![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin mal wieder erstaunt, wieviel Theater um so eine Umfrage gemacht wird. Wie schon geschrieben, jeder Betrieb versucht für sich daten zu ermitteln wonach er produzieren kann, welche Käuferschicht wann und wo was kauft unsw. Hier wird überall Auskunft gegeben, warum auch nicht? Der Staat möchte einfach für zukünftige Planungen einen Ist-Status, mehr nicht. Natürlich kann er die Daten wenn er will intern abfragen, aber wieviele Ämter sollen denn da über Wochen lahm gelegt werden, zudem diese Datenverschieberei gefährlicher ist, als einmal einen Fragebogen auszufüllen. Wir erwarten vom Staat vernünftige und sichere Entscheidungen, sparsam dem unserer Knete umzugehen usw., dafür müssen aber eben auch verlässliche Daten vorhanden sein. Mal sehen, wie groß dann das Geschrei ist, wenn die Wohnungsbau Förderung einfach mal eingestellt wird, weil ja angeblich genug Wohnraum vorhanden ist, nääääääääääääääää ?????? oder keine neuen Bebauungspläne mehr aufgestellt werden, weil ja angeblich genug in Top Zustand Wohnungen vorhanden sind...........?????? usw. Die Daten, die dort abgefragt werden, hat der Staat eh schon, nur an zu vielen Stellen verteilt und ob die alle noch aktuell sind ist die Frage, darum der Fragebogen. Ich hab das Ding online gemacht und gut ist.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
mmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhh,
kleines Beispiel, wie wir so hier mit Daten umgehen.................... heute gelesen ![]() ----------------------------------------------------------------------- Also ich habe das Abus HomeTec - System (ABUS HomeTec Box weiß Funkantrieb + Funkfernb CFA 1000(3 Stk.) und HomeTec Comfort Funk-Tastatur weiß ABUS CFT 1000) Mit den 5 Teilen und einem nach innen verlängertem Schliesszylinder mit Sicherheitsentriegelung (ABUS Doppelzylinder EC750 Not Gefahrenfunktion 30/40) bin ich überkomplett ausgerüstet. Damit kann ich mit Funköffner (wie beim Auto) die Tür entriegeln und öffnen. Sie geht dann durch den Druck der Türdichtung auf und man kann bequem die Tür aufstossen. Beim Weggehen kann ich mit Knopfdruck verriegeln. Alternativ kann ich bei vergessenem Schlüssel über die (nicht unbedingt notwendige) Funk-Tastatur auch mit einem Code nach eigener Wahl die Tür öffnen. Letztens sollte ein Handwerker in unsere Wohnung, um etwas zu richten. Da wir ihn kannten, habe ich kurz einen Code für ihn eingerichtet. So musste keiner von uns einen Urlaubstag opfern. Abends habe ich den Code wieder gelöscht. Unsere Putzfrau hat einen eigenen Code. Die Zeiten, in der der Code benutzbar ist, können individuell definiert werden. Eine Forderung erfüllt das System nicht: Wenn Du den Schlüssel trotzdem mitnimmst, dann muss das Schloss beim Verlieren des Schlüssels trotzdem ausgetauscht werden. Die Schlüsselfunktion geht trotzdem noch (für Ängstliche, die Angst vor leeren Batterieen haben). Leere Batterien werden rechtzeitig angezeigt (man hörts auch, wenn der Wechsel erforderlich wird) Man kann die Tür jederzeit von innen entriegeln! Alle anderen Systeme sind deutlich teurer. Das Alternativprodukt habe ich angeschaut und in einem Hotel in Live erlebt.. Ich bin froh, das nicht genommen zu haben. __________________
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() Geändert von Averna (12.02.2011 um 08:25 Uhr)
|
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Fraktion "Ich habe nichts zu verbergen" sollte mal an die Volkszählung in Holland um 1930 erinnert werden, wer bei "Ich bin Jude" ein Kreuz rangemacht hat, hatte später eine wunderbare Fahrkarte erworben... Heutzutage ist dank der techn. Möglichkeiten, wie z.B. Riesendatenbanken diese ganze Sache noch unkontrollierbarer. Dazu noch eine Personenkennzahl (äh, die war ja böse, besser ist Steuernummer), mit der sich alle Daten bequemstens zusammenführen lassen, beunruhigt sicherlich jeden. Mein Vertrauen zu meinem "Verwalter" ist jedenfalls nicht so groß, dass ich ihm freiwillig unnötige Daten gebe. Der missbraucht sie. Siehe Bankkontenabfrage: wegen Terrorismus eingeführt, millionenfache Zugriffe aber vom Sozialamt. Das ELENA-Projekt geht sicherlich in die gleiche Richtung. Nachdenken sollte man wenigstens darüber, inwieweit man solche Sammelwut noch verhindern kann - der Zug kann abgefahren sein! Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#54
