boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 211Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 211
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.01.2011, 17:02
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 286
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
153 Danke in 81 Beiträgen
Standard ERSTES Boot!

danke für die vielen unterschiedlichen Neu-Boot-Beiträge!
Auch ich starte im April mit meinem ersten Boot, das ich im Okt. gekauft habe, nachdem es der Händler 9 Monate nicht losbekam... da habe ich mich erbarmt und freue mich auf den Plüschbomber!

Boot liegt dann in Wiesbaden!

Liebe Grüße,
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030695.jpg
Hits:	980
Größe:	38,8 KB
ID:	258036   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030716.jpg
Hits:	964
Größe:	40,4 KB
ID:	258037  
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 18.01.2011, 18:30
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianBuss Beitrag anzeigen
meine Xenia ist nun "schon" von letztem Jahr, aber dieses Jahr hab ich ein neues Beiboot: Zodiac 310S mit älterem 15PS Mercury Motor. Sieht ungefähr so aus: http://inflatableboats.com/images/zo...adet-310-s.JPG

Ich habs noch nicht gefahren, denke aber mit den 15 Pferden wird das gut abgehen
Sowas hab ich auch vor, wollte mich auf der BOOT nochmal umschauen, hab aber das Zodiac Cadet 310 oder Bombad Typhoon 310 schon in die enge wahl gezogen, werd dann auch meinen 15er ranmontieren. Soll für den Campingurlaub sein. Halt euch auf den laufenden.....

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 18.01.2011, 18:40
Benutzerbild von The power of Baja H2X
The power of Baja H2X The power of Baja H2X ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 212
Boot: Baja 242 Islander
318 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capt. otto Beitrag anzeigen
danke für die vielen unterschiedlichen Neu-Boot-Beiträge!
Auch ich starte im April mit meinem ersten Boot, das ich im Okt. gekauft habe, nachdem es der Händler 9 Monate nicht losbekam... da habe ich mich erbarmt und freue mich auf den Plüschbomber!

Boot liegt dann in Wiesbaden!

Liebe Grüße,
Bernd
Sehr gute Wahl

Cobalts gehen mit nem gutn Maschinchen hinten drinne wie schmitz Katze
__________________
Warum braucht man eine Musikanlage wenn man den schönen Sound vom V8 hören kann ?

Zugpferd Audi SQ 7 V8


Sportliche und schnelle Grüße aus HH , Nico
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 18.01.2011, 20:43
Jack HK61 Jack HK61 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Dornstetten
Beiträge: 2
Boot: Nidelv 4000
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wir starten als Anfänger mit einem echten Oldie, Black Prince 23, Bj.78

Ich wünsche uns allen einen geilen Sommer.

Martime Grüße
Jack
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 18.01.2011, 21:37
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 286
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
153 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The power of Baja H2X Beitrag anzeigen
Sehr gute Wahl

Cobalts gehen mit nem gutn Maschinchen hinten drinne wie schmitz Katze

Hoff ich wohl, ist ein Merc 350 MAG MPI mit Zweikreiskühlung - aber nicht ganz so auf Speed ausgelegt wie Baia, wie ich gehört habe...
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 18.01.2011, 21:40
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.140 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

wir werden auch mit einer "Neuen-Alten" Baja 232 unterwegs sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040845.jpg
Hits:	907
Größe:	46,2 KB
ID:	258115  
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 19.01.2011, 08:11
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 286
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
153 Danke in 81 Beiträgen
Standard Apropos V8-Sound

mächtig viel Motor für die Länge - macht bestimmt Spaß (wie auch dem Finanzminister!)

Wo so viele Baja-Fans in der Kommunikation sind, hab ich mal ne Frage zum oft zitierten V8-Sound: als ich mit der Cobalt die Probefahrt gemacht habe, war ich vom Sound eher enttäuscht, weil das typische V8-Bollern nicht richtig hörbar ist. Ich kenn den von Nachbars Boot (320PS und Wellenantrieb mit offenem Auspuff ganz anders). - Vielleicht liegts auch nur an der 2-Kreiskühlung, die den Sound eindämmt?

Ich hab dann den Vorbesitzer gefragt und der hat mir von der Änderung auf einem offenen Auspuff abgeraten. Was habt Ihr denn für Erfahrungen gemacht?

Danke und Gruß
Bernd
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 19.01.2011, 13:48
Benutzerbild von fundmd
fundmd fundmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 486
Boot: Jeanneau NC37
1.504 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Auch ich starte die neue Saison mit einem neuen Boot.

Eine Monterey 248 LSC
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4506.jpg
Hits:	859
Größe:	26,3 KB
ID:	258195  
__________________
LG Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 19.01.2011, 14:06
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 286
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
153 Danke in 81 Beiträgen
Standard

tolles Boot - war auch an einer Monterey (214) interessiert, machte von der Qualität einen super Eindruck.

