boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.426 bis 7.450 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 7.476 bis 7.500 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #7451  
Alt 01.05.2020, 07:34
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 670
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
778 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Genau. Sieht man auf Deinem Foto. Dahinter siehst Du die Bordwand und kannst mit einem Endoskop (wenn eines zur Hand ist) mal nach hinten schauen richtung Feuchtstelle
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7452  
Alt 03.05.2020, 18:47
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.513 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Schau mal ob auch Wasser eintritt wenn das Boot nach vorne hängt?

Ein Durchstieg bei der WS-Scheibe ist oftmals nicht richtig dicht. Das Wasser wandert dann innen am Scheibenrahmen weiter bis es irgendwo nen Weg findet.

Ansonsten würde ich mal mit den Wasserschlauch die Scheuerleiste lange abwaschen, wirds innen nass hast es gefunden.
Wenn nicht die nächst höhere Stelle suchen (Fenster, Reling, Klampen,...) und wieder testen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7453  
Alt 03.05.2020, 20:06
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 516
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
352 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Guten Abend zusammen! Ich habe die Möglichkeit eine Bayliner Element XL mit Mercury 100 PS gebraucht zu kaufen. Sie stammt von einer Bootsvermietung, die ihr Geschäft einstellt. Auf was sollte ich achten? Gibt es typische Schwachstellen? Spricht grundsätzlich etwas gegen Vermietboote?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7454  
Alt 06.05.2020, 12:52
Benutzerbild von BlackMizi
BlackMizi BlackMizi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: 90489 Nürnberg
Beiträge: 82
Boot: Bayliner 2556 Fly Diesel mit 180 PS
21 Danke in 20 Beiträgen
Standard Bayliner 2556 Bj 1993 Hydraulik Schläuche Bravo 2 Antrieb

Hallo zusammen,

ich habe eine Bayliner 2556 Bj. 1993 mit einem Bravo 2 Antrieb.

Da ich aktuell nicht zum Boot komme kann ich nicht genau nachsehen, wie lang die Hydraulik Schläuche sind, aber ich weiß, das ich neue brauche.

Kann mir jemand sagen, welche Schläuche das sind? Siehe bitte Foto.

Lieben Dank!

Gruß Kai
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb.jpg
Hits:	158
Größe:	99,2 KB
ID:	879399  
__________________
Mein Heimathafen ist der Yachtclub Forchheim.
Weitere Infos zu meiner Bayliner 2556 Fly.
Mit Zitat antworten top
  #7455  
Alt 06.05.2020, 13:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BlackMizi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe eine Bayliner 2556 Bj. 1993 mit einem Bravo 2 Antrieb.

Da ich aktuell nicht zum Boot komme kann ich nicht genau nachsehen, wie lang die Hydraulik Schläuche sind, aber ich weiß, das ich neue brauche.

Kann mir jemand sagen, welche Schläuche das sind? Siehe bitte Foto.

Lieben Dank!

Gruß Kai

die gibtes fertig konfektioniert als ERsatzteil…. leider hab ich die Nummer nicht da.. aber Cyrus kennt sie sicher...

sind die Hydraulikschläuche für den Powertrimm...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7456  
Alt 06.05.2020, 13:16
Benutzerbild von BlackMizi
BlackMizi BlackMizi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: 90489 Nürnberg
Beiträge: 82
Boot: Bayliner 2556 Fly Diesel mit 180 PS
21 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Also hoffe ich mal auf Cyrus.
__________________
Mein Heimathafen ist der Yachtclub Forchheim.
Weitere Infos zu meiner Bayliner 2556 Fly.
Mit Zitat antworten top
  #7457  
Alt 12.05.2020, 19:15
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Kurze Frage an die Gemeinde. Meine 2855 hat durchaus hässliche Luken.
Irgendwie sieht es so aus als würde eine Blende fehlen. Ich glaub das nicht, da andere Bayliner ähnlich aussehen.
Aber trotzdem. Gibt es eventuell Chromabdeckungen dafür? Sieht ja nicht so dolle aus.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7458  
Alt 12.05.2020, 20:15
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Servus Sven , die Luken sind Standart ,gabs in weiss oder schwarz.
Es gab auch keine Blenden ,nur Fliegengitter für innen.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7459  
Alt 12.05.2020, 20:51
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tanja1 Beitrag anzeigen
Servus Sven , die Luken sind Standart ,gabs in weiss oder schwarz.
Es gab auch keine Blenden ,nur Fliegengitter für innen.

