boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat "Juan Baader, Motorkreuzer und schnelle Sportboote" ?
Ja, ich habe das Buch, kann aber nicht mitmachen 3 33,33%
Ja ich habe das Buch und will mitmachen 6 66,67%
Teilnehmer: 9. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 351Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 351
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 08.12.2010, 14:46
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.588
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bieri Beitrag anzeigen
Hast PN.
Buch ist unterwegs!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 08.12.2010, 22:15
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hatte ja auch meine Hilfe zu diesem Projekt angeboten. Da ich aber nur einen guten DinA4-Scanner besitze, hätte ich ähnlich wie Helle vorgehen müssen. Da ist natürlich die von Ralf angebotene Lösung wesentlich besser.
Wenn ich noch irgendwie helfen kann, bitte PN.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 09.12.2010, 11:25
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bieri Beitrag anzeigen
Ja eigentlich ganz einfach.
Ich habe einen großen Kopierer, der hat eine "Buchscannfunktion".
Ist zwar auch Handarbeit, (Buch auflegen.....scannen....Buch runter.....Seite umblättern....Buch auflegen....scannnen....und...und....) die gescannten Seiten werden unmittelbar über das Netzwerk in eine PDF Datei auf meinem Rechner geschrieben und das Ergebnis ist eine fertige PDF Datei, die sofort verwendet werden kann.

Gruß Ralf
Hallo Ralf,
Danke für deine Mitarbeit,
aber wie kommen die PDF-Seiten dann raus?
Als einzelne Seiten? oder Doppelseiten?

Und macht das denn Sinn, wenn wir hier 2gleisig fahren?

Danke Wepi, mal sehn wie das hier weitergeht, vielleicht kommen wir ja doch noch mal in Einsatz.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 09.12.2010, 11:33
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.588
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
Und macht das denn Sinn, wenn wir hier 2gleisig fahren?
Die Frage habe ich mir gestern auch gestellt. Aber ich denke wir warten ab, was Ralf da fabriziert, denn irgendwie hat es mich schon überzeugt, die ganze Scannerei in einer Hand und einer Maschine zu sehen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 09.12.2010, 12:15
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Die Frage habe ich mir gestern auch gestellt....
Hollo Huebi,
dann sollten wir sowas aber gegenseitig abstimmen.
Immerhin habe ich mit Herrn Baader und D&K bestimmte Bedingungen vereinbart, unter denen das gemacht werden darf.
Ich stehe da im Wort und bin Herrn Baader und D&K gegenüber verantwortlich.
Alles was da außerhalb meiner Zustimmung passiert, ist somit durch diese Vereinbarung nicht abgedeckt.
Versteh das so: ich will mich hier nicht wichtig machen, nur absichern.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 09.12.2010, 12:50
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.588
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
Hollo Huebi,
dann sollten wir sowas aber gegenseitig abstimmen.
Immerhin habe ich mit Herrn Baader und D&K bestimmte Bedingungen vereinbart, unter denen das gemacht werden darf.
Ich stehe da im Wort und bin Herrn Baader und D&K gegenüber verantwortlich.
Alles was da außerhalb meiner Zustimmung passiert, ist somit durch diese Vereinbarung nicht abgedeckt.
Versteh das so: ich will mich hier nicht wichtig machen, nur absichern.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
Du hast recht, ich war da vielleicht etwas voreilig.
Da ich annehme, daß Ralf hier mitliest, möchte ich ihn hiermit bitten, die angefertigte Datei ausschließlich an Dich zu schicken.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 09.12.2010, 13:25
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich melde mich, wenn ich das Buch erhalten habe, mit ersten Ergebnissen vom Scannen.

@hheck
Ich denke, ich werde einzelne Seiten erzeugen. So ist es später einfacher das Dokument duplex auszudrucken und zu binden oder abzuheften.
Ich schicke dir eine PDF Datei mit ersten gescannten Seiten zur Ansicht und Begutachtung. Bitte deine Mailadresse als PN.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 09.12.2010, 14:08
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Hi Ralf,
einzelne Seiten sind natürlich besser zu verarbeiten.
Fang doch einfach hinten an, und arbeite dich nach vorn, bis du mit uns zusammenstößt.

