boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 116Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 116
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.10.2010, 15:29
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
...soll ich jetzt trotzdem immer zur Oder bzw. zur Elbe slippen??
Ich muß auch immer 400km zur See damit ich schön segeln kann und nicht auf dem Steinhuder Meer rumdümpel muß...so ist das halt.
Alternativ könnte man ja auch umziehen...du zur Oder oder Elbe und ich an die See
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 04.10.2010, 16:08
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Schon mal überlegt was passiert, wenn Kinder am Wasser spielen und so eine Riesenwelle ankommt ?
Ja, deswegen fahr ich auch schneller als 25 km/h, da Welle dann kleiner...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 04.10.2010, 16:11
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
die motorradfahrer können den wind aber bei 110 kmh genießen...und auf der autobahn auch mehr,wenns der verkehr zulässt.

bei uns lässt der verkehr auch schön vollgas zu,es ist nämlich keine sau mehr unterwegs...soll ich jetzt trotzdem immer zur Oder bzw. zur Elbe slippen??
Wie schön, dass dabei an die Tiere und die Ufer gedacht wird.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 04.10.2010, 16:13
Benutzerbild von Bootsmann01
Bootsmann01 Bootsmann01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 37
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EHB Beitrag anzeigen
wo hat der zeuthener See eine Kanaleinfahrt? meist lasern sie vom Seddinsee aus komment unter der Brücke aber das weiß doch jeder. oder nicht. oder Richtung Schleuse Neue Mühle und auch das wissen fast alle. und wenn es ein trotzdem erwischt: einfach mal die schnauze halten und zahlen.
Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
Ich muß noch mal genau nachfragen wo die gelaserst haben...
Zeuthener See Richtung Seddinsee? Dass die vom Land auf den See Lasern ist ja eher selten...

PS: haben die vom Boot aus gelasert? Das hab ich auf dem Dämeritzsee Richtung Gosener Kanal gesehen. Wenn ja, haste gute Chancen gar nichts zahlen. Ein Boot schwojt, ist Wellengang ausgesetzt usw...

Gruß
Matthias


Nee ! Wie gesagt vom Boot aus ! Habe nochmal ne Karte angehangen ! Kanaleinfahrt war vielleicht schlecht ausgedrückt Wie gesagt werde ich hierbei nicht so schnell aufgeben,, Zu seinen Fehlern stehen ? ,,Nö ! Erstmal schauen was da noch kommt ?!

Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00072 - Kopie.jpg
Hits:	424
Größe:	70,7 KB
ID:	237224  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 04.10.2010, 16:23
Benutzerbild von Bootsmann01
Bootsmann01 Bootsmann01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 37
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zum Glück war ich nicht mit meinem anderen Boot unterweg´s:mrg reen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22647-schmeisst-die-motoren-an.jpg
Hits:	419
Größe:	78,2 KB
ID:	237230  
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 04.10.2010, 16:38
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Wie schön, dass dabei an die Tiere und die Ufer gedacht wird.
ich habe dann mehr als 200m platz nach links und rechts,...und gerade in gleitfahrt ersaufen die ja förmlich an meiner heckwelle...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 04.10.2010, 17:43
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
@ Checki, ich schrieb ja nicht, dass man eine Schnellstrecke vor der Tür haben muss.
Wer schnell fahren will muss halt wo schnell fahren, wo es erlaubt ist.
.
Erstmal eins, das Wort "Schnellfahrstrecke" kommt von Dir.
Darum geht es aber garnicht.
Hier ist die Rede von geringst möglicher ökonomischer Gleitfahrt.
Und diese ist mit Ausnahme von Elbe und Oder auf keinem Gewässer der umliegenden Bundesländer legal möglich.
Da werden tausende Gleitboote mit bestimmt vielen rücksichtsvollen Freizeitkapitänen zum Verdränger kastriert.
Und noch eins, die mit Abstand größten Wellen werden hier von Halbgleitern und Verdrängern, die sich an die 25er Begrenzung herantasten
produziert.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 04.10.2010, 17:53
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Ist doch in unserem Autoforum nicht anderst...
Da hat man schon mal Schei§§e gebaut , dann sucht man im Forum Zuspruch und Hilfe, mit welchen Tricks man die Strafe umgehen kann.
Jetzt hat man auf einmal Zeit......
Und immer schön alles breittreten hier...bis ins kleinste Detail , dass es die Anwälte, Sachverständige und Richter hier nur noch abtippen brauchen.

