boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.376 bis 7.400 von 13.574Nächste Seite - Ergebnis 7.426 bis 7.450 von 13.574
 
Themen-Optionen
  #7401  
Alt 17.03.2016, 08:47
Schirokko Schirokko ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: D-Region Hannover
Beiträge: 95
Boot: Drago 660 mit 140 PS Suzuki
102 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hallo Stipe,
habe Dir eine PN geschickt !

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7402  
Alt 18.03.2016, 19:21
Benutzerbild von tschorden
tschorden tschorden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Steinbach
Beiträge: 865
Boot: Drago 27 mit Honda BF 250 PS
Rufzeichen oder MMSI: YOLO
1.553 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko1402 Beitrag anzeigen
Hallo
Habe heute ein Angebot von meinem Makler für eine Versicherung bekommen.



Kann nicht einschätzen ob das so okay ist.
Was habt ihr so und wie viel ist bei euch der Beitrag
Hallo,

Meine Versicherungssumme beträgt 74.500, Kaskoversicherung mit Haftpflichtversicherung und Trailerversicherung, SB 500€. Dafür bezahle ich 702 €/Jahr.
Versichert bin ich bei der Mannheimer
__________________
Gruß Torsten


Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7403  
Alt 18.03.2016, 20:11
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 600
Boot: Drago 601
1.066 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boycamper Beitrag anzeigen
Hallo
habe 2 Edelstahlhandläufe von SVB neuwertig Länge 800mm wegen Fehlkauf
abzugeben schaut mal im Flohmarkt
Gruß Frank

Hallo Jungs
brauch keiner 2 Handläufe ,zum rumliegen zu schade ,sollen weg
Fragen auch über pn
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7404  
Alt 18.03.2016, 20:17
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boycamper Beitrag anzeigen
Hallo Jungs
brauch keiner 2 Handläufe ,zum rumliegen zu schade ,sollen weg
Fragen auch über pn
Gruß Frank
Ich habe bereits zwei [emoji111]
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7405  
Alt 18.03.2016, 20:29
jonnyh.1 jonnyh.1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 127
Boot: Waterland 700
Rufzeichen oder MMSI: seagull2
43 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich zahle bei einer Versicherungssumme von 14.850 € z.Zt. 148 € halbjährlich für Kasko und Haftpflicht bei einer Selbstbeteiligung von 500 € die sich jedoch Ende des Jahres halbiert da ich dann 5 Jahre bei der Versicherung bin.
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7406  
Alt 18.03.2016, 20:31
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 600
Boot: Drago 601
1.066 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Ich habe bereits zwei [emoji111]
Finger stillhalten
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7407  
Alt 18.03.2016, 22:08
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Ist schon lustig zu sehen, wie hier
Versicherungspreise in den Raum geworfen werden
und Äpfel mit Birnen verglichen werden

Weder die Deckungsart wird beschrieben im Kaskobereich
(z.B. Allgefahrendeckung) oder auch die Deckungssumme
im Haftpflichtbereich.

Vielleicht sollte der Kollege einfach mal zum Vergleich
Fachleute heranziehen

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #7408  
Alt 19.03.2016, 11:45
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Drago Sitze für eine 550

Hallo liebe Gemeinde,

ich verkaufe zur Zeit die alten Sitze meiner Drago 550. Habe ich bei ebay-kleinanzeigen eingestellt. Falls jemand Interesse hat, bitte einfach melden.

Gruß
Waldo

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...98048-211-1823
Mit Zitat antworten top
  #7409  
Alt 19.03.2016, 12:31
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldo1968 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde,

ich verkaufe zur Zeit die alten Sitze meiner Drago 550. Habe ich bei ebay-kleinanzeigen eingestellt. Falls jemand Interesse hat, bitte einfach melden.

Gruß
Waldo

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...98048-211-1823

Was kommt jetzt rein ?

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #7410  
Alt 19.03.2016, 13:07
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Was kommt jetzt rein ?

