boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Wer haftet?
Käufer? 3 4,35%
Verkäufer? 66 95,65%
Teilnehmer: 69. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 108Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 108
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 01.06.2010, 13:05
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
Dir bleibt immer noch die Anzeige gegen Unbekannt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt die entsprechenden Daten.
Nöö, die Staatsanwaltschaft macht da gar nix. Welche Straftat könnte man dem Zahlungsempfänger denn auch vorwerfen? Keine!
top
  #52  
Alt 01.06.2010, 13:12
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Es wäre sehr interessant zu wissen welcher Teil der Bankverbindung
falsch angegeben wurde.
Wenn da ein Zahlendreher in der Kontonummer drin ist, wäre es ein Zufall wenn auf der gleichen Bank dieses Konto vorhanden wäre. Ist der Zahlendreher in der BLZ, dann könnte einem bereits bei der Eingabe auffallen, dass die vom Verkäufer angegebene Bank von der im Banking Programm angezeigten abweicht.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
top
  #53  
Alt 01.06.2010, 13:16
Benutzerbild von wasch
wasch wasch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Beiträge: 163
Boot: Eigenbau
215 Danke in 111 Beiträgen
Standard

in der kontonr....und nochmal...es war kein zahlendreher sonder schlicht eine verkehrte zahl angegeben...also z.B. statt 7 ne 8 oder so....
__________________
Gruß Walter
top
  #54  
Alt 01.06.2010, 13:32
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.289
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wasch Beitrag anzeigen
Ähhhh...die Überweisung wurde am 27.05.2010 getätigt...wer hat was von februar gesagt?
mea Culpa

Sorry, verwechselt, in einem Post stand , das sich die Bestimmungen im Februar geändert haben,
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 01.06.2010, 13:32
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Dann prüfe doch mal die falsche Kontonummer.
Dafür braucht auch die Kopfschmerzbank keinen Nachforschungsauftrag.
lustige Seite, da fehlt das s hinter http
hier würde ich nicht mal meine Telefonnummer prüfen lassen

gruss dieter
top
  #56  
Alt 01.06.2010, 13:47
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.791 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Der Verkäufer haftet
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
top
  #57  
Alt 01.06.2010, 13:51
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...ight=voltmeter ?!

Gemäß §812 BGB hast Du einen Herausgabeanspruch gegen den (falschen) Geldempfänger.

Des weiteren hast Du ein Anrecht auf die von Dir erstandene Ware (Du hast den Betrag auf das vom Verkäufer angegebene Konto überwiesen).

Den Herausgabeanspruch kannst Du in diesem Zusammenhang an den Burschen abtreten.

Bestreitest Du nun den Rechtsweg, kannst Du Dich zurücklehnen und brauchst garnichts machen. Ob sich das bei 29€ lohnt, entscheidet zB das Vorhandensein einer RSV.

Die Bank(en) haben keinerlei Fehler gemacht (AG München aus 2008).
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 01.06.2010, 13:57
Benutzerbild von jetfish
jetfish jetfish ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Seddinsee
Beiträge: 207
144 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Könnte doch auch eine Masche vom Verkäufer sein....

Die falsche Kt.Nr.ist vom Kumpel o.ä.
__________________
Gruß Heiko
top
  #59  
Alt 01.06.2010, 14:03
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
lustige Seite, da fehlt das s hinter http
hier würde ich nicht mal meine Telefonnummer prüfen lassen

gruss dieter

Ich habe deine mal getestet.
Funktioniert super!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 01.06.2010, 14:05
Benutzerbild von wasch
wasch wasch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Beiträge: 163
Boot: Eigenbau
215 Danke in 111 Beiträgen
Standard

........das glaube ich nun widerum nicht....war mit sicherheit nur ein schreibfehler...aber egal wie gesagt geld ist weg und voltmeter auch...pech
__________________
Gruß Walter
top
  #61  
Alt 01.06.2010, 14:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wasch Beitrag anzeigen
ich habe nichts falsch gemacht...die kontodaten wurden von mir richtig eingegeben so wie sie mir schwarz auf weiß mitgeteilt wurden....

vielleicht äussert sich der verkäufer ja auch dazu und hat genügend arsch in der hose um zu begründen wieso ich die haftung alleine dafür tragen soll????

aber nach seinen äußerungen in den PN's denke ich eher nicht..........mitlesen tut er jedenfalls wie ich gemerkt habe
Butter bei den Fisch!

Wer will für seinen eigenen Fehler nicht geradestehen? Gibt es tatsächlich Doktoren die so was tun? Warum verzichtest du nun? Hast du denn wenigstens dein Geld zurück?