Schon mal überlegt was passiert, wenn Kinder am Wasser spielen und so eine Riesenwelle ankommt ?
Was denn für eine Riesenwelle , von einem Gleiter in Gleitfahrt ?

Wenn ich mit erlaubten 12 Km/h umherjuckel, schmeisst das mehr Welle, als Vollgas......

Die Beschränkungen in Kanälen und engen Seen lassen wir hier mal aussen vor, die haben ihre Berechtigung!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 04.10.2010, 18:01
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Was denn für eine Riesenwelle , von einem Gleiter in Gleitfahrt ?

Wenn ich mit erlaubten 12 Km/h umherjuckel, schmeisst das mehr Welle, als Vollgas......

Die Beschränkungen in Kanälen und engen Seen lassen wir hier mal aussen vor, die haben ihre Berechtigung!
OK, dann druff und runter mit dem Hebel aufs Brett
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 04.10.2010, 18:07
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
OK, dann druff und runter mit dem Hebel aufs Brett
Ich habe hier nichts von rücksichtslosem / gefährdendem Fahren geschrieben......

Und ja , wenn die Bahn frei ist kommt der Hebel runter !
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 04.10.2010, 18:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmann01 Beitrag anzeigen
Nee ! Wie gesagt vom Boot aus ! Habe nochmal ne Karte angehangen !

Gruß
In diesem Gebiet wird nicht vom Boot aus gelasert.
Entweder vom Zeuthener Ufer/Steganlage oder auf der Berliner Seite von der Fährallee.
Gegen die Messung anzugehen dürfte schwierig werden.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 04.10.2010, 20:37
uwi uwi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 749
Boot: Delphia 1100s
766 Danke in 358 Beiträgen
Standard

21.09.2009, 08:19
uwi
Commander


Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 351
Erhielt 205 Danke für 98 Beiträge
Boot: FOUR WINNS 248 Vista


Hallo zusammen,

ich muss mal für die Brandenburger Waschpo eine Lanze brechen. Gestern abend ca 19:00 auf dem Templiner See von Caputh aus kommend in Richtung Eisenbahnbrücke. Mein Volvo Penta hat mit mir gesprochen, " sei schneller als der Bowrider neben Dir". Gut; Hebel auf den Tisch und ausgetrimmt, es standen knappe 61km/h auf dem GPS , da habe ich mit schreckgeweiteten Augen direkt neben der Eisenbahnbrücke eins der größeren Boote der Waschpo liegen sehen; ich habe dann sofort den Gashebel vom Tisch zurückgeholt und langsam näher. Ok, es kam wie es kommen musste, die Waschpo macht sich breit und legt sich direkt in meine Fahrtrichtung, hängt die Fender raus und schwingt den leuchtenden "Schaumlöffel".

Ok; wir rangefahren und festgemacht, das übliche Spiel; Vorstellung mit Dienstgrad, Allgemeine Sportbootkontrolle. Papiere, Führerschein, Frage nach Brille wg Eintrag im Führerschein, Alkohol... Alles sehr freundlich und wir haben genauso reagiert, freundlich. Das Ergebnis der Kontrolle war, i.O.; keine Feststellungen; und dann kam die Sprache auf die Geschwindigkeit; das ich sicher wüsste das es wohl ein wenig schnell gewesen wäre und Höchstgeschwindigkeit vermutlich deutlich überschritten......; alles sehr freundlich. Die Belehrung/Erinnerung wurde dann beendet; es sei alles in Ordnung und wir hätten auch niemanden behindert(See war leer) und nun mal ehrlich; wie schnell waren wir wirklich? Es ergab sich noch ein nettes kurzes Gespräch und wir wurden in den Abend verabschiedet. Ohne Konsequenzen !!!