B001-B199 Helle
B200-???? Holger
????-B452 Ralf


Wenn du gleich in 8 bit Grau scannen kannst, dann wird die Datei auch nicht so groß zum Verschicken.
meine Email mal gleich für alle:

helmut-heck(at)gmx.de

@Holger: hab die Muster gekriegt, sind ok so.
Was hast du für Scannersoftware?
Läßt die sich nicht auf 8bit/grau einstellen?
Das macht die Datei nur 1/3 so groß.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 09.12.2010, 14:37
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Vor Weihnachten ist bei uns nicht viel los.
Ich möchte mal vorsichtig behaupten, wenn ich mich an den Kopierer stelle, sind die 452 Seiten an einem Tag zu schaffen. (bei ca. 20s pro Seite knapp 3 Stunden reine Arbeitszeit)
Die Einstellungen probiere ich vorher aus.
Graustufen ist klar,
Auflösung 100dpi, 200dpi, 300dpi ??? (hängt von der Dateigröße und der Qualität der Probedrucke ab)
Ich versuche einen guten Mittelwert zu finden.
Ich denke, das ich das Buch in einem Stück scannen werde. Da ist die Qualität gleichmäßig und nachher braucht nichts gestückelt zu werden.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 09.12.2010, 17:07
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Ok, aber ich muß eh eine Extraseite einbauen mit dem Urheber-, Ursprungs- und Danke-Gedöns, muß also dein PDF auspacken, das Extrablatt einfügen und alles wieder schön zusammenpacken.
Aber schick mir erst mal deine Muster, dann können wir uns nochmal abstimmen.

@Holger: dann können wir jetzt erst mal auf Ralf warten.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 10.12.2010, 13:17
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Um es alles ein bisschen zu ordnen,
würde ich folgendes vorschlagen :

1. Helle hat sich ja bereit erklärt, die Scan-Daten zu sammeln
um diese auch zu bearbeiten .

2. Helle, sende doch dann jedem der mitmachen möchte zunächst eine E-mail Adresse per PN .

3. Wir alle haben bestimmt verschiedene Scanner, Software, .... .
Also sendet jeder mal zuerst folgende Muster :

"Muster-B081.jpg" Seite 81 mit der Grafik (Geschwindigkeit) , sowie kleinen u. großen Text .
Hier kann Helle die Auflösung gut unterscheiden .

Und ein

"Muster-B281.jpg" Seite 281 Bilder mit viel Hell- u. Dunkelanteilen .

Da man ja folglich mehrere Versionen erhält, dann halt ein A,B,C,...... .
mit im Dateinamen eintragen .
Und natürlich nicht vergessen, in welcher Art jeweils gescannt wurde !



Ich kann z.B. in Graustufen scannen, aber wie viel Stufen es sind, weis ich leider nicht .
Meinen Farbscan z.B. finde ich deutlich besser, auch wenn das Braune zum Vorschein kommt .
Deshalb Muster zum Helle schicken, denn nur er kann vergleichen u.
sagen, was er am besten verwenden kann .

4. Helle mailt zurück, was er haben möchte .


5. Jeder kopiert diese Liste u. trägt sich ein . (Habe sie mal vergrößert)


B001-B199 Helle
B200-B??? Holger
B300-B399 Tommi
B???-B452 Ralf


Wäre dieser Vorschlag OK ?

Übrigens, ich habe die 2. Auflage des Buches, hoffentlich auch gleich der Ersten .


Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !

Geändert von T-Technik (10.12.2010 um 13:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 10.12.2010, 14:57
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich wurde gerade auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht. Ich stehe in persönlichem Kontakt mit dem Inhaber der Rechte und denke das Buch demnächst nachdrucken zu lassen.

Es macht daher nicht viel Sinn das jetzt zu scannen und die Verbreitung der Scans in diesem Forum würde dann auch die Rechte verletzen.