Gruß Wolfgang

Mist. Habe es mir schon fast gedacht. Wirklich schön, sind die ja nicht :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7460  
Alt 12.05.2020, 21:47
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Theoretisch könnte man ja andere Luken einbauen. Von anderen Bootsherstellern
oder auch von Luken die z.B. von AWN ,Compass oder ähnlich angeboten werden.
Vom Mass her gibt es bestimmt passendes , ev. oval und auch verchromt .
Die Ausschnitte müsste man nacharbeiten .
Kosten ? Hab’s mal so überschlagen 3 Luken Teilepreis 1000 € .
Was auch noch eine Überlegung von mir war , eine zu oeffnente Luke
Backbord über dem Kopfteil der Schlafkajuete nochmals ca 300 €.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7461  
Alt 12.05.2020, 23:51
sebbij sebbij ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2018
Ort: 484xx
Beiträge: 628
Boot: Flyer 550 von 2012 ,135 PS Honda
613 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Oder in Edelstahl was lasern lassen und drüber machen ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7462  
Alt 13.05.2020, 05:55
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven71 Beitrag anzeigen
Mist. Habe es mir schon fast gedacht. Wirklich schön, sind die ja nicht :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Sven,

Ich habe auch die Luken getauscht gegen hochwertige von Vetus, die sehen toll aus, mit Fliegengitter zum einlegen. Musste den Ausschnitt etwas nacharbeiten, und habe rund 1200.- Euro fuer 4 Stueck bezahlt.
Ein Bild siehst du in meiner Gallerie....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von Mastiff-660 (13.05.2020 um 06:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7463  
Alt 13.05.2020, 07:51
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Hallo Sven,

Ich habe auch die Luken getauscht gegen hochwertige von Vetus, die sehen toll aus, mit Fliegengitter zum einlegen. Musste den Ausschnitt etwas nacharbeiten, und habe rund 1200.- Euro fuer 4 Stueck bezahlt.
Ein Bild siehst du in meiner Gallerie....
Schaut toll aus

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7464  
Alt 13.05.2020, 14:02
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 516
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
352 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carandi27 Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen! Ich habe die Möglichkeit eine Bayliner Element XL mit Mercury 100 PS gebraucht zu kaufen. Sie stammt von einer Bootsvermietung, die ihr Geschäft einstellt. Auf was sollte ich achten? Gibt es typische Schwachstellen? Spricht grundsätzlich etwas gegen Vermietboote?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ergänzende Frage: Ich habe die Wahl zwischen einem 100 PS Mercury und einem 100 PS Suzuki. Hat hier jemand Erfahrungen/Tipps?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7465  
Alt 13.05.2020, 14:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Schau ob der Schraube deines Vertrauens lieber merc odrr Suzuki macht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7466  
Alt 13.05.2020, 14:14
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sebbij Beitrag anzeigen
Oder in Edelstahl was lasern lassen und drüber machen ...
das ist vermutlich so teuer wie neue?
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7467  
Alt 13.05.2020, 14:18
sebbij sebbij ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2018
Ort: 484xx
Beiträge: 628
Boot: Flyer 550 von 2012 ,135 PS Honda
613 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Hallo Sven,

Ich habe auch die Luken getauscht gegen hochwertige von Vetus, die sehen toll aus, mit Fliegengitter zum einlegen. Musste den Ausschnitt etwas nacharbeiten, und habe rund 1200.- Euro fuer 4 Stueck bezahlt.
Ein Bild siehst du in meiner Gallerie....

Ohne Lupe kann man die (4 pixel grossen)
schwarzen ovale kaum erkennen ...
Mit Zitat antworten top
  #7468  
Alt 13.05.2020, 15:23
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Hier nochmal die Luke...fuer die Blinden unter uns
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	583D399F-12A2-4080-BB8A-5D6592AD6526.jpg
Hits:	122
Größe:	33,6 KB
ID:	880261  
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7469  
Alt 13.05.2020, 20:45
bigbuck bigbuck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Bayern - Fahrgebiet Kroatien
Beiträge: 340
Boot: Bayliner 2855 7.4L '96 sowie Restaurationsobjekt ChrisCraft 210 LTD
130 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Servus,

genau so eine Luke habe ich mir auch schon überlegt. Wie würdet ihr den genauen/optimalen Standort bestimmen?