|
|||||
|
|||||
![]()
Nein
Zitat:
Es erfolgt einen Überprüfung von Angaben, die vorher kraft Gesetz zu machen waren. Und wenn jemand Geld vom Staat haben möchte, erwarte ich, dass er wahrheitsgemäße Angaben über seine Vermögensverhältnisse macht. Und völlig abwegig sind deine Zahlen; deine "millionenfache" Zugriffe waren in 2009 genau 43.066 Stück. Das ist von millionenfach weiter entfernt als die Erde vom Mond. http://www.netzpolitik.org/2010/beho...age-nehmen-zu/
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte bei der Sache halt nur im Hinterkopf haben, dass wenn z.B.: eine erhebliche Menge an Ungereimtheiten auftreten, ein EU-Gesetz erlassen werden könnte. Und dieses wird nicht mehr durch das deutsche Volk, sondern die eigen ernannten europaparlamentarischen Staatsvertreten -bestimmt.
Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich finde viele Gründe warum ich mich ärgere oder mich in meinen demokratischen Zügen eingeschränkt finde. Obwohl ich verheirateter Hetero bin, finde ich es mehr als frech und unverständlich, dass unter Strafandrohung gefragt wird, ob jemand in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft und Haushalt lebt. Von solchen Konstrukten gibt es einige. Hallo gehts noch?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (12.02.2011 um 13:02 Uhr) Grund: abc |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich würde es eher so formulieren: Warum sollten die Ämter nicht ausnahmsweise mal für ein paar Tage die Arbeit aufnehmen ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieber Svenni, ich befürchte du hast keine Ahnung, wieviele Ämter es in Germany so gibt, da noch nicht einmal die Bullerei untereinander vernetzt ist, wie soll das dann mit den Ämter funktionieren. ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#58
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Das es viel ( zu viele ) davon gibt siehst Du ja offensichtlich genauso wie ich ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn sich alle Ämter, übrigens gegen die Anweisung des Datenschutzbeauftragten, vernetzen würden, würdest du dich besser fühlen?
|
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zumindest hätte ich einen Grund weniger mich über überflüssige Bürokratie zu ärgern ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Behörden arbeiten zusammen und geben Meldung, das ist ein Fakt. Allerdings finde ich nicht genau welche es sind (alle Melde und Verwaltungsregister). Diese gesammelten Daten werden mit den Fragebögen verglichen, ergänzt und bewertet. Diese Bewertung findet auch auf der EU-Ebene statt, nicht nur in Deutschland. Die Eu hat die Zählung veranlasst. Und falls Brüssel findet das es ein einheitliches Bildungssystem, Einheitsrente, Gesundheitssystem oder sonst was im EU Reich geben sollte, stellen die jetzt gesammelten Daten reichlich Anhaltspunkte. Über eines müssen wir uns doch klar sein. Nicht die Armen oder die Reichen interessieren den Staat, sondern die dicke fette Mittelschicht. Umlagen finden doch fast immer auf den Schultern des Mittelklassebürgers aus. Man muss nicht unbedingt Illegaler oder Sozialschmarotzer sein um ins Fadenkreuz zu gelangen. Einfach mal aufmerksam lesen: http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/055/1605525.pdf
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (13.02.2011 um 10:53 Uhr)
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
also, ich bin auch schon angeschrieben worden. Ich werde das alles ganz brav ausfüllen, weil die Fragen doch echt lächerlich sind. Alle, die sich hier im Internet irgendwie tummeln, sind doch wesentlich mehr durchleuchtet, als durch diese Befragung. "Google" kennt Euch wesentlich besser, als der Staat. Euer Provider routet Eure eMails weiter - wer weiß schon, was dort alles ausgewertet wird. Wenn nicht von denen, dann vielleicht von anderen Interessierten. Wenn Ihr gewisse Keywords verwendet, dann freut oder langweilt sich so manch' "Dritter". Wer wirklich inkognito bleiben möchte, muß Internet, Handy und Kreditkarte abschaffen. Gruß Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..."
|
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
wenn Du das besonders spannend findest, dann muß Dein Leben aber recht langweilig sein ...
