boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Elektromotoren und Elektroboote



Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 814Nächste Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 814
 
Themen-Optionen
  #701  
Alt 08.03.2022, 17:54
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Bezüglich Gleiten wird aber auch die aktuelle Kfz-Technik nicht den Durchbruch bei Reichweite in Gleitfahrt bringen.
Geschätzt mindestens 80% der Gleiter hier auf der Donau fahren aus dem Hafen raus und dann zu irgend einer schönen Stelle zum ankern und Baden, grillen etc. Oder sie machen ne halbe Stunde Wasserski.
Kaum einer ist da mehr als eine halbe Stunde in Gleitfahrt unterwegs.

Dann liegt das Boot wieder bis zum nächsten Wochenende am Steg und könnte schön gemütlich aufgeladen werden.

Die Anwohner würden es uns danken. wenn wir leiser wären.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #702  
Alt 08.03.2022, 18:03
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Geschätzt mindestens 80% der Gleiter hier auf der Donau fahren aus dem Hafen raus und dann zu irgend einer schönen Stelle zum ankern und Baden, grillen etc. Oder sie machen ne halbe Stunde Wasserski.
Kaum einer ist da mehr als eine halbe Stunde in Gleitfahrt unterwegs. ...
Ein anderes Nutzungsverhalten, z.B. längere Urlaubsfahrt ist dann aber auch kaum möglich. Aber ja, wem das so ausreicht

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
... Die Anwohner würden es uns danken. wenn wir leiser wären.
Oftmals ist ja dann der Motor nicht die einzige Schallquelle, wenn dann gegrillt wird
Bei den Partyflößen in Berlin ist der V-Motor da meist das kleinere "Übel".

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #703  
Alt 08.03.2022, 18:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Oftmals ist ja dann der Motor nicht die einzige Schallquelle, wenn dann gegrillt wird
Bei den Partyflößen in Berlin ist der V-Motor da meist das kleinere "Übel".
Da bin ich froh hier und nicht im Berliner Umkreis zu leben.
Mit Zitat antworten top
  #704  
Alt 08.03.2022, 18:17
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da bin ich froh hier und nicht im Berliner Umkreis zu leben.
Irgendwas ist immer ...

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #705  
Alt 10.03.2022, 18:05
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin ,

es gibt ein neues Mdell von Candela

https://www.youtube.com/watch?v=m0fWO1KO8-E


Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #706  
Alt 13.03.2022, 07:17
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Im aktuellen Bootemagazin ist ebenfalls ein Bericht zu E-Booten.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #707  
Alt 13.03.2022, 10:12
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Moin ,

es gibt ein neues Mdell von Candela



Torsten
Das ist schon faszinierend, bis zu 80% weniger Energie Bedarf. Ich hab ausgerechnet das der Akku nur ca 50kwh hat und damit fahren die bei 24knoten über 90km weit. Gewicht 1,6 Tonnen also mit PKW noch trailerbar. Für mich das perfekte Boot bis auf den Preis

Performance bei starken Wellen auch eine andere Welt: https://youtu.be/Hb4zGnwMrrk
Mit Zitat antworten top
  #708  
Alt 13.03.2022, 10:47
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steeli Beitrag anzeigen

Performance bei starken Wellen auch eine andere Welt: https://youtu.be/Hb4zGnwMrrk
laut Video (bei 1:18) sind die Wellen 1m hoch. Beim Überholen des anderen Boots sieht das aber bei weitem nicht so aus.

PS: Mir ist klar, dass man sich leicht täuschen kann wenn die Brennweite der Kamera entsprechend gewählt ist. Deshalb auch zweimal der Vergleich: Einmal mit dem anderen Boot und einmal die Wellen im Lauf des Videos untereinander.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität

Geändert von coffeemuc (14.03.2022 um 08:36 Uhr) Grund: ergänzt: bei 1:18
Mit Zitat antworten top
  #709  
Alt 13.03.2022, 11:00
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
laut Video sind die Wellen 1m hoch. Beim Überholen des anderen Boots sieht das aber bei weitem nicht so aus.
Das die Wellen nicht 1m hoch sind sieht man ja, die Aussagen bezog sich auch auf die Welle eines anderen großen Bootes das Sie am Schluss passieren und das kommt in meinen Augen schon hin.
Ich wäre mit meinen offenen Sportboot nicht annähernd so unterwegs gewesen wie die Jungs und wenn ich auf dem Rhein einen großen Frachter passiert habe dann niemals in so einem Tempo und da sind die Wellen auch mal gut fast einen Meter groß
Mit Zitat antworten top
  #710  
Alt 18.06.2022, 20:24
zooom zooom ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Interessanter Thread,
ich bin grad am Überlegen, einen Gleiter (hatte ursprünglich so 170PS) umzurüsten auf Elektroantrieb. AB e-propulsion Navy 6 mit 48V 280Ah Batteriebank. Verdrängerfahrt reicht mir völlig, komme ja vom Segeln.
Von daher sauge ich derzeit alle Informationen auf, die mir dabei helfen können.
Revier werden Flüsse (Donau ab Kelheim) und die Lagunen von Venedig sein.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #711  
Alt 19.06.2022, 07:33
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.415
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.471 Danke in 2.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
Das ist schon faszinierend, bis zu 80% weniger Energie Bedarf. Ich hab ausgerechnet das der Akku nur ca 50kwh hat und damit fahren die bei 24knoten über 90km weit. Gewicht 1,6 Tonnen also mit PKW noch trailerbar. Für mich das perfekte Boot bis auf den Preis

