boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.12.2010, 11:58
Benutzerbild von connor
connor connor ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
831 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Beim lasern hättest Du gleich die Grundbohrungen für Deine Gewinde mitmachen lassen können .....
Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Es war ja nicht bekannt, um welche Gewinde es sich handelt ....
..genau und warum lässte DU dann (wie eigentlich immer) den klugscheisser raushängen?...das man Kernlochbohrungen machen kann weiss ich und wenn Norman welche gebraucht hätte...hätte ich ihn schon beraten...

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ansonsten macht es keinen großen Unterschied ob man die Kernbohrungen nach dem lasern schneidet oder ob man das VA bohren muß - beides ist besch.... !
..ich sags ja...du hast wenig ahnung... davon aber leider viel und hauptsache was geschrieben...gell...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 29.12.2010, 14:49
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
..genau und warum lässte DU dann (wie eigentlich immer) den klugscheisser raushängen?...das man Kernlochbohrungen machen kann weiss ich und wenn Norman welche gebraucht hätte...hätte ich ihn schon beraten...
Ich habe nicht den klugscheisser raushängen lassen , sondern lediglich einen Tip geben wollen - Du nennst das in Deinem Fall "beraten" !
Wo ist da der Unterschied ??


Zitat:
Zitat von connor Beitrag anzeigen
..ich sags ja...du hast wenig ahnung... davon aber leider viel und hauptsache was geschrieben...gell...
Stimmt - ich habe keine Ahnung !
Woher sollte die auch in nunmehr 40 Jahren Berufstätigkeit nach dem Studium kommen ......

Die Ahnung haben nur die Jungspunde.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 29.12.2010, 19:51
Benutzerbild von Christian__
Christian__ Christian__ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 259
Boot: Sessa
208 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ist auch jemand im Forum der sowohl Laserschneiden als auch biegen kann?
Ich benötige 6 gleiche geschnittene und gebogene Teile aus 5mm Stahlblech. Die Abmessungen betragen Fertig 150X150X230mm.
Außerdem benötige ich noch 6 gleiche geschnittene Bleche aus 8mm Stahlblech in der Abmessung 80X340mm.
Zeichnung habe ich bereits fertig. Näheres gerne auch per PN.

Danke und Gruß
Christian

PS: Ich benötige keine Gewinde
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 03.01.2011, 07:35
Benutzerbild von connor
connor connor ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
831 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ich habe nicht den klugscheisser raushängen lassen , sondern lediglich einen Tip geben wollen - Du nennst das in Deinem Fall "beraten" !
Wo ist da der Unterschied ??
..der unterschied ist...das ich mit norman alles telefonisch besprochen hatte und alles klar war...du direkt den klugscheisser raushängst nachdem norman schrieb das er noch gewinde einbringen muss...wobei du nicht wusstest was für gewinde und wo sie hinkommen...also einfach schön blöde klugscheissen...


Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen

Stimmt - ich habe keine Ahnung !
Woher sollte die auch in nunmehr 40 Jahren Berufstätigkeit nach dem Studium kommen ......

Die Ahnung haben nur die Jungspunde.
..fred erstens sehe ich mich mit meinen 50ig jährchen nicht mehr als "jungspund"...und zweitens kannste wegen meiner drei studien und 80jahre berufserfahrung haben...vom lasern hast DU keine ahnung..das ist nun mal fakt...


..@christian...schick mir mal ne mail was du genau brauchst...
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 16.01.2011, 12:29
Benutzerbild von Christian__
Christian__ Christian__ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 259
Boot: Sessa
208 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Roland MV hat mir die Teile gelasert und gebogen. Qualität ist einwandfrei. Wenn er seine Trailer zum selben Preis / Leistungsverhältnis baut kann ich ihn nur empfehlen.
Wenn die Teile Verzinkt und fertig montiert sind stelle ich Bilder davon ein. Allerdings in einem anderem Tröt wo es um Brenderup Trailer geht.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 23.12.2011, 20:23
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich benutze den Tread hier mal, da mir Michael ( Connor ) für meinen Fliegerfreund Heinz auch ein tolles Laserteil aus Alu angefertigt hat.

