boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.001 bis 7.025 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 7.051 bis 7.075 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #7026  
Alt 17.03.2019, 12:56
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Als Tip Sven, habe ich schon ein paar mal alleine machen muessen ...
Die Schaltbox hochfummeln und dann mit der quadratischen Platte im 45 Grad Winkel verdreht reinstecken. Dann wieder hoch und erst mal eine der vier Schrauben fest ! Rest geht dann mit bissi rumgefrickel und dem ein oder anderem Fluch
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7027  
Alt 17.03.2019, 13:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Als Tip Sven, habe ich schon ein paar mal alleine machen muessen ...
Die Schaltbox hochfummeln und dann mit der quadratischen Platte im 45 Grad Winkel verdreht reinstecken. Dann wieder hoch und erst mal eine der vier Schrauben fest ! Rest geht dann mit bissi rumgefrickel und dem ein oder anderem Fluch
Stimmt in Lahr....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7028  
Alt 17.03.2019, 13:05
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
in der Mittelkajüte ma Fussteil die DEckenplatte abnehmen.. dir sind nicht nur die Züge runtergerauscht sondern die gesammte Schaltbox


Genauso hat es geklappt! Ein bootskollege hat geholfen. Fummelig aber es ging. Daaannkkeee!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7029  
Alt 17.03.2019, 13:05
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Als Tip Sven, habe ich schon ein paar mal alleine machen muessen ...
Die Schaltbox hochfummeln und dann mit der quadratischen Platte im 45 Grad Winkel verdreht reinstecken. Dann wieder hoch und erst mal eine der vier Schrauben fest ! Rest geht dann mit bissi rumgefrickel und dem ein oder anderem Fluch


Ich geh da nie wieder ran


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7030  
Alt 17.03.2019, 19:12
Benutzerbild von der Dicke
der Dicke der Dicke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Steinhagen
Beiträge: 33
Boot: Bayliner2655
39 Danke in 14 Beiträgen
Standard Scheuerleiste

Hallo, ich benötige ca. 1m Alu-Profil für eine 2655 Bj.99 und einen Tipp wo ich ca. 21m neues Kunststoff-Profil (schwarz) kaufen kann. Falls also jemand noch ein Stück Scheuerleiste über hat, neu oder gebraucht, würde ich es gerne erwerben.
Gruß aus Steinhagen, Andreas
__________________
Bayliner2655 Bj.97
Mit Zitat antworten top
  #7031  
Alt 17.03.2019, 19:32
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Als Scheuerleiste kann ich die die "Radial" empfehlen, laesst sich super verarbeiten und ist vom Preis in Ordnung.
Ist zweiteilig mit einer Kunsstoffschiene die geschraubt wird, und dann wird die Leiste "draufgebogen" absolut Top !!!
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7032  
Alt 18.03.2019, 06:53
Benutzerbild von der Dicke
der Dicke der Dicke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Steinhagen
Beiträge: 33
Boot: Bayliner2655
39 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo, danke für den Tipp. Aber ich möchte nur den Kunststoff-Keder tauschen und auf einen Meter das Alu-Profil ersetzen. Die ganze Scheuerleiste möchte ich nicht umbauen.
Gruß Andreas
__________________
Bayliner2655 Bj.97
Mit Zitat antworten top
  #7033  
Alt 18.03.2019, 18:44
jutil jutil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Kiel
Beiträge: 45
Boot: Bayliner 2855
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi zusammen, hab mal eine Frage.
Bayliner 2855 aus 96... die Fußbodenbeleuchtung in der Plicht auf Steuerbord, wo laufen da die Stromkabel entlang.... ?
Leuchtmittel ist getauscht, will aber nicht leuchten, nun geht's auf die Suche...
Danke
Mit Zitat antworten top
  #7034  
Alt 18.03.2019, 20:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jutil Beitrag anzeigen
Hi zusammen, hab mal eine Frage.
Bayliner 2855 aus 96... die Fußbodenbeleuchtung in der Plicht auf Steuerbord, wo laufen da die Stromkabel entlang.... ?
Leuchtmittel ist getauscht, will aber nicht leuchten, nun geht's auf die Suche...
Danke
hallo Unbekannter.. wie wäre es mal mit einem Hallo und einer Vorstellung deinerseits ?