..............
Ein großer Teil der besseren Effizienz kommt von den Hydrofoils, die kann man natürlich genauso bei einem Verbrennungsmotor verwenden, der dann auch deutlich effizienter wäre.
Interessant wäre hier, wieviel Effizienzgewinn GENAU die Hydrofoils bringen.
Der Hauptpunkt, warum ich von Elektroantrieben bei Sportbooten nicht überzeugt bin, ist die Tatsache, dass die meisten nur sehr wenige Betriebsstunden pro Jahr auf die Uhr bringen.
Weder wirtschaftlich, noch aus Umweltaspekten, ist ein Elektroantrieb mit Batterie da zur Zeit sinnvoll.
Das wird sich meiner Meinung nach auch so schnell nicht ändern.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #712  
Alt 19.06.2022, 12:51
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Interessanter Thread,
ich bin grad am Überlegen, einen Gleiter (hatte ursprünglich so 170PS) umzurüsten auf Elektroantrieb. AB e-propulsion Navy 6 mit 48V 280Ah Batteriebank. Verdrängerfahrt reicht mir völlig, komme ja vom Segeln.
Von daher sauge ich derzeit alle Informationen auf, die mir dabei helfen können.
Revier werden Flüsse (Donau ab Kelheim) und die Lagunen von Venedig sein.
Moin,

einen Gleiterrumpf mit 6KW auf der Donau, gegen die Störmung......
nicht die ideale Lösung.
Ein Seglerrumpf wäre da deutlich besser.
Gib bitte mal mehr Daten/Foto zu deinem Gleiter


Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #713  
Alt 19.06.2022, 12:55
zooom zooom ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Nun ja, ein Reservemotor, den ich schon aus akustischen Gründen nur selten benutzen werde, ist ein zweiter Sicherheits AB, ein Tohatsu 9,8PS LS, den ich hier noch rumliegen habe. Stromauf ist nicht, bzw. selten geplant, ist schließlich ein Trailerboot, der Vertrag ist noch nicht unterschrieben, daher noch keine Daten.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #714  
Alt 19.06.2022, 12:58
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Wenn du elektrisch fahren willst nimm keinen Gleiterrumpf !
Lies die vielen Seiten hier durch, dann wirst du es verstehen warum nicht.

Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #715  
Alt 19.06.2022, 13:01
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Sowas wäre die Ideale Rumpfform fürs Wasserwandern.


https://www.youtube.com/watch?v=XeaJxbJWBQY

Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #716  
Alt 19.06.2022, 13:28
zooom zooom ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Boh, ist die häßlich!
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #717  
Alt 19.06.2022, 13:48
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.208 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Boh, ist die häßlich!
Das sind wir ja mal mächtig gespannt wie schön deins sein wird...
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #718  
Alt 19.06.2022, 17:29
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Boh, ist die häßlich!
Es ging um die Rumpfform

Aufbau wie jeder möchte.

Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #719  
Alt 19.06.2022, 18:08
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Es ging um die Rumpfform
Den Rumpf sieht man doch sowieso nicht, wenn das Boot im Wasser ist

Duck und weg...
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #720  
Alt 19.06.2022, 18:42
zooom zooom ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Nun, so 800kg werden sich ja bewegen lassen.
Die Umbauten, die ich hier beschrieben gelesen habe, bezogen sich ja hauptsächlich auf der Umbau Innenborder auf Außenborder bei ier noch erheblicher Leistung.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #721  
Alt 19.06.2022, 19:29
Benutzerbild von Tabaluga501
Tabaluga501 Tabaluga501 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: Dormagen
Beiträge: 857
Boot: Campion Victoria 230
822 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
laut Video (bei 1:18) sind die Wellen 1m hoch. Beim Überholen des anderen Boots sieht das aber bei weitem nicht so aus.

PS: Mir ist klar, dass man sich leicht täuschen kann wenn die Brennweite der Kamera entsprechend gewählt ist. Deshalb auch zweimal der Vergleich: Einmal mit dem anderen Boot und einmal die Wellen im Lauf des Videos untereinander.
Die Wellen würden mir weniger Sorgen machen, habe mich gerade gefragt, was passiert mit dem Boot ,wenn diese Stelzen mal bei der Geschwindigkeit auf z.b hartes Treibgut treffen ? Ausser dem ,finde ich das es kein richtiges Bootfahren ist,eher Boot fliegen !
Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #722  
Alt 20.06.2022, 17:05
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tabaluga501 Beitrag anzeigen
was passiert mit dem Boot ,wenn diese Stelzen mal bei der Geschwindigkeit auf z.b hartes Treibgut treffen ?
Das hängt stark von der Masse des Treibguts und der Geschwindigkeit ab.
Ansonsten ist, wie bei jedem Gleitboot, alles möglich.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #723  
Alt 20.06.2022, 18:16
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 596
1.349 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Moin!
Bei dem Elektrogleiter wird man sich im schlimmsten Fall die 2 Finnen und den Heckmotor abreißen. Dann treibt man etwas hilflos auf dem Wasser.
Beim Gleiter wird man bei gleichem Szenario sich den Z-Antrieb abreißen und das Boot versinkt.

Ich würde daher den Elektro-Flieger vorziehen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #724  
Alt 21.06.2022, 17:55
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Beim Gleiter wird man bei gleichem Szenario sich den Z-Antrieb abreißen und das Boot versinkt.
Oder man wartet einfach ab, bis endlich(!!!) mal jemand den Außenbordmotor erfindet
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #725  
Alt 05.07.2022, 07:23
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Das Spielzeug kannte ich bis jetzt noch nich:

https://www.youtube.com/watch?v=yU5q7QTv_M8


Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 814Nächste Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 814



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.