Gruss
Frank
Hallo Frank, die 550 habe ich letztes Jahr verkauft. Mittlerweile ist es die 660 mit den Flip Up Sitzen

Gruß Waldo

Gesendet von meinem Gameboy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7411  
Alt 19.03.2016, 15:41
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 600
Boot: Drago 601
1.066 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Hallo
heute Wassertank eingebaut und mit Tankstutzen verbunden sowie Starter und Verbraucherbatterie
Gruß Frank

Geändert von boycamper (02.04.2017 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7412  
Alt 19.03.2016, 21:03
maxxline maxxline ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 128
Boot: Drago 22OB
149 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hallo,

Habe heute mein Verdeck gereinigt und wollte es jetzt imprägnieren.

Planmacher sagt von innen aber AWN sagt von außen........ Bräuche mal euren Rat.....

Danke und Gruß

maxxline
Mit Zitat antworten top
  #7413  
Alt 20.03.2016, 07:00
Benutzerbild von tschorden
tschorden tschorden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Steinbach
Beiträge: 865
Boot: Drago 27 mit Honda BF 250 PS
Rufzeichen oder MMSI: YOLO
1.553 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Ich habe eben mal nach den Wetter Prognosen für nach Ostern geschaut. Sieht gar nicht schlecht aus für das Moselwetter. Ich habe vor evtl. In Traben Trabach rein zu gehen und in Richtung Trier zu fahren. Kennt oder hat jemand Erfahrung mit diem Hafen und oder mit dieser Sliprampe
Die Gegend von dort Fluss aufwärts kenne ich noch nicht. Ist das ein 4-5 Tagesausflug wert. Ich habe nämlich noch Urlaub und bin nicht gezwungen von der Zeit her. Nur Wetter muss passen.
Euch einen schönen Sonntag
__________________
Gruß Torsten


Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #7414  
Alt 20.03.2016, 22:02
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard Batterietausch - aber was nehme ich?

Hallo an alle,

nach einer trockenen Saison 2015 will ich Anfang Mai mit meiner 29er wieder ins Wasser. Allerdings sind beide Batterien hinüber und müssen ersetzt werden.

Was habt Ihr für Erfahrungen? Einfach Autobatterien aus dem Supermarkt, gern auch eine Markenbatterie wie z.B. Bosch, oder muß es zwangsläufig eine dezidierte Marine-Batterie sein? Über die letzten Jahre hatte ich eigentlich mit den Batterien der Erstausrüstung aus Würzburg keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Freue mich auf Eure Inputs!

Viele Grüße und einen guten Saisonstart,
Roland
Mit Zitat antworten top
  #7415  
Alt 20.03.2016, 22:12
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Batterien

Zitat:
Zitat von dragoskipper Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

nach einer trockenen Saison 2015 will ich Anfang Mai mit meiner 29er wieder ins Wasser. Allerdings sind beide Batterien hinüber und müssen ersetzt werden.

Was habt Ihr für Erfahrungen? Einfach Autobatterien aus dem Supermarkt, gern auch eine Markenbatterie wie z.B. Bosch, oder muß es zwangsläufig eine dezidierte Marine-Batterie sein? Über die letzten Jahre hatte ich eigentlich mit den Batterien der Erstausrüstung aus Würzburg keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Freue mich auf Eure Inputs!

Viele Grüße und einen guten Saisonstart,
Roland
Hallo Roland,

ich "fahre" einfache Autobatterien. Habe mir auch etwas länger darüber Gedanken gemacht. Letztendlich wurde mir aber auch von mehreren Bootsfahrerkollegen dazu geraten. Das Ganze macht sich bei mir recht ordentlich.

LG
Waldo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7416  
Alt 20.03.2016, 22:28
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boycamper Beitrag anzeigen
Hallo
heute Wassertank eingebaut und mit Tankstutzen verbunden sowie Starter und Verbraucherbatterie
Gruß Frank


Wenn ich das richtig sehe achtern, mittig im Laderaum.

