boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 664Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 664
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.09.2010, 19:09
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen

Das Ding muss/will ich haben. Mit 5 Stück vorne durchleuchte ich jeden Bikini im Pool.
Dann sieht dein nächster Kalender dann so aus:

http://talk.excite.de/bilder/xray-pi...ypinup-11.html
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 07.09.2010, 19:12
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Bei mir kommen da nur röntenbilder wenn ich auf den link klicke-
Witz verstanden




mfg Tommy
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968

Geändert von Tommy633 (07.09.2010 um 19:17 Uhr) Grund: Witz verstanden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 07.09.2010, 19:14
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Mit 5 Stück vorne durchleuchte ich jeden Bikini im Pool.
Richtig, Tommy!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 07.09.2010, 19:15
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Müsste hal mal langsammer lesen,muss jetz aber ausmachen(och ne wann ist endlich wochenende)







mfg Tommy
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 07.09.2010, 19:31
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Wie und mit was willsten lackieren?
Naja, momentan wird das ganze mit verdünntem Epoxi eingepinselt. Ich fürchte, dass ich dann noch viele Stunden verspachteln und schleifen muss - das ist aber ok. Der Rumpf sollte letztendlich in strahlendem weiß erscheinen, damit er nicht mehr wie ein vollgekackter Lämmergeier aussieht, sondern wie ein eleganter Schwan. Zur kleinen geschmacklichen Abrundung sollte eine dezente Leiste aus Mahagoni dienen. Sowas findet man nicht einmal bei allen großen Booten. Der Aufbau wird schwarz-matt lackiert und mit feinstem Mahagoni-Laminat - in Brettchenform - verziert. Dafür, dass das ganze Zeug in den nächsten 300 Jahren nicht wieder runter kommt, wird ein feiner Sprühnebel aus transparentem und verdünntem Epoxi der sche**ßteueren Nobelmarke West Systems sorgen.

Wie klingt das in Deinen Ohren?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 07.09.2010, 19:35
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Das klingt danach, dass wir hier die Geburt eines Schmuckstückes erleben!

Hab ja gesagt: das Ding wird vererbt!


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 07.09.2010, 20:24
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Das klingt danach, dass wir hier die Geburt eines Schmuckstückes erleben!

Hab ja gesagt: das Ding wird vererbt!


Liebe Grüße

Jan
Ja, bevor ich das verschenke, stecke ich es lieber vorher mit einem Paar Schneeketten in den Wäschetrockner.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 07.09.2010, 20:26
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Du MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRDER!!!!

Du kannst mich besser vorher adoptieren, dann erbe ich das wenigstens!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 07.09.2010, 21:09
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Ja, bevor ich das verschenke, stecke ich es lieber vorher mit einem Paar Schneeketten in den Wäschetrockner.
Du kannst auf Ideen kommen.
Als wenn es in Fl Schneeketten gibt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 08.09.2010, 15:25
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Stimmt, habe hier noch nie Scheeketten gesehen. ... dann halt Kokosnuesse!

Gestern hat sich nichts Aufregendes getan, daher gibt es nur ein Bild. Habe nur den Rumpf innen geschliffen, einmal gestrichen und die inneren Leisten fuer die Decksauflage angepasst, mit der Schokomasse aufgeklebt und ausgerichtet.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Holzx.jpg
Hits:	234
Größe:	36,2 KB
ID:	231547

Mittlerweile stoert mich das braune Zeug nicht mehr so. Ist eh innen und wird weiss.


Wenn das Harz besser getrocknet ist, moechte ich Leisten auf der oberen Flaeche schoen plan schleifen und versuchen, die Konturen der aeusseren Auflagen erst auf einen Karton zu uebertragen und dann aus Sperrholz ausschneiden und einkleben. Das wird eine kleine Herausforderung, da nichts gerade ist.

Zur weiteren Vorgangsweise braeuchte ich Euren Rat:

Ich habe mir ueberlegt, das Deck (ist eine einzelne Platte) erst einzupassen, jedoch erst dann einzukleben, wenn alles lackiert ist und das Deck mit den Laminat-Brettchen bestueckt ist. Eventuelle Fugen am Rand koennte ich dann mit einer kleinen Einwegspritze und Epoxi vorsichtig ausfuellen. Erst dann kaeme Klarlack ueber alles. Klingt das machbar?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 08.09.2010, 15:48
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Machbar ist alles!

Nur wirst du das Deck danach noch ein bisschen einpassen müssen. Denn wenn du das beim ersten Einpassen richtig gemacht hast, dann ist ein Nacharbeit erforderlich, weil der Lack ja auch ein bisschen aufträgt.


Also: einpassen-> lackieren -> erneut einpassen -> mit Laminat-Stückchen versehen -> einkleben


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 08.09.2010, 16:10
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Klingt gut! Der Lack wird hoffentlich die Fugen auf ein Minimum reduzieren.