LG
Bigbuck

Was auch noch eine Überlegung von mir war , eine zu oeffnente Luke
Backbord über dem Kopfteil der Schlafkajuete nochmals ca 300 €.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7470  
Alt 13.05.2020, 21:40
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bigbuck Beitrag anzeigen
Servus,

genau so eine Luke habe ich mir auch schon überlegt. Wie würdet ihr den genauen/optimalen Standort bestimmen?

LG
Bigbuck

Was auch noch eine Überlegung von mir war , eine zu oeffnente Luke
Backbord über dem Kopfteil der Schlafkajuete nochmals ca 300 €.

Gruß Wolfgang
Hallo bigbuck, oberhalb von der Sicke in der Bordwand Backbord wäre eine Option.
Was mich im Moment davon abhält ,welche Luke ?
Es gibt zwei Optionen. Eine größere einbauen vom Maß ,ist Original verbaut in der Toilette kostet bei Bayliner Hermanns wenn noch lieferbar ,geschätzt 400 €.
Oder gleich die 3 vorhandenen ersetzen plus eine neue einbauen wie auf dem Foto der 2455 ca. 1500-1600 € Teilepreis.
Platz in der Bordwand ist überhaupt kein Problem.

Gruß Wolfgang

Geändert von tanja1 (13.05.2020 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7471  
Alt 13.05.2020, 23:47
sebbij sebbij ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2018
Ort: 484xx
Beiträge: 628
Boot: Flyer 550 von 2012 ,135 PS Honda
613 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Ich verdoppel nicht (mit so ein wenig Bullauge) den Wert meines Bootes
Ich habe meinen Nachbarn mal gefragt, in 4A lasern lassen würde so bei 4 Stück um 200,- kosten ...

Ok, ich habe noch ein paar Gefallen bei ihm gut ...aber viel mehr sollte das auch nicht woanders kosten.
Oder wollt ihr verchromte Gold-Kern-Fensterchen haben ?
Mit Zitat antworten top
  #7472  
Alt 14.05.2020, 03:00
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bigbuck Beitrag anzeigen
Servus,

genau so eine Luke habe ich mir auch schon überlegt. Wie würdet ihr den genauen/optimalen Standort bestimmen?

LG
Bigbuck

Was auch noch eine Überlegung von mir war , eine zu oeffnente Luke
Backbord über dem Kopfteil der Schlafkajuete nochmals ca 300 €.

Gruß Wolfgang
Moin,

Meine 2455 hatte original 4 Luken, also die in der Unterflur (Wasserseitig) auch schon. Ich musste nur auf die Groesse achten, die Radien im vorderen Bugbereich sind nicht zu verachten. Viel groesser als die Originalen wuerde ich also nicht gehen.
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7473  
Alt 14.05.2020, 12:28
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sebbij Beitrag anzeigen
Ich verdoppel nicht (mit so ein wenig Bullauge) den Wert meines Bootes
Ich habe meinen Nachbarn mal gefragt, in 4A lasern lassen würde so bei 4 Stück um 200,- kosten ...

Ok, ich habe noch ein paar Gefallen bei ihm gut ...aber viel mehr sollte das auch nicht woanders kosten.
Oder wollt ihr verchromte Gold-Kern-Fensterchen haben ?
So wäre das eigentlich angedacht.

Gruß Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	21E22160-9043-4FBF-8CD4-A1549122D9E1.jpg
Hits:	128
Größe:	107,9 KB
ID:	880402  
Mit Zitat antworten top
  #7474  
Alt 14.05.2020, 14:22
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sebbij Beitrag anzeigen
Ich verdoppel nicht (mit so ein wenig Bullauge) den Wert meines Bootes
Ich habe meinen Nachbarn mal gefragt, in 4A lasern lassen würde so bei 4 Stück um 200,- kosten ...

Ok, ich habe noch ein paar Gefallen bei ihm gut ...aber viel mehr sollte das auch nicht woanders kosten.
Oder wollt ihr verchromte Gold-Kern-Fensterchen haben ?
Doofe Frage, was würde man denn da lasern? Eine Abdeckung für die vorhandenen Luken!?
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7475  
Alt 14.05.2020, 16:42
sebbij sebbij ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2018
Ort: 484xx
Beiträge: 628
Boot: Flyer 550 von 2012 ,135 PS Honda
613 Danke in 228 Beiträgen
Standard

klar, was sonst
Dann sind die hässlichen Aussenrahmen und Schrauben nicht mehr zu sehen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.426 bis 7.450 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 7.476 bis 7.500 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.