach mal einer weiter mit Slippen hier.
Vor allem auch dieses juristische Dingens mit "bis zu 15% Gefälle, bzw. Steigung" interessiert mich.
Wenn jetzt jemand auf einer 20°-, oder auch nur 12°-Rampe slippt und es passiert was...

Kriegt der dann Ärger?
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 18.01.2011, 20:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

nur wenn er dich gezwungen hat die Slipanlage zubenutzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 20.01.2011, 22:29
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard Noch jemand?

Zitat:
Zitat von Hendrik Beitrag anzeigen
Was denkt ihr, wie steil ist diese Rampe?

http://www.yachtclub-hamm.de/

Hier aus der Luft:
http://www.bing.com/maps/

Auflösung folgt die Tage.
Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
7,2°.
Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
hat auch etwa 12° unten scheint es steiler zu werden, da ist ein Knick
Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Die oben gezeigte Rampe hat ca. 20 °

Keine weiteren Vorschläge mehr?
Möchte noch jemand korrigieren?
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 20.01.2011, 22:37
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Hau rein Digga,
vor allem die Art, wie Du es berechnet hast, interessiert.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 21.01.2011, 23:24
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard Auflösung:

Also gut, bevor hier jemand behauptet ich würde nur andere für mich arbeiten lassen...
Meine Ergebnisse:

Ort:
Slipanlage des Yacht-Club Hamm e.V.
Lünener Str.199
59077 Hamm
Deutschland
Am Datteln-Hamm-Kanal km 32,5
http://www.yachtclub-hamm.de/
Hier aus der Luft gesehen.

Ermittelte Winkel:
ca. 6 - 8,5° im oberen Bereich
ca. 11 - 13,5° im Unterwasserbereich

Da man die Zahlen in der Zeichnung kaum lesen kann:
6,6° 11,1° 13,3° 12,8° 11,5° 6,1° 8,6° (in der Reihenfolge, wie auf der Zeichnung)
Der rote Unterwasserbereich sind 5m, das Maß über alles 18m.
Davor und dahinter habe ich jetzt einfach je 5m gerade Fläche angefügt damit man die Winkel besser sieht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	slip1.jpg
Hits:	332
Größe:	28,0 KB
ID:	258592   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sliprampe Yachtclub Hamm Höhenprofil Zeichnung.jpg
Hits:	348
Größe:	22,6 KB
ID:	258593   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sliprampe Yachtclub Hamm Höhenprofil realistisch.jpg
Hits:	325
Größe:	10,4 KB
ID:	258594  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sliprampe Yachtclub Hamm Höhenprofil realistisch linien.jpg
Hits:	330
Größe:	12,5 KB
ID:	258595   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sliprampe Yachtclub Hamm Höhenprofil Draufsicht weiß.jpg
Hits:	323
Größe:	3,7 KB
ID:	258598  
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 21.01.2011, 23:27
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Bei konstantem Wasserstand eigentlich eine ideale Rampe!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 21.01.2011, 23:34
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Bei konstantem Wasserstand eigentlich eine ideale Rampe!
Stimmt.

Sehr pfiffig, dass die Rampe erst im (bzw. kurz vor dem) Wasser richtig steil wird.

So steht das Zugfahrzeug noch auf dem flacheren Stück und muss beim Anfahren das eigene Gewicht nur gegen die geringere Steigung anschleppen.
Der größere Winkel unter Wasser erleichtert aber trotzdem das Slippen.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 22.01.2011, 10:54
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

9 Grad = ca 16% hab ich bei meiner Haus und Hof Rampe gemessen.
Wobei die Rampe weiter unten steiler wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT3555.jpg
Hits:	289
Größe:	62,2 KB
ID:	258628  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 23.01.2011, 22:54
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Hallo Henning,

vielen Dank für Deine Daten.
So langsam können wir ja schon auf einen kleinen Fundus zurück blicken. Würd mich freuen, wenn das noch mehr wird.

Erstes Fazit:
Die üblichen Rampen scheinen fast alle noch knapp im einstelligen Winkelbereich zu liegen.


Die Sache mit der "Wässerungsrampe mit bis zu 15 % Gefälle" als juristische Grenze interessiert mich jetzt auch.
Leider konnte ich (bis jetzt) noch nichts Neues dazu recherchieren.

15 % Gefälle entsprechen 8,53°
__________________
Gruß

Hendrik


Geändert von Hendrik (24.01.2011 um 03:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 95Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 95 von 95



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.