du meinst die leuchten hinten über dem Motoraumdeckel?
die geh vom Motorraum in die unteflurkabine. und dann unters Amaturenbrett..

der genaue weg dpürfte sein... am Motraum nach unten... dann in der Schlupfkajüte im Kabelbaum inten in der Schlupfkajüte unter der untern verkleidung entlang am Hauptkabelstrank entalng bis zur Kabeldurchführung zum Steuerstand und dort verklemmt mit den restlichen leuchten....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7035  
Alt 20.03.2019, 05:51
jutil jutil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Kiel
Beiträge: 45
Boot: Bayliner 2855
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Sorry, hallo allerseits, mein Name ist Timo, ich bin hier der Neue 😁

Die Leitung scheint bei mir nach oben weg zu laufen, das macht mich ja gerade so stutzig, ich Check erstmal den Punkt an dem alle zusammen laufen....

Dank dir
Mit Zitat antworten top
  #7036  
Alt 20.03.2019, 06:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jutil Beitrag anzeigen
Sorry, hallo allerseits, mein Name ist Timo, ich bin hier der Neue 😁

Die Leitung scheint bei mir nach oben weg zu laufen, das macht mich ja gerade so stutzig, ich Check erstmal den Punkt an dem alle zusammen laufen....

Dank dir
Es Gibt zwei wege nach Vorne... dr Hauptkabelbaum verläuft am Unteren Teil der Schlupfkajüte die Züge am Oberen... kann natürlich auch sein dass die Lampen dort mit verlegt worden sind....
am Fussende der Unterflurkabine ist ein DEckel den man wegmachen kann ... dort einfach mal öffnen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7037  
Alt 20.03.2019, 06:28
jutil jutil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Kiel
Beiträge: 45
Boot: Bayliner 2855
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das wer ich mal machen, Danke!
Mit Zitat antworten top
  #7038  
Alt 20.03.2019, 18:32
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Meine Bay-Freunde,

ich hab da mal wieder ne Frage

Am Wochenende werde ich wohl meinen neuen Boiler installieren. Das wird vermutlich nicht so schwierig werden.

Die Frage, die sich dabei stellt:

Wie macht ihr das ... Der Boiler hat ja einen eigenen Hauptschalter in der Kajüte. Wenn ihr also zu euren Kahn kommt, macht ihr diesen an und auch gleichzeitig die Pumpe für das Wasser? Oder macht ihr die Pumpe für das Wasser nur an, wenn ihr auch Wasser entnehmen wollt?

(Meine Pumpe hat beim Kauf funktioniert - gibt jetzt aber grad keinen Ton von sich. Ich hoffe und vermute, dass sie nur geht, wenn auch Wasser im System ist.)

Vielen Dank und Gruss
Sven
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7039  
Alt 20.03.2019, 18:44
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 663
Boot: Azimut 39
1.398 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Wenn dein System keinen Druckverlust hat, kannst du die Anlässen solange du an Board bist. Wenn Sie Druck verliert und dadurch ständig Einschaltet wirst du nach der Ersten Nacht an Board ganz schnell Auschalten.
Den Boiler solltest du ohne Pumpe nicht an Lassen.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7040  
Alt 20.03.2019, 18:50
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle63 Beitrag anzeigen
Wenn dein System keinen Druckverlust hat, kannst du die Anlässen solange du an Board bist. Wenn Sie Druck verliert und dadurch ständig Einschaltet wirst du nach der Ersten Nacht an Board ganz schnell Auschalten.
Den Boiler solltest du ohne Pumpe nicht an Lassen.
Gruß Wolle
Hey Wolle,

vielen Dank. D.h. das System steht eigentlich immer unter Druck und die Pumpe springt nur an, wenn der Druck sinkt. Wieder was gelernt.

Cheers Sven
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7041  
Alt 20.03.2019, 19:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Genau wie Wolleschreibt das System lass ich an (manchmal tage lang) und wenn Wasser entnommen wird springt die Pumpe aufgrund des Druckverlustes an...

