boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.326 bis 7.350 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 7.376 bis 7.400 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #7351  
Alt 01.08.2014, 19:04
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Danke Frank
Ja, sollt eigentlich kein Öl verbrauchen. Hatte ja schon geschrieben das der letzte Service erst 45 Stunden her ist.
Vielleicht haben dir die die Ölmenge ohne Filterwechsel reingetan aber den Filter gewechselt. Der Ölvorratsbehälter ist nicht sehr groß bei dem Motor. Aber auf gar keinen Fall nun zuviel ÖL einfüllen. Der Messstab sollte unter der max Myarke bleiben. Achte darauf, das der Motor beim ablesen gerage getrimmt ist, sonst zeigt der gleich Blödsinn an. Habe noch mal in die BeepList geschaut, aber 2 BEEP ist nicht verzeichnet.

Viel Glück.
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7352  
Alt 01.08.2014, 19:19
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Ich schätz mal, Eckhard schrubbt ständig volle Bude übers Wasser. Kein Wunder, dass der Motor das Öl wechschlürft [emoji6][emoji6][emoji6]
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #7353  
Alt 01.08.2014, 19:53
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Ich schätz mal, Eckhard schrubbt ständig volle Bude übers Wasser. Kein Wunder, dass der Motor das Öl wechschlürft [emoji6][emoji6][emoji6]
Ne Ne
Maximal 25 km/h bin ja auf der Müritz . Obwohl mitten auf dem See wenn keiner guckt Fall ich schon mal ausversehen auf den Hebel dann wird das Boot immer verdächtig schnell
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7354  
Alt 01.08.2014, 20:04
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Ne Ne

Maximal 25 km/h bin ja auf der Müritz . Obwohl mitten auf dem See wenn keiner guckt Fall ich schon mal ausversehen auf den Hebel dann wird das Boot immer verdächtig schnell

Lass das bloß mal überprüfen. Nicht, dass am Boot was nicht stimmt [emoji6]
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #7355  
Alt 02.08.2014, 20:45
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard Was für ein Sommer.

Ein Bild von unserem Steppke. Aufgenommen von der Fehmarnsundbrücke.
Allen "Quickis" ein schönes Wochenende.
Gruß
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5986.jpg
Hits:	169
Größe:	79,6 KB
ID:	557082  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7356  
Alt 02.08.2014, 22:16
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arvor 215 Krischan Beitrag anzeigen
Ein Bild von unserem Steppke. Aufgenommen von der Fehmarnsundbrücke.
Allen "Quickis" ein schönes Wochenende.
Gruß
Christian
Klasse Krischan, die Brücke, das is es was mich 30 Jahre immer wieder auf die Insel gelockt hat, jetzt bin ich wie der in D, und bald mit meiner ODIN auf oder um Fehmarn.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7357  
Alt 03.08.2014, 07:52
Benutzerbild von Jimmy84
Jimmy84 Jimmy84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Philippsthal
Beiträge: 19
Boot: Sealine 190 Cabin
23 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hatte auch ein schönes Wochenende
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140801-WA0004.jpg
Hits:	161
Größe:	78,8 KB
ID:	557098  
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7358  
Alt 03.08.2014, 14:16
Benutzerbild von stehlo
stehlo stehlo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Zittauer Gebirge
Beiträge: 89
Boot: 555 activ open, davor Commander 505,vorher 540
96 Danke in 40 Beiträgen
Standard qs activ 555 open 2014

@Oyster70
Hallo Frank,
ich bin am überlegen mir den 555 activ Open zu kaufen. Hiermal eine Frage an dich.
Was du zufällig schon mal auf der Waage und was für einen Trailer
fährst du ?
lg Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7359  
Alt 03.08.2014, 16:03
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Wiegen, ist auf jeden Fall eine gute Ide!
Ich war mit unserem Boot am Freitag morgen auf der Waage. Das Boot war aufgetankt und voll ausgerüstet. (Fender, Anker , Festmacher usw.)
Auf der Waage kamen dann 1350 kg.
zusammen. Da war ich dann doch etwas überrascht. Damit ist die Traglast des Trailer voll ausgenutzt.
Da kommt doch einiges an Gewicht zusammen.
Tja und mein Plan mit dem Camperverdeck hat auch einen Dämpfer bekommen.[emoji25]
Tja und da solche Dinge nicht alleine kommen, ging auch noch mein Plotter , Fischfinder kaputt.
Tja so ist es halt im Leben , es geht auf und dann wierder schnell Bergab .
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #7360  
Alt 03.08.2014, 16:07
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Moin.
Ich brauch mal Entscheidungshilfe.
Ich muss meinem Rücken was besseres als die Standardsitze anbieten.
Zwei verschiedene Sitze sind in die engere Wahl gekommen.
Der eine passt von der Farbe wohl ganz gut zu den Polstern,
der andere passt evtl. von der Groesse besser zur 470Cab.
Was wuerdet ihr sagen???