Gruß
Bernd
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 19.01.2011, 14:19
Benutzerbild von fundmd
fundmd fundmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 486
Boot: Jeanneau NC37
1.504 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,
die Qualität von Monterey ist wirklich sehr gut.
__________________
LG Christian
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 19.01.2011, 17:35
Benutzerbild von chicken four
chicken four chicken four ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Hemer
Beiträge: 233
Boot: Glastron SX 199
Rufzeichen oder MMSI: DD4786
2.363 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Moin Moin
wir fahren auch mit einer Glastron in der neuen Saison.
Geht gut
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA171124.jpg
Hits:	1219
Größe:	35,1 KB
ID:	258221

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vlcsnap-2010-11-12-19h06m02s231.jpg
Hits:	1229
Größe:	42,9 KB
ID:	258222

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020287.jpg
Hits:	1225
Größe:	31,0 KB
ID:	258223
__________________
Gruß Jürgen vdh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 19.01.2011, 19:15
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.140 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capt. otto Beitrag anzeigen
mächtig viel Motor für die Länge - macht bestimmt Spaß (wie auch dem Finanzminister!)

Wo so viele Baja-Fans in der Kommunikation sind, hab ich mal ne Frage zum oft zitierten V8-Sound: als ich mit der Cobalt die Probefahrt gemacht habe, war ich vom Sound eher enttäuscht, weil das typische V8-Bollern nicht richtig hörbar ist. Ich kenn den von Nachbars Boot (320PS und Wellenantrieb mit offenem Auspuff ganz anders). - Vielleicht liegts auch nur an der 2-Kreiskühlung, die den Sound eindämmt?

Ich hab dann den Vorbesitzer gefragt und der hat mir von der Änderung auf einem offenen Auspuff abgeraten. Was habt Ihr denn für Erfahrungen gemacht?

Danke und Gruß
Bernd
Hallo Bernd,

zum Thema V8 Sound: Meine hat ja auch eine 2-Kreiskühlung. Beim kurzen Probelauf (Rückweg von Amsterdam) hat es User Alf und mich umgehauen. Einfach geil. Aber sie hat jetzt CE und da ist laut nicht erlaubt, deshalb bleibt meine Umschaltung immer zu. Die Stecker sind abgezogen.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 19.01.2011, 19:51
ludorfer ludorfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Müritz
Beiträge: 47
Boot: Quicksilver
107 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Nach 30 Jahren segeln geht es diesen Sommer erstmal mit dem Motorboot los

Keine Angst, wir wechseln nicht ins Seniorenteam.
Viele Grüsse von der gefrorenen Müritz
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 20.01.2011, 09:01
Anke lV Anke lV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Boot: Bayliner 652
91 Danke in 45 Beiträgen
Standard @ im-press-ion

Hallo Rolf
Ich glaub wir haben den gleichen Geschmack.
Schau mal hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=54164
War jetzt zum 3ten mal damit in HR (nähe Murter) und bin voll zufrieden.
Wir machen Touren von 3-6 Tagen und sind begeistert.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 20.01.2011, 12:12
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anke lV Beitrag anzeigen
Hallo Rolf
Ich glaub wir haben den gleichen Geschmack.
Schau mal hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=54164
War jetzt zum 3ten mal damit in HR (nähe Murter) und bin voll zufrieden.
Wir machen Touren von 3-6 Tagen und sind begeistert.
Gruß
Jörg
Yepp von aussen schon aber Ihr habt die Sportbestuhlung und ich "nur" die Standardsitze. Euere finde ich schöner aber wie du /Ihr gelesen habt habe ich einen super preis bekommen (denke ich)

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 20.01.2011, 12:13
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capt. otto Beitrag anzeigen
danke für die vielen unterschiedlichen Neu-Boot-Beiträge!
Auch ich starte im April mit meinem ersten Boot, das ich im Okt. gekauft habe, nachdem es der Händler 9 Monate nicht losbekam... da habe ich mich erbarmt und freue mich auf den Plüschbomber!

Boot liegt dann in Wiesbaden!

Liebe Grüße,
Bernd

Hi Bernd,.

wiebaden - ich auch wo denn da?

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 20.01.2011, 17:19
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 286
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
153 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hi Rolf,

habe einen Vertrag mit Bootsbau Gersch gemacht (7 Monate für 950€), am Schiersteiner Hafen war mir das zu teuer (nur 12 Monate, >1.500€).

Wo liegst du?

Gruß
Bernd
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 21.01.2011, 19:17
Benutzerbild von quo16
quo16 quo16 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 312
Boot: Bayliner 652/4,3l
111 Danke in 69 Beiträgen
Standard Noch einer mit dem gleichen geschmack

Zitat:
Zitat von Anke lV Beitrag anzeigen
Hallo Rolf
Ich glaub wir haben den gleichen Geschmack.
Schau mal hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=54164
War jetzt zum 3ten mal damit in HR (nähe Murter) und bin voll zufrieden.
Wir machen Touren von 3-6 Tagen und sind begeistert.
Gruß
Jörg
Habe mir auch eine 652 zu gelegt, Baujahr 2005. Nur in Blau-Weiß.
Alles andere wie Jörg incl Motor Daten.