Da die Kaltwasserpumpe ja auch druck auf das Warmwasser bringt brauhst da nicht extra schalter setzen..

nur für die 230V Heizspirale sollte ein Schalter im 230V Verteiler sein..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7042  
Alt 21.03.2019, 11:40
ramazotti ramazotti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2019
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 8
Boot: Bayliner 3255 Avanti
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ein freundliches Hallo in die Runde!
Ich bin neu im Forum und nachdem ich viele Jahre von einem eigenen Boot geträumt habe, bin ich seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Bayliner 3255 Avanti von 1988.

So richtig viele Infomationen zu dem Boot aus der Zeit gibt es ja leider nicht.
Das Handbuch ist auch nicht besonders "ergiebig". Aber immerhin sind Schaltpläne drin.
Und da komme ich mal gleich zum Thema... bei einem 30 Jahre alten Boot ist schon so einiges an der Elektrik gefummelt worden. Das werde ich in den nächsten Wochen erstmal etwas richten müssen. Da ich ein Funkgerät einbauen möchte, muss ich das natürlich auch an die Elektrik anschließen.
Weiß vielleicht jemand aus dem Forum, ob irgendwo eine Masseschiene bei der Bayliner verbaut ist? Ich habe bisher keine Informationen dazu gefunden. Oder wo holt ihr euch Masse/Minus her?

Viele Grüße
Stefan

Geändert von ramazotti (21.03.2019 um 12:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7043  
Alt 21.03.2019, 12:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramazotti Beitrag anzeigen
Ein freundliches Hallo und die Runde!
Ich bin neu im Forum und nachdem ich viele Jahre von einem eigenen Boot geträumt habe, bin ich seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Bayliner 3255 Avanti von 1988.

So richtig viele Infomationen zu dem Boot aus der Zeit gibt es ja leider nicht.
Das Handbuch ist auch nicht besonders "ergiebig". Aber immerhin sind Schaltpläne drin.
Und da komme ich mal gleich zum Thema... bei einem 30 Jahre alten Boot ist schon so einiges an der Elektrik gefummelt worden. Das werde ich in den nächsten Wochen erstmal etwas richten müssen. Da ich ein Funkgerät einbauen möchte, muss ich das natürlich auch an die Elektrik anschließen.
Weiß vielleicht jemand aus dem Forum, ob irgendwo eine Masseschiene bei der Bayliner verbaut ist? Ich habe bisher keine Informationen dazu gefunden. Oder wo holt ihr euch Masse/Minus her?

Viele Grüße
Stefan
bei mir ist unterm Armaturenbrett ein Sicherungsverteiler dort hab ich eine freie Sicherung für das Funkgerät genommen... daneben ist der Masseblock...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7044  
Alt 21.03.2019, 12:11
ramazotti ramazotti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2019
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 8
Boot: Bayliner 3255 Avanti
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
bei mir ist unterm Armaturenbrett ein Sicherungsverteiler dort hab ich eine freie Sicherung für das Funkgerät genommen... daneben ist der Masseblock...
Hallo Volker,

danke für die Antwort... da habe ich leider weder Verteiler noch Masseblock gesehen/gefunden. Hast Du denn auch eine 3255?
Bei meiner sieht das Armaturenbrett so aus...




Gruß,
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7045  
Alt 21.03.2019, 12:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramazotti Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

danke für die Antwort... da habe ich leider weder Verteiler noch Masseblock gesehen/gefunden. Hast Du denn auch eine 3255?
Bei meiner sieht das Armaturenbrett so aus...




Gruß,
Stefan
hab ne 2855 aus 1996 und davor ne 2455 aus 1989... aber mein Onkel hatte ne 3455 aus 1988....

ne mir ist die Sicherung unterm Lenkrad an der Schräge... ich glaub da war sie bei meinem Onkel auch.. die Abdeckung mal runter nehmen die unten schräg aufgeschraubt ist...

Oder schau mal in der Klappe unter der Sitzbank an der Außenwand.. da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher....