Ich habe den Tank achtern auf SB Seite verbaut und die Batterien
achtern auf BB.
Vorteil -> Ladeplatz achtern ist komplett frei (einfacheres packen)
und die Batterien möchte ich nicht direkt neben 70l Wasser stehen haben

Ansonsten sieht das sauber aus

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7417  
Alt 20.03.2016, 22:30
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldo1968 Beitrag anzeigen
Hallo Frank, die 550 habe ich letztes Jahr verkauft. Mittlerweile ist es die 660 mit den Flip Up Sitzen

Gruß Waldo

Gesendet von meinem Gameboy
Waren die drin die FlipUp´s bei dir oder hast du die
nachgerüstet ?

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #7418  
Alt 20.03.2016, 23:28
Rheinskipper373 Rheinskipper373 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2015
Ort: Südpfalz
Beiträge: 9
Boot: Drago 21
Rufzeichen oder MMSI: Aragon
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Dragoskipper,
sind die Batterien parallel geschaltet, oder dient eine als Starterbatterie und die zweite als Verbraucherbatterie? Eine Starterbatterie (Autobatterie) ist ausgelegt kurzzeitig hohe Ströme abzugeben, wie es zum Starten des Motors erforderlich ist, und wird dann im Betrieb wieder geladen. Eine Verbraucherbatterie ist ausgelegt, Verbraucher über einen längeren Zeitraum mit Strom zu versorgen.
Bei anderer Verwendung halten sie nicht so lange.
In Parallelbetrieb sollen die Batterieen wegen des Ladeverhaltens gleich sein.(Hersteller, Kapazität, Alter).
__________________
Gruß vom Oberrhein

Frank
Mit Zitat antworten top
  #7419  
Alt 21.03.2016, 06:32
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 600
Boot: Drago 601
1.066 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen


Wenn ich das richtig sehe achtern, mittig im Laderaum.

Ich habe den Tank achtern auf SB Seite verbaut und die Batterien
achtern auf BB.
Vorteil -> Ladeplatz achtern ist komplett frei (einfacheres packen)
und die Batterien möchte ich nicht direkt neben 70l Wasser stehen haben

Ansonsten sieht das sauber aus

Gruss
Frank
Hallo Frank
hatte ich bei meiner 600er auch so gehabt, und sehr gute Erfahrungen mit der Lastverteilung gemacht.

100L Wassertank und die Batterien mittig zu haben halte ich wegen dem Gewicht deshalb für sinnvoll.

Mein Drago-Händler meinte ebenfalls es so einzubauen und wegen den Batterien beim Wassertank sollte ich mir keine Gedanken machen wenn sie anständig in Batteriekästen untergebracht bzw. Verbaut sind.

Stauraum habe ich ja jetzt noch BB und STB was bei der 600er ja nicht war.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7420  
Alt 21.03.2016, 06:45
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Stize

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Waren die drin die FlipUp´s bei dir oder hast du die
nachgerüstet ?

Gruss
Frank
Hallo Frank,

die Flip Up Sitze waren bei mir dabei . Sind wohl ab Werk verbaut und nicht vom Händler nachgerüstet.

Gruß
Waldo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sitze.JPG
Hits:	107
Größe:	36,5 KB
ID:	688601  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7421  
Alt 21.03.2016, 06:50
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldo1968 Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

die Flip Up Sitze waren bei mir dabei . Sind wohl ab Werk verbaut und nicht vom Händler nachgerüstet.

Gruß
Waldo
Nein, die musst Du extra bestellen, ansonsten erhältst du nur die einfachen Sitze ab Werk
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7422  
Alt 21.03.2016, 06:53
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinskipper373 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoskipper,