Ich war außerordentlich erleichtert, das nichts weiter geschehen ist, denn auch wenn Sie nicht gelasert hatten; hätte es dicke gereicht, um mir Schwierigkeiten und das Leben schwer zu machen.

Neben denn vielen anderen Berichten hier im Forum, musste ich das einfach mal los werden; denn es geht offensichtlich auch anders und es bedarf keiner Erwähnung, das ich mich falsch verhalten hatte!!

Übrigens, der Bootskollege mit dem Bowrider, hatte sich zwischenzeitlich unauffällig an der anderen Seite des Polizeibootes vorbeigemogelt und verschwand in der Dämmerung, hätte ich auch so gemacht

Gruss Uwe


....und so geht es denn auch......

Ich bin auch ein Freund der zügigen Sportbootbewegung; aber wenn nur 25km/h erlaubt sind, trifft das in berlin und Umgebung keinen unvorbereitet oder überraschend, nun denn, dann war die Rennleitung besser...., sofern sie es tatsächlich rechtssicher beweisen kann....

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 04.10.2010, 20:39
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Stimmt es, das der Schalldruck bei offenen Anlagen die Welle glättet?
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 04.10.2010, 20:55
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.989 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Stimmt es, das der Schalldruck bei offenen Anlagen die Welle glättet?
Was hat das mit dem Thema zu tun
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 05.10.2010, 08:19
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Was hat das mit dem Thema zu tun
Na die machen hier doch alle ne ziemliche Welle
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 05.10.2010, 10:26
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwi Beitrag anzeigen
21.09.2009, 08:19

Ich war außerordentlich erleichtert, das nichts weiter geschehen ist, denn auch wenn Sie nicht gelasert hatten; hätte es dicke gereicht, um mir Schwierigkeiten und das Leben schwer zu machen.

Gruss Uwe
Hätten Sie gelasert und Dir die Geschwindigkeit gerichtsfest nachweisen können, wäre die Ansprache anders ausgefallen.

Meine Erfahrung: kostenlos, wenn nix gerichtsfest nachzuweisen ist, kostenpflichtig wenn es anders ist. Also: Glück gehabt.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 05.10.2010, 12:18
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwi Beitrag anzeigen
21.09.2009, 08:19
uwi
Commander


Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 351
Erhielt 205 Danke für 98 Beiträge
Boot: FOUR WINNS 248 Vista


Hallo zusammen,

ich muss mal für die Brandenburger Waschpo eine Lanze brechen.... es standen knappe 61km/h auf dem GPS , ....direkt neben der Eisenbahnbrücke eins der größeren Boote der Waschpo liegen sehen; ich habe dann sofort den Gashebel vom Tisch zurückgeholt und langsam näher.....
Ok; wir rangefahren und festgemacht, das übliche Spiel; Vorstellung mit Dienstgrad, Allgemeine Sportbootkontrolle. Papiere, Führerschein, Frage nach Brille wg Eintrag im Führerschein, Alkohol... Alles sehr freundlich und wir haben genauso reagiert, freundlich. Das Ergebnis der Kontrolle war, i.O.; keine Feststellungen; ....

so gehts nämlich auch, mit Freundlichkeit usw.
wenn ich das hier so lese - da gehe ich gegen an usw.-,
sollte doch vielleicht ein Gespräch mit der wapo geführt werden,
denn die Tatsachen sind ja amtlich.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 05.10.2010, 13:12
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Nee, das wird nicht reichen, hier der Katalog:http://www.lbv.brandenburg.de/dateie...eldkatalog.pdf
Der Zeuthener See ist aber kein Landesgewässer, deshalb ist der Link unzutreffend.