__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #7361  
Alt 03.08.2014, 16:42
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Waage war ich noch nicht. Fahre einen 1800 Fiberline Alu. Da habe ich genügend Spiel. Bislang mit dem Boot sehr zufrieden.

Zitat:
Zitat von stehlo Beitrag anzeigen
@Oyster70
Hallo Frank,
ich bin am überlegen mir den 555 activ Open zu kaufen. Hiermal eine Frage an dich.
Was du zufällig schon mal auf der Waage und was für einen Trailer
fährst du ?
lg Stefan
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7362  
Alt 03.08.2014, 17:50
Benutzerbild von stehlo
stehlo stehlo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Zittauer Gebirge
Beiträge: 89
Boot: 555 activ open, davor Commander 505,vorher 540
96 Danke in 40 Beiträgen
Standard

@Frank
ich habe einen 1500 Harbeck ALU der aufgelastet ist auf 1600 kg. Achslast bleibt bei 1500 kg, aber durch die Stützlast von 100kg bin ich dann bei 1600kg.
Reicht das ???
lg Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7363  
Alt 03.08.2014, 18:16
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.098 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Zwei verschiedene Sitze sind in die engere Wahl gekommen.
Der eine passt von der Farbe wohl ganz gut zu den Polstern,
der andere passt evtl. von der Groesse besser zur 470Cab.
Was wuerdet ihr sagen???
Ohne Probesitzen schwer zu sagen, Carsten.

Nimm doch diese - man gönnt sich ja sonst nichts
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7364  
Alt 03.08.2014, 19:05
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Jo, ich weiß. Nur kann ich schwer irgendwo probieren.
Besser als die originalen "Bretter" werden sie wohl beide sein.
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #7365  
Alt 03.08.2014, 20:08
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Ich denke schon. Mein Händler wollte mir den 1600 anfänglich verkaufen. Der 1800 kostete jedoch nur 200€ mehr. Da habe ich natürlich diesen genommen. Ein wenig mehr spielraum ist ja immer gut. Hätte ich nen 1600 gehabt, so hätte ich diese genommen.


Zitat:
Zitat von stehlo Beitrag anzeigen
@Frank
ich habe einen 1500 Harbeck ALU der aufgelastet ist auf 1600 kg. Achslast bleibt bei 1500 kg, aber durch die Stützlast von 100kg bin ich dann bei 1600kg.
Reicht das ???
lg Stefan
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7366  
Alt 03.08.2014, 21:03
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ohne Probesitzen schwer zu sagen, Carsten.

Nimm doch diese - man gönnt sich ja sonst nichts
Jo Carsten, das wäre doch mal was, und einen Tausender für einen neuen Sitz.....
Mit Zitat antworten top
  #7367  
Alt 03.08.2014, 21:14
Bony178 Bony178 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bad Bederkesa
Beiträge: 13
Boot: Quicksilver 520
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin, ist der nichts für dich?:
http://www.bootdepot.de/1285-Ausrues...eiss-blau.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7368  
Alt 03.08.2014, 21:37
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Jo, ich weiß. Nur kann ich schwer irgendwo probieren.
Besser als die originalen "Bretter" werden sie wohl beide sein.
Der Unterschied von den originalen 470er Sitzen zu den Zubehörsitzen ist schon extrem sagt mir mein Allerwertigster. Wenn Das mit der breite bei Deinem Boot noch passt, kann ich die nur empfehlen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neu Sitz.jpg
Hits:	122
Größe:	42,7 KB
ID:	557287  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7369  
Alt 04.08.2014, 08:24
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hi,
wer von euch hat ein Tankstellenverzeichniss rund um Rügen, und vor allem Rügen. Achso, Super ist gefragt. Bislang weiß ich nur von Schaprode und Sassnitz. Wäre super, auch natürlich Anleger wo ne Tanke gut erreichbar ist. 4 Kanister kann man sich ja schnell auch so reinrüsseln.
Danke.....
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7370  
Alt 04.08.2014, 14:38
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von weissertigerxl Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bin ja relativ neu hier und auch wieder nach 20 Jahren Abstinez wieder im "Bootsgeschäft"