![]() Gruß Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..." |
#65
|
|||
|
|||
![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() ![]() http://www.youtube.com/watch?v=79rHsMeCJroIMHO Die große Frage lautet: Warum machen die das? Warum wird eine dreiviertel Milliarde Euro für die Erhebung ausgegeben? Klar -man will wissen wie viel Vermögen das Volk hat und wie viel man noch locker abgreifen kann. Die Deutschen haben schließlich das größte Einzelprokopfsparvermögen weltweit. Da muss doch was gehen. Wir leben in der EU. Die EU verlangt Zählung-nicht Deutschland! Die EU vergleicht die Daten mit allen EU-Bürgern. Ziel der EU ist es, das alle ihre Bürger in einem annähernd gleichem sozialökonomischen Status leben. Wie so etwas funktionieren kann, wird sich jeder denken können. Tatsache ist das Sachen in Live abgefragt werden- an einem selbst oder halt der Nachbar- die schon bürokratisch erfasst und bekannt sind. Falls es Ungereimtheiten gibt wird bestimmt jemand nach haken. Das ist mehr als unanständig.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (13.05.2011 um 14:33 Uhr)
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Mein Bogen ist gestern gekommen und wurde gleich ausgefüllt und zurück gesendet.
Das Porto habe ich natürlich nicht übernommen ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So wünschen sich die Initiatoren das ![]() Ist schon gut, wenn sich die Bevölkerung weniger Gedanken macht als sogar Regierungsmittglieder, die in der Sammelwut große Probleme sehen. Welcher Religionsgemeinschaft gehören sie an. Geben sie noch 2 Personen an, die auch in Ihrem Haus wohnen... Vorhandene Daten wecken Begehrlichkeiten von der Politik und von der Wirtschaft. Schlimm genug, dass so viele nahezu keinen Wert auf ihre eigenen Daten legen. Aber mit Planungen für Schulen Kindergärten und Universitäten hat die Erhebung soviel zu tun wie die Kuh mit dem Eier legen. Dass die Hörsäle zu voll sind, dafür muss keiner Zählen, dass Kindergärten fehlen, Schulen und die Infrastruktur in ländlichen Bereichen weder im Nahverkehr, in Strassen noch hinsichtlich Internetz ausreichen ist dazu brauchts keine Erhebung. Wen geht der Migrationshintergrund etwas an, wenn ich ordentlich gemeldet bin und meine Steuern zahle? Will Merkelmädchen Moscheen bauen? Behörden nach Mekka ausrichten oder was ist der Hintergrund?
__________________
Gruß Ludwig
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
Google war gestern, jetzt kommt BUUGLE
Staatspleite - Zensus 2011: Angela Merkel lässt Volksvermögen erfassen Euro-"Krise" (Part 1): Die Steuerzahler subventionieren die deutsche Exportindustrie Euro-"Krise" (Part 2): Wohlstandstransfer von der Deutschen Bevölkerung in den Süden Euro-"Krise" (Part 3): warum die vielen Milliarden? |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wenn man die Fragebögen nicht gesehen hat, kann man trefflich solchen Quatsch erzählen. ![]() Da geht es um Gebäudeangaben, wieviele Wohnungen drin sin und ob die privat oder geschäftlich genutzt sind. Dann fragen sie noch nach der Art der Heizung, Wohnfläche und ob es ein WC und/oder Dusche gibt. ![]() Ach ja, fast hätte ich es vergessen, die fragen tatsächlich nach ob ich als Eigentümer ein "Öffentliches Unternehmen, Kirche .Ä." bin. Muß ich mir da jetzt Sorgen machen? ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
die Fragen werden in ganz Europa gleich gestellt und sind nicht speziell für Deutschland entwickelt worden,
und weil nicht alle Europäer den gleichen Wohnungsstandart haben, eben diese Fragen. Bei meinem 1. Ost-Besuch waren noch längst nicht überall Bäder in den Wohnungen vorhanden, also sollten wir hier mal den Ball mal ruhig flach halten, nääääääääääääää.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das passt zu dir..................
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#75
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|