boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.151 bis 7.175 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 7.201 bis 7.225 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #7176  
Alt 13.07.2014, 14:35
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Nö, bei den Preisen und dann fahre ich ja zu 99 % bei gutem Wetter.

Kontrolliert hat mich bisher noch niemand

Die jungs von der wsp sind doch froh wenn einer lichter dran hat und sie benutzt.
Zumindest wurde mir so berichtet....
Oder?
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7177  
Alt 13.07.2014, 14:43
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

geh doch mal auf die Seite von Kevin, Quicksilver Händler. Dort ist sogar ein Video von der 430 mit 15PS. Einfach Bootscenter Kiel googeln...

Viele Grüsse

Dieter



Zitat:
Zitat von Jimmy84 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
bin erst ziemlich neu hier. Möchte mir in nächster Zeit eine Quicksilver 430 Cabin zulegen mit 15 PS Motor. Da ich noch keinen Führerschein habe. das soll sich aber ziemlich schnell ändern .

Würde mich freuen wenn jemand hier Erfahrungen zur Activ Cabin 430 hätte und diese hier mal mitteilt.

Danke schon mal

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7178  
Alt 13.07.2014, 14:53
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jimmy84 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
bin erst ziemlich neu hier. Möchte mir in nächster Zeit eine Quicksilver 430 Cabin zulegen mit 15 PS Motor. Da ich noch keinen Führerschein habe. das soll sich aber ziemlich schnell ändern .

Würde mich freuen wenn jemand hier Erfahrungen zur Activ Cabin 430 hätte und diese hier mal mitteilt.

Danke schon mal

Gruß
Christian
Moin und herzlich Willkommen im Boote Forum ! Das Thema hatten wir schon mal, schau mal hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=206864

15 PS machen mit dem Boot nicht wirklich Spaß und wenn Du mal ein oder 2 Gäste mitnehmen willst kommt es nicht mehr in Gleitfahrt.

Am besten 15 PS an einem leichten, ca. 3,50m Rib Schlauchboot (Suzumar 350 RIB etc) fahren oder den Schein machen und 50PS an das Quicksilver hängen
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #7179  
Alt 13.07.2014, 14:56
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Moin Christian
Herzlich Willkommen hier bei den Quickis
Ich würde ja gleich den Schein machen, dann kannste gleich einen großen Motor dranhängen
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #7180  
Alt 13.07.2014, 14:57
Benutzerbild von Jimmy84
Jimmy84 Jimmy84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Philippsthal
Beiträge: 19
Boot: Sealine 190 Cabin
23 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albatros1 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

geh doch mal auf die Seite von Kevin, Quicksilver Händler. Dort ist sogar ein Video von der 430 mit 15PS. Einfach Bootscenter Kiel googeln...

Viele Grüsse

Dieter
Dort war ich schon
Hab auch schon eine Angebot vorliegen von Kevin

Aber danke Dieter
Mit Zitat antworten top
  #7181  
Alt 13.07.2014, 14:59
Benutzerbild von Jimmy84
Jimmy84 Jimmy84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Philippsthal
Beiträge: 19
Boot: Sealine 190 Cabin
23 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Möchte ja erst mal ein bisschen Gefühl für die ganze Sache bekommen und denke dass ich zum Herbst dann den Schein mache. Dann kommt der 50 PS Klotz dran wenn alles paletti ist ;)
Mit Zitat antworten top
  #7182  
Alt 13.07.2014, 15:09
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jimmy84 Beitrag anzeigen
Möchte ja erst mal ein bisschen Gefühl für die ganze Sache bekommen und denke dass ich zum Herbst dann den Schein mache. Dann kommt der 50 PS Klotz dran wenn alles paletti ist ;)
Wenn das für Dich ok ist den 15er wieder zu verkaufen und einen 50er zu kaufen, dann kann man es so machen. bedenke auch dass Du evt. wieder neue Löcher im Spiegel hast, ist zwar nicht schlimm, kann man verschließen, aber prizipiell nicht so optimal
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #7183  
Alt 13.07.2014, 15:13
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