Eine weitere Frage haette ich noch:

Ich habe mir ueberlegt, am Bug evtl. so eines kleines Podest zu machen, mit einem "Schacht", der ca. 10 mm unter das Deck fuehrt. Auf das Podest koennte ich spaeter ein weiteres Positionslicht oder sonstwas montieren und die Kabel ganz problemlos in das Rumpfinnere fuehren. Nachteil: sieht irgendwie klobig aus, oder?

edit und PS.: das Foto

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Holzx1.jpg
Hits:	170
Größe:	30,2 KB
ID:	231555
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 08.09.2010, 16:15
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Wenn ich das richtig sehe, dann schliesst das "Podest" mit dem Rumpf ab. Dann kommt das Deck drauf. Wozu brauchst du dann das Podest? Die Lampe oder was auch immer kannst du doch direkt auf das Deck setzen...

Oder sehe ich da was falsch?


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 08.09.2010, 16:28
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Ne, nicht ganz. Im vorderen Bereich ist das Deck ca. 120 mm unter der Oberkante des Randes (wie ist dafuer der richtige Begriff?), was mir sehr gut gefaellt. D.h. die vordere LED am Deck waere fast nicht sichtbar.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Holzx2.jpg
Hits:	178
Größe:	29,1 KB
ID:	231562

Richtung Heck reduziert sich diese Hoehe kontinuierlich auf 60 mm.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 08.09.2010, 16:51
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Ne, nicht ganz. Im vorderen Bereich ist das Deck ca. 120 mm unter der Oberkante des Randes (wie ist dafuer der richtige Begriff?), was mir sehr gut gefaellt. D.h. die vordere LED am Deck waere fast nicht sichtbar.

Anhang 231562

Richtung Heck reduziert sich diese Hoehe kontinuierlich auf 60 mm.
Das nennt man Schanzkleid im Schiffbau.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 08.09.2010, 16:57
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Das nennt man Schanzkleid im Schiffbau.
Ich wusste doch, dass es dafuer ein schoenes Wort gibt. Jetzt muss ich es mir nur noch merken.

Schanzkleid
Schanzkleid
Schanzkleid
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 08.09.2010, 16:58
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Sorry! Daran hatte ich nicht gedacht!

Persönlich würde ich eventuell nur ein kleines Dreieck in die Bugspitze einpassen und darauf die Lampe montieren. Kabel könntest du nahezu unsichtbar in der Bugspitze nach unten laufen lassen.

Brauchen ja nicht dick sein, die Kabel.


Liebe Grüße

Jan

PS: Weiß eigentlich jemand wo Ralf steckt? Der hat sich hier die letzten Tage ja gar nicht hier blicken lassen.


.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 08.09.2010, 17:03
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Clemens hast du eigentlich vor einen Mast zu setzten?
Dann könnte da doch die Topplaterne drann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 08.09.2010, 17:36
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Sorry! Daran hatte ich nicht gedacht!

Persönlich würde ich eventuell nur ein kleines Dreieck in die Bugspitze einpassen und darauf die Lampe montieren. Kabel könntest du nahezu unsichtbar in der Bugspitze nach unten laufen lassen.

Brauchen ja nicht dick sein, die Kabel.

Liebe Grüße

Jan

PS: Weiß eigentlich jemand wo Ralf steckt? Der hat sich hier die letzten Tage ja gar nicht hier blicken lassen.
.
Stimmt, die Kabel koennten echt sehr duenn sein. Evtl. koennte ich nachtraeglich ein kleines Roehrchen als "Kabelkanal" verwenden. Ich werde das Podest vorerst weg lassen und mir spaeter die Gesamtoptik ansehen. Bei Bedarf kann ich es nachtraeglich ran machen.

Ralf hat sich hier laenger nicht blicken lassen. Denke, er ist mit der Arbeit beschaeftigt. Wuerde mich aber freuen, wieder von ihm zu lesen!

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Clemens hast du eigentlich vor einen Mast zu setzten?
Dann könnte da doch die Topplaterne drann.
An einen Mast hatte ich schon gedacht, habe aber die Idee verworfen, weil ich Angst habe, dass sie sich in den Mangroven oder sonstwo verfangen koennte. Schoen waere sie sicher.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 08.09.2010, 17:45
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Du mußt doch sowieso die Antenne anbringen und in den Mangroven könntest du auch mit dem Aufbau hängen bleiben und dann mußt du eh schwimmen gehen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 08.09.2010, 17:48
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Bei 2.4 Ghz wären die Antennen aber recht klein.

Sicher sein kann man nie, dass nicht irgendwas irgendwo hängen bleibt. Aber ein Mast stellt dann schon ein gewisses Zusatzpotenzial dar.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 08.09.2010, 17:50
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Wie weit reicht das dann?
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 08.09.2010, 17:52
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Die "guten" Anlagen stehen der bisherigen Technik anscheinend in nichts nach. Man sollte nur darauf achten, dass es verschiedene Sendeleistungen gibt. In Deutschland 10 und 100 mW meine ich. Kann "drüben" natürlich anders sein.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 08.09.2010, 17:57
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Die "guten" Anlagen stehen der bisherigen Technik anscheinend in nichts nach. Man sollte nur darauf achten, dass es verschiedene Sendeleistungen gibt. In Deutschland 10 und 100 mW meine ich. Kann "drüben" natürlich anders sein.
...und wie weit?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 08.09.2010, 18:05
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

http://www.acteurope.de/html/alles_zu_2_4ghz.html
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 664Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 664



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.