Ich will damit kein Geld verdienen, sondern es nur allgemein wieder zugänglich machen. Insofern könnt ihr es dann natürlich auch von mir bekommen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen

Geändert von Gerd1000 (10.12.2010 um 15:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 10.12.2010, 16:42
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000 Beitrag anzeigen
Ich wurde gerade auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht. Ich stehe in persönlichem Kontakt mit dem Inhaber der Rechte und denke das Buch demnächst nachdrucken zu lassen.

Es macht daher nicht viel Sinn das jetzt zu scannen und die Verbreitung der Scans in diesem Forum würde dann auch die Rechte verletzen.

Ich will damit kein Geld verdienen, sondern es nur allgemein wieder zugänglich machen. Insofern könnt ihr es dann natürlich auch von mir bekommen.
Das klingt reichlich seltsam, nachdem Herr Baader als Rechteinhaber gegenüber Helle seine grundsätzliche Zustimmung zum Scanprojekt erklärt hat. So lange Du keinen ausschließlichen Vertrag mit dem Rechteinhaber hast, würden durch das Scanprojekt mit Herrn Baaders Genehmigung keine fremden Rechte verletzt. Natürlich kann Herr Baader auch jemandem zusätzlich die Genehmigung zur Neuauflage des Buches erteilen. Aber wenn Du, wie Du schreibst, mit dem Buch kein Geld verdienen willst, wäre es doch für Dich einfacher und risikofreier, Dich unserem Projekt anzuschließen, statt einen teuren Neudruck zu wagen. Denn wenn Du die Rechte von D&K nicht verletzen willst, müßte der gesamte Text in eigenem Design gedruckt werden. Ein großer Aufwand. Oder Du müßtest zusätzlich von D&K deren Rechte erwerben und versuchen, von denen die veralteten Druckvorlagen - wenn es die überhaupt noch gibt - zu bekommen. Das wird teuer. Und dann kein Geld damit verdienen???

@Helle: Liegt denn inzwischen ein schriftlicher Vertrag zum Scannen mit Herrn Baader vor?

Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.12.2010, 17:31
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Es ist doch wieder mal merkwürdig !

Kaum wird ein Kuchen zusammengebracht,
kommt die letzte Mücke aus dem Loch !

Soooooooo viele Jahre war doch Zeit dafür, nicht komisch ?

TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.12.2010, 17:48
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Es ist doch wieder mal merkwürdig !

Kaum wird ein Kuchen zusammengebracht,
kommt die letzte Mücke aus dem Loch !

Soooooooo viele Jahre war doch Zeit dafür, nicht komisch ?

TOMMI


Er versucht es auch schon viele Jahre, war mal in seinem MM-Forum zu lesen.
Solange es öffentlich zugängig war hab ich dort mitgelesen.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 10.12.2010, 19:01
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So richtig verstehe ich euere Antworten nicht. Über das was ihr hier schon Seiten lang diskutiert und nicht zu Wege bringt, das haben wir schon seit zwei Jahren zum Vorteil unserer Clubmitglieder rechtlich einwandfrei fertig.

Aber anstatt euch zu freuen, dass euch jemand diese riesen Arbeit schon längst abgenommen hat und das fertige Ergebnis ohne jeder eigene komerzielle Absicht anbietet und ihr euch anschliessen könntet, kommen solche Miesmacherbeiträge.

Dann halt eben nicht. Verstehen tue ich es nicht, außer einer hier wollte da das Geschäft seines Lebens daraus machen.

Damit ist das Thema hier für mich zu Ende.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen

Geändert von Gerd1000 (10.12.2010 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 10.12.2010, 19:31
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
... Helle, sende doch dann jedem der mitmachen möchte zunächst eine E-mail Adresse per PN .
Hab ich schon öffentlich bekanntgemacht:

helmut-heck(at)gmx.de

in Zeiten von wikileaks kannst du sowieso nix mehr geheimhalten

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
....
3.
Wir alle haben bestimmt verschiedene Scanner, Software, .... .
Also sendet jeder mal zuerst folgende Muster :

"Muster-B081.jpg" Seite 81 mit der Grafik (Geschwindigkeit) , sowie kleinen u. großen Text .
Hier kann Helle die Auflösung gut unterscheiden .