Ich weiß das wir da öfter dran waren... (mein Onkel ist Elektromeister und ich bin Elektroniker...)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7046  
Alt 21.03.2019, 12:44
ramazotti ramazotti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2019
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 8
Boot: Bayliner 3255 Avanti
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hab ne 2855 aus 1996 und davor ne 2455 aus 1989... aber mein Onkel hatte ne 3455 aus 1988....

ne mir ist die Sicherung unterm Lenkrad an der Schräge... ich glaub da war sie bei meinem Onkel auch.. die Abdeckung mal runter nehmen die unten schräg aufgeschraubt ist...

Oder schau mal in der Klappe unter der Sitzbank an der Außenwand.. da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher....

Ich weiß das wir da öfter dran waren... (mein Onkel ist Elektromeister und ich bin Elektroniker...)
Ich hab da gestern mehr oder weniger alles durchsucht... das Armaturenbrett ist ja leider aus einem Stück und man kommt fast nirgendwo ran. Deswegen meine Frage... wenn irgendwie möglich, würde ich gerne das Armaturenbrett nicht abnehmen...
Mit Zitat antworten top
  #7047  
Alt 28.03.2019, 05:39
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.184
Boot: Bayliner 2855
469 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

morgen ist es endlich soweit, die abschließende Probefahrt steht an und wenn diese erfolgreich verläuft ist Restzahlung und Übernahme angesagt.

Gibt's etwas, auf das wir speziell achten oder testen sollten?
Es geht um eine 2855 aus '99 mit 7,4l MPI und Bravo III Antrieb.


Danke und Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #7048  
Alt 28.03.2019, 06:33
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
Moin Moin,



morgen ist es endlich soweit, die abschließende Probefahrt steht an und wenn diese erfolgreich verläuft ist Restzahlung und Übernahme angesagt.



Gibt's etwas, auf das wir speziell achten oder testen sollten?

Es geht um eine 2855 aus '99 mit 7,4l MPI und Bravo III Antrieb.





Danke und Gruß,

Thorsten


Hey Thorsten,

ich bin ja nicht so erfahren. Aber hier im Forum gibt es eine Checkliste, die kann man ausdrucken und mitnehmen.

. Ansonsten alle Schalter prüfen
. Schauen, ob der Motor sauber hochdreht und auch in Volllast nicht zu heiss wird
. Kühlschrank ok?
. Heizung / Klima falls vorhanden ok?
. Ist was in der Bilge? Was? Wasser? Schmierstoffe? (Bisschen Wasser in der Bilge ist aber kein Weltuntergang)
. Gehen die Schwimmschalter der Bilgenpumpen
. Geht die Zerhackerpumpe für die Fäkalien (zählt aber auch zu Punkt 1)
. Boot liegt im Wasser, dann kann man den Rumpf nur bedingt anschauen. Meiner hatte einige „Parkrempler, die ich leider erst danach gesehen habe)
. Trimmklappen?
. Trimmfunktion vom Z?
. Hast du warmes Wasser an Board? Funzt das?
. Bei dem Motor dürfte Gleitfahrt kein Problem sein. Trotzdem machen!

Naja, die Profis werden die noch 1000 Tipps geben


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #7049  
Alt 28.03.2019, 08:57
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.184
Boot: Bayliner 2855
469 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,

Boot haben wir ja schon Ende letzten jahres besichtigt und soweit auch alles gecheckt, was halt in der Winterhalle möglich war.
Es geht nun nur noch um die finale Probefahrt, der Rest ist bereits für gut befunden und eine Anzahlung wurde ja auf Grund dessen auch schon geleistet.


Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7050  
Alt 29.03.2019, 20:04
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.184
Boot: Bayliner 2855
469 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Sodele,

Probefahrt wurde erfolgreich absolviert und das Boot ist nun unseres.

Ab Montag überführen wir das Boot dann von Delfzijl nach Rhederlaag.


Gruß,
Thorsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20190329-WA0004.jpg
Hits:	121
Größe:	107,2 KB
ID:	833840   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20190329-WA0014.jpg
Hits:	135
Größe:	74,1 KB
ID:	833841  
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.001 bis 7.025 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 7.051 bis 7.075 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.