bestell dir gleich ein richtiges Boot so wie du es haben möchtest, dann sollst du mal sehen wie groß der Antrieb ist den Schein zu machen, ging mir ähnlich, und schau dir die Schiffe in freier Wildbahn an, anfassen, probe liegen u. wenn es geht fahren, mach nicht den Fehler den ich gemacht habe und kauf nur von Bilderanschauen u. von anderer Herren Erfahrungen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7184  
Alt 13.07.2014, 15:17
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jimmy84 Beitrag anzeigen
Möchte ja erst mal ein bisschen Gefühl für die ganze Sache bekommen und denke dass ich zum Herbst dann den Schein mache. Dann kommt der 50 PS Klotz dran wenn alles paletti ist ;)
Na ja mit 50 Ps kann man auch Gefühl für die Sache bekommen.
Da für muss man nicht erst viel Geld für einen 15 Ps Motor ausgeben. Die Jungs hier haben schon recht wenn sie dir empfehlen gleich einen stärkeren Motor zu kaufen.
Und so ein Sportboot Führerschein ist meiner Meinung auch nicht zu verachten. Man fährt dann nicht als voll Ahnungsloser durch die Gegend. So ein paar Regeln solltest du schon kennen, auf dem Wasser.
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7185  
Alt 13.07.2014, 16:05
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Ich pers. bin kein freund der 15PS Regelung. Viele die vorher schon keine Ahnung haben und rücksichtslos auf dem Wasser unterwegs waren, haben jetzt noch mehr PS.
Fahren an Anlagen viel zu schnell vorbei, erkennen Seezeichen nicht, usw.

Mach den Schein, kauf danach ein Boot mit ausreichender Motorisierung. Aus ökonomischen Verständnis sowieso viel Besser.
Den Schein zu machen ist nicht schwer...
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7186  
Alt 13.07.2014, 16:58
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.085 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Ich pers. bin kein freund der 15PS Regelung.
Bedenklicher als diese Regelung finde ich, dass in Brandenburg und MVP Riesen-Pötte ohne Führerschein bewegt werden dürfen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7187  
Alt 13.07.2014, 18:48
Benutzerbild von Kappler Jung
Kappler Jung Kappler Jung ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2014
Ort: Noch München/ dann back to the roots nach Kappeln/Schlei
Beiträge: 25
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

erst einmal "moin": Lange jetzt passiv gelesen......
Also was BSH angeht wegen Beleuchtung gilt nur für Süßwassermatrosen weil nicht nur "Nummernschild" am Boot , geht überhaupt nicht, sondern eben die BSH-Verordnung weil wie schon einmal geschrieben müssen die Positionslichter auf einem Forellenaufzuchtsbecken oder Bach 3 Meilen betragen warum auch immer...............
Punkt 2. Ich war gerade eben wo ich herkomme (Kappeln/Schlei) und wieder bald dort. Lieber einen von dort mit 15 PS als was ich da erleben mußte weiß ich nicht wo die welche Scheine gemacht haben und von welchem Bach/Tümpel ...
Mit Zitat antworten top
  #7188  
Alt 13.07.2014, 18:56
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kappler Jung Beitrag anzeigen
erst einmal "moin": Lange jetzt passiv gelesen......
Also was BSH angeht wegen Beleuchtung gilt nur für Süßwassermatrosen weil nicht nur "Nummernschild" am Boot , geht überhaupt nicht, sondern eben die BSH-Verordnung weil wie schon einmal geschrieben müssen die Positionslichter auf einem Forellenaufzuchtsbecken oder Bach 3 Meilen betragen warum auch immer...............
Punkt 2. Ich war gerade eben wo ich herkomme (Kappeln/Schlei) und wieder bald dort. Lieber einen von dort mit 15 PS als was ich da erleben mußte weiß ich nicht wo die welche Scheine gemacht haben und von welchem Bach/Tümpel ...
Was möchtest du hier mit deinem Beitrag sagen, ich kann dich jetzt nicht verstehen !
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7189  
Alt 13.07.2014, 22:49
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Ist nicht das erste Mal, dass er so wirres Zeug schreibt...