Und ein

"Muster-B281.jpg" Seite 281 Bilder mit viel Hell- u. Dunkelanteilen .

Da man ja folglich mehrere Versionen erhält, dann halt ein A,B,C,...... .
mit im Dateinamen eintragen .
Und natürlich nicht vergessen, in welcher Art jeweils gescannt wurde !

Ich kann z.B. in Graustufen scannen, aber wie viel Stufen es sind, weis ich leider nicht .
Meinen Farbscan z.B. finde ich deutlich besser, auch wenn das Braune zum Vorschein kommt .
Deshalb Muster zum Helle schicken, denn nur er kann vergleichen u.
sagen, was er am besten verwenden kann .

4. Helle mailt zurück, was er haben möchte .

5.
Jeder kopiert diese Liste u. trägt sich ein . (Habe sie mal vergrößert)

B001-B199 Helle
B200-B??? Holger
B300-B399 Tommi
B???-B452 Ralf
....Wäre dieser Vorschlag OK ?
Prima, aber im Moment sollten wir noch auf das Muster von Ralf warten, sonst machen wir die Arbeit 3 Mal. Wenn das da ist, geb ich Bescheid.



Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
...Übrigens, ich habe die 2. Auflage des Buches, hoffentlich auch gleich der Ersten .....
Wäre schön, wenn wir alle die 2. Auflage hätten.
Huebi, deins ist ja wohl noch auf Schiefertafeln?
Ist das dennoch die 2.Auflage?

Zum Beitrag von Gerd sag ich mal jetzt noch nix

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 10.12.2010, 19:55
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.588
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Das Projekt von Gerd1000 berührt doch uns überhaupt nicht.
Wir möchten das Werk Baaders den Usern des Boote-Forums zugänglich machen. Das wird mit Zustimmung des Verlags D&K und mit Zustimmung des Erben des Autors so geschehen, daß sich eingeschriebene Mitglieder des Boote-Forums dieses Werk im Netz ansehen können. Wer es sich auf seinen Rechner herunterlädt ist von diesem Zeitpunkt an verantwortlich für die weitere Verbreitung.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 10.12.2010, 21:49
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000 Beitrag anzeigen
So richtig verstehe ich euere Antworten nicht. Über das was ihr hier schon Seiten lang diskutiert und nicht zu Wege bringt, das haben wir schon seit zwei Jahren zum Vorteil unserer Clubmitglieder rechtlich einwandfrei fertig.

Aber anstatt euch zu freuen, dass euch jemand diese riesen Arbeit schon längst abgenommen hat und das fertige Ergebnis ohne jeder eigene komerzielle Absicht anbietet und ihr euch anschliessen könntet, kommen solche Miesmacherbeiträge.

Dann halt eben nicht. Verstehen tue ich es nicht, außer einer hier wollte da das Geschäft seines Lebens daraus machen.

