![]() |
|
Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Einziger Unterschied: bei meinen Fehlversuchen kommt das Ergebnis in den Ofen und bei diesem Verfahren in den Magen. Ich lerne doch täglich was dazu. ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Andrea
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich nochmal mit blöden fragen... könnt Ihr mir bitte helfen?? Ich habe die letzten Jahre nur Verbrenner geflogen, deswegen bin ich mit Akkus nicht mehr auf dem neusten stand...
Und zwar geht es um die Akkus, ich habe den vorbesitzer gefragt welche Akkus er gefahren hat... Auszug aus der E-mail: Hallo zu den Akkus ich hatte Sanyo 2400 in 2 Stangen a 9 Stk Parallel Geschaltet 9,2 volt.( Fahrzeit ca 20 Minuten ). ich glaube maximal 2700 cellen wegen den Mechanischen 12,0 volt Regler ?? Dies ist der Regler: ![]() Und dieser hat diese Eckdaten: 6-24 Volt und 0-40 Ampere Vorwärts - Rückwärts. Nun habe ich in der Bucht dieses (PaidLink) gefunden: starkes RC AKKUPACK 12V 3600 mAh NiMH OEGE-ENERGY Kann ich nun diese Akkus verbauen?? 2x Parallell geschaltet??? Vielen lieben Dank... |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist der denn mechanisch?
![]() ![]() Und wieso willst du die Voltzahl noch erhöhen, wenn das Modell mit weniger schon nicht richtig steuerbar ist? Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Moin Hendrik,
klar kannst du den verbauen bzw. drin lassen. Das ist ein FET-Regler der kann das locker ab. Die 40 Ampere sind Dauerbelastung. Kurzzeitig kann der noch mehr. |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Die Trimmklappen sind extrem gross, ich habe bereits einige Najade in voller Fahrt sehen dürfen. Alles nur eine Frage der Gewichtsverteilung. Akkupacks rechts und links vom Antrieb so weit wie möglich nach vorn.
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Darauf bezog sich mein Kommentar! ![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Naja, erstens sagt man ja auch gerne viel um das Boot zu verkaufen und zweitens kommt ja auch noch mehr Licht drann... Ich glaube der Regler hat eh nen wiederstand drinn das der Motor nicht mehr Volt ab bekommt...
Und die überlegung besteht noch ob ich ein Bugstrahlruder verbaue... ![]() ![]() ![]() Muss erstmal die Kiddys ins Bett bringen, komme gleich nochmal wieder... Und wegen dem Mechanischen Regler, verstehe ich selbst nicht so genau... ![]() ![]() ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Mit Bugstrahlruder war ich auch schon mal am Überlegen. Wenn das Boot groß genug ist, dann sollte das mit einer 12V-Wasserpumpe zu realisieren sein.
Wichtig ist nur, dass die in beide Richtungen funktioniert. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
ich dachte an sowas in der Art. Kriegt man sicher auch noch günstiger:
http://cgi.ebay.de/Kavan-Elektische-...item563fde3056 (PaidLink)
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Das musst Du mir erklären!!
![]() ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Was macht denn der Propeller des Bugstrahls...nichts anders als Wasserdruck.
![]() Woher der kommt ist ja eigentlich egal. Die 3,8 Bar der Pumpe sollten auch reichen, den Kutter rumzuwuchten. http://www.guth-elektronik.de/Pumpen...r=preisroboter
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Also müsste am Unterschiff ein Loch rein wo die Pumpe das Wasser ansaugt und seitlich dann wieder rausdrückt!?!? Okay, wäre auch ne möglichkeit, kenne die nur mit dem Motor...
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
An beide Flansche kommt ein Schlauch. Die Pumpe pumpt praktisch auf Durchgang.
Also brauchst du 2 Löcher, wie bei deinem Bugstrahl. Meiner Meinung nach ist das mit der Pumpe einfach preiswerter zu realisieren.
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Jaja, das mit den zwei Löchern links und rechts ist klar... Also nicht noch eines wo die Pumpe ansaugt, sondern die saugt dann quasi rechst ein und links wieder aus (oder andersrum)... Okay... Denke das ist ne vernünftige alternative, vor allem wahrscheinlich leiser als mein vorhaben... Vielen Dank Jan...
![]() ![]() ![]() Aber die Akkus kann ich nun bestellen?? Um darauf nochmal zurück zu kommen!!! Und noch eins, kennt jemand die Jaguar C66?? Habe gerad noch ein Angebot bekommen für den Bausatz... |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Jaguar von Hegi ist ein schönes Modell, aber ca. 25 Jahre alt. Noch alles eckig, nicht rund.
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
geiles Boot! Holz oder Plastik?
Die Akkus sollten eigentlich passen....Und wenn nicht, dann hast du einen Renntoaster! ![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Teils - Teils... Der Rumpf ist aus Kunststoff und die Aufbauten meine ich aus Holz, zb. Geräteträger etc.
Müsste ja noch was unfertiges über den Winter haben ![]() ![]() ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
frag doch den Tommy.....
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#70
|
|||
|
|||
![]()
Na von der Form her finde ich die Yacht eigentlich sehr hübsch, auch wenn sie so Eckig ist... Gerade das macht sie so Interessant...
|
#71
|
|||
|
|||
![]()
Ja super, dann muss er ja bald anbauen wenn er noch mehr unfertige Modelle bekommt...
Nene, meinte schon über den Winter für mich zu bauen... Muss ja auch noch was zu berichten haben über den Winter ![]() ![]() ![]() ![]() Oder hat jemand von euch Interesse?? Dann sagt was... Bekomme momentan ziemlich viele Angebote... gebe gern ab... |
#72
|
||||
|
||||
![]()
ich meinte auch eher, dass du dir vom Tommy was "Halbgares" für den Winter besorgst.
![]() Der hat doch mehr als genug. Schön finde ich das Modell auch, aber du weißt ja: der Geist ist willig, aber das Konto ist schwach!
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Thoooooooooommmmmmmmyyyyyyy??????????????????????? ????? Und wegen dem Preis, da habe ich leider noch kein... Aber am Telefon sagte er er wolle sich das überlegen, wäre aber auszuhalten... Warte noch auf Antowrt per Mail... |
#74
|
||||
|
||||
![]()
ohja...wir machen einen Polarisnachbauwettbewerb!!
![]() ![]() ![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Wolln wa??? Wäre doch mal was und wird bestimmt nen geiler Trööööt...
Alles kommt dann in einem Trööt und die Leser müssen voten ![]() ![]() |
![]() |
|
|