sind die Batterien parallel geschaltet, oder dient eine als Starterbatterie und die zweite als Verbraucherbatterie? Eine Starterbatterie (Autobatterie) ist ausgelegt kurzzeitig hohe Ströme abzugeben, wie es zum Starten des Motors erforderlich ist, und wird dann im Betrieb wieder geladen. Eine Verbraucherbatterie ist ausgelegt, Verbraucher über einen längeren Zeitraum mit Strom zu versorgen.
Bei anderer Verwendung halten sie nicht so lange.
In Parallelbetrieb sollen die Batterieen wegen des Ladeverhaltens gleich sein.(Hersteller, Kapazität, Alter).
Bei mir ist es so, dass ich zwei gleiche "Autobatterien" verbaut habe, die ich per Schalter auf 1, 2, oder beide zusammen lauafen lassen kann. Dabei gibt es keine Starterbatterie im herkömmlichen Sinne, denn es arbeitet diejenige, die gerade ausgewählt ist. Während der Fahrt lade ich beide Batterien auf Stellung 1+2. Ansonsten suche ich mir abwechselnd eine Batterie aus, die mein Bordnetz versorgt.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7423  
Alt 21.03.2016, 07:04
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Starter oder Verbraucher

Zitat:
Zitat von Rheinskipper373 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoskipper,

sind die Batterien parallel geschaltet, oder dient eine als Starterbatterie und die zweite als Verbraucherbatterie? Eine Starterbatterie (Autobatterie) ist ausgelegt kurzzeitig hohe Ströme abzugeben, wie es zum Starten des Motors erforderlich ist, und wird dann im Betrieb wieder geladen. Eine Verbraucherbatterie ist ausgelegt, Verbraucher über einen längeren Zeitraum mit Strom zu versorgen.
Bei anderer Verwendung halten sie nicht so lange.
In Parallelbetrieb sollen die Batterieen wegen des Ladeverhaltens gleich sein.(Hersteller, Kapazität, Alter).
Hallo Rheinskipper373,

meine Batterien sind unterteilt bzw. getrennt in Batterie 1 und Batterie 2. Batterie 1 liefert generell den Startstrom und auch den restlichen Strom für das Boot. Sollte die 1 zum Starten nicht mehr genügen, nehme ich Batterie 2 zum Starten und lade danach Batterie 1 wieder über die Lichtmaschine oder über den Landanschluß. Da die Kühlbox und das Radio die einzig stänig laufenden Verbraucher sind, halte ich es für sinnvoll einen Batteriewächter zu nutzen. Dieser ist aber in meiner Kühlbox integriert und sollte diese abschalten, bevor der Startstrom nicht mehr reichen sollte.

Beide Batterien sind einfache Autobatterien.

Aus reiner Vorsicht würde ich die Batterien aber schon nach einigen Jahren tauschen (3 oder 4 Jahre), so dass es da nicht zu Problemen kommen sollte.

Die Batterien stehen bei mir genau unter dem hinteren Sitzpolster. Sonst käme ich da nicht sehr gut dran.

Gruß
Waldo
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7424  
Alt 21.03.2016, 07:05
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard ....da war der Uwe schneller.....

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Bei mir ist es so, dass ich zwei gleiche "Autobatterien" verbaut habe, die ich per Schalter auf 1, 2, oder beide zusammen lauafen lassen kann. Dabei gibt es keine Starterbatterie im herkömmlichen Sinne, denn es arbeitet diejenige, die gerade ausgewählt ist. Während der Fahrt lade ich beide Batterien auf Stellung 1+2. Ansonsten suche ich mir abwechselnd eine Batterie aus, die mein Bordnetz versorgt.

....da war der Uwe schneller.....

Gruß
Waldo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7425  
Alt 21.03.2016, 07:09
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Sitze

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Nein, die musst Du extra bestellen, ansonsten erhältst du nur die einfachen Sitze ab Werk
Moin Uwe,

das wußte ich gar nicht. Naja, wir haben uns die 660 so angeschaut. Herr Dreier hatte die bereits so ausgerüstet. Letztendlich aber auch egal, da ich die wahrschheinlich sowieso so genommen hätte.

Sachen gibt es......

.....also Frank....waren Zusatzausrüstung.....

Gruß
Waldo
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.376 bis 7.400 von 13.574Nächste Seite - Ergebnis 7.426 bis 7.450 von 13.574



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.