Damit ist das Thema hier für mich zu Ende.
Von all dem hast Du in Deinem ersten Beitrag überhaupt nichts erwähnt. Weder, dass Eure Arbeit angeblich schon seit 2 Jahren fertig sei, noch dass sich jemand aus diesem Forum Eurem Projekt anschließen könne. Du hast nur mitgeteilt, dass Du die Absicht hättest, das Buch demnächst neu aufzulegen. Äußerst seltsam auch, dass Herr Baader in seinen Kontakten mit Helle davon offenbar absolut nichts erwähnt hat. Wie kann Eure Arbeit überhaupt fertig sein, solange Ihr nicht die Lizenzen von Herrn Baader und D&K habt? Auch D&K hätten uns in ihrem Schreiben an Helle sicher informiert, wenn jemand deren Rechte erworben hätte. Dazu hattest Du nur geschrieben, dass Du angeblich mit dem Rechteinhaber in persönlichem Kontakt stehst.
Mehr als merkwürdig ist auch, dass Du offenbar die "seitenlange" Diskussion zu diesem Projekt hier im Forum verfolgt hast, ohne Dich zu Wort zu melden. Und dass die Telnehmer an diesem Projekt nach den vorausgegangenen absolut notwendigen, vernünftigen Überlegungen und Diskussionen nichts zustande gebracht hätten, ist kompletter Unfug und wird durch die letzten, sehr konkreten Beiträge und Angebote eindrucksvoll widerlegt.
Wie Du dabei auf die absurde Idee kommst, dass hier im Forum jemand damit das Geschäft seines Lebens machen wollte, bleibt mir schleierhaft. Wie sollte er das machen? Niemand hatte für seine angebotene Leistung irgend eine finanzielle Gegenleistung verlangt. Selbst wenn Du tatsächlich der Menschenfreund sein solltest, für den Du Dich hier ausgibst, und das Buch zum Selbstkostenpreis abgeben würdest, enstünden für die interessierten Forumsmitglieder deutlich höhere Kosten als bei dem hier geplanten Scanprojekt, das unentgeltlich zu haben wäre. Oder ist Dein Angebot etwa so zu verstehen, dass Forumsmitglieder das Buch bei Dir kostenlos bekommen könnten?
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 11.12.2010, 09:14
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Sollte mein Buch gebraucht werden,von einem Helfer ohne,würde ich es gerne zur Verfügung stellen.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 11.12.2010, 14:11
bieri bieri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 252
475 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Buch ist heute angekommen. Ich denke das geht gut zu scannen.
Erste Ergebnisse gibt es am Donnerstag, da ich drei Tage auf Dienstreise bin.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 11.12.2010, 15:02
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Ralf hat gerade festgestellt, daß das Buch von Huebi wohl aus der 1. Auflage stammt.
Da wir alle nicht wissen, ob es Unterschiede zwischen den beiden Ausgaben gibt, sollten wir nur die 2.Auflage scannen.
1.Auflage = gedruckt 1970
2.Auflage = gedruckt 1972
Vielleicht kann Ralf ja am Donnerstag wieder einsteigen mit dem Buch vom Willi.

@Willi:
Aus welcher Auflage stammt dein Buch ?

@Alle: Scannen kann weitergehen!
Aber bitte alle sicherstellen, daß wir auch die 2.Ausgabe scannen.
(Damit bekommt Huebi dann auch die "neueste" Ausgabe )


Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 11.12.2010, 16:13
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Printed in Germany 1970
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 11.12.2010, 17:02
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Mein Exemplar wurde auch 1970 gedruckt. Gibt es denn in der 2. Auflage ein Vorwort mit irgendwelchen Hinweisen auf Änderungen? Notfalls bei D&K anfragen! Wenn die Seitenzahl (452) gleich ist, dürften das keine wesentlichen Änderungen sein.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 11.12.2010, 18:29
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Mein Exemplar wurde auch 1970 gedruckt. Gibt es denn in der 2. Auflage ein Vorwort mit irgendwelchen Hinweisen auf Änderungen? Notfalls bei D&K anfragen! Wenn die Seitenzahl (452) gleich ist, dürften das keine wesentlichen Änderungen sein.
Gruß
Wepi
Upps,

so schnell kanns gehen.
Schon bin wohl ich der Außenseiter

Werde am Montag mal bei D&K anrufen.
Auch meine Seitenanzahl ist 452. Da stehen die Chancen wohl wirklich gut, daß die 2. Auflage unverändert ist. Im Buch selbst gibt es keinen Hinweis.

Ralf, dann bleib mal beim bisherigen Plan: du kannst Huebis Buch scannen. Egal ob die Auflagen gleich sind oder nicht, denn, sind sie es nicht, dann mach ich einen U-turn, und wir verwenden eben die komplette erste Auflage.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4

Geändert von hheck (11.12.2010 um 19:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 351Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 351



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.