So ist es entstanden :


Ich hatte nur ein kleines Foto von dem Doppeldecker meines Freundes , das ich dann eingescannt und vergrößert hab.

Dieses Foto hat dann ein anderer Freund Disigner aus Bielefeld so nachgezeichnet und umgewandelt, dass Michaels Maschinen diese Daten lesen konnten.


Michael hat dann den Datensatz noch etwas nachgearbeitet und mir das Teil dann in meiner Wunschgröße aus 2 mm poliertem Alublech rausgelasert.

Hier mal die Fotos vom Werdegang.


Eure Meinungen werden gerne gehört.

Gruß Didi

Laserfotos folgen...muss sie nur kurz verkleinern
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Doppeldecker Heinz.jpg
Hits:	126
Größe:	44,4 KB
ID:	329415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	t05.jpg
Hits:	130
Größe:	27,3 KB
ID:	329416  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 23.12.2011, 20:26
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Hier das kleine Anfangsfoto noch ;
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Doppeldecker Heinz.jpg
Hits:	120
Größe:	61,8 KB
ID:	329420  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 23.12.2011, 20:48
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Versuch, das Laserfoto verschieden mit ner kleinen LED-Lampe zu beleuchten.

Mit ner kleinen LED-Lichtleiste wollen wir noch nen Test machen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Doppeldecker Heinz 2.jpg
Hits:	118
Größe:	19,1 KB
ID:	329429   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Doppeldecker Heinz 3.jpg
Hits:	110
Größe:	58,7 KB
ID:	329430   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Doppeldecker Heinz 4.jpg
Hits:	118
Größe:	11,8 KB
ID:	329431  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Doppeldecker Heinz 5.jpg
Hits:	110
Größe:	27,3 KB
ID:	329432  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 02.01.2012, 20:09
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Wenn auch das Interesse nicht so groß ist, wollte ich den Endstand noch posten.

Hängt jetzt an der Wand mit 2 LED-Leisten hinter den Tragflächen.

Gefällt mir sehr gut so..., jetzt kommt Es richtig zur Geltung.

Gruß Didi


und Euch noch alles Gute im neuen Jahr.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kiebitz gelasert.jpg
Hits:	139
Größe:	103,6 KB
ID:	330832  

Geändert von fliegerdidi (02.01.2012 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 02.01.2012, 20:20
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Wenn der Tread schon hoch geholt wird, würde ich schon mal gerne die fertigen Teile von Norman sehen
Also gelackt und angebaut
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 03.01.2012, 09:00
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.089
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn der Tread schon hoch geholt wird, würde ich schon mal gerne die fertigen Teile von Norman sehen
Also gelackt und angebaut
Schwimmt die "Plan B" eigentlich schon
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 03.01.2012, 09:05
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.845 Danke in 1.888 Beiträgen
Standard

Mit gelackt und angebaut kann ich zwar noch nicht dienen, aber es ist soweit vollendet, dass nur noch der Lack fehlt. Dran war das Teil schon und passt wie angewachsen!
Vielen Dank noch mal an Michael, super Arbeit!

Gruß
Norman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handyfotos 2010-2011 293.jpg
Hits:	142
Größe:	33,7 KB
ID:	330872   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handyfotos 2011 260.jpg
Hits:	146
Größe:	36,3 KB
ID:	330873   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handyfotos 2011 232.jpg
Hits:	167
Größe:	45,1 KB
ID:	330874  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handyfotos 2011 233.jpg
Hits:	137
Größe:	37,4 KB
ID:	330875   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handyfotos 2011 261.jpg
Hits:	149
Größe:	42,7 KB
ID:	330876  
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 03.01.2012, 09:08
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Verrate uns doch mal wozu das Ganze dient, bitte.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 03.01.2012, 09:12
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.845 Danke in 1.888 Beiträgen
Standard

Als Bugsprietstütze.