DER SOMMER KANN KOMMEN!!!!!!!!!

@ Jörg: Zu deinem Bimini hätte ich noch einige Fragen und zu deinem Urlaubsort auch.Bin Dieses Jahr auch in der Nähe dort. Vielleicht kannst du mir je einige Tips geben.
__________________
!!Hier ein Link einer Schnellfahrkarte für Holland!!
http://www.tinyurl.com/387n2bl
Tot ziens
Gruss Andre
Bin nicht schlau-ich komm vom Bau
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 22.01.2011, 08:06
Benutzerbild von Arthur1977
Arthur1977 Arthur1977 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Oesterreich
Beiträge: 67
Boot: Regal 1900 - 4,3 GXi Sx
101 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Wir werden dieses Jahr auch mit einer neuen 1900 REGAL 4,3 GXi die Saison starten.

Es wird sicherlich eine Umstellung für uns, wir hatten vorher 2 kleine Schlauchis eins mit 5 PS und eins mit 15 PS

Das Boot ist vorige Woche angekommen.

Ich freu mich schon auf die erste Ausfahrt.

Arthur
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto4.jpg
Hits:	1063
Größe:	23,7 KB
ID:	258604   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto3.jpg
Hits:	1062
Größe:	47,5 KB
ID:	258605   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto2.jpg
Hits:	1062
Größe:	35,0 KB
ID:	258606  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1.jpg
Hits:	1063
Größe:	30,3 KB
ID:	258607   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	1067
Größe:	31,2 KB
ID:	258608  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 22.01.2011, 10:06
Benutzerbild von JMK
JMK JMK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: Darmstadt
Beiträge: 39
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5 WA
64 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf
Mir geht es auch so.Boot abholbereit beim Händler,warte auf schönes Wetter.
Was hast du so vor?Fester Liegeplatz oder trailern?
Ich habe erst mal ein Stellplatz und versuche mal hier und dort zu trailern.
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 24.01.2011, 12:18
Anke lV Anke lV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Boot: Bayliner 652
91 Danke in 45 Beiträgen
Standard @quo16

@ Jörg: Zu deinem Bimini hätte ich noch einige Fragen und zu deinem Urlaubsort auch.Bin Dieses Jahr auch in der Nähe dort. Vielleicht kannst du mir je einige Tips geben.[/QUOTE]

Das Bimini ist Original von Bayliner. Hab ich gleich mitbestellt.
Ist auch Vollgasfest, ich mach es nur zu wenn ich vor Murter durch die Brücke fahre.

Zum Urlaubsort? Frag doch einfach.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 24.01.2011, 15:16
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Grand Banks 42 classic
1.063 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hi Leute,

auch ich werde ich der neuen Saison mit einem neuen Boot starten. Aber nur mit einem neuen Tender, ein 3,4 m Rib von walkerbay mit einem 30er Honda.

Gruß

Achim
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 24.01.2011, 15:28
Benutzerbild von fjchamp
fjchamp fjchamp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: 56743 Mendig
Beiträge: 131
Boot: Jetten 37 AC RS
112 Danke in 41 Beiträgen
Standard Neuer Stahlverdränger

Hallo zusammen,

auch wir (meine Frau und ich) starten mit einem neuen Boot in die neue Saison und können es kaum erwarten.

Es grüßt Euch FJ
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011 Red Pearl im Januar 176.jpg
Hits:	974
Größe:	52,6 KB
ID:	259185  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 24.01.2011, 16:46
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capt. otto Beitrag anzeigen
Hi Rolf,

habe einen Vertrag mit Bootsbau Gersch gemacht (7 Monate für 950€), am Schiersteiner Hafen war mir das zu teuer (nur 12 Monate, >1.500€).

Wo liegst du?

Gruß
Bernd

Hi Bernd
Amöneburg Wiesbaden Ganzjahresplatz unter 1000,-€

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 24.01.2011, 16:49
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JMK Beitrag anzeigen
Hallo Rolf
Mir geht es auch so.Boot abholbereit beim Händler,warte auf schönes Wetter.
Was hast du so vor?Fester Liegeplatz oder trailern?
Ich habe erst mal ein Stellplatz und versuche mal hier und dort zu trailern.
Gruß Jürgen

Hallo Juergen,

nein habe einen Gj. Liegeplatz in der Nähe vom Schiersteinerhafen. Trailern ist mir zu stressig - und wohin mit dem Boot? Übrigens ich hätte auch fast eine WA 6,5 gehabt

Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 211Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 211



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.