Du trägst doch keinerlei Haftung. Nicht mal anteilmäßig. Das würde ich schon aus Prinzip und pädagogischen Gesichtspunkten bis zum Ende verfolgen.
__________________
gregor

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 01.06.2010, 14:11
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Ich vermute die Chance, dass dein Geld zurück kommt ist relativ gross.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 01.06.2010, 14:12
Benutzerbild von jetfish
jetfish jetfish ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Seddinsee
Beiträge: 207
144 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Is aber ne echt schlechte Nr.vom Verkäufer keine Lösung zu finden.
Weißte burscheid.





__________________
Gruß Heiko
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 01.06.2010, 14:15
Benutzerbild von wasch
wasch wasch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Beiträge: 163
Boot: Eigenbau
215 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ich vermute die Chance, dass dein Geld zurück kommt ist relativ gross.
dann kauf ich mir ein anderes....
__________________
Gruß Walter
top
  #65  
Alt 01.06.2010, 14:15
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
http://www.boote-forum.de/showthread...ight=voltmeter ?!

Gemäß §812 BGB hast Du einen Herausgabeanspruch gegen den (falschen) Geldempfänger.

Des weiteren hast Du ein Anrecht auf die von Dir erstandene Ware (Du hast den Betrag auf das vom Verkäufer angegebene Konto überwiesen).

Den Herausgabeanspruch kannst Du in diesem Zusammenhang an den Burschen abtreten.

Bestreitest Du nun den Rechtsweg, kannst Du Dich zurücklehnen und brauchst garnichts machen. Ob sich das bei 29€ lohnt, entscheidet zB das Vorhandensein einer RSV.

Die Bank(en) haben keinerlei Fehler gemacht (AG München aus 2008).

sag ich doch is im BGB geregelt, der unrechtmäßige Empfänger darf es nicht einfach behalten
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
top
  #66  
Alt 01.06.2010, 14:18
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

@ wash

Ich hänge mich hier jetzt mal mit rein.
Sollte dir unser Hr. Dr. Burscheid wirklich eine falsche Kto.-Nr. genannt haben,
so sollte er genügend Arsch in der Hose haben, dir das Voltmeter jetzt kostenfrei zu überlassen.
Sollte der Fehler bei dir liegen, hast du Pech gehabt.
Es gibt aber einen Weg an die Daten des Geldempfängers zu gelangen, mache ích hier aber nicht öffentlich.
Solltest du dein geld in den nächsten Tagen nicht wieder bekommen, sende mir ein PN.

Jetzt meine persönliche Meinung zu dem Verhalten von Herrn Dr. Burscheid.
Wenn der Sachverhalt so stimmt und ich Chef vom wäre,
würde Herr Dr. Burscheid hier nichts mehr verkaufen und nicht mehr schreiben etc.
Er wäre weg !!!
So, das musste jetzt sein.


Gruß Werner

Geändert von Schnuffi (01.06.2010 um 14:28 Uhr)
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 01.06.2010, 14:34
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Nöö, die Staatsanwaltschaft macht da gar nix. Welche Straftat könnte man dem Zahlungsempfänger denn auch vorwerfen? Keine!
Ich dachte an Unterschlagung, bin aber kein Jurist und habe mich da wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Es bleibt die von XTW angeführte "Verpflichtung zur Herausgabe", wie wird die rechtlich bewertet?

Grüße

Ralf
top
  #68  
Alt 01.06.2010, 14:44
Benutzerbild von wasch
wasch wasch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Beiträge: 163
Boot: Eigenbau
215 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
@ wash

Ich hänge mich hier jetzt mal mit rein.
Sollte dir unser Hr. Dr. Burscheid wirklich eine falsche Kto.-Nr. genannt haben,
so sollte er genügend Arsch in der Hose haben, dir das Voltmeter jetzt kostenfrei zu überlassen.
Sollte der Fehler bei dir liegen, hast du Pech gehabt.
Es gibt aber einen Weg an die Daten des Geldempfängers zu gelangen, mache ích hier aber nicht öffentlich.
Solltest du dein geld in den nächsten Tagen nicht wieder bekommen, sende mir ein PN.

Jetzt meine persönliche Meinung zu dem Verhalten von Herrn Dr. Burscheid.
Wenn der Sachverhalt so stimmt und ich Chef vom wäre,
würde Herr Dr. Burscheid hier nichts mehr verkaufen und nicht mehr schreiben etc.
Er wäre weg !!!
So, das musste jetzt sein.