Gruß
Norman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handyfotos 2011 165.jpg
Hits:	168
Größe:	55,7 KB
ID:	330877  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 13.02.2012, 21:39
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Wenn auch das Interesse nicht so groß ist, wollte ich den Endstand noch posten.

Hängt jetzt an der Wand mit 2 LED-Leisten hinter den Tragflächen.

Gefällt mir sehr gut so..., jetzt kommt Es richtig zur Geltung.

Gruß Didi


und Euch noch alles Gute im neuen Jahr.
Hier das Original, beim Skifliegertreffen letztes Wochenende in Isni.

http://www.regio-tv.de/video/181103.html
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 16.01.2017, 10:26
campersurfen campersurfen ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 16.01.2017
Ort: Syke-Barrien
Beiträge: 12
Boot: Formula 26 PC
33 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Mit gelackt und angebaut kann ich zwar noch nicht dienen, aber es ist soweit vollendet, dass nur noch der Lack fehlt. Dran war das Teil schon und passt wie angewachsen!
Vielen Dank noch mal an Michael, super Arbeit!

Gruß
Norman
Moin Moin
ich habe eine Frage zum Material
1.welches Material und Stärke hast Du verwendet??
2.reicht die eine Befestigungsschraube für die Belastung aus ??
Vielen Dank im Voraus

Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 16.01.2017, 11:04
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.845 Danke in 1.888 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,

10 mm Edelstahl.
Oben sind es 6 Schrauben und an an der schmalen Seite 3, die von innen noch mit U-Scheiben versehen sind. Der Bugspriet hatte mich aber auch ohne das Teil schon gehalten.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 17.01.2017, 09:31
campersurfen campersurfen ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 16.01.2017
Ort: Syke-Barrien
Beiträge: 12
Boot: Formula 26 PC
33 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,

10 mm Edelstahl.
Oben sind es 6 Schrauben und an an der schmalen Seite 3, die von innen noch mit U-Scheiben versehen sind. Der Bugspriet hatte mich aber auch ohne das Teil schon gehalten.

Gruß
Norman
Danke für die schnelle Antwort
welches Material hast Du zwischen Stütze und Rumpf verwendet?
Wie groß hast Du die drei Bohrungen gemacht, Durchgangsschrauben oder hast Du ein Gewinde geschnitten und von innen verschraubt?

Vielen Dank im voraus

Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 17.01.2017, 09:39
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.845 Danke in 1.888 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von campersurfen Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort
welches Material hast Du zwischen Stütze und Rumpf verwendet?
Wie groß hast Du die drei Bohrungen gemacht, Durchgangsschrauben oder hast Du ein Gewinde geschnitten und von innen verschraubt?

Vielen Dank im voraus

Gruß Heinz
Gar kein Material, die liegt direkt am Rumpf an. Die Bohrungen müssten so 6mm gewesen sein (ist 5 Jahre her, weiß ich nicht mehr genau) und ich habe Gewinde in die Stütze geschnitten. Das sieht man auch in meinem vorletzten Posting auf den Fotos.
Wie bzw. wo sollten denn da auf der schmalen Seite Durchgangsschrauben hin?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 17.01.2017, 18:10
campersurfen campersurfen ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 16.01.2017
Ort: Syke-Barrien
Beiträge: 12
Boot: Formula 26 PC
33 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Gar kein Material, die liegt direkt am Rumpf an. Die Bohrungen müssten so 6mm gewesen sein (ist 5 Jahre her, weiß ich nicht mehr genau) und ich habe Gewinde in die Stütze geschnitten. Das sieht man auch in meinem vorletzten Posting auf den Fotos.
Wie bzw. wo sollten denn da auf der schmalen Seite Durchgangsschrauben hin?

Gruß
Norman
Vielen Dank für die schnelle Antworten.

Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.