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7190  
Alt 13.07.2014, 23:35
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kappler Jung Beitrag anzeigen
erst einmal "moin": Lange jetzt passiv gelesen......
Also was BSH angeht wegen Beleuchtung gilt nur für Süßwassermatrosen weil nicht nur "Nummernschild" am Boot , geht überhaupt nicht, sondern eben die BSH-Verordnung weil wie schon einmal geschrieben müssen die Positionslichter auf einem Forellenaufzuchtsbecken oder Bach 3 Meilen betragen warum auch immer...............
Punkt 2. Ich war gerade eben wo ich herkomme (Kappeln/Schlei) und wieder bald dort. Lieber einen von dort mit 15 PS als was ich da erleben mußte weiß ich nicht wo die welche Scheine gemacht haben und von welchem Bach/Tümpel ...
Also,bei den ersten Zeilen kann ich schon was rauslesen !
Aber den letzten Satz,
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7191  
Alt 14.07.2014, 05:48
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Also,bei den ersten Zeilen kann ich schon was rauslesen !
Aber den letzten Satz,
Ich auch....[emoji52]
Irgendwas wie" Nachts ist dunkel"
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7192  
Alt 14.07.2014, 06:10
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.085 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Ein typischer Beitrag von unserem Kappler Jung. Man versteht nicht, was er sagen will, ausser seiner Geringschätzung für "Süwassermatrosen", die auf "Forellenzuchtbecken" wie der Müritz oder Bächen wie der Donau fahren. Das ist alles Kinderkram - richtige Männer fahren auf der rauhen See
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7193  
Alt 14.07.2014, 06:10
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kappler Jung Beitrag anzeigen
erst einmal "moin": Lange jetzt passiv gelesen......
Also was BSH angeht wegen Beleuchtung gilt nur für Süßwassermatrosen weil nicht nur "Nummernschild" am Boot , geht überhaupt nicht, sondern eben die BSH-Verordnung weil wie schon einmal geschrieben müssen die Positionslichter auf einem Forellenaufzuchtsbecken oder Bach 3 Meilen betragen warum auch immer...............
Punkt 2. Ich war gerade eben wo ich herkomme (Kappeln/Schlei) und wieder bald dort. Lieber einen von dort mit 15 PS als was ich da erleben mußte weiß ich nicht wo die welche Scheine gemacht haben und von welchem Bach/Tümpel ...
Moin und Danke für deinen Beitrag, nur sach mal an, wie lange bist du schon in München? hau da blos ab, ich habe das Gefühl die haben dich von der Sprachfunktion u. Ausdrucksweise her verwirrt, oder bist du Poitiker, weil die versteht man auch nur sehr schwer.

Geändert von Holzwurm-580 (14.07.2014 um 06:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7194  
Alt 14.07.2014, 20:57
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

lach
und ich dachte schon bin zu blöd den Sinn zu entdecken
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #7195  
Alt 15.07.2014, 18:54
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

So fertig, jetzt noch das Kissen , [emoji2]
dauert aber 3 Wochen. Das ganze läßt sich ohne Probleme in 10 Sekunden wierder ausbauen und alles ohne das Boot an zu Bohren.
[emoji120][emoji56]
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1405446538615.jpg
Hits:	216
Größe:	39,3 KB
ID:	552929

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1405446592693.jpg
Hits:	225
Größe:	35,7 KB
ID:	552931
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7196  
Alt 15.07.2014, 23:39
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
So fertig, jetzt noch das Kissen , [emoji2]
dauert aber 3 Wochen. Das ganze läßt sich ohne Probleme in 10 Sekunden wierder ausbauen und alles ohne das Boot an zu Bohren.
[emoji120][emoji56]
Anhang 552929

Anhang 552931

Supergenial! Sowas wär nicht schlecht für die Pilothouse 640 hinten, das müsste zwar anders gemacht werden, aber von der Grundsatzidee ähnlich...

Sehr gute Arbeit!

Viele Grüsse

Dieter

PS.: Die Pinguin kommt morgen ins Wasser....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7197  
Alt 16.07.2014, 04:30
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.085 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Gut gemacht, sieht sehr edel aus!
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7198  
Alt 17.07.2014, 14:49
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Moinsen,

Leute, wo bekomme ich den mal günstig Teakholzleisten her? Maße 10x 20- 30 mm.
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7199  
Alt 17.07.2014, 15:51
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Frage doch mal bei Sommerfeld und Thiele an.

http://www.sommerfeld-thiele.de
Mit Zitat antworten top
  #7200  
Alt 17.07.2014, 20:55
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Moinsen,

Leute, wo bekomme ich den mal günstig Teakholzleisten her? Maße 10x 20- 30 mm.
Also ich würde mir diese selber aus einem starken Brett oder Kantholz schneiden.
Frage doch mal den Örtlichen Tischler vielleicht kann der dir weiter helfen.
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.151 bis 7.175 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 7.201 bis 7.225 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.