![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da wirst du aber wenig Freude haben , Sperrholz quillt im Aussenbereich an den Schnittkanten und wird dort sehr schnell rott. Jedes Loch ist eine Kannte. Die kriegste nie versiegelt. Gewachsendes Vollholz muß das Material der Wahl sein. ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
www.georgus.de , Seite 34 im Katalog.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Die Forstner-Löcher haben einen Durchmesser von zB 20mm - da komm ich locker mit'm Pinsel rein!
![]() Und wie gesagt - ich werd's so probieren und mal schauen wie lang es schön ausschaut, oder dann eben ersetzt wird. |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() dann bohr man gleich durch drei Bretter übereinander , die brauchst du nämlich spätestens alle zwei Jahre wieder. ![]() Eine richtige Gräting hält min. 20 Jahre ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Warum eigentlich die Gräting nicht aus einer gelochten Massivholzplatte mit Unterleisten bauen?
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Alles spricht für die Leistenvariante ![]() ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
![]() |
|
|