Waren letztes Jahr und um Mai am Gardasee, alles Bene, da kenne ich mich aus. Nun wollen wir auf Grund der räumlichen Nähe den Bodensee ausprobieren. Waren letzte Woche mit dem Auto etwas "Schnuppern". Allerdings bevor wir nun im August dort in See stechen (Patent etc alles ok), die bange Frage, ob die vorhandene Beleuchtung ausreichend ist, oder ob man eine BSH konforme nachrüsten muss. Hatte das geplant, aber leider sind alle im Durchmesser zu gross (ca. 9cm) und der Platz auf dem "Pottest" vorne ist nur ca. 7 cm.. hhmm. schaut unschön raus.

Hat jemand Erfahrung ob man wleche braucht, oder ob man riskiert kontrolliert zu werden.

Zulasung auf dem Bodensee habe ich. Allerdings da es ein Neuboot war, nicht vorgeführt.

Auch für Tips zum "reinlassen" und "Gastliegeplatz" oder "was man unbedingt anschauen/machen sollte", freuen wir uns natürlich auch

Grüssle aus dem Schwabenländle
Hallo,

Wegen der Beleuchtung brauchst Du Dir keine Sorgen machen, da schaut die WaPo nicht nach.

Wenn Du auf den Überlinger See willst, kannst Du am Wochenende nur in Bodman slippen (Kostenpunkt pro Vorgang 10,-). Ist allerdings steil, Du brauchst ein gutes Zugfahrzeug.
Mit Zitat antworten top
  #7371  
Alt 04.08.2014, 21:43
Hhorace Hhorace ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.03.2014
Ort: Stralsund
Beiträge: 71
Boot: Quicksilver 510 80 PS Mercury
22 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
Servus Mirko,

Du kannst auch noch weitere Fragen stellen, wenn ich helfen kann ....

also das waren eher Metallschrauben und der Untergrund direkt GFK, so wie ich es gesehen habe ...

am Fahrersitz war etwas (nicht viel) silikonartige weiße Maße zum Eindichten ... am Beifahrersitz war gar nichts ... habe es jeweils wieder so eingebaut ...
Hallo Peter,

Ok, was heißt Metallschrauben? Mit richtigem (metrischen oder zölligen) Gewinde??

Sind also Buchsen im GFK einlaminiert?

Das würde eine viel höhere maßigkeit des Austauschfußes voraussetzen.

Meine Anfrage an ponttor wurde leider noch nicht beantwortet....
Eventuell schreibe ich ja mal an die Chinesen, die das herstellen.


Viele Grüße,

Mirko

Geändert von Hhorace (04.08.2014 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7372  
Alt 04.08.2014, 22:59
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Hallo Mirko,

ich habe Dir mal einen größeren Ausschnitt einer Schraube und dem dazugehörigen Loch (ist nicht einlaminiert, soweit ich das sehe) angehängt ... ich denke, Da siehst Du es am besten ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schraube.jpg
Hits:	114
Größe:	153,7 KB
ID:	557586  
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7373  
Alt 05.08.2014, 08:20
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Moin.
Hab mich dann für diese hier entschieden.
Man wird ja nicht jünger. [emoji6]
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407223217.403362.jpg
Hits:	124
Größe:	95,3 KB
ID:	557620
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7374  
Alt 05.08.2014, 16:12
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Moin.
Hab mich dann für diese hier entschieden.
Man wird ja nicht jünger. [emoji6]

genau die werde ich mir auch bestellen ... wenn die Wohnung wieder in Ordnung ist
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7375  
Alt 06.08.2014, 20:53
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Unser neues Zugfahrzeug ist dann auch eingetroffen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0449[1].jpg
Hits:	124
Größe:	90,8 KB
ID:	558041   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0450[1].jpg
Hits:	123
Größe:	102,6 KB
ID:	558042  
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.326 bis 7.350 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 7.376 bis 7.400 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.