Hier auf Seite 96 (PDF-Seite 98) ist ein Auszug aus dem Bußgeldkatalog. Bei erlaubten 25 kmh mehr als 36km/h gefahren 190,- € und mehr als 40 km/h gefahren 225,- €.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 05.10.2010, 13:23
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmann01 Beitrag anzeigen
Nee ! Wie gesagt vom Boot aus ! Habe nochmal ne Karte angehangen ! Kanaleinfahrt war vielleicht schlecht ausgedrückt Wie gesagt werde ich hierbei nicht so schnell aufgeben,, Zu seinen Fehlern stehen ? ,,Nö ! Erstmal schauen was da noch kommt ?!

Gruß
Bist Du sicher, dass da noch 25 km/h erlaubt sind, weil keine 250m breit und ab km 3,8 nur noch 12 km/h erlaubt sind.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 05.10.2010, 13:31
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
... Besser wären endlich mal Bootssteuern, Gebühren für Schleusenbenutzung usw. So zahlen die Pacht für den Wassersport nur einige wenige. Ich fände es gerechter, wenn alle zahlen würden. Dann könnten auch die Strafen gesenkt werden... ()

Gruß
Matthias
Sorry, aber anscheinend ist Dir nicht bekannt, dass die Schleusennutzung für Sportboote keineswegs kostenlos ist. Da hält der Staat die Hand schon kräftig auf.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 05.10.2010, 13:41
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Sorry, aber anscheinend ist Dir nicht bekannt, dass die Schleusennutzung für Sportboote keineswegs kostenlos ist. Da hält der Staat die Hand schon kräftig auf.

Gruß Lutz
Echt? Ich hab noch nie was bezahlt... Und: achte mal bitte auf den kleinen Smiley am Ende des Satzes oben...
Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 05.10.2010, 14:08
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
Besser wären endlich mal Bootssteuern, Gebühren für Schleusenbenutzung usw. So zahlen die Pacht für den Wassersport nur einige wenige. Ich fände es gerechter, wenn alle zahlen würden. Dann könnten auch die Strafen gesenkt werden... ()

Gruß
Matthias
Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Sorry, aber anscheinend ist Dir nicht bekannt, dass die Schleusennutzung für Sportboote keineswegs kostenlos ist. Da hält der Staat die Hand schon kräftig auf.

Gruß Lutz
Stimmt. Momentan bezahlt u.a. der DMYV die Schleusengebühren und das ist ne stattliche Summe
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 05.10.2010, 14:29
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Stimmt. Momentan bezahlt u.a. der DMYV die Schleusengebühren und das ist ne stattliche Summe
Der Vollständigkeit halber, DMYV und DSV zahlen gemeinsam.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 05.10.2010, 15:49
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Bei uns im Ösiland müssen die Kollegen ein Eichprotokoll der Laserpistole mitführen, welches nicht älter als 2 Std. ist. Wenn es älter ist, ist die Anzeige nichts wert und sie können zusammenpacken.
Radar Pistolen müssen geeicht sein aber doch nicht 2 Stunden vor der Messung wäre so sicher nicht durchführbar
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 05.10.2010, 16:56
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ohje..ich bin der Meinung das hier mehr als 70% das Thema verfehlt haben....

ich wuerde auf die Post warten und dann mit deinem Anwalt Rücksprache
halten..nicht nur die Geräte muessen geeicht sein, sondern der Bediener benoetigt eine Einweisung/Lehrgang auf das Geraet..

Ein Freund von mir kam so auch mal um ein Fahrverbot im Straßenverkehr umzu..einen Unterschied bei Geraet und Personal zwischen der Pozilei und der WaschPo wird es sicher nicht geben..

Du musst dir aber im klaren sein das dein Vorgehen auf spaetere Sicht gesheen ggf Folgen haben kann, bzw man dann etwas genauer hinsehen wird..

LG
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 116Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 116



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.