Gruß Werner
ich habe sämtliche PN diesbezüglich gespeichert....und ich habe nichts erfunden oder so....
aber wie gesagt:lasst es gut sein...ich habe kein interesse mehr an dem gerät...ich habe nichts verkehrt gemacht und brecht nicht die stange über jemand anderes.vielleicht hat er ja auch seine gründe und äussert sich ja in irgendeiner form dazu....
__________________
Gruß Walter
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 01.06.2010, 14:51
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wasch Beitrag anzeigen
ich habe sämtliche PN diesbezüglich gespeichert....und ich habe nichts erfunden oder so....
aber wie gesagt:lasst es gut sein...ich habe kein interesse mehr an dem gerät...ich habe nichts verkehrt gemacht und brecht nicht die stange über jemand anderes.vielleicht hat er ja auch seine gründe und äussert sich ja in irgendeiner form dazu....
Er ist online, hätte sich doch schon lange äußern können.


Gruß Werner
top
  #70  
Alt 01.06.2010, 14:57
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

http://www1.rhein-zeitung.de/on/09/1.../t/recent.html

Ich lese mir raus, dass ausschließlich der Absender reagieren kann.
Zahlung und Eigentumsübergang sind theoretisch ja getrennt sind. Kein Geld keine Ware.

Man müsste somit dem Verkäufer Absicht bei der genannten mangelhaften Zahlungsadresse nachweisen.

Aber das kann doch nicht wirklich so sein? Das wäre ja extrem Verbraucher unfreundlich.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
  #71  
Alt 01.06.2010, 15:02
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
http://www1.rhein-zeitung.de/on/09/1.../t/recent.html

Ich lese mir raus, dass ausschließlich der Absender reagieren kann.
Zahlung und Eigentumsübergang sind theoretisch ja getrennt sind. Kein Geld keine Ware.

Man müsste somit dem Verkäufer Absicht bei der genannten mangelhaften Zahlungsadresse nachweisen.

Aber das kann doch nicht wirklich so sein? Das wäre ja extrem Verbraucher unfreundlich.
Das siehst du zu weit. Für irrtümliche Fehler haftet derjenige der die Überweisung aufgibt. Hier wurde aber durch den Überweiser gar kein Fehler gemacht, er hat auf das gewünschte Konto überwiesen. Und für die Übermittlung der richtigen Bankverbindung ist der Verkäufer zuständig.
__________________
gregor

top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 01.06.2010, 15:59
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Nach meinem Wissen ging das mit dem "Geld zurückholen" bisher relativ einfach. Nur jetzt ist diese Lösung seit Febv. so einfach nicht mehr.

Der Kontoinhaber, der das Geld fälschlicherweise bekommen hat muss der ÜW zustimmen. Schliesslich haftet i.d.R. der Auftraggeber einer Überweisung seiner Bank für die Richtigkeit der Angaben. Wenn nun der ursprüngliche Verkäufer das falsche Konto angegeben hat, kann er seinem Kunden keinen Vorwurf machen.

Im Zweifel ist das Geld weg, die Zahlung jedoch geleistet.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 01.06.2010, 16:04
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
sag ich doch is im BGB geregelt, der unrechtmäßige Empfänger darf es nicht einfach behalten
... muss es aber auch nicht zurück geben, wenn er sich "entreichert" hat.

So einfach ist es leider nicht, an Geld wieder ran zu kommen, das man ohne Zwang und Not einem Fremden in die Hand gedrückt hat.
top
  #74  
Alt 01.06.2010, 16:07
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
237 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky Boatman Beitrag anzeigen
Nach meinem Wissen ging das mit dem "Geld zurückholen" bisher relativ einfach.
Nein, Überweisungen konnte man noch nie zurück holen. Eine Überweisung ist ungefähr dasselbe, wie einem anderen Bargeld in die Hand zu drücken. Wenn der das nicht mehr zurück geben will, dann darf man es ihm auch nicht einfach aus der Hand reissen.

Die Wirtschaft ist zudem existentiell darauf angewiesen, dass man sich auf per Überweisung eingegangene Geldzugänge 100%ig verlassen kann. Da würde ja sofort jeglicher Handel zusammen brechen, wenn man Überweisungen einfach so zurück holen könnte ...
top
  #75  
Alt 01.06.2010, 19:48
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Sehe ich da was falsch?

A bekundet Interesse an einer Ware, die B anbietet.
B willigt ein und der Kaufvertrag kommt zustande.
B übermittelt A die Daten für die Überweisung. (leider falsch)
A erfüllt seinen Teil des Kaufvertrages und bezahlt an B. an die angegebene Bankverbindung.

Für mich hat A keinen Fehler gemacht und B steht in der Pflicht, seinen Teil vom Kaufvertrag zu erfüllen. Ob und wie das Geld nachher seinen korrekten Weg findet ist in diesem Moment eigentlich vollkommen egal...oder?

Aber mir sind gerade hier im Forum Menschen suspekt, die sich mit einem Titel ansprechen lassen.....

Manche Menschen haben anscheinend so schwer am Leben zu tragen, dass sie es nicht schaffen, über ihren Schatten zu springen.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 108Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.